• Keine Ergebnisse gefunden

Faszinierendes Irland - 16 Tage

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Faszinierendes Irland - 16 Tage"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder unter www.schnieder-reisen.de

Leistungen:

- Fährpassagen Amsterdam (IJmuiden) - Newcastle - Amsterdam (IJmuiden) in einer 2-Bett-Kabine innen (Etagenbetten) mit Dusche/WC (ohne

Bordverpflegung)

- Fährpassagen Cairnryan - Belfast, Killimer - Tarbert sowie Dublin - Holyhead (ohne Kabine, ohne Bordverpflegung)

- Pkw-Transport auf den Fähren (Pkw bis 5,00 m Länge und 1,85 m Höhe)

- 13 Übernachtungen in Hotels bzw.

Bed-and-Breakfast-Unterkünften (je nach gebuchter Kategorie) in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC - Frühstück (außer in Dublin bei Abreise) - Routenbeschreibung und GPS-Daten - Karten- und Informationsmaterial - ein Reisebuch pro Zimmer Nicht eingeschlossene Leistungen:

Parkgebühren, ggf. Maut, ggf. lokale Taxe (zahlbar vor Ort)

zubuchbare Optionen:

Aufpreis für größeren Pkw auf der Fähre/den Fähren

288 € Abendbüffet auf der Fähre Amsterdam

(IJmuiden) – Newcastle

24 € Frühstücksbuffet auf der Fähre

Amsterdam (IJmuiden) – Newcastle

10 € Kabine, 2-Bett Innen (Doppelbetten) |

Belegung mit mind. 2 Personen

12 € Kabine, 2-Bett Außen (Doppelbett) |

Belegung mit mind. 2 Personen

20 € Kabine, 2-Bett Außen (Einzelbetten) |

Belegung mit mind. 2 Personen

52 €

Kabine, 1-Bett Außen 40 €

Abendbüffet auf der Fähre Newcastle – Amsterdam (IJmuiden)

24 € Frühstücksbuffet auf der Fähre

Newcastle – Amsterdam (IJmuiden)

10 €

Termine & Preise:

14.04.2022 - 29.04.2022 - Hotel laut Ausschreibung

Preis pro Person im Doppelzimmer und 2-Bett-Innenkabine, Kategorie Bed and Breakfast

1589 €

Preis pro Person im Doppelzimmer und 2-Bett-Innenkabine, Kategorie Hotel

2129 € Preis pro Person im Einzelzimmer und

1-Bett-Innenkabine, Kategorie Bed and Breakfast

2899 €

Preis pro Person im Einzelzimmer und 1-Bett-Innenkabine, Kategorie Hotel

3919 €

Faszinierendes Irland - 16 Tage

16-tägige Autorundreise ab Belfast / bis Dublin (inkl. Fähre ab/bis Amsterdam).

Irland mit dem eigenen Auto GPS-geführt

inkl. aller Fährpassagen Belfast und die Antrim Coast

Wild Atlantic Way: spektakuläre Küstenstraßen Halbinseln Dingle und Iveragh

Mit dem eigenen Auto durch Irland und Nordirland! Die Insel am westlichen Rand Europas lockt mit spektakulären Ausblicken auf den Atlantik. Üppige, parkähnliche Landschaften wechseln sich ab mit kargen Bergrücken und schroffen Küsten, weiße Sandstrände mit atemberaubenden Steilküsten. In dieses grandiose Naturschauspiel sind interessante Zeugen menschlicher Geschichte eingebettet: steinzeitliche Dolmen, frühchristliche Klosteranlagen, trutzige Burgen neben eleganten Schlössern und Herrenhäusern. Am Abend lockt der örtliche Pub mit der typischen irischen Livemusik - mal melancholisch, dann wieder feurig und mitreißend!

1. Tag: Anreise

Individuelle Anreise zum Fährhafen Amsterdam (IJmuiden), Einschiffung und Abfahrt (ca. 17.30 Uhr) in Richtung Newcastle in Großbritannien. Übernachtung an Bord.

