• Keine Ergebnisse gefunden

SÜDSKANDINAVIEN VOM FEINSTEN STOCKHOLM GÖTEBORG OSLO INKLUSIVE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SÜDSKANDINAVIEN VOM FEINSTEN STOCKHOLM GÖTEBORG OSLO INKLUSIVE"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aviation & Tourism International GmbH Wasserloser Straße 3a · 63755 Alzenau Telefon +49 [0]6023 917150 · info@atiworld.de

I H R E R E I S E W Ü N S C H E L I E G E N U N S A M H E R Z E N VERANSTALTER

© Aviation & Tourism International GmbH · ATI-Broschüre_Südskandinavien vom Feinsten & Nostalgische Jazzreise | Stand: 15. Juli 2022 Bilder: Jürgen Kutzer, Shutterstock, Stromma

EXKLUSIVE REISEN & KREUZFAHRTEN MIT DEN WELTBESTEN CRUISELINES

SÜDSKANDINAVIEN VOM FEINSTEN

STOCKHOLM | GÖTEBORG | OSLO INKLUSIVE

GÖTA-KANAL-JAZZREISE

30. JUNI – 08. JULI 2022

(2)

2 | A T I W O R L D

VEREHRTE REISEFREUNDE,

Eine besondere Reisekombination in Süd- skandinavien verbunden mit einer nostal- gischen Jazzreise auf dem Göta-Kanal.

Das sehenswerte Stockholm, die Jazzreise auf der MS Juno, das lebendige Göteborg und eine Zugfahrt nach Oslo zur Haupt- stadt Norwegens warten auf Sie.

Nach zwei Tagen intensiver Erkundung Stockholms beginnt Ihre nostalgische Jazzreise auf dem ältesten Kreuzfahrt- schiff der Welt – der MS Juno.

Eine geruhsame Fahrt über Seen, Kanäle, vorbei an Schlössern und Burgen, durch die liebliche Landschaft Südschwedens, durch 66 Schleusen mit 3 Nächten an Bord zusammen mit Musikern der bekannten ,,Papa Piders Jazzband“, die während der Fahrt auf dem historischen Göta-Kanal ihre Musik erklingen lassen.

Freuen Sie sich auf eine einzigartige Reisekombination inklusive der Erkundung von Oslo.

Ich freue mich, Sie persönlich begleiten zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Jürgen Kutzer

PAPA PIDERS JAZZBAND

#

#

GÖTA-KANAL

KINDBOM-FAMILIE – FORSVIK AN BORD

A T I W O R L D | 3 Die Offerte können Sie auch auf unserer

Website www.atiworld.de finden AUSSCHIFFUNG GÖTEBORG FESTUNG AKERSHUS, OSLO

(3)

STOCKHOLM AN BORD

PAPA PIDERS MUSIKER

OSLO

A T I W O R L D | 5 4 | A T I W O R L D

SKANDINAVIEN VOM FEINSTEN

Stockholm mit der historischen Innenstadt, dem Königspalast, dem sehenswerten Rathaus, das nicht zu vermissende Vasa- Museum und die Altstadt mit gemütlichen Kneipen und zahlreichen Restaurants.

Eine Dinner-Kreuzfahrt durch die Schären bevor am nächsten Tag am Pier die Klänge der Papa Pipers Jazzband die Gäste begrüßen.

Die besonders in Schweden – aber auch hier bekannte Band – wird die Reise bis nach Göteborg mit begeisternder Musik be- gleiten.

Nichts ist entspannender und anregender als auf der histori- schen MS Juno dem 190km langen Göta-Kanal durch die liebliche Landschaft Südschwedens zu folgen.

Schlösser, Burgen, ländliche Gegenden mit Seen dazwischen, die zur Überfahrt genutzt werden und natürlich die 66 Schleusen – teils noch per Hand betrieben – sind ein besonderes Erlebnis.

