• Keine Ergebnisse gefunden

EINTAUCHEN IN DIE MUSIK DER GEGENWART: KONZERTUND MEISTERKURS MIT DER „GRUPO DE MÚSICACONTEMPORÂNEA DE LISBOA“ AMHOCHBEGABTENZENTRUM

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "EINTAUCHEN IN DIE MUSIK DER GEGENWART: KONZERTUND MEISTERKURS MIT DER „GRUPO DE MÚSICACONTEMPORÂNEA DE LISBOA“ AMHOCHBEGABTENZENTRUM"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Grupo de Música Contemporânea de Lisboa | Fotoquelle: Musikgymnasium Schloss Belvedere

EINTAUCHEN IN DIE MUSIK DER GEGENWART: KONZERT UND MEISTERKURS MIT DER „GRUPO DE MÚSICA

CONTEMPORÂNEA DE LISBOA“ AM HOCHBEGABTENZENTRUM

Coronabedingt fiel es vor einem Jahr aus, nun soll es klappen: Die Schülerinnen und Schüler des

Musikgymnasiums Schloss Belvedere profitieren von hochkarätigen Gästen aus Portugal. Das Ensemble für zeitgenössische Musik „Grupo de Música Contemporânea de Lisboa“ wird am Freitag, 24.

September 2021 das Hochbegabtenzentrum der Weimarer Musikhochschule besuchen.

Die neun portugiesischen Ensemblemusiker geben zunächst einen Kammermusikkurs in „Improvisations- und Spieltechniken zeitgenössischer Musik“, bevor um 18:30 Uhr im Großen Saal des

Musikgymnasiums zu einem öffentlichen Konzert geladen wird.

Es handelt sich dabei um das Jubiläumskonzert zum 51-jährigen Bestehen des weltweit bei internationalen Festspielen und auf großen Bühnen gastierenden Ensembles. Die Leitung des Konzerts übernimmt Joan Pagès Valls, Dirigent und Künstlerischer Leiter des Hochbegabtenzentrums.

Der Schwerpunkt des Konzertprogramms liegt auf portugiesischer zeitgenössischer Kammermusik. Es erklingen u.a. Werke von Fernando Lapa (Erstaufführung) und Jorge Peixinho sowie auch des italienischen Komponisten Luciano Berio. Als Krönung des kulturellen Austauschs gelangt das mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam im Workshop erarbeitete offene Werk „Sine Nomine“ zur Aufführung.

Das Konzert wird durch das portugiesische Kultusministerium gefördert. Eine vorherige Anmeldung ist

(2)

notwendig. Nähere Informationen unter: www.musikgymnasium-belvedere.de/veranstaltungen.html Die Zusammenarbeit mit dem Kammermusikensemble „Grupo de Música Contemporânea de Lisboa“ geht auf das von 2018 bis 2021 unter spanischer Leitung laufende Erasmus-Projekt „MusIntergrACTION“

zurück, in welchem das Hochbegabtenzentrum und die Hochschule für Musik im Austausch und in diversen internationalen Treffen mit fünf weiteren ähnlichen, europäischen Institutionen eine optimale Verzahnung von allgemeinbildender, gymnasialer und professionell instrumentaler Ausbildung erarbeiten.

Das von Jorge Peixinho 1970 gegründete Lissaboner Ensemble für zeitgenössische Musik „Grupo de Música Contemporânea de Lisboa“ war das erste Ensemble für zeitgenössische Musik des Landes und spielt seither eine wegweisende Rolle. Im Laufe seines 51-jährigen Bestehens trat das GMCL weltweit bei internationalen Festspielen und auf großen Bühnen auf.

Es nahm auch an vielfältigen Theater-, Film- und Multimedia-Projekten teil. Das Ensemble fördert die Komposition neuer Werke durch die Vergabe von Kompositionsaufträgen. In Anerkennung seiner Leistungen für die Förderung zeitgenössischer Musik wurde das GMCL vom portugiesischen Kulturstaatssekretariat mit der „Medaille für kulturelle Verdienste“ ausgezeichnet.

Das Konzert ist zugleich ein Benefizkonzert im Rahmen der UNESCO-Projektschultätigkeit des Musikgymnasiums für den „EducAid Kenya e. V.“

[21.09.2021]

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dem Festival, das wesentlich vom SWR (ehemals SWF) in Kooperation mit der Kommune und anderen Partnern getragen wird – auch die ebenfalls international sehr einflussreichen

– la formation et la formation continue des professionnels, dans le domaine du travail social, par exemple (modèle 2) ; – la définition de bases politiques et légales, telles

Die Feststellungen gründen sich auf das Vorbringen der Antragstellerin, die vorliegenden zitierten Akten und die nachvollziehbare und schlüssige gutachterliche

Zwar haben sich keine Gebäude der mittelalterlichen Universität erhalten, doch in etwa an der Stelle, an der sich heute das Archiv der Universität befindet, begann auch

Die Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere sollten von hochkarätigen Gästen profitieren: Das Ensemble für zeitgenössische Musik „Grupo de

b. bis zum fünfzehnten November jeden Jahres, um den Haushaltentwurf und das Aktionsprogramm für das Folgejahr zu beurteilen, zu verabschieden und die Wahlen durchzuführen , wenn

Komponisten sowie Musikerinnen und Musiker der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen arbeiten mit den Schülerinnen und Schülern im Rahmen einer Pro- jektwoche auf experimentellem Wege

Trotz eines schweren Schicksals- schlages habe ich das Lachen nicht verlernt, möchte gerne mit Ihnen einen Neuanfang in Liebe wagen, möchte eine glückliche Partnerschaft auf