2. Tag: Newcastle - Lowlands (ca. 250 km)

Ankunft in Newcastle (Nordengland) am Morgen (ca. 09.15 Uhr). Ausschiffung und Fahrt durch den "Flaschenhals"

Großbritanniens in die schottischen Lowlands. Übernachtung in den Lowlands.

3. Tag: Lowlands - Cairnryan - Belfast (ca. 100 km + Fährpassage Schottland - Irland)

Fahrt zum Fährhafen Cairnryan und Fährüberfahrt nach Belfast in Nordirland. Nach Ihrer Ankunft lockt die Stadt zu einer ersten Erkundung. Das Rathaus, das Grand Opera House, die Queens University mit dem botanischen Garten und der Crown Liquor Store könnten auf dem Programm stehen. Oder Sie besuchen das Titanic-Zentrum, das erst 2012 eröffnet wurde. Übernachtung in Belfast.

4. Tag: Belfast - Antrim Coast - Derry (ca. 200 km)

Heute fahren Sie an die Antrim-Küste. Die Antrim Coast Road gilt als eine der schönsten Küstenstraßen Europas! Bei Carrick A Rede erwartet Sie eine spektakuläre Hängebrücke. Nahe Bushmills liegt Giant‘s Causeway ("Damm des Riesen“): Mehr als 40.000 Basaltsäulen formen die Klippen nahe am Meer. In Bushmills können Sie die berühmte Whiskey-Destillerie besuchen. Vorbei an Dunluce Castle fahren Sie nach Derry, das offiziell Londonderry heißt. Hier lockt die von einer Stadtmauer umgebene Altstadt - eine der am besten erhaltenen Stadtbefestigungen in ganz Europa. Übernachtung in/bei Derry.

5. Tag: Derry - Glenveagh-Nationalpark - Slieve League - Donegal (ca. 190 km)

Sie fahren heute ins County Donegal, es gehört zu den einsamsten Regionen der Grünen Insel. Wer möchte, unternimmt einen Abstecher nach Malin Head (+ 100 km) und damit an den nördlichsten Punkt des irischen Festlands. Der Glenveagh-Nationalpark, den viele unterschiedliche Vegetationsformen ausmachen, liegt auf Ihrer heutigen Route. Von dort geht es entlang der Küste und über Ardara weiter zu den Klippen von Slieve League, die mit über 600 Metern zu den höchsten Klippen Europas zählen. Übernachtung in/bei Donegal.

6. Tag: Donegal - Achill Island - Westport (ca. 310 km)

Entlang der Küste geht es heute weiter nach Süden. In Sligo sind die Ruinen der Sligo Abbey (13. Jh.) sehenswert.

(2)

Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder unter www.schnieder-reisen.de

Nahe Sligo, in Drumcliff, können Sie das Grab des Autoren und Dichters William Butler Yeats besichtigen. Mit einem Abstecher nach Achill Island - hier verfasste Heinrich Böll in den 1950er-Jahren sein "Irisches Tagesbuch“ - fahren Sie weiter nach Westport. Übernachtung in/bei Westport.

7. Tag: Westport - Connemara - Galway (ca. 180 km)

Durch die einsame Hochmoorlandschaft im County Mayo fahren Sie nach Connemara, eine der romantischsten Landschaften Irlands. Am Killary Harbour können Sie eine Bootstour unternehmen, unterwegs die malerisch gelegene Kylemore Abbey besuchen und das Städtchen Clifden erkunden, das touristische Zentrum Connemaras.

Vorbei an dem Gebirgszug Twelve Bens erreichen Sie Galway. Übernachtung in/bei Galway.

