• Keine Ergebnisse gefunden

Mit Beiträgen von Maria Luise v

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mit Beiträgen von Maria Luise v"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wzktr de Gruyter

Berlin •New'i&rk

F. Altheim - R. Stiehl Christentum am Roten Meer

3 Bände. Groß-Oktav. Ganzleinen

Bd. I. Mit Beiträgen von Maria Luise v. Graberg, Maria Höfaer, Albert Jamme, Martin Krause, Rudolf Macuch, Peter Nagel, Otto Rösler u. Wolfgang Wodke.

XVI, 670 S. Mit Abb. auf Kunstdr. 1971. DM 290,—.

ISBN 311 003790 4

Bd. 2. Mit Beiträgen von J. Irmscher, M.Krause, R. Macuch, H. Pohl u. Z. Shunnar. VII, 416 S. Mit 46 Abb. 1973. DM 290,—. ISBN 311 003791 2

Neuaufbau der Geschichte des koptischen, nubischen,

äthiopischen, südarabischen Christentums und ihrer Literatur auf Grund bisher unbekannter oder mangelhaft bekannter Quellen.

Reallexikon der Assyriologie und

vorderasiatischen Archäologie

Nach E. Ebeling U.B. Meissner herausgegeben von E. Weidner u. W. von Soden unter Mitw. von R. Borger, P. Calmeyer, D. O. Edzard, A. Falkenstein, A. Moortgat, H. Otten, W. Röllig und D. Wiseman.

Zuleizt erschienen:

Bd. IV, Lieferung 1: H-Handel

Gr.-Okt. S. 1-80. 1972. Kart. DM 38,—. ISBN 3 11 004196 o L^ieferbar:

Band I: A-Bepaste. Mit 59 Taf. XI, 483 S. 1932.

Lw. DM 148,—.

Band II: Ber-Ezur u. Nachträge. 490 S. 1934-1938.

Lw. DM 148,—.

Band III: Fabel-Gyges und Nachtrag. 1957-1971.

Lw. DM 200,—.

Benedikt Reinert Häqäni als Dichter

Poetische Logik und Phantasie.

Gr.-Okt. VIII, 120 S. 1972. Lw. DM 38,— .ISBN 3 ii 002481 o (Studien zur Sprache, Geschichte und Kultur des islamischen Orients. Neue Folge, Bd. 4)

Monographie zur poetischen Darstellungsform des bedeuten¬

den persischen Dichters des 12. Jahrhunderts. Strukturanaly¬

tische Untersuchung über die wichtigsten Stilmittel auf der Grundlage einer neuen, mathematisch beeinflußten Begriffs¬

welt.

(2)

In 2., durchgesehener und ergänzter Auflage

Martin Hengel

Judentum

und Hellenismus

Studien zu ihrer Begegnung unter besonderer Berücksichtigung Palästinas bis zur Mitte des z. Jahrhunderts v. Chr.

(Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament lo)

1973. XI, 693 Seiten. Leinen DM 98.-.

Die in kurzer Zeit erforderlich gewordene Neuauflage enthält Ergänzungen in der Literatur und in der Bibliographie sowie einige neue Quellen¬

hinweise in den Anmerkungen. Versehen und Druckfehler wurden beseitigt.

»Wer das Buch von Hengel von Anfang bis zum Ende liest, weil? nicht, was er mehr hervorheben soll: den glänzenden Stil, in dem die schwierige Materie dargeboten ist, die Fülle des Quellen- und Literaturmaterials,

das der Darstellung das Gewicht einer profunden, wohlbegründeten Sicht gibt, oder die große Kraft der Synthese, in der eine schier unüberseh¬

bare Vielfalt von Einzelheiten zu einem geschlossenen Gesamtbild bewältigt wird, das sich von den Engführungen bloß ideengeschichtlicher Frage¬

stellung freihält, vielmehr durch sorgsames Ausleuchten aller Aspekte den geschichtlichen Vorgang als ganzes erfaßt.«

Lutherische Monatshefte 9/1969

»H. hat ein erregendes Buch geschrieben, zumal er über eine glänzende Darstellungskunst verfügt, die sich mit der der großen theologischen Historiker durchaus messen kann, und in unserer Zeit, die so arm an faszinierenden historischen Entwürfen ist, um so mehr Beachtung und Anerkennung verdient. .. ein Markstein deutscher Judaistik.«

Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft 1/1971

J.CB. Mohr (Paul Siebeck)

Tübingen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In Kooperation mit dem Beirat für Gedenk- und Erinnerungskultur der Landeshauptstadt Klagenfurt, erinnern.at, Memorial Kärnten-Koros`´ka.. und Mauthausen

In Kooperation mit dem Beirat für Gedenk- und Erinnerungskultur der Landeshauptstadt Klagenfurt, erinnern.at, Memorial Kärnten-Koros`´ka.. und Mauthausen

In Kooperation mit dem Beirat für Gedenk- und Erinnerungskultur der Landeshauptstadt Klagenfurt, erinnern.at, Memorial Kärnten-Koros`´ka.. und Mauthausen

One common argument for further redu- cing the lectures is that field theory is not really needed and that to be able to deal with electromagnetic fields is not a primary goal in

Mir ist bekannt, dass falsche Angaben als Falschbeurkundung oder Betrug nach den Bestimmungen der §§ 263, 264, 271 und 272 des Strafgesetzbuch verfolgt und bestraft werden

Die Vertreter der Waldbesitzervereinigungen Holzkirchen und Wolfratshausen appellieren deshalb gemeinsam mit dem BUND Naturschutz an die Abgeordneten im Bundestag, aber auch

Mögliche Risiken Die Exper- ten kommen zu dem Schluss, dass es für gesunde, postmeno- pausale Frauen derzeit keine Hinweise darauf gibt, dass Isoflavone in Konzentrationen,

Das ßas/er Bürgertum war stark m/'f der Exportw/'rtschaft verbunden und wussfe desha/b, was der Kr/'eg bedeutete, /cb se/ber ne/'ge zur Ans/cht, dass d/'e Jnternehmerschaft n/'chf