• Keine Ergebnisse gefunden

Segler-Verband Sachsen e.v. SVS - Jugendseglerausschuss (JSA) Jugendseglertag SVS Jugendseglertag

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Segler-Verband Sachsen e.v. SVS - Jugendseglerausschuss (JSA) Jugendseglertag SVS Jugendseglertag"

Copied!
53
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Jugendseglertag

2021

(2)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. 10:00 - 10:05 Eröffnung des Jugendseglertages durch den Landesjugendobmann

2. 10:05 - 10:15 Grußworte SVS Präsidenten

3. 10:15 - 10:20 Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestätigung bzw. Ergänzung der Tagesordnung 4. 10:20 - 11:50 Entgegennahme der Berichte des Verbandsjugendausschusses

5. 11:50 - 12:20 Diskussion und Beschlussfassung zu vorliegenden Anträgen

6. 12:20 - 12:30 Entlastung des Verbandsjugendausschusses und des Landesjugendobmanns 7. 12:30 - 12:55 Wahl des Verbandsjugendausschusses und des Landesjugendobmanns

8. 12:55 - 13:00 Schlusswort des Landesjugendobmanns

SVS Jugendseglertag 2021 – Tagesordnung

(3)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Jugendseglertag

2021

(4)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

SVS Jugendseglertag 2021 – Eröffnung

• Begrüßung der Teilnehmer und Gäste

Organisatorische Hinweise

Tagungsmanagement-Team

Leitung und Moderation

Organisation und

technisches Management

Wahlleitung,

Protokollführung und Zeitmanagement

(5)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

SVS Jugendseglertag 2021 – Grußworte der Gäste

(6)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. 10:00 - 10:05 Eröffnung des Jugendseglertages durch den Landesjugendobmann 2. 10:05 - 10:15 Grußworte SVS Präsidenten

3. 10:15 - 10:20 Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestätigung bzw. Ergänzung der Tagesordnung

4. 10:20 - 11:50 Entgegennahme der Berichte des Verbandsjugendausschusses 5. 11:50 - 12:20 Diskussion und Beschlussfassung zu vorliegenden Anträgen

6. 12:20 - 12:30 Entlastung des Verbandsjugendausschusses und des Landesjugendobmanns 7. 12:30 - 12:55 Wahl des Verbandsjugendausschusses und des Landesjugendobmanns

8. 12:55 - 13:00 Schlusswort des Landesjugendobmanns

SVS Jugendseglertag 2021 – Tagesordnung

(7)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

TOP 3 - Feststellung der Beschlussfähigkeit

Relevante Auszüge aus der SVS Jugendordnung

§4 Verbandsjugendseglertag

(1) Der Verbandsjugendseglertag ist das oberste Organ der Seglerjugend Sachsen und findet aller zwei Jahre statt.

(2) Der Verbandsjugendseglertag ist die Zusammenkunft der Delegierten der Seglerjugend Sachsen mit dem Verbandsjugendausschuss und dem Landesjugendobmann. Delegierte sind der Jugendleiter und der Jugendsprecher und weitere stimmberechtigte Jugendliche des zu vertretenden

Verbandsvereins.

.

(4) Der Verbandsjugendseglertag wird vom Landesjugendobmann oder vom

Verbandsjugendausschuss mit einer Frist von mindestens vier Wochen unter Angabe von Zeit, Ort und Tagesordnung der Versammlung einberufen.

.

(8) Für alle Beschlüsse und Wahlen des Verbandsjugendseglertages ist die einfache Mehrheit der erschienenen bzw. vertretenen Stimmen erforderlich.

(8)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Protokoll

• Alle sind einverstanden mit einer offenen Wahl

• Hinweis, dass es Negativabstimmungen werden

• Beschlussfähigkeit wurde festgestellt

• Es gibt keine Ergänzungen zur Tagesordnung

(9)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. 10:00 - 10:05 Eröffnung des Jugendseglertages durch den Landesjugendobmann 2. 10:05 - 10:15 Grußworte SVS Präsidenten

3. 10:15 - 10:20 Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestätigung bzw. Ergänzung der Tagesordnung 4. 10:20 - 11:50 Entgegennahme der Berichte des Verbandsjugendausschusses

5. 11:50 - 12:20 Diskussion und Beschlussfassung zu vorliegenden Anträgen

6. 12:20 - 12:30 Entlastung des Verbandsjugendausschusses und des Landesjugendobmanns 7. 12:30 - 12:55 Wahl des Verbandsjugendausschusses und des Landesjugendobmanns