8. Tag: Galway - Burren - Cliffs of Moher - Kilrush (ca. 220 km)

Heute fahren Sie ins County Kerry. Unterwegs warten einige interessante Besichtigungen auf Sie. Besonderes Highlight einer Irland-Reise ist der Besuch der Cliffs of Moher, die über 200 Meter senkrecht in den Atlantik stürzen.

Ein einmaliger Anblick! In unmittelbarer Nähe befindet sich das weitläufige Karstgebiet Burren. Scheinbar endlos erstreckt sich eine baumlose Landschaft aus Kalkstein. Übernachtung in/bei Kilrush.

9. Tag: Kilrush - Dingle-Halbinsel - Killarney - Kenmare (ca. 240 km)

Mit einer kleinen Fähre über den Fluss Shannon erreichen Sie Tarbert im County Kerry. Anschließend können Sie die Dingle-Halbinsel auf sich wirken lassen. Die Küstenstraße führt zu den Klippen von Slea Head, dem Gallerus Oratorium und in das bunte Fischerörtchen Dingle. Dingle liegt bereits im gälischsprachigen Gebiet Irlands, dem sogenannten Gaeltaecht. Hier sprechen viele Einheimische - vornehmlich ältere - noch die irische Sprache, die vom Englischen nahezu vollständig verdrängt wurde. Dingle ist auch bekannt für seine lebendige Musikszene.

Weiterfahrt in Richtung Killarney. Spannend ist der Besuch des zwischen zwei Seen gelegenen Herrenhauses von Muckross mit der teils originalen Ausstattung aus viktorianischer Zeit. Muckross Friary und Ross Castle sind weitere Anziehungspunkte. Übernachtung in/bei Kenmare.

10. Tag: Iveragh-Halbinsel & Ring of Kerry (ca. 210 km)

Die Iveragh-Halbinsel steht heute auf dem Programm! Der Ring of Kerry ist Irlands berühmteste Panoramastraße, die zwischen dem Atlantik und den höchsten Bergen Irlands, den Mcgillycuddy Reeks, entlang läuft. Der Ring bietet viele unvergleichliche Ausblicke und es lohnen sich immer wieder kleine Abstecher. Das malerische Örtchen Sneem ist einen Stopp und einen kleinen Bummel durch das Zentrum wert. Und das Staigue Stone Fort ist ein mindestens 2.000 Jahre altes Ringfort. Sie können es über eine kleine Nebenstraße erreichen. Etwas abseits des Ring of Kerry führt Sie die Skellig Coast Road in den äußersten Westen der Halbinsel und schließlich in den kleinen Hafen von Portmagee. Übernachtung in/bei Kenmare.

11. Tag: Kenmare - Bantry - Cork (ca. 170 km)

Über Bantry mit dem Bantry House aus dem 18. Jh. fahren Sie an die Südküste Irlands. Ihre Route führt Sie entlang einer wunderschönen Küstenlinie und in das in einer geschützten Bucht liegende Hafenstädtchen Kinsale, das viele Toprestaurants, Galerien und kleine Geschäfte bietet. Ein Spaziergang könnte Sie zur St. Multose Church und zum Desmond Castle führen. Von dort geht es weiter nach Cork und damit in die zweitgrößte Stadt der Republik Irland.

Dennoch ist das vom Wasser geprägte Zentrum überschaubar und unbedingt einen Besuch wert. Der nahegelegene Naturhafen von Cobh war nicht nur einer der wichtigsten Auswanderungshäfen Irlands, sondern auch die letzte Station der Titanic, bevor Sie im Atlantik versank. Übernachtung in/bei Cork.