Zu Fuß geführte Landausflüge werden von einem deutschspr.

Crew-Mitglied begleitet, das auch an Bord tägliche Einführungen über die zu erwartenden Sehenswürdigkeiten gibt.

Die kleine, aufmerksame Crew an Bord vollbringt echte Wunder in der schmalen Küche und kreiert lokale Speisen, die schon höchste Auszeichnungen gewonnen haben.

Die Kabinen verfügen über Etagenbetten und entsprechen in etwa einem kleinen Eisenbahnabteil. Auf jedem Deck gibt es ausreichend Toiletten und Duschräume, die ständig von der Besatzung gepflegt werden.

Das lebendige Göteborg besitzt den größten Hafen Schwedens.

Mit dem Zug geht es über 290 km nach Norden bis Oslo.

Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie das Munk- Museum, den Skulpturen-Park, das Norsk-Museum und den schönen Hafen.

Eine Krabbenkutterfahrt im Hafen von Oslo bildet den Abschluß Ihrer Reise.

STOCKHOLM – GÖTEBORG – OSLO

30. JUNI – 08. JULI 2022

2 NÄCHTE | HOTEL IN STOCKHOLM 3 NÄCHTE | JAZZ-REISE „MS JUNO”

1 NACHT | HOTEL IN GÖTEBORG 2 NÄCHTE | HOTEL IN OSLO

DATUM TAG REISEVERLAUF ANKUNFT ABFAHRT

30. Jun Do Linienflug nach Stockholm, Transfer, Abend zur freien Verfügung

01. Jul Fr

Stockholm, Citytour

mit Gamla Stan & Vasa-Museum, nachmittags frei,

abends Schärenkreuzfahrt mit Dinner nach Vaxholm

ÜF

02. Jul Sa

Stockholm, Transfer zur MS Juno Jazzreise auf dem Gota-Kanal Hammarby Schleuse, Mälarsee, Drottningholm, Södertälje, Trosa

VP 09.00

03. Jul So

Jazzreise auf dem Gota-Kanal VP Stegeborg, Mem, Söderköping,

Norsholms, Berg, Borensberg, Motala 04. Jul Mo

Jazzreise auf dem Gota-Kanal VP Motala, Vättersee, Karlsborg, Forsvik, Tatorp, Töreboda, Sjörtorp, Vänersee 05. Jul Di

Jazzreise auf dem Gota-Kanal HP Trollhättan, Lilla Edet, Göteborg 16.00 kurze City-Tour, Transfer zum Hotel 06. Jul Mi

Göteborg – Oslo, ÜF

Zugfahrt 1. Klasse 09.30 – 13.00 Transfer zum Hotel, nachmittags frei 07. Jul Do Oslo, City-Tour inkl. Norsk-Museum ÜF

abends Krabbenkutterfahrt

08. Jul Fr Oslo, vormittags frei, ÜF Transfer zum Flughafen, Linienheimflug

Änderungen im Routenverlauf vorbehalten.

Optional: Schiffsreise mit COLOR-LINE

Oslo – Kiel: 08. – 09. Juli. Preis auf Anfrage M/S JUNO – BAUJAHR 1874 – DAS ÄLTESTE KREUZFAHRTSCHIFF DER WELT

(4)

6 | A T I W O R L D A T I W O R L D | 7

SCHÄREN | VAXHOLM Vaxholm mit seiner wuchtigen Festung liegt auf einer Insel im Stockholmer Schärengarten, und ist ein beliebtes Ausflugsziel der Stockholmer, da sich hier die meis- ten Fährlinien des Stockholmer Schärengebietes kreuzen und es Busverbindungen von Stockholm aus gibt.

VRETA KLOSTER

Das Vreta Kloster war das erste Nonnenkloster Schwedens und wurde ungefähr um 1100 angelegt.

Mit dem Bau des Klosters der Hei- ligen Birgitta in Vadstena verlor es an Bedeutung. Die Kirche gehört zu den interessantesten in Schwe- den und beherbergt zahlreiche mittelalterliche Kleinode.