8. 12:55 - 13:00 Schlusswort des Landesjugendobmanns

SVS Jugendseglertag 2021 – Tagesordnung

(10)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. Optimist 2. Open Skiff 3. Europe 4. Laser 5. 420er 6. 29er

7. Region Elbe

8. Region Vogtland 9. Region Lausitz 10. Region Leipzig 11. Jugendsprecher

12. Landesjugendobmann

TOP 4 - Berichte des JSA (10:20 - 10: 50)

(11)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Bericht, Klasse Optimist / S. Jansen

2019

• 62 Starter bei B-Regatten

• 6 A-Segler

• 8 von 9 B-Regatten mit Wertung, keine der 3 A-Regatten gewertet

• 2 Teilnehmer bei der IDJüM (Karl Schuster 58. von 200 Startern)

• Jack Müller war 46. der Jahresrangliste 2019, Teilnahme an EMA/WMA (nur die besten 80 der Rangliste meldeberechtigt)

• 3 von 3 SVS-Optis hatten Nutzer

2020

• 4 von 9 B-Regatten haben stattgefunden, keine A-Regatta gewertet

• 55 Starter bei B-Regatten

• 1 A-Segler

• IDJüM ausgefallen

• 1 von 3 SVS-Optis hatte Nutzer

(12)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Bericht, Klasse Optimist / S. Jansen

Herausforderungen:

• Zukunft A-Segler und A-Regatten in Sachsen

• Keine Nutzung des Regionalzuschuss in 2019/2020, Gelder sind nicht verfallen

• Geringer Anteil Mitgliedschaft in der Klassenvereinigung

• Drohende Zwangsumstiege (Jahrgang 2008 und älter, 30 und mehr Umstiegspunkte), gilt auch für Nichtmitglieder,

Durchsetzung?

• Neue Nutzer für SVS-Optis oder vielleicht Abgabe an Vereine (z.B. ältester Opti GER 13556) Neuigkeiten:

• Neues Logo der Klassenvereinigung und Regionen

• Umstieg zu A ohne ärztliches Zeugnis, zur Zeit sind auch keine 20 Umstiegspunkte notwendig

• Regionalzuschuss, klare Kriterien siehe nächste Seiten

• Kein Eiermann Cup mehr  ersetzt durch TALENT MEETING – OPTI B-TEAM GER 01.10. – 03.10.2021 Yacht Club Nürnberg e.V.- Regattazentrum

Einladung der 2 Besten der B-Jahresrangliste Sachsen (Stichtag 5.9.2021)

(13)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Förderkriterien ab 01.01.2020 Richtlinien (Stand 11.01.2020) Regionalzuschuss

Förderung von Regionen durch die Klassenvereinigung (KV)

Die Klassenvereinigung der Bootsklasse Optimist kann eine Förderung des jüngsten Segelsports geben. Jede Region hat die Möglichkeit über seinen Regionalobmann eine Unterstützung in Form eines Zuschusses zu erhalten.

Jede Region kann einen jährlichen Grundbeitrag in Höhe von 250,-€ sowie eine Förderung von 4 € pro Einzelmitglied U16 seiner Region (Bundesland) erhalten. Die Anzahl der Mitglieder wird immer mit dem Stichtag 31.12. des abgelaufenen Jahres laut Mitgliederstatistik des abgelaufenen Kalenderjahres ermittelt.

Förderfähig sind nur vereinsübergreifende Maßnahmen, die von Mitgliedsvereinen durchgeführt werden.

Die DODV darf nicht Veranstalter der Maßnahme sein!

Die Mittel müssen zur Förderung des Opti-Segelns eingesetzt werden. Dazu gehört insbesondere die Mitgliedergewinnung im Bereich der B-Segler. Werden Kostenbeiträge von den Teilnehmern erhoben, muss Mitgliedern der KV eine Vergünstigung gewährt werden.

Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Förderung!

Eine Förderung ist nur möglich, wenn die Maßnahme VOR Beginn von der Geschäftsstelle der DODV freigegeben wurde.

In der Einladung/Ausschreibung muss die Förderung durch KV genannt werden.