12. Tag: Cork - Rock of Cashel - Kilkenny (ca. 150 km)

Sie fahren nach Cashel mit dem berühmten "Rock of Cashel“, der in der Geschichte Irlands eine - im wahrsten Sinne des Wortes - herausragende Rolle spielt. Auf engstem Raum versammeln sich die Ruinen bedeutender Bauwerke aus verschiedenen Epochen: Der gut 1.000 Jahre alten Rundturm, die romanische Cormac‘s Chapel aus dem 12. Jh., die gotischen Kathedrale aus dem 13. Jh. und die "Hall of Vicars Choral“, die auf das 15. Jh. zurückgeht. Im Ausblick über die Ebene liegt malerisch die Ruine von Hore Abbey (13. Jh.). Weiterfahrt in das mittelalterliche Städtchen Kilkenny. Hier beherrscht das sehenswerte Kilkenny Castle die Szenerie. Übernachtung in/bei Kilkenny.

(3)

Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder unter www.schnieder-reisen.de

13. Tag: Kilkenny - Wicklow Mountains - Dublin (ca. 170 km)

Fahrt durch den "Garten Irlands", die Wicklow Mountains. Höhepunkte sind der frühchristliche Klosterbezirk Glendalough, die Fahrt auf der alten Militärstraße und der riesige Park des Powerscourt House. Dann erreichen Sie die irische Hauptstadt. Dublin ist durch den Fluss Liffey in eine südliche und eine nördliche Hälfte geteilt. Wichtige Stationen im traditionell wohlhabenderen Süden der Stadt sind das Trinity College mit dem berühmten "Book of Kells“, die eleganten georgianischen Häuser, großartige Kirchen wie die Christ Church und die St. Patrick‘s Cathedral und auch der bedeutendste Park der Stadt, St. Stephen‘s Green. Im Norden der Stadt erstreckt sich die O‘Connell Street mit repräsentativen Gebäuden wie dem Postoffice, auch finden sich hier viele Einkaufsmöglichkeiten. Wer etwas über den Irish Whiskey erfahren möchte, besucht das Jameson Experience Center. Vielleicht genießen Sie den Abend in dem quirligen Bezirk Temple Bar mit seinen vielen Pubs und Restaurants? Übernachtung in Dublin.

14. Tag: Dublin - Holyhead - Yorkshire Dales (ca. 270 km + Fährpassage Irland - Wales)

Am Morgen legt die Fähre nach Holyhead in Wales ab. Von hier führt eine etwas längere Autobahnetappe in den Norden Englands. Am Fuße der Yorkshire Dales lohnt ein Stopp im malerischen Skipton am Leeds-Liverpool-Kanal.

Vielleicht unternehmen Sie eine Stippvisite im Yorkshire Dales National Park oder in dem hübschen Örtchen Ripon?

Übernachtung in den Yorkshire Dales.

15. Tag: Yorkshire Dales - Newcastle (ca. 180 km)

Fahrt Straßen durch die Yorkshire Dales. Anschließend Einschiffung auf der Fähre von Newcastle nach Amsterdam und Abfahrt (ca. 17.00 Uhr). Übernachtung an Bord.

16. Tag: Ankunft in Amsterdam

Am Morgen (ca. 9.45 Uhr) Ankunft in Amsterdam (IJmuiden) und individuelle Heimfahrt.

Wenn Sie noch Fragen zur Reise "Faszinierendes Irland" haben, sprechen Sie uns gerne an.

Veranstalter: Schnieder Reisen

Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Hotel laut Ausschreibung

B&B-Variante:

Sie wohnen in aller Regel in typischen Bed-and-Breakfast-Unterkünften – private Gästezimmer mit Dusche/WC.

"Bed & Breakfast“ ist die klassische Art, in Irland zu wohnen. In privaten Häusern bieten wir Ihnen gemütliche Zimmer mit Dusche/WC. Legendär ist das irische Frühstück, zu dem auch warme Speisen gereicht werden.

Bitte beachten Sie, dass Bed-and-Breakfast-Unterkünfte auch außerhalb von Ortschaften liegen können. Ggf. liegen Restaurants oder Pubs in "Fahrentfernung“.