VASA-MUSEUM

ein einzigartiges, unbedingt sehenswertes maritimes Museum in Stockholm auf der vorgela- gerten Insel Djurgården. Das Museum zeigt das fast vollständig erhaltene, auf seiner Jungfernfahrt 1628 gesunkene Kriegsschiff Vasa sowie dessen Geschichte.

PAPA PIDERS JAZZBAND Bereits zu Beginn der 60er Jahre war Papa Piders Jazzband eine von Göteborgs beliebtesten Jazzbands. Die Band ist ein Begriff in der Göteborger Jazzszene und hat mehrere Musikwettbewerbe gewonnen.

Sie war eine der ersten Jazzbands die auch im Ausland Erfolg hatten. Sie spielten Revival-Jazz mit viel Gesang und Skiffle, so wie es während des Tradboom in England gespielt wurde.

Musik wie damals von Acker Bilk, Ken Colyer und Chris Barber.

Musiker mit großer Erfahrung in der Europäischen Jazzszenen garantieren eine hohe musikalische Qualität.

STOCKHOLM, SCHWEDEN

STOCKHOLM

Die lebensfrohe schwedische Haupt- stadt Stockholm umfasst 14 Inseln eines großen Archipels in der Ost- see, die durch mehr als 50 Brücken verbunden sind. In der Altstadt (Gamla Stan) findet man die Nikolai- kirche aus dem 13. Jahrhundert, den Königspalast und das Nobel

Museum mit zahlreichen Exponaten. ALTSTADT STOCKHOLM

VASA- MUSEUM

DINNER-KREUZFAHRT

VRETA KLOSTER 6 | A T I W O R L D

• Linienflüge in Economy-Class ab Deutschland, Österreich, Schweiz nach Stockholm/ab Oslo

• Alle Transfers

• Stadtrundfahrten in Stockholm/Göteborg/Oslo

• Schärenkreuzfahrt mit Dinner in Stockholm

• 2 Hotelübernachtungen in Stockholm, ÜF

• 1 Hotelübernachtung in Göteborg, ÜF

• 1. Klasse Zugfahrt Göteborg – Oslo

• 2 Hotelübernachtungen in Oslo, ÜF

• Krabbenkutter-Fahrt in Oslo

3 Nächte Göta-Kanal-Jazzreise,

mit MS Juno inklusive Vollpension an Bord

• Jazzmusik der Papa Piders Jazzband

• Geführte Landgänge zu Fuß und Museumsbesu- che, deutsch-sprechende Reiseleitung an Bord

• Kat. A zusätzlich zur Begrüßung: Piccolo, Obst- schale, leihweise Bademantel

• Persönliche ATIWORLD-Reisebegleitung, Teilnehmerzahl: mind. 30 / max. 42 Gäste

Sie werden bis zum 15. Mai 2022 informiert, sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht sein

Nicht enthalten sind: Persönliche Ausgaben, Reiseversiche- rungen aller Art (die wir sehr empfehlen), Trinkgelder (auf dem Schiff 10,– Eur/ Person/ Nacht empfohlen), Getränke und weitere Mahlzeiten an Land. Die Allgemeinen Reisebe- dingungen von Aviation & Tourism International GmbH liegen zugrunde.

Minderpreis bei Rückflug ab Göteborg am 6. Juli:

Doppel: 350 €, Einzel 460 €

IHRE REISE BEINHALTET

30. JUNI – 08. JULI 2022 | 8 Nächte

PREIS/PERSON/EUR DOPPEL EINZEL EXTRA BETT Kat. C. – Hauptdeck 3.390 € 4.530 € Anfrage Kat. B. – Shelterdeck 3.770 € 4.690 € Kat. A. – Brückendeck 4.225 € 5.150 € Gute Mittelklasse-Hotels/ÜF in Stockholm, Göteborg, Oslo.

