• Keine Ergebnisse gefunden

Quadratische Verpackung Eine tolle, selbstschließende Verpackung.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Quadratische Verpackung Eine tolle, selbstschließende Verpackung."

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Du benötigst:

• Papierschneider

• Falzbein

• optional: Kreisstanze

• Kleberoller für das Designerpapier

• Flüssigkleber für die Schachtel

• Starken Farbkarton (ideal ist 270 g/m²)

• Zubehör für deine Wunschgestaltung

Quadratische Verpackung

Eine tolle, selbstschließende Verpackung.

(2)

1. Nimm dir einen A4 Bogen Farbkarton deiner Wahl und lege ihn mit der langen Seite nach oben in deinen

Papierschneider. Wir haben hier Flüsterweiß genommen.





2. Falze bei 4 cm, 7 cm, 22 und 25 cm.


3. Drehe dein Papier um 90 Grad, sodass die kurze Seite oben in deinem Papierschneider liegt.

4. Falze links und rechts jeweils bei 
 3 cm.










2

(3)

5. Lege dein Papier quer vor dich. Du siehst vier kleine 3 x 3 cm großen Quadrate vor dir. In diese müssen nun Diagonalen gefalzt werden, wobei die jeweilige Richtung essentiell ist.

Orientiere dich daher bei allen

Quadraten an den zwei hier zugehörigen Bildern.











6. Falte nun alle Linien nach. Falte die Diagonalen als Bergfalz nach außen und die äußere Kante nach innen, wie im Bild zu sehen.

7. Nimm einen zweiten A4 Bogen deiner Wahl (passend zum ersten). Lege die kurze Seite nach oben in deinen Papierschneider und falze links und rechts bei 3 cm.












3 Die bereitgestellten Texte, Bilder, Grafiken und Dateien unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Veränderung, gewerbliche Nutzung oder Verwendung in anderen Webseiten oder Medien ist nicht gestattet. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung durch das Haus voller Ideen.

(4)

8. Schneide den Bogen an der langen Seite genau in der Mitte in zwei Hälften.


Tipp: Mach dir eine Falzmarkierung, wie im Foto zu sehn.











9. Diese Rechtecke kannst du nun an den kurzen Seiten hinter das erste A4 Blatt kleben (wir empfehlen

Flüssigkleber). Achte darauf, dass die Längsfalze ineinander übergehen.


Tipp: Sollte nach dem Kleben deine Box nicht von selbst schließen, so falte alle Falze (besonders die kleinen Diagonalen) nochmal kräftig nach und achte darauf, dass die Papiere an den Klebestellen passgenau ineinander übergehen.

Überstehende Millimeter an den Rändern müssen weggeschnitten werden.










10. Wenn du möchtest, kannst du noch eine Griffmulde in dein Papier stanzen.


4 Die bereitgestellten Texte, Bilder, Grafiken und Dateien unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Veränderung, gewerbliche Nutzung oder Verwendung in anderen Webseiten oder Medien ist nicht gestattet. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung durch das Haus voller Ideen.

(5)

11. Gestalte deine Box nun, wie es dir gefällt. 


Für den Außenteil haben wir einen 14,3 x 14,3 cm großen, merlotroten Layer zurecht geschnitten. Anschließend das Designerpapier (14 x 14 cm). Dieses haben wir nur noch mit ein paar graugrünen Farbsprenklern versehen.






Für den Innenteil haben wir eine Gutscheintasche (14 x 5,9 cm)

angefertigt. Diese haben wir mit einer Griffmulde versehen und an den Rändern aufgeklebt.


Außerdem haben wir innen zwei weitere Layer des Designerpapiers aufgeklebt (jeweils 14,8 x 14,8 cm). 






Mittig haben wir noch unseren

Lieblingsstempel in Gold aufgestempelt.

Fertig :-)


Die fertige Box hat eine Höhe von 2 cm und eine Innenfläche von ca. 15 x 15 cm und kann entsprechend befüllt werden.

Inspiration findest du im zugehörigen Blogbeitrag.

5

Wir haben etwas unverständlich geschrieben und du hast Fragen zur Anleitung? Du hast Stempelwünsche oder Feedback? Dann meld dich gern bei:

info@hausvollerideen.de https://www.hausvollerideen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für Hartz IV-Kinder (nicht aber für Kinder in der Sozialhilfe) gibt es eine ergänzende Regelung, dass der Eigenanteil von 1 Euro auch durch die Kommune oder einen

Verpackungen, die länger als 30 Minuten nach der Sterilisation noch feucht sind, gelten als nicht lagerfähig und sind auszusortieren und neu zu verpacken.. Bei einer

RE-Cycle: Designverpackungen aus recycelten Rohstoffen RE-Design: Verpackungen so gestalten, dass sie nach Gebrauch recycelt werden können (Monomaterial in einer Verpackung)

(2) erstreckt und rait mehreren Aussclinitten (lb) zum Um- greiren der Kbrper (13) der Ampullen (a) verselien ist, dass eine im wesentlichen ebene zweite Kulisse (8) vorgeseben ist,

34 Luzie: „Onkel Mika, wie viele Kilogramm Müll schmeißt denn eine Person in einem.. 35 Jahr

Papier hat für uns nicht nur den Vorteil als Packstoff aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt zu werden, es ist auch als Material für Verpackungen mit einem positi- ven Image

Der Verband eignet sich nicht als primäre Wundauflage für stark blutende oder mäßig bis stark exsudierende Wunden.. Nicht bei einer bekannten Allergie gegen eine

- fakultativ die Erstellung von Gutachten über Miet- und Pachtwerte auf Antrag - die Bereitstellung von Informationen über den Grundstücksmarkt. Zur Vorbereitung und