Fähre – 1 Nacht

Lowlands (Schottland) – 1 Nacht – Bed & Breakfast Belfast – 1 Nacht – Bed & Breakfast

Derry – 1 Nacht – Bed & Breakfast Donegal – 1 Nacht – Bed & Breakfast Westport – 1 Nacht – Bed & Breakfast Galway – 1 Nacht – Bed & Breakfast Kilrush – 1 Nacht – Bed & Breakfast Kenmare – 2 Nächte – Bed & Breakfast Cork – 1 Nacht – Bed & Breakfast Kilkenny – 1 Nacht – Bed & Breakfast Dublin – 1 Nacht – Bed & Breakfast

Yorkshire Dales (England) – 1 Nacht – Bed & Breakfast Fähre – 1 Nacht

(4)

Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder unter www.schnieder-reisen.de

Hotel-Variante:

Sie wohnen in aller Regel in Mittelklasse-Hotels, in kleineren Ortschaften ggf. auch mal in Bed-and-Breakfast-Unterkünften.

In Dublin wählen wir meist bewusst ein Hotel etwas außerhalb des Stadtzentrums, achten aber darauf, dass es mit öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden ist und über gute Parkmöglichkeiten verfügt. Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht die Innenstadt durchqueren müssen, außerdem sind die Parkmöglichkeiten dort knapp und teuer. Die Hotelpreise in Dublins Stadtzentrum sind zudem in den letzten Jahren drastisch gestiegen.

Fähre – 1 Nacht

Lowlands (Schottland) – 1 Nacht – Cairndale Hotel & Leisure Club (***) Belfast – 1 Nacht – Holiday Inn (****)

Derry – 1 Nacht – Maldron (****)

Donegal – 1 Nacht – Abbey Hotel Donegal (***) Westport – 1 Nacht – The Wyatt Hotel (***) Galway – 1 Nacht – Nox Hotel Galway (***) Kilrush – 1 Nacht – Hotel Stella Maris (***) Kenmare – 2 Nächte – Hotel Bay Hotel (***) Cork – 1 Nacht – Maldron Shandon Cork (****) Kilkenny – 1 Nacht – Kilford Arms Hotel (***) Dublin – 1 Nacht – Clayton Hotel Leopardstown (****) Yorkshire Dales (England) – 1 Nacht – Rendezvous Hotel (***) Fähre – 1 Nacht

Oder vergleichbar, Änderungen vorbehalten.

Die Sterne beziehen sich auf die Landeskategorie.

(5)

Reiseanmeldung

Anschrift des Anmelders

(Rechnungsanschrift)

Nachname / Titel Vorname Telefon

Straße Wie sind Sie während der Reise mobil erreichbar?

Postleitzahl Ort E-Mail

Reiseteilnehmer

Nr. Nachname / Titel (lt. Pass) Vorname (lt. Pass) Geburtsdatum

1 2 3 4

Folgende Reise möchte ich / möchten wir buchen

Titel der Reise Termin Abflughafen & Fluggesellschaft / Abfahrtsort

Zimmerart

O Doppelzimmer O Einzelzimmer O _________________________

Bei Fähranreisen mit eigenem Motorrad

Kennzeichen __________________ Teilnehmer-Nr. _____

Kennzeichen __________________ Teilnehmer-Nr. _____

Kennzeichen __________________ Teilnehmer-Nr. _____

Bei Reisen mit Fähranreisen

O Außenkabine O Innenkabine O _________________________

O 4-Bett-Kabine O 3-Bett-Kabine O 2-Bett-Kabine O 1-Bett-Kabine Bei Zug– und Schiffsreisen

O 4-Bett-Abteil/Kabine O 3-Bett-Abteil/Kabine O 2-Bett-Abteil/Kabine O 1-Bett-Abteil/Kabine

