• Keine Ergebnisse gefunden

SAISONREZEPTE INSPIRATIONEN FÜR DIE ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SAISONREZEPTE INSPIRATIONEN FÜR DIE ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

INSPIRATIONEN

FÜR DIE ADVENTS- UND

WEIHNACHTSZEIT

(2)

ZUTATEN PRODUKTREZEPTUR Aufbau für 16 Muffins

2040 g Muffinmasse, Gewürz-Frucht 480 g Baisermasse

16 Stk. Flammenkeks

Muffinmasse, Gewürz-Frucht

1000 g Dawn Muffin-Mix 0.02396.837 300 g Speiseöl

500 g Wasser

10 g Dawn Spekulatius, hell 2.01390.521 90 g Orangeat

90 g Zitronat 150 g Rumrosinen 2140 g Gesamt Baisermasse

320 g Dawn Silvia 2.03652.114 160 g Wasser

480 g Gesamt

Muffinmasse, Gewürz-Frucht

• Alle Zutaten außer Orangeat, Zitronat und Rumrosinen, 1 Minute langsam und 3 - 4 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit verrühren

• Restliche Zutaten unterheben

Herstellung Baisermasse

• Dawn Silvia und Wasser zu einem stabilen Baiser aufschlagen

Advents Muffin Gewürz-Frucht

HERSTELLUNG

• Muffin Backbleche mit Muffinformen „Tulip Bunt“ auslegen

• Je ca. 120 g Muffinmasse, Gewürz-Frucht einfüllen

• Backen

Backtemperatur: 190 °C Etagenofen Backzeit: ca. 35 Minuten

• Nach dem Auskühlen ca. 30 g Baisermasse mittig aufdressieren und einen Flammenkeks einstecken

HERSTELLUNG FLAMMENKEKS

• Mürbeteig auf 3,5 mm ausrollen und Herzen ausstechen

• Herzen halbieren und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen

• Backen

REZEPTE FÜR DIE ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT

(3)

ZUTATEN PRODUKTREZEPTUR Aufbau für 16 Muffins 2040 g Muffinmasse, Glühwein 480 g Baisermasse

16 Stk. Flammenkeks

Muffinmasse, Glühwein

1000 g Dawn Muffin-Mix Chocolate (UTZ) 0.02395.798 400 g Speiseöl

500 g Glühwein

15 g Dawn Belmonte Rum 2.01700.112 10 g Zimt

150 g Dawn Chocolate Chunks Dunkel 2.79005.113 50 g Mandeln, gehackt

2125 g Gesamt Baisermasse

320 g Dawn Silvia 2.03652.114 160 g Wasser

480 g Gesamt Tipp

Anstelle von Chocolate Chunks können alternativ Dawn Fettglasur Drops Dunkel 2.10063.015 verwendet werden.

Herstellung Muffinmasse, Glühwein

• Alle Zutaten außer den Mandeln und Dawn Chocolate Chunks 1 Minute langsam und 3 - 4 Minuten bei mittlerer

Geschwindigkeit verrühren

• Dawn Chocolate Chunks und Mandeln unterheben

Herstellung Baisermasse

• Dawn Silvia und Wasser zu einem stabilen Baiser aufschlagen

Glühwein

HERSTELLUNG

• Muffin Backbleche mit Muffinformen „Tulip Bunt“ auslegen

• Je ca. 120 g Muffinmasse, Glühwein einfüllen

• Backen

Backtemperatur: 190 °C Etagenofen Backzeit: ca. 35 Minuten

• Nach dem Auskühlen ca. 30 g Baisermasse mittig aufdressieren und einen Flammenkeks einstecken

HERSTELLUNG FLAMMENKEKS

• Mürbeteig auf 3,5 mm ausrollen und Herzen ausstechen

• Herzen halbieren und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen

• Backen

(4)

ZUTATEN PRODUKTREZEPTUR

Aufbau für 4 Stück Gugelhupf (Ø 16 cm) oder 15 Sterne 2100 g Nuss-Zimt Masse

600 g Baiserauflage

Nuss-Zimt Masse

500 g Dawn Premix Plattenkuchen 2.03517.016 200 g Weizenmehl Typ 550

150 g Zucker 200 g Speiseöl 200 g Vollei 400 g Wasser

15 g Zimt

300 g Dawn PlusFüll Nuss 2.03695.505 180 g Wasser

2145 g Gesamt Baiserauflage

400 g Dawn Silvia 2.03652.114 200 g Wasser

600 g Gesamt

Herstellung Nuss-Zimt Masse

• Dawn PlusFüll Nuss und Wasser verrühren

• Mindestens 10 Minuten quellen lassen

• Nussfüllung mit den restlichen Zutaten 2 - 3 Minuten glattrühren

Herstellung Baiserauflage

• Alle Zutaten zu einem stabilen Baiser aufschlagen

Weihnachtsstern &

Weihnachtlicher Gugelhupf Nuss-Zimt

HERSTELLUNG

• Von der Nuss-Zimt Masse 525 g je Gugelhupfform oder 140 g je Papierbackform „Stern“ einfüllen