Bericht, Klasse Optimist / S. Jansen

Richtlinien Regionalzuschuss

(14)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA) Förderungsfähige Bereiche

Die Förderung über den Regionalzuschuss ist zweckgebunden und folgende Bereiche sind förderfähig:

Team-Race-Schulungen

Andere Ausbildungsmaßnahmen (z.B. Wetter- und Bootskunde)

Angemessene Übungsleiterhonorare

Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche Helfer

Angemessene Nutzungsgebühren für Absicherung der Maßnahmen

Kraftstoff für Trainerboote,

Anteilige Kosten für Fahrten, Verpflegung, Unterkunft, Nicht gefördert werden;

Printmedien

Jegliche Form von Teamkleidungen

Anschaffung von Sachpreisen, Erinnerungsgaben, Pokale oder ähnliches

Anschaffungen von neuen Sportgeräten

Maßnahmen, bei denen der Fachverband/Landesseglerverband der Veranstalter ist.

Nicht Mehrfachförderung von gleichen Vereinen oder gleichen Revieren Verwendungsnachweis

Der geplante Verwendungszweck ist formlos schriftlich vorzulegen.

Dem Vorstand muss eine prüfbare Abrechnung und der Nachweis über die Verwendung der Vorjahresmittel vorliegen.

Ein Sachbericht ist immer erforderlich

Vollständige Abrechnung mit Originalbelegen mit EIN-/ AUSGABEN

Teilnehmerliste

Der Regionalobmann muss dies zur Kenntnis nehmen und gegenzeichnen Medienrechte

Der ausrichtende Mitgliedsverein überträgt das Recht an erarbeitetem Bild- und Tonmaterial auf Anfrage an die KV

Bericht, Klasse Optimist / S. Jansen

Richtlinien Regionalzuschuss

(15)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. Optimist 2. Open Skiff 3. Europe 4. Laser 5. 420er 6. 29er

7. Region Elbe

8. Region Vogtland 9. Region Lausitz 10. Region Leipzig 11. Jugendsprecher

12. Landesjugendobmann

TOP 4 - Berichte des JSA (10:20 - 10: 50)

(16)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Open Skiff – Thomas Rößler/ Jannik Schwarzer

2016

2021

2017 2018 2019 2020

1x

4x 6x

13x

19x

• 2 KV Boote

• Vereinsübergreifendes Freitagstraining am Kulkwitzer See seit 2018

• Gardasee-/ Himmelfahrts-Trainingslager 2019

• geplante Vorstellungtour von Open Skiff/ 29er 2020

• Geplanter Trainingsbesuch von Hannoverischer-Yacht-Club 2020

• Alles jetzt 2021 Erfolge 2019

• Teilnahme EM Open Skiff

• IDJM 3. Platz Malte Kreutzer

• IDJM U14 2. Platz Malte Kreutzer

• IDJM U19 3. Platz Thaddäus Rößler Erfolge 2020

• IDJM 2. Platz Malte Kreutzer

• IDJM U14 1. Platz Malte Kreutzer

• IDJM U14 5. Platz Florian Schindler

(17)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Open Skiff – Thomas Rößler/ Jannik Schwarzer

Zukunft

• Teilnahme 3 Open Skiff‘s an WM 2021 in Sardinien

• Teilnahme IDJM 2021

• IDJM Open Skiff 2022 in Sachsen

• Zusammenarbeit mit HYC

• Kooperation überregional

• Verbreitung Open Skiff in Sachsen Wunsch

• Freestyle Zone mit in Regatten einbauen

• Tor für Open Skiffs anschaffen

• Zentrale Abstimmung Regattaterminen

https://www.sail-world.com/photos/openbic/yysw258310.jpg https://www.bing.com/images/blob?bcid=RPXGNF3DGmsCqxcxoNWLuD9SqbotqVTdP7A

(18)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. Optimist 2. Open Skiff 3. Europe 4. Laser 5. 420er 6. 29er

7. Region Elbe

8. Region Vogtland 9. Region Lausitz 10. Region Leipzig 11. Jugendsprecher

12. Landesjugendobmann

Top 4 - Berichte des JSA (10:20 - 10: 50)

(19)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Europejugend in Sachsen 2019 / Anne Marung

Europesegler*innen:

• 12 in Sachsen

• 8 an der Pöhl

• 4 am Partwitzer See

Regatten:

• 5 Ranglistenregatten

• 7 regionale Regatten

Trainings:

• Trainingsserien in Kooperation mit Sachsen-Anhalt

• durchschnittlich 12 Teilnehmende

• 2 weitere Trainings

IDJM am Partwitzer See:

• 6 sächsische Segler*innen

• beste Tamara Hetze mit Platz 6

(20)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

IDJM am Partwitzer See:

• Veranstaltung war ein großer Erfolg

• Sehr gutes Aushängeschild für Sachsen beim DSV

• 6 sächsische Segler*innen haben teilgenommen

• beste Seglerin: Tamara Hetze mit Platz 6

JEM in Faborg/ Dänemark:

