• Keine Ergebnisse gefunden

Musterlösung der Klausur Nr. 1 (Q1-Phase) Aufgabe 1 a) f‘(x) = 4x³ + 2  cos(x) b) f‘(x) = 2x  cos(x) – x²  sin(x) = x  (2  cos(x) - x  sin(x)) c) f

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Musterlösung der Klausur Nr. 1 (Q1-Phase) Aufgabe 1 a) f‘(x) = 4x³ + 2  cos(x) b) f‘(x) = 2x  cos(x) – x²  sin(x) = x  (2  cos(x) - x  sin(x)) c) f"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Musterlösung der Klausur Nr. 1 (Q1-Phase) Aufgabe 1

a) f‘(x) = 4x³ + 2  cos(x)

b) f‘(x) = 2x  cos(x) – x²  sin(x) = x  (2  cos(x) - x  sin(x)) c) fk‘(x) = 2xekx + k (x² - k)  ekx = ekx (kx² + 2x - k²)

d) f‘(x) = 2x2 2x 2x 2 x

1) (2x e x

e

2xe   

e) f‘(x) =

 

u(x) u(x)

u(x) u(x) u(x)

e x 2

(x) u' x 1 e e

x 2

e (x) u' x e

 

f) f‘(x) =

x 2

) x cos(

) x ( sin

3 2

g) f‘(x) = ln(5)  5sin(x²)  cos(x²)  2x

Aufgabe 2 Teil a)

fk(1) = ek; also: e-k = e-2 also: k = 2

Teil b)

fk ist stets punktsymmetrisch zum Ursprung!

zu zeigen: fk(x) = -fk(-x)

kx2

3 e

x  = 





(x)3  ek(-x)2 -

kx2

3 e

x  = x3  ekx2 Teil c)

Diskutiert wird nun also: f1(x) = x3  ex2 ID = IR

0 f

xlim 

Nullstellen:

f1(x) = 0, d. h. x3  ex2 = 0  x = 0 (denn: ex2 0 für alle x  IR) Ableitungen:

f1’(x) = 3x2  ex2  2x4  ex2= x2  ex2  (3  2x2)  ex2  (3x2  2x4)

Je nachdem, welche Darstellungsform der ersten Ableitung man zur Berechnung der zweiten Ableitung als Ausgangsgleichung wählt, folgt dann:

(2)

f1’’(x) = 6x  ex2  6x3  ex2  8x3  ex2  4x5  ex2 = x  ex2(4x4  14x2 6) oder auch:

f1’’(x) = -2x  ex2(3x2  2x4)  ex2(6x  8x3)  ex2  (6x34x5 6x  8x3)  x  ex2(4x4 14x2  6)

Hinweis: Man kann auch die Ableitungsregel (uvw)’ = u’vw + uv’w + uvw‘ wählen!

Extrema:

f1’(x) = 0  x2  ex2  (3  2x2) = 0  x1 = 0; x2/3 =  1,5 Auswertung der Kandidaten:

f1’’(0) = 0 (keine Aussage möglich)

f1’’( 1,5 ) = 1,5 e-1,5  (9 – 21 + 6) = -6  1,5 e-1,5 < 0  HP bei H( 1,5 /0,41) Wegen der Punktsymmetrie gilt dann: TP bei T(- 1,5 /-0,41).

Wendepunkte:

f1’’(x) = 0, d. h. x  ex2(4x4  14x2 6) = 0 Fallunterscheidung liefert dann:

x1 = 0

Substitution für den biquadratischen zweiten Fall:

4z² - 14z + 6 = 0 z² - 3,5z + 1,5 = 0 z1/2 = 1,75  1,25 x2/3 =  3

x4/5 =  0 ,5

Auswertung der Wendepunktkandidaten laut Aufgabenstellung nicht notwendig, es ergibt sich mit Hilfe der Ausgangsgleichung (y-Werte sind Näherungswerte):

W1(0/0), W2( 0 /0,21), W,5 3(- 0 /-0,21), W,5 4( 3/0,26) und W5(- 3/0,26) W1 ist Sattelpunkt!

Teil d) vgl. folgende Seite!

Teil e)

Voraussetzung: k1  k2 1x2

3 e k

x  = x3  ek2x2 | : x³; wobei x  0; also: N(0/0) ist gemeinsamer Punkt

2 2

1x2 k x

k e

e | ln()

-k1x² = -k2x² | : x2; wobei x  0; N(0/0) bereits notiert!

k1 = k2

Widerspruch zur Voraussetzung, es gibt keine weiteren gemeinsamen Punkte!

