• Keine Ergebnisse gefunden

ii. it : : : :

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "ii. it : : : :"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

I

, FOURIERANALYSIS

I

' '

ii. it : : : :

"

ii÷÷÷:÷÷÷ : : !

"""

Bem.io

Mit

f

ist auch xts e-ik-+

fix

) in I CRY , so dass das

Integral

mistiest

- Far die "2T"- Vor

fah

torch

gibt

es untuschiedliche ttonrentronen

(sowohl vor dem

Integral

als auch im

Exponent

en

)

° Die

" Fourier

transformation

"

fts f

ist

oft

ein libergang do A..

Zeitdomaine

Frequent

aum odor

Ortsraum "K-Raum"

/ lmpulsraum

korollari (

Elementare

Eigen schatten

der F.T.):

Sei

fe L'

(IR"

)

,

he IR"

, le lo, ) . Dann

gilt

:

:÷÷:÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷:÷ii÷

(in) goes:--

f

(E)

iglk

):

tf

(ik)

Beweisi

(it

folgt

ans Line wita-t des

Integrals

Cii)

/

e-ik" f(e-h) de

=p )

e-ik-he-ik-t

fly

) dy

y=x-h

(iii,

Je

''h't e-ik-

fee

, de=

J

e-it"-h''×

fee

, de

Lir )

Je

-ik"

fl

E ) de

;

I

e-it""

fly

, dy

y--E

3

= Ss.-l D

(2)

67

Bsp.: Fir

flxs

: exp

[

't x.Ax

]

unit Ac.R""

poikvdefrnit

ist

flk

) :

Lt

,a,,

exp[

' Ek.A''K

]

I

Beweis: n=1:

f

(k) : (2,5"2

)

e-ikx'tax'

-so

foe

.

Ez2dz=o

=

455k¥ :xp[

.

Elxtiakjydx

e-

¥a

^ oo

n'@'.÷amtI÷ai ir\ fir Beitragevuschwinden

' ' =

£

e-

¥a

=VIvF

for R-soo

.

n >1:

Diagonalisiere

A: Ut

(

a''..an

)

U wobei

a;s0 and detlu) -1 . Der

Transformation

ssatz

fir

xt>Ux

liefertdaun

:

fins :# ask.f.edu

'm'

taxi

a. =

It ,÷nail¥aI

=

(

detla)

)

'"

up[

-tzk.A-'K

]

.

)

1 , 1×1<R i 1

2 nil

, R>0

,

flx

)

:=j

0 soust .; ! flx)

'

kr

f

(k)=

VI.

sin(RK) ,

K

Mm

Beweis:

flk

) : (

2,5k¥

"

iikxdx

= (

2,5k [ In iikx ] .Rn

= (z,)-Hz

Cik

"- e-it"

=

✓÷?

sin(Rk)

Zik K D

(3)

68

Bem

.: x to

sink

) ist nicht

absolut integrierbw

. D.h.

f-

eL'

¥ f

EL' . Aller

dings gilt

:

Satz: 1st

fe C (

IR"

)

,

damn gilt

:

Ii)

I

ist

stetig

Lii )

I

ist beschroihkt wit

It Fll

. I

Get ¥11 f Hn

und

He

:

fees

to

if Hoo

--

Gt )

-E

Hft

, =

I

to).

Ciii ) h'm

flu

) -- O

k-soo

Bennis

: Li) Wahle eine

Fodge km

k. Dann

ist Iflkm )

-

first

dem

Da f Satz

andvibesdawitdiee-

majorisierte

x

Go

to

) Ifl

-÷-412

µ

.

konvergent Hut

in L'

÷

sind

/

e-doikLois"st× -siche-iknach.

×/d×

.

Lines

dem

Integral vvtanschen

, so dass

f (

km

)

f

Lk)

align

. , unit

Lii)

HEH

.

'

s

:p If lust

=

snap

hi )

-hi

/ !µ

e-ik"

feel

dx

/

Go )

-I

) Ifl -41

de

"

=

"

far fs

. On Vio IR"

=

G

.

)

-T

H ft

,

-lieit

Liii ) Shine:

flu )

!

= --

( Gai

z

)

-"hi

!

.

fuse ftp.IIT

-ik-

k

-

) ITT

' e,-it

)

.-

ray

de

(4)

Dann't ist

zflk

) . (2x)-÷

!

.

(

fu)- -f-let p

) )

e-ik" de , also

= :face)

I>

full

± G.

Hf

-

full

.

To fir

Kkk-soo

wire nochzu 2-eigen b

Satz

Sei

f.cc

"(IR"

)

und

Tf

e

L'

CR"

) fer

alle Malli indites ne

Aro

" init takin.

Dawn ist

§fµ,=imwf

'

z

.

wobei IN :--

I

,

ai

,

Kd: '

II

,

KY

" i t":=

(

2x.

)

"...

(

2x.)

Be far

n--m--7

(

m> 1

folgt

mikels ludnhliou & n>1 mikels

part

. Int.

)

A

-ik-x

ft

(k) = (2x)-"

f

e

f-

'H dx

-oo

= (z.)

-k

I

e-i"-×

fu ] ! tikflk

)

Da

f

' c-I eeistivt

hi ;n±*fw= flat line

,±.

f-

'ly) dy

und wegen

fell gilt eh

' ±,

f-

Le) --O - D

Satz

Sei

fei

(R"

)

und me IN . Falls x x-

ful

fer alle aC- No

"

mit Klein in IHR")

ist

, damn

gilt

:

jeudy

wobei

gut

:--

Tfw

.

(5)

Bemis

:

for

man..

E""jT

= cats-"

I

e-in

fun

,

÷ ! ! !

-le) in L'

her

ist .

nie

-

nee )

,

folgt

ans dem Sate vibes

majoris

ierte

konrugenz

:

f

'Lk) = (za)-k

! ! hi

,

( )

e-i""

fix

, ok = -

iglk

) wit

gui

-- x

ful

.

-

= -ix D

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dans une structure menue, c’est aussi vrai pour les groupes infiniment d´efinissables `a l’aide d’un nombre fini de param`etres [8].. Les groupes stables sont soumis `a

[r]

SEE SOURCE file TECHNICAL.NOTES for additional information on how to use the LOCKSMITH program (LOCKSMITH TECHNICAL NOTES). SEE SOURCE file LOCKSMITH.EXAMPLE for

photo credits © NN Group.. 1.) Understanding a design context 2.) Exploring and evaluating ideas. 3.)

Das Verhältnis zwischen den Beschäftigten der Holzwirtschaft und der Bauwirtschaft kann als Indikator für die regionale Marktposition der Holz- wirtschaft gewertet

397.. sichtigen ist die Ertragssituation, die es zumindest erlauben muss, dass im Rahmen der Abschreibungen Neuanlagen erworben werden können. Zweitens die Produktivität, das

Wir wissen nach der 1. Satz von Plancherel. F¨ ur den Beweis sei auf Forster, Analysis I, §23 verwiesen... ¨ Ubung, G4) verwendet wurden. S jn die n-ten Partialsummen der

Es feh- len nur ein paar konvergente Reihen, aber bei den Funktionen in zwei Variablen ist vieles durcheinander geraten.. K¨onnen Sie helfen und die Graphen und