GÖTA-KANAL SCHLEUSE

(5)

8 | A T I W O R L D

MS JUNO – SCHLEUSENTREPPE BEI BERG

A T I W O R L D | 9 MS JUNO

BERG SCHLEUSENTREPPE

DER GÖTA-KANAL

Während der Jazz-Kreuzfahrt auf dem 190 km langen Göta- Kanal genießen Sie den schwedischen Hochsommer, die ma- gischen Wälder von Tivenden sowie historische Schlösser und Herrenhäuser aus einer völlig neuen Perspektive. Die Kultur- landschaft mit ihren überwiegend privaten Landhäusern, Fel- dern und Weidetieren zu erleben, ist für viele Reisende genau- so interessant wie die Klosterkirche von Vadstena, die Festung von Karlsborg oder das Grab des Bauherren Baltzar von Platen zu besichtigen.

Der künstlich geschaffene Teil des Göta-Kanals ist etwa neun- zig Kilometer lang. Höchst beeindruckend, wenn man bedenkt, dass die Arbeit Anfang des 19. Jahrhunderts größtenteils von Hand erledigt wurde. Deshalb ist der Kanal an einigen Stellen auch so schmal, dass beim Manövrieren nur eine handbreit Platz zwischen dem Schiffsrumpf und den Seitenbefestigungen bleibt.

Die restlichen hundert Kilometer der Reise werden auf natür- lichen Wasserwegen und Seen zurückgelegt. Dabei befahren Sie den Göta Älv, den Vänersee und den Vättersee. Natürlich ist der Kanal vor allem wegen seiner Schleusen bekannt. Jede Schleuse ist ein einzigartiger Teil der Kultur- und Industriege- schichte des Kanals. Weltberühmt wurde die Schleusentreppe bei Berg, bei der sieben Schleusen hintereinander zu bewälti- gen sind. Insgesamt befinden sich 66 Schleusen zwischen den beiden größten Städten Schwedens.

Birka

Stockholm Uppsala

Göteborg Oslo

Kopenhagen Malmö Lödöse

Läckö

Sjörtorp Forsvik

Lyrestad

Karlsborg Vadstena

Berg

Söderköping Stegeborg Trosa Södertälje Motala Trollhättan

(6)

1 0 | A T I W O R L D

02. JULI 2022

09.00 Uhr: Abf. Stockholm Unsere Kreuzfahrt mit dem Kanalschiff M/S Juno beginnt bei Skeppsbrokajen 103. Am Pier erwarten Sie die Musiker.

09.30 - 09.45 Uhr: Hammarby Schleuse Die 1930 eingeweihte Schleuse ist die erste unserer Reise.

09.45 - 12.30 Uhr: Der Mälarsee ist Schwedens drittgrößter See und liegt 0,3 m über dem Meeresspiegel. Zu Wikingerzeiten war der Mälarsee noch kein See sondern ein Teil der Ostsee.

10.30 Uhr: Das Schloss Drottningholm wurde vom Architekten Nicodemus Tessin der Ältere nach französischen Modellen erbaut und ist heute eines von Schwedens besterhaltenen königlichen Schlössern aus dem 17.

Jahrhundert.

12.40 - 12.50 Uhr: Södertälje Die heutige Schleuse in Södertälje wurde 1924 vom damaligen König Gustav V eingeweiht.

12.50 - 16.00 Uhr: Ostsee Wir fahren durch Sörmlands und St. Annas Schärengarten.

16.00 - 18.00 Uhr: Trosa ist bereits im 14. Jh. erstmals schriftlich erwähnt und war damals ein kleiner Fischerort.

03. JULI 2022

00.15 Uhr: Die Schlossruine Stegeborg liegt landschaftlich reizvoll auf einer kleinen Insel in der Ostseebucht Slätbaken.