(3)

Graph von f1

Teil f)

fk(x) = x3  ekx2

also: f’k(x) = 3x2  ekx2  2kx4 ekx2  x2  ekx2  (32kx2)

f’k(x) = 0, d. h. x1 = 0 und x2/3 = k 2

 3

Laut Aufgabenstellung liegen die Hochpunkte von fk bei Hk( k 2

3

/

1,5

3

k e 2

3

 



 ).

Da der substituierte Ausdruck x = k 2

3 in der y-Koordinate ebenfalls vorkommt, kann

die Ortskurve ohne Rechnung angegeben werden, es gilt: h(x) = e1,5  x3

.

Teil g) Ansatz:

2 k 1 k 2 3 3 k 2

3  3    

Teil h)

fk(1) = e-k und f’k(1) = e-k (3 – 2k); also: tk(x) = e-k (3 – 2k)  x + b

Es folgt: e-k = e-k (3 – 2k)  x + b  b = e-k - e-k (3 – 2k) = -2e-k + 2ke-k = 2e-k (k - 1)

Es gilt also schließlich: tk(x) = e-k (3 – 2k)  x + 2e-k (k - 1)

(4)

Aufgabe 3

bx ax 2

b 2ax

) bx ax h)

b(x h)

a(x (

b ah lim 2ax

) bx ax h) b(x h)

a(x ( h

b) ah 2ax ( lim h

) bx ax h) b(x h)

a(x ( h

bh ah lim 2axh

) bx ax h)

b(x h)

a(x ( h

bx ax - bh bx ah 2axh lim ax

) bx ax h) b(x h)

a(x ( h

bx ax - h) b(x h)

lim a(x

bx ax h) b(x h)

a(x

bx ax h) b(x h)

a(x h

bx ax h) b(x h)

lim a(x

h

bx ax h)

b(x h)

lim a(x )

( '

2

2 0 2

h

2 2

0 h

2 2

2 0

h

2 2

2 2

2 0 h

2 2

2 2

0 h

2 2

2 2

2 2

0 h

2 2

0 h

 

 

 

 

 

 

 

 

 

x

f

Aufgabe 4 Teil a)

P(x0/y0)

1 y

x

(5)

Nach dem SdP gilt x² + y² = 1, dies löst man problemlos nach y auf und erhält die vor- gegebene Funktion y = f(x) = 1  x2 .

Teil b)

Eine Funktion ist eine eindeutige Zuordnung, jedem x-Wert darf also maximal ein y-Wert zugeordnet werden. Im Falle des Einheitsvollkreises würden jedem x-Wert aus dem Intervall I = ] -1 ; 1 [ zwei y-Werte zugeordnet. Folglich kann es keine Funktion geben, die den Einheitsvollkreis beschreibt.

Teil c)

f(x) = 1  x2 f’(x) =

2

2 1 x

x x

1 2

x 2

 

also gilt: f’(x0) =

20 0

x 1

x

t(x) = mx + b =

20 0

x 1

x

  x + b

Wegen t(x0) = 1  x20 folgt dann: 1  x20 =

20 0

x 1

x

  x0 + b

 b = 1  x20 +

20 20

20 20 20

20

x 1

1 x

1 x x - 1 x

1 x

 

Somit gilt also:

t(x) =

20 0

x 1

x

  x +

20

x 1

1

Nullstellenberechnung:

t(x) = 0 

20 0

x 1

x

  x +

20

x 1

1

= 0  20

0

x 1

x

  x =

20

x 1

1

x = x0

1

N(

x0

1 / 0)

Teil d)

Man zeichnet also eine Gerade durch den Tangentenberührpunkt P(x0/y0) und einen Punkt N auf der x-Achse, dessen x-Wert der Kehrwert von x0 ist.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

Empfehlung: Stellen Sie zu Ihrem eigenen Gebrauch eine Tabelle mit 15 bis 20 Funktio- nen und zugeh¨ origen Stammfunktionen zusammen, die Ihnen aus der Vorlesung bekannt sind1.

Berechnen Sie dann den Grenzwert lim n → y n (x) und verifizieren Sie das Ergebnis auf andere Weise. alternativ lösen, oder Probe

[r]

Ubungsaufgaben zur Vorlesung Mathematik III f¨ ¨ ur Ingenieure, WS 2007/2008 (1. Serie, Integralrechnung mit einer

Ubungsaufgaben zur Vorlesung Mathematik II f¨ ¨ ur Ingenieure Serie 1 (Funktionen, Inverse Funktionen, Stetigkeit, Ableitungen) 1.. Welche der folgenden Funktionen sind

Rate eine Nullstelle x 1 als Faktor des