• 4 sächsische Segler*innen haben teilgenommen

Europejugend in Sachsen 2019 / Anne Marung

Europesegler_innen:

• 11 in Sachsen

• 7 an der Pöhl

• 4 am Partwitzer See

Regatten:

• 2 Ranglistenregatten

• 2 regionale Regatten

Trainings:

• 2 Trainings

IDJM/ IDM in Schwerin:

• 2 Segler*innen U21

2019 2020

(21)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. Optimist 2. Open Skiff 3. Europe 4. Laser 5. 420er 6. 29er

7. Region Elbe

8. Region Vogtland 9. Region Lausitz 10. Region Leipzig 11. Jugendsprecher

12. Landesjugendobmann

TOP - Berichte des JSA (10:20 - 10: 50)

(22)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Letzten 2 Jahre

2019 – 2 Ranglistensegler

2020 – 12 Ranglistensegler

2019

Bildung Abteilung "Laser Kader Sachsen" im RCZ

insgesamt 5 sächsische Ranglistenregatten

zwei Trainingslager für Laser

Trainingslager Team Niedersachsens - zwei sächsischen Seglern

Europa-Cup in Kroatien Höhepunkt für 7 Segler Ende des Jahres

Ende des Jahres 8 aktive Ranglistensegler

2020:

Viele internationale Regatten geplant – Corona bedingter Ausfall

ab Mai regelmäßiges Regattatraining

erste Regatta in Bayern im Juli, dann in Sachsen der Handwerkerpokal

insgesamt 4 Ranglistenregatten in Sachsen für Laser

im Oktober Internationale Deutsche Meisterschaft auf dem Zwenkauer See mit 130 Seglern

Bericht Laser / Anja Mammen

(23)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Ausblick 2021

• 3 Trainingslager

• 4 sächsische Ranglistenregatten

• geplante Teilnahme an Regatten in Deutschland

• Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft

• Kieler Woche

• Europa-Cup in Kroatien und in Slowenien

Bericht Laser / Anja Mammen

(24)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. Optimist 2. Open Skiff 3. Europe 4. Laser 5. 420er 6. 29er

7. Region Elbe

8. Region Vogtland 9. Region Lausitz 10. Region Leipzig 11. Jugendsprecher

12. Landesjugendobmann

Top 4 - Berichte des JSA (10:20 - 10: 50)

(25)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

420er Klasse 2019/2020 - Fabian Haubold 2019

• Ein 420er aktiv in Rangliste  IDJM gesegelt

• Fabian Haubold & Anselm Heilmann

2020

• Zwei 420er aktiv in Rangliste  IDJM angestrebt

• Jack & Jenny Müller

• Fabian Haubold & Anselm Heilmann

• Sehr wenige Regatten möglich

• Insbesondere unglückliche Konzentration auf den 29./30.08.

• Zustandekommen Mitteldeutsche Jugendmeisterschaft

• Komplikationen

(26)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

420er Klasse 2019/2020 - Fabian Haubold Ausblick 2021

Klassenvereinigung:

• Jack & Jenny Müller

• Fabian Haubold & Anselm Heilmann

• Hoffnung akzeptables Segeljahr

• mit IDJM als Abschluss

(27)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. Optimist 2. Open Skiff 3. Europe 4. Laser 5. 420er 6. 29er

7. Region Elbe

8. Region Vogtland 9. Region Lausitz 10. Region Leipzig 11. Jugendsprecher

12. Landesjugendobmann

Top 4 - Berichte des JSA (10:20 - 10: 50)

(28)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

29er Klasse 2019/2020 - Pauline Braune 2019

 12 U19 Segler aus dem SVS aktiv in der Rangliste, alle in der KV gemeldet

Len Wollner & Erik Schneider Tony Böhm & Niklas Bachmann Till Kremonke & Pauline Braune

Konstantin Braune & Lisa Kremonke/Leo Lüdtke Zeno Heilmann & Jannik Schwarzer

Justin Bednarek & Philo Heilmann/Konstantin Braune

2020

Thaddeus Rößler & Jannik Schwarzer

Florian Kockelke & Julian Zimmermann (Janek Huljic) Len Wollner & Erik Schneider

(29)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

29er Klasse 2019/2020 - Pauline Braune

2019

Aktive Teilnahme Oster-Trainingslager am Gardasee • 2019 | Segler-Verband Sachsen e.V. (segeln-sachsen.de) (6 Tage und 6 Teams, erste Umsteiger auf den 49er [2 Teams])

