• Keine Ergebnisse gefunden

17.11.2020 Erste Doppelstunde: Erfüllung (Dreipersonenverhältnisse) Hinterlegung (Voraussetzungen und Prätendentenstreit) Abtretung (Schuldnerschutz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "17.11.2020 Erste Doppelstunde: Erfüllung (Dreipersonenverhältnisse) Hinterlegung (Voraussetzungen und Prätendentenstreit) Abtretung (Schuldnerschutz"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr. Georg Bitter HWS 2020

 

     

Examenskurs (Rep2) zum Schuldrecht AT (Dreipersonenverhältnisse) sowie zum Handels- und Gesellschaftsrecht

 

Zeitplan

 

     

Termine: Dienstags, 15:30 – 18:45 Uhr, virtueller Raum JURA-ZOOM-03 Mittwochs, 10:15 – 11:45 Uhr, virtueller Raum JURA-ZOOM-03

   

 

Di. 17.11.2020 Erste Doppelstunde:

Erfüllung (Dreipersonenverhältnisse)

Hinterlegung (Voraussetzungen und Prätendentenstreit)

Abtretung (Schuldnerschutz; Factoring: Kollision mit verlängertem EV)

    Zweite Doppelstunde:

Fall zum Factoring und zur Hinterlegung

 

Mi.

 

18.11.2020

 

Aufrechnung (Prüfschema)

Gesamtschuld (insbes. gestörte Gesamtschuld)

 

Di.

 

24.11.2020

 

Erste Doppelstunde:

Vermögensbindung und Gesellschafterhaftung in der AG, GmbH, oHG, KG, GbR

 Folien zum Gesellschaftsrecht bereithalten

    Zweite Doppelstunde:

Fälle zur gestörten Gesamtschuld, zur Prokura und zur Gesellschafterhaftung

 

Mi.

 

25.11.2020

 

Handelsrechtliche Stellvertretung und Publizität des Handelsregisters

 Folien zum Handelsrecht bereithalten

 

Di.

 

01.12.2020

 

Erste Doppelstunde:

Schuld- und Vertragsübernahme

    Zweite Doppelstunde:

Fall zur Schuldübernahme, zur Handlungsvollmacht und zur Publizität des Handelsregisters

 Folien zum Handelsrecht bereithalten  

b.w.

(2)

 

Mi. 02.12.2020 Einbeziehung Dritter in den Vertrag als Anspruchsberechtigte (Vertrag zugunsten Dritter; Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter) und Anspruchsverpflichtete (Sachwalterhaftung gemäß § 311 Abs. 3 BGB)

 

Di.

 

08.12.2020

 

Erste Doppelstunde:

Drittschadensliquidation (Konzept und Fallgruppen)

    Zweite Doppelstunde:

Fall zur Drittschadensliquidation und zum Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter

 

Mi.

 

09.12.2020

 

Ausgesuchte Einzelfragen aus dem Personengesellschaftsrecht

 Folien zum Gesellschaftsrecht bereithalten

     

Die Lösungen zu den Fällen werden jeweils zum Ende der Woche über ILIAS bereitgestellt.

   

Materialen im Internet unter www.georg-bitter.de Änderungen vorbehalten!!!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Culpa in contrahendo – Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter – Haf- tung für Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen.. Die

Glücksspieländerungsstaatsvertrag – Dritter GlüÄndStV) Der Senat bittet die Bremische Bürgerschaft um Kenntnisnahme des Dritten Staatsvertrages zur Änderung

Kaufpreis des Steuerguthabens Ökobonus, Fassaden- Bonus und W iedergewinnungsarbeiten des Bauvermögens (Codici Tributo 6922, 6924, 6925 und 6926), das in 4 Jahresraten verrechenbar

Das für die Abtretung des Steuerguthabens oder jeder einzelnen Tranche vereinbarte Entgelt - ermittelt durch Anwendung eines Prozentsatzes auf den Nennwert des abgetretenen Guthabens

Eine Vermutung zugunsten eines echten oder unechten Vertrages zugunsten Dritter bestehe nicht, eine Qualifikation als echter Vertrag zugunsten eines Dritten könne

Nach hier vertretener Auffassung gilt es, den Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter zumindest für das dreipolige Rechtsverhältnis zwischen

Ob Europa sich künftig als Mitspieler im digitalen Wettbewerb etablieren kann, wird maßgeblich von zwei Faktoren ab- hängen: der ordnungspolitischen Macht der EU, also

Der Bericht, der zwischen der Digitalisierung des Engagementsektors (digitale Infrastruktur) und der Herausbildung genuin digitalen Engage- ments (neue Formen des