01.30 - 03.15 Uhr: Bei Mem beginnt der Göta Kanal und wurde hier am 26. September 1832 feierlich in Gegenwart von König Karl XIV Johan mit Familie eingeweiht.

JAZZ-GÖTA-KANAL-REISE

A T I W O R L D | 1 1

04.55 - 05.05 Uhr: Schleuse Söderköping. Die idyllische Stadt Söderköping wurde Anfang des 13. Jahrhunderts gegründet.

05.50 - 07.05 Uhr Duvkullen–Mariehov–Carlsborg. Auf einer Strecke von rund zwei Kilometern passieren wir acht Schleusen.

08.35 - 09.15 Uhr: See Asplången 27 Meter über dem Meer.

10.45 - 10.55 Uhr: Die Schleuse in Norsholm regelt den Wasserstand im See Roxen. Hier kreuzt der Kanal die Eisenbahnlinie Stockholm - Malmö.

10.55 - 12.55 Uhr: Der See Roxen liegt 33 Meter über dem Meer.

12.55 - 13.55 Uhr: Berg Die Carl Johans Schleusentreppe ist mit ihren sieben miteinander verbundenen Schleusen die längste des Kanals.

Die Schleusentreppe hebt das Schiff 18,8 Meter. Zusammen mit der Reiseleitung des Schiffes spazieren wir zu den Klosterruinen (ca. 3 km).

15.35 Uhr: Berg (Heda). In Heda gehen wir wieder an Bord, nachdem das Schiff die insgesamt 15 Schleusen von Bergs Schleusensystem passiert hat.

15.55 Ljungsbro, Aquädukt. Wir passieren den ersten von zwei Aquädukten auf unserer Reise.

19.05 Uhr: Der Aquädukt bei Kungs Norrby wurde 1993 gebaut und über- quert die Reichsstraße 36.

19.25 - 19.35 Uhr: Im idyllischen Kanaldorf Borensberg gibt es eine von Hand bediente Schleuse. Direkt vor der Schleuse passieren wir ein Lusthaus, das in einer Biegung, die auch Schrecken des Steuermanns ge- nannt wird, in den Kanal hinein ragt. Dahinter das renommierte Göta Hotel.

19.35 - 20.35 Uhr: See Boren, 73 Meter über dem Meer.

20.35 - 21.15 Uhr. Die Schleusentreppe in Borenshult ist mit 5 zusammen- hängenden Schleusen und einem gesamten Höhenunterschied von 15,3 m die zweitgrösste Treppe des Kanals. 22.15 Uhr: Ankunft Motala. Motala wurde von Baltzar von Platen konzipiert und wird auch die „Hauptstadt des Göta Kanals“ genannt.

SCHLOSS DROTTNINGSHOLM MS JUNO MOTALA

LUNCH AN BORD

VIKENSEE

DIE PAPA PIDERS JAZZBAND UNTERHÄLT SIE AN BORD MIT BEGEISTERNDER MUSIK

(7)

1 2 | A T I W O R L D

GÖTA-HOTEL

A T I W O R L D | 1 3

04. JULI 2022

05.45 Uhr: Wir verlassen Motala und fahren hinaus auf den Vättersee.

05.45 - 08.00 Uhr: Vättersee Mit einer Länge von 135 km und einer Breite von 31 km ist Vättern der zweitgrösste See Schwedens.

08.00 - 10.00 Uhr: Festung Karlsborg Wir besuchen die Festung Karlsborg, die 1819-1909 auf Initiative von Baltzar von Platen angelegt wurde.

10.55 - 11.10 Uhr: Forsvik. Hier befindet sich die älteste Schleuse des Kanals sowie eine imposante Eisenbrücke, beide stammen aus dem Jahr 1813. An der Schleuse werden wir manchmal von der religiösen Familie Kindbom mit Blumen und Gesang empfangen.