29er Einsteiger- und Umsteigertraining – Ein Schnupperwochenende an der Talsperre Pöhl – 29er (29erkv.de) am 29./30.6.2019

2020

Standpräsenz und Wassersportgespräch am Freitag, 21.2.2020 auf der beach & boat Thema: Jugendsegeln in Sachsen, Motivation

Regelmäßiges Training am Cospudener See, mehrere Regatten

(30)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. Optimist 2. Open Skiff 3. Europe 4. Laser 5. 420er 6. 29er

7. Region Elbe 8. Region Vogtland 9. Region Lausitz 10. Region Leipzig 11. Jugendsprecher

12. Landesjugendobmann

Top 4 - Berichte des JSA (10:20 - 10: 50)

(31)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Reviervertretung ELBE / Iris Bönisch

Die Zusammenarbeit der Vereine funktioniert auf der Dresdner Elbe gut.

An der sächsischen Elbe gibt es 10 Segel- und Seesportvereine, sie liegen maximal 50 Elbekilometer auseinander

Die Elbe ist für regattaorientiertes Training nicht wirklich geeignet

Jugend-Ausbildung gibt es in nur 3 Dresdner Vereinen, sie organisieren Elbe- Veranstaltungen gemeinsam als Interessengemeinschaft Juniorensegeln Oberelbe

Gute Zusammenarbeit gibt es auch mit - dem 1. SC Partwitz (Trainingslager,

Winterausbildung)

- dem WSVLS Geierswalde (Ostsachsenliga) - dem BSC Bautzen (Segeldaddeldu 2020)

Dresdner Segler sind bei vielen Regatten in den Klassen Opti und 420er aktiv.

Im Fahrtenwettbewerb sind die Dresdner ebenfalls gut vertreten!

(32)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Einige (gemeinsame) Veranstaltungen 2019 / 2020

• Jugendseglertreffen Pfingsten

• Stadtsportspiele Segeln & Seesport

• Trainingslager (Regatta)

• Wanderfahrten (Elbe)

• Ausgleichssport (Winter / Turnhalle)

• Theorie (Winter / Verein, 2020 Online)

• GTA- Angeboten (Schule und Verein)

Für die nächsten 2 Jahre sehe ich folgende Aufgaben für den RV Elbe:

• Ausbau der Zusammenarbeit mit anderen ostsächsischen Vereinen

• Erweiterung der GTA-Angebote

• Nutzung der neuen Angebote im SVS (Laser Bahia, …..)

• Mit- und Neugestaltung der sächsischen Lizenzausbildung neuer Trainer „Breitensport– Segeln“ (Start übrigens 16.März 2021)

(33)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. Optimist 2. Open Skiff 3. Europe 4. Laser 5. 420er 6. 29er

7. Region Elbe

8. Region Vogtland 9. Region Lausitz 10. Region Leipzig 11. Jugendsprecher

12. Landesjugendobmann

Top 4 - Berichte des JSA (10:20 - 10: 50)

(34)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Bericht Region Vogtland / Erik Schneider

2019

Regatten Teilnehmer

Blaues Band – Talsperre Pirk 5 Opti & 4 Europe Grogregatta – Talsperre Pirk 6 Opti & 7 Europe Handwerker Pokal – Talsperre

Pöhl

5 Opti B & 1 Opti A & 14 Europe Vogtlandpokal – Talsperre Pöhl 8 Opti & 7 Europe

• 4 Regatten

• 57 Teilnehmer

• 25 Opti’s

• 32 Europe

Aufteilung

Europe Opti

Trainingslager

Himmelfahrt TL Pöhl, 31 Teilnehmer TL Pirk 1. Fewo, 35 Teilnehmer

Erfolgreiche Segler 29er – Len Edwin & Erik Finn – Max Trommer

Opti – Julius Hummel, Hanna Mühlberg

Europe – Cora Grosch Aktive Vereine

Teilnehmer

TL Pöhl TL Pirk

(35)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Bericht Region Vogtland / Erik Schneider

2020

Regatten Teilnehmer

Blaues Band – Talsperre Pirk 9 Opti & 8 Europe Grogregatta – Talsperre Pirk 3 Opti