• Backen

Backtemperatur: 190 °C

Backzeit: 30 - 35 Minuten Gugelhupf

20 - 25 Minuten Sterne

• Nach dem Backen mit dem Baiser dekorieren und im Ofen oder mit einem Brenner abflämmen

REZEPTE FÜR DIE ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT

(5)

ZUTATEN PRODUKTREZEPTUR

Aufbau für 1 Schnittenblech (60 x 20 cm) 750 g Gewürz-Rührmasse, 60 x 20 cm

250 g Dawn Delifruit Classic (Sorte beliebig wählbar) 750 g Gewürz-Rührmasse, 60 x 20 cm

250 g Dawn Delifruit Classic (Sorte beliebig wählbar) 750 g Gewürz-Rührmasse, 60 x 20 cm

250 g Dawn Delifruit Classic (Sorte beliebig wählbar) 750 g Gewürz-Rührmasse, 60 x 20 cm

100 g Dawn Belnap 100 Neutral 7.71729.100 250 g Marzipan, angewirkt

200 g Dawn Schokoladencreme, backfest (UTZ) 2.03097.505 4300 g Gesamt

Gewürz-Rührmasse

2000 g Dawn Carrot Cake-Mix 0.02414.887 900 g Wasser

100 g Speiseöl 3000 g Gesamt Tipp

Als weihnachtliche Sorten empfehlen wir - Dawn Delifruit Classic Pflaume 8.02198.301 - Dawn Delifruit Daily Orange 8.00321.33 - Dawn Delifruit Classic Superfruit 8.03388.325 So können Sie Ihr Angebot abwechslungsreich gestalten.

Herstellung Gewürz-Rührmasse

• Alle Zutaten 3 - 4 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit verrühren

Fruchtschnitten

HERSTELLUNG

• Die Gewürz-Rührmasse in 2 mit Backpapier ausgelegte Schnittenbleche von 60 x 40 cm aufteilen und glattstreichen

• Backen

Backtemperatur: 190 °C Etagenofen Backzeit: 20 - 25 Minuten

• Nach dem Auskühlen jeden Boden in 60 x 20 cm große Stücke schneiden

• Einen Boden in ein 60 x 20 cm Schnittenblech einlegen

• Abwechselnd mit Dawn Fruchtfüllung und den restlichen Böden zusammensetzen

• Auf den letzten Boden Dawn Belnap streichen, das Marzipan auf 2 mm ausrollen und auflegen

• Dawn Schokoladencreme leicht erwärmen, auf der Schnitte verstreichen und mit einem Kammschaber abziehen

Orange

Pflaume

Superfruit

(6)

ZUTATEN PRODUKTREZEPTUR

Aufbau für 1 Schnittenblech (60 x 20 cm) 1400 g Rührmasse Urgetreide

1000 g Bratapfelsahne

500 g Sahne à la Créme Brûlée 150 g Decorgel Karamell

50 g Haselnüsse, gehackt

Rührmasse Urgetreide

750 g Dawn Urgetreide Mehrkorn Cake-Mix 2.43790.119 190 g Speiseöl

260 g Wasser 220 g Vollei 1420 g Gesamt Bratapfelsahne

150 g Dawn Fond Bratapfel 2.02510.114 150 g Wasser

750 g Sahne, geschlagen 1050 g Gesamt

Sahne à la Crème Brûlée

75 g Dawn Fond à la Crème Brûlée 2.03161.114 75 g Wasser

375 g Sahne, geschlagen 525 g Gesamt

Decorgel Karamell

130 g Dawn Decorgel Weiß 8.00917.304 20 g Dawn Compound Karamell 2.02018.320

Herstellung Rührmasse Urgetreide

• Alle Zutaten 3 - 4 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit verrühren

Herstellung Bratapfelsahne

• Dawn Fond Bratapfel mit Wasser verrühren und die geschlagene Sahne nach und nach unterheben

Herstellung Sahne à la Crème Brûlée

• Dawn Fond à la Crème Brûlée mit Wasser verrühren und die geschlagene Sahne nach und nach unterheben

Herstellung Decorgel Karamell

• Alle Zutaten verrühren

Bratapfel-Sahneschnitte mit Urgetreide

HERSTELLUNG

• Rührmasse in ein vorbereitetes Schnittenblech einfüllen und glattstreichen

• Backen

Backtemperatur: 190 °C Etagenofen Backzeit: 25 - 30 Minuten

• Nacheinander die Bratapfel- und die Sahne à la Crème Brûlée einfüllen und blechhoch glattziehen

