• Keine Ergebnisse gefunden

Presse info rmat io n

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Presse info rmat io n"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau

 Strenzfelder Allee 22  06406 Bernburg

An die Medienvertreter

Öffentlichkeitsarbeit

TERMINHINWEIS

Informationsangebot der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) zum Tag der offenen Tür am 13. Mai 2017 in Bernburg-Strenzfeld

Am Samstag, dem 13. Mai 2017 findet von 10:00 bis 15:00 Uhr der Tag der offenen Tür an der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Sachsen-Anhalt und der Hochschule Anhalt auf dem Campus Bernburg- Strenzfeld statt.

Die Mitarbeiter der LLG präsentieren Verbraucherinformationen zum Öko- logischen Landbau, Arznei- und Gewürzpflanzenanbau, Pflanzenbau und Pflanzenschutz. Auf einer Feldrundfahrt kann man sich über die Schwer- punkte der Versuchsarbeit informieren.

Wer mehr über die Bestimmung von Nährstoffgehalten im Boden wissen möchte, kann sich im Labor der LLG umschauen. Hier wird gezeigt, wie Brötchen gebacken werden und welche Funktion das Eiweiß im Weizen- mehl hat. Natürlich steht auch die Brötchenverkostung auf dem Programm.

Umfassende Informationen gibt es zum Auftreten und zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers, einem gefährlichen Quarantäneschädling.

Dieser wurde in Magdeburg erstmals im August 2014 entdeckt. Den Besu- chern wird in praktischen Vorführungen gezeigt, wie Bäume auf Befall kon- trolliert werden. Dazu zählen das Kronenmonitoring mittels Seilkletterer sowie der Einsatz von Pheromonfallen.

Weitere Informationen unter:

Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Tel.:03471 / 334 140 oder

www.llg.sachsen-anhalt.de

Bernburg, 02. Mai 2017

Ihr Zeichen/ Ihre Nachricht vom:

Mein Zeichen: ÖA

Bearbeitet von:

Sybille Richter

(03471) 334 - 140

e-Mail:

sybille.richter@llg.mule.

sachsen-anhalt.de

Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg

 (03471) 334-0

 (03471) 334-105 e-mail:

poststelle@llg.mule.sachsen- anhalt.de

web: www.llg.sachsen-anhalt.de

Landeshauptkasse Sachsen- Anhalt

BBK Magdeburg BLZ 810 000 00 Konto-Nr. 810 015 00

Presse info rmat io n

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weitere Vorträge beinhalten Informationen zu rechtlichen Fragen des Wirtschaftsdüngermanagements in Sachsen-Anhalt sowie dem neuen Bilanzierungs- und Empfehlungsprogramm Düngung.

Ziel ist, möglichst viele Landwirte, Jäger, Imker, Naturliebhaber und Vertreter von Fachbehörden mit diesen Maßnahmen vertraut zu machen, gemeinsam zu diskutieren und neue Ideen

Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, den ökologischen Landbau weiter deutlich auszubauen. Ziel ist es, den Ökolandbau mittelfristig auf 20 Prozent der Fläche zu

Fragen, welche derzeit noch bundesweit zu regeln sind, werden für die Landwirte in Form eines Fragen-Antwort-Kataloges auf der Internetseite der Landesanstalt für Landwirtschaft

Mai 2018 findet von 10:00 bis 15:00 Uhr der Tag der offenen Tür an der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Sachsen-Anhalt und der Hochschule Anhalt auf dem

Dabei rangiert die Herde aus Iden mit mittleren 62.470 kg Milch zum Zeitpunkt des Ausscheidens der Kühe an elfter Stelle in Deutschland und an erster Stelle bei den Betrieben

 Beschau aller potenzieller Wirtsbäume vom Boden aus: mit Hilfe von Ferngläsern suchen Mitarbeiter/innen zu Fuß in der Quarantänezone nach typischen Befallsbildern in der

Vor dem Einräumen sind die Pflanzen an ihren bisherigen Standorten auf Schädlinge wie Schildläuse, Spinnmilben, Blattläuse, Thripse oder Weiße Fliege zu kontrollieren. Da