Handwerker Pokal – Talsperre Pöhl

14 Opti & 16 Europe Vogtlandpokal – Talsperre Pöhl abgesagt

• 4 Regatten

• 50 Teilnehmer

• 26 Opti’s

• 24 Europe

Trainingslager

Himmelfahrt TL Pöhl, 14 Teilnehmer TL Pirk 1. Fewo, 35 Teilnehmer

Erfolgreiche Segler 29er – Len Edwin & Erik Finn – Max Trommer

Opti – Martin Geisler, Hanna Mühlberg

Europe – Cora Grosch Aktive Vereine

SCP, 1. SCHP, SSGR, Einheit Plauen

Teilnehmer

TL Pöhl TL Pirk

(36)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. Optimist 2. Open Skiff 3. Europe 4. Laser 5. 420er 6. 29er

7. Region Elbe

8. Region Vogtland 9. Region Lausitz 10. Region Leipzig 11. Jugendsprecher

12. Landesjugendobmann

Top 4 - Berichte des JSA (10:20 - 10: 50)

(37)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Bericht Region Lausitz 2019 / Lukas Jahn

(38)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Bericht Region Lausitz 2020 / Lukas Jahn

(39)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. Optimist 2. Open Skiff 3. Europe 4. Laser 5. 420er 6. 29er

7. Region Elbe

8. Region Vogtland 9. Region Lausitz 10. Region Leipzig 11. Jugendsprecher

12. Landesjugendobmann

Top 4 - Berichte des JSA (10:20 - 10: 50)

(40)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Bericht Region Leipzig / Linda M. L. Stephan

2020

R

egatten:

• Expovita (MDJM u. LJM)

127 Teilnehmer

• Schlabucup

66 Teilnehmer

• IDM Laser

131 Teilnehmer

(6 sächsische Jugendsegler)

• IDM Contender

48 Teilnehmer

(1 sächsischer Jugendsegler)

2019

Regatten:

• Z1-Cup

86 Teilnehmer

• LJM/Lipsiade

81 Teilnehmer

• Expovita

97 Teilnehmer

• Schlabucup

62 Teilnehmer

Trainingslager:

• LJM Vorbereitungstrainingslager Himmelfahrt

Rund 100 Teilnehmer

(41)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Bericht Region Leipzig / Linda M. L. Stephan

Vereine mit aktiver Jugendarbeit: Fokus:

Sportgemeinschaft Leipziger Verkehrsbetriebe e.V.

Opti, O'pen Skiff, 29er

Seglerverein Leipzig e.V. Opti, O'pen Skiff, 420er, 29er Cospudener Yacht Club Markkleeberg

e.V.

Opti, 420er Regattaclub Zwenkau e.V. Laser

ALL on SEA Youngsters e.V. Opti, 420er

1.Yachtclub Zwenkau 2000 e.V. Opti, O'pen Skiff, 420er Leipziger Seesportclub e.V. Opti, Seesport

(42)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. Optimist 2. Open Skiff 3. Europe 4. Laser 5. 420er 6. 29er

7. Region Elbe

8. Region Vogtland 9. Region Lausitz 10. Region Leipzig 11. Jugendsprecher

12. Landesjugendobmann

Top 4 - Berichte des JSA (10:20 - 10: 50)

(43)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Jugendsprecher/ Justin Bednarek

Als Jugendsprecher des Segler-Verband Sachsen e.V. habe ich in den vergangenen 2 Jahren am Social- Media-Auftritt der sächsischen Seglerjugend gearbeitet, dieser ist leider wieder etwas eingeschlafen, nimmt aber nun wieder Fahrt auf.

Im Februar 2020 habe ich an der JSA-Sitzung des DSV-JSA in Berlin teilgenommen und daraufhin eine Art Zusammenschluss mit 4 anderen Jugendsprechern aus Baden-Württemberg, Hamburg und

Nordrhein-Westfahlen geschlossen.

Dieser Zusammenschluss war im Frühjahr 2020 die Grundlage für die Gründung des Juniorteams der Deutschen Seglerjugend, als solches haben wir an der Juniorteam-Challenge 2020 der Deutschen Sportjugend teilgenommen.

Mit dem Ausbau des Teams durch weitere Jugendsprecher aus Niedersachsen und zwei weiterer Mitglieder, die keine Funktion in ihren Verbänden besetzen stellt sich das Juniorteam nun vermehrt neuen Projekten, wie der Seglerjugend Roadshow und einem in Planung befindlichen Segel-Podcast.

Die Teilnahme an den DSV JSA-Sitzungen habe ich bis zuletzt am 27.02.2021 weiterverfolgt und so versucht den Segelsport weiterhin aktiv mitzugestalten.