11.10 - 12.20 Uhr: Billströmmen/Der Spetsnäskanal

Wir steuern durch zwei der engsten Passagen des Kanals. Sie sind von Bäumen gesäumt, und in der Umgebung liegen kleine Seen.

11.10 - 13.20 Uhr: Der magische See Viken dient als Wasserreservoir für den westlichen Teil des Göta Kanals.

13.20 - 13.30 Uhr: Bei Tåtorp befindet sich eine weitere von Hand bediente Schleuse. Von nun an geht es bergab!

13.50 Uhr: Der Bergkanal. Der teilweise durch Grundgestein gesprengte Bergkanal wurde angelegt, um eine scharfe Biegung zu begradigen. Bei Lanthöjden steht auf dem höchsten Punkt des gegrabenen Kanals ein Obelisk zu Ehren Baltzar von Platen.

16.25 Uhr: In Töreboda kreuzt der Kanal die Eisenbahnlinie Göteborg- Stockholm. Sehenswert ist hier auch Lina, die kleinste Fähre Schwedens.

17.25 - 17.50 Uhr: In Hajstorp befinden sich vier Schleusen. 1822 wurde hier der Västgöta-Teil des Göta Kanals eingeweiht. Es besteht die Möglichkeit,

auszusteigen und ca. 1,5 km am Kanal entlang nach Godhögen zu laufen.

21.25 - 23.30 Uhr: Bei Sjötorp passieren wir acht Schleusen und ein gut erhaltenes altes Werftgelände. Im Hafenmagazin befindet sich das Kanalmuseum von Sjötorp. Hier können historische Bilder von Sjötorp und die Innenausstattungen alter Kanalschiffe bewundert und etwas über die spannende Geschichte des Göta-Kanals gelernt werden.

23.30 - 06.40 Uhr: Der Vänersee liegt 44 Meter über dem Meer. Er ist Schwedens größter See und der drittgrößte See Europas, nach dem Ladoga- und dem Onegasee in Russland.

05. JULI 2022

07.30 – 07.40 Uhr: Brinkebergskulle. Kurz nach Vänersborg passieren wie die Schleuse von Brinkebergskulle. Die älteste Schleuse aus dem Jahr 1752 kann man neben der heutigen Schleuse aus dem Jahr 1916 sehen.

08.40 - 10.15 Uhr: Wir besuchen das Trollhätte Kanalmuseum in einem schönen Gebäude von 1893. Die Ausstellung und ein informativer Film erzählen die Geschichte des Trollhättekanals und der alten Schleusen.

10.15 - 11.15 Uhr: Trollhättan, Schleusenfahrt. Die eindrucksvolle Schleusen- treppe bei Trollhättan umfasst vier Schleusen und hat eine Fallhöhe von 32 Metern. Hier gibt es drei parallele Schleusenbecken, von denen nur das größte von 1916 noch in Betrieb ist.

12.25 - 12.40 Uhr: Die Ströms-Schleuse bei Lilla Edet wurde 1916 gebaut und ist die letzte auf unserer Fahrt. Die ursprüngliche Schleuse hier wurde 1607 eingeweiht und war die erste, die es überhaupt in Schweden gab.

16.00 Uhr: Ankunft in Göteborg Unsere Fahrt endet am Pier Packhuskajen.

City-Tour & Transfer zum Hotel. Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

AUF DEM VÄTTERSEE

SCHLEUSENTREPPE BERG MEM – BEGINN DES GÖTA-KANALS FORSVIK

VÄTTERSEE

(8)

1 4 | A T I W O R L D

BRIDGE-DECK

Kat. A: 2-Bett-Kabine (Etagenbett) mit Fenster

MS JUNO 1874

Werft: Motala · Baujahr: 1874 · Geschwindigkeit: 10 Knoten Maschine: 440 PS · Länge: 31,45 Meter · Breite: 6,68 Meter