• Gekühlt anziehen lassen und kurz frosten

• Decorgel Karamell aufstreichen und mit gehackten Haselnüssen leicht abstreuen

REZEPTE FÜR DIE ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT

(7)

ZUTATEN PRODUKTREZEPTUR

Aufbau für 1 Torte Schrägrandform (Ø 18 cm) 125 g Mürbeteig „Spezial“

375 g Nussmasse Mürbeteig-Sterne Pekan- oder Walnüsse

Mürbeteig „Spezial”

1000 g Dawn Mürbeteig-Mix 2.03852.505 180 g Butter oder Backmargarine

210 g Vollei 1390 g Gesamt Nussmasse

600 g Dawn Pikfein Karamell 2.03004.325 400 g Walnussbruch

400 g Haselnüsse, gehackt

50 g Dawn Compound Walnuss 2.02345.111 3 g Dawn Spekulatius, hell 2.01390.521 1453 g Gesamt

Herstellung Mürbeteig „Spezial”

• Alle Zutaten zu einem plastischen Teig verarbeiten

Herstellung Nussmasse

• Alle Zutaten kurz mit einem Flachschläger durchrühren

Engadiner Art

HERSTELLUNG

• Mürbeteig auf 3 mm ausrollen und in die Form legen (wenn der Teig zu weich ist, kühlen)

• Nussmasse einfüllen

• Mit Mürbeteig-Sternen und Pekan- oder Walnüssen ausgarnieren und backen

Backtemperatur: 200 °C Backzeit: ca. 25 Minuten

(8)

ZUTATEN PRODUKTREZEPTUR Aufbau für 30 Riegel (10 x 4 cm) oder 1 Backblech (60 x 20 cm)

550 g Mürbeteig

1500 g Erdnuss Karamell Masse

200 g Dawn Fettglasur Drops Dunkel 2.10063.015

Mürbeteig

1000 g Dawn Mürbeteig-Mix 2.03852.505 400 g Butter oder Margarine

100 g Vollei 1500 g Gesamt

Erdnuss Karamell Masse

700 g Dawn Pikfein Karamell 2.03004.325 800 g Erdnüsse, gesalzen

1500 g Gesamt Tipp

Nutzen Sie für mehr Abwechslung auch Dawn Fettglasur Typ Milch 2.10064.015 oder Dawn Fettglasur Typ Weiß 2.10065.015

Herstellung Mürbeteig

• Alle Zutaten zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten

Herstellung Erdnuss Karamell Masse

• Dawn Pikfein Karamell bei Raumtemperatur verarbeiten

• Alle Zutaten gut mischen

Erdnuss Karamell Snack

HERSTELLUNG

• Mürbeteig auf 3,5 mm ausrollen, in ein gefettetes Backblech einlegen und vorbacken

• Nach dem Auskühlen die Erdnuss Karamell Masse einfüllen, glatt streichen und backen

Backtemperatur: 180 °C im Etagenofen Backzeit: 25 - 30 Minuten

• Abgekühlt in 30 Riegel schneiden und mit dunkler Fettglasur überziehen

REZEPTE FÜR DIE ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer die Umwelt- und Naturschutzbewegung unterstützten möchte, verschenkt eine BN-Mitgliedschaft, einen Anteilschein am Grünen Band, oder schaut sich bei der BN Service

Dann wird es aber auch schon höchste Zeit, dass Nikolaus sich wieder himmelwärts verabschie- det. Das prächtige Boot steht schon für die große Reise bereit. Die

Annemarie Köllerer (Hrsg.) Verkorkste Weihnachten So eine schöne Bescherung 80 Seiten, Format 12 x 17 cm ISBN 978-3-89251-524-1 · € 7,95?. Annemarie

Macht hoch die Tür', die Tor' macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit, ein König aller Königreich';.. ein Heiland aller Welt zugleich, der Heil und Segen mit

SEGEN – Unter Segen versteht die Bibel die Zuwendung von göttlichem Heilsgut an die Menschen, sei es durch Gott selbst oder durch in der Macht Gottes handelnde Menschen.. (Lexikon

Die Winterausstellung des Heimatkundlichen Arbeitskreises Oggersheim im Schillerhaus, Schillerstraße 6, steht unter dem Motto "Symbole der Advents- und Weihnachtszeit"..

Der Change -Pfad: In 5+1 Schritt den Wandel erfolgreich gestalten - Pfad: In 5+1 Schritt den Wandel erfolgreich gestalten4.

Gerade der letzte Punkt zeigt, dass Marketing und Verkauf in der Apotheke immer auch mit Beratung zu tun haben. Es ist Ihr Einsatz, dies dem Kunden positiv