• Keine Ergebnisse gefunden

ThemaAblaufVoraussetzungenZeitraum Masterarbeit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ThemaAblaufVoraussetzungenZeitraum Masterarbeit"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Masterarbeit

Druckgussbauteile sind seit den 1990er Jahren unerlässlich für den Leichtbau von Multimaterialkarosseriestrukturen. Seit der Einführung des Tesla

„Megacastings“ ist die Druckgusstechnologie gefragter denn je.

6 Monate ab sofort oder nach Vereinbarung

Ansprechpartner:

Maximilian Rudack M.Sc.

Raum 403, 4. Etage Intzestr. 5, 52072 Aachen Tel. 0241-80-95887

E-Mail: m.rudack@gi.rwth-aachen.de

Thema

Ablauf

Voraussetzungen

Zeitraum

Gültig bis: TBD

Die Arbeitet findet im Rahmen des Projektes „Internet of Production“ statt. Es sollen auf der vakuumunterstützten Frech DAK450-40 des Gießerei-Institutes Druckgussteile mit unterschiedlichen Parametern gegossen werden und sukzessive deren Eigenschaften und die Mikrostruktur des Gussteils bewertet und mit dem Gießprozess korreliert werden.

• Erfahrung mit der Präparation metallografischer Proben

• Fähigkeit zur Verständnisentwicklung bei komplexen metallurgischen Phänomenen

• Hoher Grad an Selbstständigkeit

Tesla Inc. „Megacasting“

Experimentelle Bestimmung der Eigenschaftsverteilung in einem generischen Druckgussbauteil für eine im Karosseriebau eingesetzte Aluminiumlegierung

Mikrostruktur im Pressrest Frech DAK450-40

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ziel des Universitätslehrganges Politische Bildung ist es, insbesondere LehrerInnen an österreichischen Schulen für die Verwirklichung des Grundsatzerlasses Politische Bildung zu

Wenn man eine Parenthese-Analyse für die Konstruktionen des Typs wer glaubst du hat recht nicht ausschließ en kann - und alle Argumente dagegen scheinen einer nä heren

Der offene

Die fortschreitende Liberalisierung hat hier sowohl für Energieunternehmen (ehern. als Versorger bezeichnet) als auch für Energiekunden (ehern. als Abneh- mer bezeichnet) zu

Wenn staub- oder gasförmige Verunreinigungen einen Umluftbetrieb nicht erlauben, kommt eine Wärmerückgewinnung aus der Abluft in Frage. Dafür wird die Luft zuerst in

Im übrigen kann sich Friedrich über zu wenig „fortune" kaum beklagen: So wurde nun endlich die Zeit reif dafür, daß belieb- te, seit Jahren in Städten der

Dann ergibt sich, dass die Definition des stabilen Integrals von der Wahl von. f (n) ∞ n=1 nicht

Genehmigung vom 23.06.2008, 321-Hie/ig166i_besch mit diversen älteren Bescheiden siehe MAN Gießerei Anlagenmappe Überwachungsübereinkunft 21.10.2020. Relevante Feststellungen