O Name der Kategorie / Deck: _________________________________________

Bei Fähranreisen mit eigenem Pkw

Kennzeichen __________________ Pkw-Länge _______________

Pkw-Höhe _______________

Bei Radreisen mit Leihfahrrad

Leihrad ________________ Teilnehmer-Nr. _____ Körpergröße _____ cm Leihrad ________________ Teilnehmer-Nr. _____ Körpergröße _____ cm Bemerkung / Sonderwünsche / Folgende Zusatzleistungen sollen gebucht

werden

_________________________________________________________________

_________________________________________________________________

_________________________________________________________________

_________________________________________________________________

_________________________________________________________________

_________________________________________________________________

Visabeschaffung für Russland / China durch Schnieder Reisen O Ja O Nein

Für Reisebüros (Stempel / Agenturnummer)

Versicherung

Versicherungstarife finden Sie anbei bzw. unter www.schnieder-reisen.de/reiseversicherung. Bitte ein Feld auf jeden Fall ankreuzen!

Einzelversicherungen

O Reiserücktritts-Versicherung mit SB*

O Reiserücktritts-Versicherung ohne SB*

O RundumSorglos-Schutz mit SB*

O RundumSorglos-Schutz ohne SB*

O Kein Versicherungsschutz erwünscht.

Jahresversicherungen

O Jahres Reisrücktritts-Versicherung mit SB*

O Jahres Reisrücktritts-Versicherung ohne SB*

O Jahres RundumSorglos Schutz mit SB*

O Jahres RundumSorglos Schutz ohne SB*

* SB = Selbstbehalt

Der Abschluss einer Jahresversicherung ist nur im Lastschriftverfahren möglich

Kontoinhaber __________________________________

IBAN __________________________________

Anmeldung und Bestätigung erfolgen auf Basis der Reisebedingungen, Datenschutzerklärung und des

„Formblattes zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise“ der Schnieder Reisen - CARA Tours GmbH oder des aufgeführten Reiseveranstalters. Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der vorliegenden Reiseausschreibung. Bei Abweichungen zwischen Anmeldung und Bestätigung setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung. Eine Anzahlung ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu tätigen, die Restzahlung ist spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn fällig.

Die von uns erfassten Daten werden ausschließlich zur Reiseabwicklung gespeichert.

Ort & Datum __________________________ 1. Unterschrift _______________________________

Ich erkläre ausdrücklich, für die vertraglichen Ver- pflichtungen aller von mir angemeldeten Teilneh- mer einzustehen, erkenne die Reisebedingungen des Veranstalters rechtsverbindlich an.

2. Unterschrift ____________________________

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Praktisch bis zur Jahrtausendwende war die Schweiz keine bevorzugte Destination für nicht bereits hier ansässige international operierende Konzerne.. Erst die

Aber auch, wenn sich Hals- und Stimmbeschwerden bereits ihren Weg gebahnt haben, sollte für intensive Feuchtigkeit gesorgt werden, um die Regeneration nachhaltig

schäfte bieten die gesamte Ausrüstung und den Unterricht an. Aus dem Wasser heraus eignen sich verschiedene Höhlen, Bögen und Landzungen hervorragend für malerische

Nominierungspapier eine eidesstattliche Erklärung (Formular EP3, erhältlich beim Wahlleiter) beigefügt werden, die eine Erklärung des Kandidaten enthält, dass ihm sein Recht

Wenn Sie selbständig sind, können Sie eine andere Person um ihre Meinung bitten, ob es sich lohnt, weiterzuarbeiten oder lieber was anderes zu machen.. Wie die Forschungen

Es ist nicht zu erwarten, dass diese fundamentalen Fragen über die Zukunft des Multilateralismus auf der mit einer komplexen, technischen Agenda befassten elften Ministerkonferenz

Die Langener Südgemarkung steht komplett als Natur- und Landschaftsschutzgebiet sowie als Flora-Fauna-Ha- bitat unter besonderem Schutz. Die Wiesenlandschaft beherbergt seltene

Durch das Polder- gebiet des Albwasserwaards geht es weiter in die älteste Stadt Hollands, nach Dordrecht.. Die zahllosen Baudenkmäler, die als Restaurant, Museum oder Theater