(44)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. Optimist 2. Open Skiff 3. Europe 4. Laser 5. 420er 6. 29er

7. Region Elbe

8. Region Vogtland 9. Region Lausitz 10. Region Leipzig 11. Jugendsprecher

12. Landesjugendobmann

Top 4 - Berichte des JSA (10:20 - 10: 50)

(45)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Top 4.12 - Bericht des LJO 2019 - 2020

Leitung des Ausschusses

Intensive Mitarbeit und Präsenz im SVS Präsidium

Management von 6 Fördergeldanträgen an den DSV (Erfolgsquote 50%) Management von internen Fördergeldanträgen (Erfolgsquote 100%)

Verwaltung und Abrechnung des JSA Budgets gegenüber dem SVS Präsidium Durchführung von vier JSA internen Abstimmungen

2x Ehrungsmodus bester Segler 2019 1x Veranstaltungsort LJM Opti 2020 1x Änderungsantrag JO 2021

Einberufung und Durchführung des eines außerordentlichen Jugendseglertags 2019

(46)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Top 4.12 - Bericht des LJO 2019 - 2020

Planung, Organisation aller LJMs und Jugendklassen LMs, die mehr als zwei Klassen zusammen führten

Mit-Initiierung und Mitplanung der ersten LJM Mitteldeutschland (MDJM), eingebettet in die LJM SA 2019 an der Goitzsche

Initiierung und Gründung einer Arbeitsgruppe „JSA Mitteldeutschland“

Planung, Organisation und Durchführung der zweiten MDJM, eingebettet in erste Mitteldeutsche Segelwoche (MDSW)

(47)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. 10:00 - 10:05 Eröffnung des Jugendseglertages durch den Landesjugendobmann 2. 10:05 - 10:15 Grußworte SVS Präsidenten

3. 10:15 - 10:20 Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestätigung bzw. Ergänzung der Tagesordnung 4. 10:20 - 11:50 Entgegennahme der Berichte des Verbandsjugendausschusses

5. 11:50 - 12:20 Diskussion und Beschlussfassung zu vorliegenden Anträgen

6. 12:20 - 12:30 Entlastung des Verbandsjugendausschusses und des Landesjugendobmanns 7. 12:30 - 12:55 Wahl des Verbandsjugendausschusses und des Landesjugendobmanns

8. 12:55 - 13:00 Schlusswort des Landesjugendobmanns

SVS Jugendseglertag 2021 – Tagesordnung

(48)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. 10:00 - 10:05 Eröffnung des Jugendseglertages durch den Landesjugendobmann 2. 10:05 - 10:15 Grußworte SVS Präsidenten

3. 10:15 - 10:20 Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestätigung bzw. Ergänzung der Tagesordnung 4. 10:20 - 11:50 Entgegennahme der Berichte des Verbandsjugendausschusses

5. 11:50 - 12:20 Diskussion und Beschlussfassung zu vorliegenden Anträgen

6. 12:20 - 12:30 Entlastung des Verbandsjugendausschusses und des Landesjugendobmanns

7. 12:30 - 12:55 Wahl des Verbandsjugendausschusses und des Landesjugendobmanns 8. 12:55 - 13:00 Schlusswort des Landesjugendobmanns

SVS Jugendseglertag 2021 – Tagesordnung

(49)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

Segler-Verband Sachsen e.V.

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

LJO

Andreas Heilmann, SVL

Jugendstimme Justin Bednarek, SVL

Stimme Region Elbe Iris Bönisch, SCW

Stimme Region Vogtland Erik Schneider, SCP

Stimme Region Lausitz Lukas Jahn, 1.SCP

Stimme Region Leipzig Linda Stephan, RCZ

Optimist

Stimme: Sören Jansen SCP Aktivstimme: Tim Weller SCHP

Laser Radial

Stimme: Tom Fischer SVL Aktivstimme: Anja Mammen SVL

Europe

Stimme: Anne Marung BSC Aktivstimme: Jill Hartenstein SCHP

420er

Stimme: Fabian Haubold, SCW Aktivstimme: Fabian Haubold, SCW

29er

Stimme: Pauline Braune, SVL Aktivstimme: Len Wollner, SCP

O‘pen SkiFF

Stimme: Thomas Rößler SG LVB Aktivstimme: Jannik Schwarzer SG LVB

Entlastung des amtierenden Jugendseglerausschuss (JSA)

Abstimmungsergebnis Ja: 27

Enthaltung: 0 Nein: 0

(50)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Protokoll

Der JSA wurde einstimmig entlastet

(51)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. 10:00 - 10:05 Eröffnung des Jugendseglertages durch den Landesjugendobmann 2. 10:05 - 10:15 Grußworte SVS Präsidenten