Bruttotonnage: 245 Tonnen · Tiefgang: 2,72 Meter Kabinen: 29

SHELTER-DECK

Kat. B: 2-Bett-Kabine (Etagenbett) mit Fenster

MAIN-DECK

Kat. C: 2-Bett-Kabine (Etagenbett) mit Bullauge Kabine mit Queen-size Bett

3 Bett-Kabine (Etagenbett)

MS JUNO �8��

DAS ÄLTESTE KREUZFAHRTSCHIFF DER WELT

Aviation & Tourism International GmbH Wasserloser Straße 3a 63755 ALZENAU Deutschland UNSERE ANSCHRIFT Straße: PLZ/Ort: Telefon/Fax: E-Mail: Datum / Unterschrift *Limitierte Plätze – Bestätigung in der Reihenfolge des Eingang.

*neuerdings für Flugbuchungen erforderlich

ANT W OR T |

Bitte per Fax 06023 - 917169 | E-Mail: info@atiworld.de oder im Rückumschlag

VERBINDLICHE ANMELDUNG Bitte gewünschte Kategorie ankreuzen Vor-/NachnameMobil-Telefon* Vor-/NachnameMobil-Telefon* Abflugshafen: Anzahlung: 20%; Restzahlung bis 4 Wochen vor Abreise

S Ü D S K A N D IN A V IE N V O M F E IN S T E N M IT J A Z Z R E IS E

30. JUNI – 08. JULI 2022 | 8 NÄCHTE STOCKHOLM – GÖTEBORG – OSLO 5 NÄCHTE | HOTELS IN STOCKHOLM |TEBORG | OSL0 3 NÄCHTE | NOSTALGISCHE JAZZ-REISE MS JUNO”

BRIDGE DECK

A11

A12 A15 A17

A16 A14 WC

Captain

P DINING ROOM

ANTRY A 5

A 6 A 3

WC

WC A

4 A

8 A 7

A2 A1

LOUNGE

GALLEY GALLEY

WC

WCWC

CREW WC

10 12 14 16 18 20

9 3 7

4 6 8 2

1

5 Bitte unterbreiten Sie mir eine Offerte für eine Rückfahrt von Oslo nach Kiel vom 08. bis 09. Juli mit COLOR-LINE.

30. JUNI – 08. JULI 2022 | 8 Nächte PREIS/PERSON/EURDOPPELEINZEL EXTRA BETT Kat. C. – Hauptdeck3.390 €4.530 €Anfrage Kat. B. – Shelterdeck3.770 €4.690 € Kat. A. – Brückendeck4.225 €5.150 €

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der Orientierungswoche gab es täglich mehrere Events und ich kann auch nur empfehlen, dass man in dieser Woche schon vor Ort ist, da zumindest bei mir der Fall war, dass ich

HINWEIS : Die Kilometerangaben dieser Reiseroute beziehen sich nur auf das Straßennetz.. Die Zeitangaben schließenWartezeiten

z Köstliche Knabberei Nach dem Motto „Lasst es kra- chen“: In Fikets Knäckebrotbäckerei in Gränna dürfen Sie nicht nur beim Backen zuschauen, sondern sich auch

Schwebetürenschr) OSLO 3 tg Schwebeschrank Schlieβdämpfung rechts+links zum 3tg Schwebeschr.

Änderungen vorbehalten Stand Juli 2021 WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISENORWEGEN: SPITZBERGEN UND OSLO... Tag 1 - So., 01.08.21 Tag 1 -

ABFAHRTEN PRO WOCHE D-Duisburg-Ruhrort Hafen, ab Schwedenkai, Norwegenkai und Ostuferhafen v.v. Via

Unterwegs eröffnen sich wunderschöne Ausblicke auf das Meer, genießen Sie die Weite und Ruhe der schwedischen Landschaft, bevor Sie über Grimsholmen weiter nach Falkenberg

Während Tom, Patrick, Ralph und Jonas sich für den Italiener entschieden, gönnten sich David, Steffen, Andy und Markus etwas asiatisch (das aber nicht