• Keine Ergebnisse gefunden

Häufig gestellte Fragen: Wie informiert das Veterinäramt zum Thema Katzenschutzverordnung?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Häufig gestellte Fragen: Wie informiert das Veterinäramt zum Thema Katzenschutzverordnung?"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Häufig gestellte Fragen:

Wie informiert das Veterinäramt zum Thema Katzenschutzverordnung?

Informationen werden über Presse und soziale Medien bekannt gegeben. Ebenso werden Kleintierpraxen, Tierschutz- und Katzenschutzvereine auf dem Laufenden gehalten und können Auskunft erteilen.

Welche Kosten erwarten mich?

Wer eine Katze hält, muss sie auch versorgen und den rechtlichen Verpflichtungen nachkommen. Bitte prüfen Sie, ob Sie sich eine Katze leisten können. Bereits eine Katration inkl. Chippen liegt zwischen 100,- bis 200,- €. Zusätzliche Kosten entstehen durch Anschaffung, Grundausstattung, Katzenfutter, Streu, Tierarztkosten usw., gut und gerne fallen im Jahr 500,- bis 800,-€ Kosten an.

Reicht eine Tätowierung als Kennzeichnung?

Nein! Sie ist nicht ausreichend dauerhaft und kann verblassen. Ein Mikrochip ist Pflicht!

Muss man seine Katze unbedingt bei z. B. TASSO oder FINDEFIX registrieren lassen?

Ja!

Ohne Registrierung sind keine Informationen zum Besitzer und zur Kastration möglich. Die Registrierung bei TASSO und FINDEFIX ist kostenlos.

Hinweis: Besitzer können dadurch leicht ermittelt und kontaktiert werden und entlaufene Tier sind schnell wieder Zuhause. Auch im Haus gehaltene Katzen können mal entlaufen.

Wie wird das überwacht?

In der Regel werden kranke oder verwahrloste freilaufende Katzen von Tierschutz- oder Katzenschutzvereinen aufgenommen oder dem Veterinär- und

Lebensmittelüberwachungsamt gemeldet. Durch Chip und Registrierung kann die Frage nach dem Besitzer/der Besitzerin und der Kastration schnell geklärt werden.

Bei nicht gechippten Katzen kann das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt die Katration, Kennzeichnung und Registrierung veranlassen, gegebenenfalls auch ein vom Amt berechtigter Tierschutz- oder Katzenschutzverein.

Was passiert, wenn Katzenbesitzer dem nicht nachkommen?

Katzenbesitzer, die sich ordnungswidrig verhalten, können mit einer Geldbuße bis zu 1.000,-€ belangt werden.

Wer sind die Berechtigten in der Katzenschutzverordnung, die Katzen aufgreifen und selber kastrieren, kennzeichnen und registrieren lassen können?

Als Berechtigte werden die Tierschutz- und Katzenschutzvereine im Kreis Steinfurt auf Antrag vom Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt zugelassen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Dienst- und Versorgungsbezüge der Mitglieder des Europäischen Parlaments Überblick über die Vergütungen für Mitglieder des Europäischen Parlaments Regelungen für

Wenn ein Unternehmen von sich selbst behauptet, keine Tierversuche durchzuführen, aber nicht auf unserer Liste „PETA Approved“ steht, kann das z.B.. bedeuten, dass Tierversuche

Er oder sie muss dafür sorgen, dass Ansammlungen von Personen vor oder in der Einrichtung vermieden werden und sich in der Einrichtung insgesamt höchstens eine Person

ausschlaggebende Kriterien zur Auswahlentscheidung ist (vgl. 6 des „Vermerkes über die Erteilung eines Auftrages). Bitte denken Sie daran, die Begründung für Ihre Entscheidung

Sobald wir die benötigten Unterlagen elektronisch erhalten haben, schicken wir Ihnen den Transponder für den Geländezugang und den Schlosscode für Ihren Container zu.. So können Sie

Bilder können in einen anderen Ordner verschoben werden, indem Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten unter dem Bild klicken.. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den

A: Für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Bestell- und Rechnungsvorgang wenden Sie sich bitte an das Beschaffungsteam von IQVIA unter procurement@iqvia.com und für Fragen zur

IS Iceland Personal Identity Code (Kennitala) (NEW) Passport, National ID, Driving Licence Ten-digit number, where the first six are the date of birth (DDMMYY).. IT Italy