3. 10:15 - 10:20 Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestätigung bzw. Ergänzung der Tagesordnung 4. 10:20 - 11:50 Entgegennahme der Berichte des Verbandsjugendausschusses

5. 11:50 - 12:20 Diskussion und Beschlussfassung zu vorliegenden Anträgen

6. 12:20 - 12:30 Entlastung des Verbandsjugendausschusses und des Landesjugendobmanns 7. 12:30 - 12:55 Wahl des Verbandsjugendausschusses und des Landesjugendobmanns 8. 12:55 - 13:00 Schlusswort des Landesjugendobmanns

SVS Jugendseglertag 2021 – Tagesordnung

(52)

_____________________________________

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

Wahl des neuen JSA

LJO

Andreas Heilmann, SVL Stellvertreter.: Justin Bednarek, SVL

Jugendsprecher Thaddäus Rößler, SVL Vertreterin Jugend Region Elbe

Iris Bönisch, SCW

Vertreter Jugend Region Vogtland Erik Schneider, TSV Oe

Vertreterin Jugend Region Lausitz Katinka Riehl, LWf

Vertreter Jugend Region Leipzig Ben Bräuer, 1.YCZ

Optimist

Obmann: Sören Jansen, SCP Aktivensprecher:Herman Witke, AoSY

Laser Radial

Obfrau: Anja Mammen, SVL AktivensprecherinLinda Stephan, RCZ

Europe

Obfrau:Anne Marung, BSC

Aktivensprecherin:Jill Hartenstein, SCHP

420er

Obmann: Fabian Haubold, SCW Aktivensprecher:Tilmann Fürst, SCW

29er

Obmann: Justin Bednarek, SVL Aktivensprecher:Jannik Schwarzer, SG LVB

O‘pen SkiFF

Obmann: Thomas Rößler, SG LVB Aktivensprecherin: Lena Scholze, SVL

Gleichbleibend Umbesetzung Neuzugang

(53)

06.03.2021 SVS Jugendseglertag 2021 www.segeln-sachsen.de

SVS - Jugendseglerausschuss (JSA)

1. 10:00 - 10:05 Eröffnung des Jugendseglertages durch den Landesjugendobmann 2. 10:05 - 10:15 Grußworte SVS Präsidenten

3. 10:15 - 10:20 Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestätigung bzw. Ergänzung der Tagesordnung 4. 10:20 - 11:50 Entgegennahme der Berichte des Verbandsjugendausschusses

5. 11:50 - 12:20 Diskussion und Beschlussfassung zu vorliegenden Anträgen

6. 12:20 - 12:30 Entlastung des Verbandsjugendausschusses und des Landesjugendobmanns 7. 12:30 - 12:55 Wahl des Verbandsjugendausschusses und des Landesjugendobmanns

8. 12:55 - 13:00 Schlusswort des Landesjugendobmanns

SVS Jugendseglertag 2021 – Tagesordnung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In den betroffenen Gebieten sollten Gurkengewächse durch eine vor- beugende Behandlung geschützt werden (Foto: C. Sauer, ACW)... Juli 2012

Bleiben Sie zu Hause, meiden Sie Kontakte und wen- den Sie sich telefonisch an Ihre Hausarztpraxis oder den ärztlichen Bereitschafts- dienst unter 116 117, um das

Bleiben Sie zu Hause, meiden Sie Kontakte und wen- den Sie sich telefonisch an Ihre Hausarztpraxis oder den ärztlichen Bereitschafts- dienst unter 116 117, um das

Das OLG Köln hat in einer Entscheidung vom 06.05.2004 ausgesprochen, dass es für eine Vaterschaftsanfechtung auch nicht genüge, sich auf anonyme Anrufe zu

Bad Homburg (hw). Das neue Programm für die DRK-Konzert- und Theaterfahrten liegt beim Roten Kreuz in der Kaiser-Friedrich- Promenade 5 aus. Neue Ziele sind dieses Mal unter anderem

Bad Homburg (hw). Das neue Programm für die DRK-Konzert- und Theaterfahrten liegt beim Roten Kreuz in der Kaiser-Friedrich- Promenade 5 aus. Neue Ziele sind dieses Mal unter anderem

gerne für andere da. Wo ist der einsame Mann, dem ich jeden Tag was Leckeres kochen oder backen darf? Ich fahre gern Auto u. komme zu Ihnen, wenn Sie anrufen über PV

Aufgrund des in diesem Zusammenhang zu übermittelnden geringen Datenumfanges erfolgt die Übermittlung der IdNrn zu Lebenspartnern nicht im Rahmen einer Initialdatenlieferung,