• Keine Ergebnisse gefunden

Erholungsreisen Erlebnisreisen Demenzreisen Individualreisen. für Menschen mit Hilfs- & Pflegebedarf REISEN 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erholungsreisen Erlebnisreisen Demenzreisen Individualreisen. für Menschen mit Hilfs- & Pflegebedarf REISEN 2022"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

REISEN 2022

Erholungsreisen | Erlebnisreisen Demenzreisen | Individualreisen

für Menschen mit Hilfs- & Pflegebedarf

(2)

Damit alles gut vorbereitet ist

... das hauptamtliche Team

Das Team Bad Bevensen 2021

grüßt herzlich im Namen aller 70 ehren- amtlichen Reisebegleiterinnen und Reisebegleiter.

Wenn Sie uns alle sehen möchten, gu- cken Sie bitte auf unserer Internetseite:

www.urlaub-und-pflege.de

Susanne Hanowell

Dipl. Gerontologin/

Dipl. Sozialpädagogin Geschäftsführerin und Reiseleitung

Sandra Kiel

Veranstaltungskauffrau Assistenz der Geschäftsführung

Maike Onnebrink

Bürokauffrau

telefonische Ansprechpartnerin, Verwaltung und Buchführung

Heidi Brandenburg

examinierte Krankenschwester/

Pflegeberaterin/

Lehrerin für Pflegeberufe verantwortliche Pflegefachkraft und Reiseleitung

Birgit Thomas

examinierte Krankenschwester

verantwortliche Pflegefachkraft und Hausbesuche

Therese Woltemade

examinierte Krankenschwester/

Pflegedienstleitung

verantwortliche Pflegefachkraft und Reiseleitung

Für Ihre Pflege

und die liebevolle, tatkräftige Unterstützung auf Reisen

...

(3)

Urlaub & Pflege - mit Sicherheit Schönes erleben

Mit unseren rollstuhlgerechten Kleinbus- sen holen wir Sie von zu Hause ab (inner- halb NRW) oder wir unterstützen Sie bei der Organisation Ihrer An- und Abreise.

Am Urlaubsort werden Sie von Ihrer persönlichen Begleitperson empfangen.

Sie hilft Ihnen bei der Pflege und begleitet Sie zu den Aktivitäten und Ausflügen.

Freuen Sie sich auf gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten wie hier zum Schloss in Jever

... oder auf einen individuellen Ausflug wie hier mit dem Rollstuhl auf den Peters- berg.

Genießen Sie das gesellige Beisammen- sein bei den Morgenrunden.

Pflegende Angehörige sind herzlich will- kommen! Freuen Sie sich auf entspannte Tage und genießen Sie den Austausch mit anderen Angehörigen.

(4)

Inhaltsverzeichnis Seite

2

Unsere Reisen im Jahresverlauf

Ziel Zeitraum Reisetyp NB *

Wangerland 1 So., 10.04. -

3

06

Großheide Mo., 25.04. -

3

07

Behringen So., 08.05. -

-

08

Belgien 1 Fr., 20.05. -

-

09

Lemele So., 05.06. -

3

10

Erfurt So., 19.06. -

-

11

Bochum Mo., 20.06. -

-

12

Bad Driburg Di., 05.07. -

3

13

Wangerland 2 Di., 19.07. -

3

06

Lübbeke Do., 04.08. -

3

14

Bad Bevensen So., 14.08. -

3

15

Borkum Sa., 03.09. -

3

16

Belgien 2 Mi., 21.09. -

-

09

Bad Peterstal So., 09.10. -

3

17

Bad Heiligenstadt So., 23.10. -

-

18

*

3

= mit Nachtbereitschaft,

-

= ohne Nachtbereitschaft

Individualreisen

20 - 21

Kurzzeitpflege in Münster und Bad Salzuflen

22 - 23

Wir freuen uns über helfende Hände

24

Do., 21.04.22 Do., 05.05.22 So., 15.05.22 D i . , 31.05.22 So., 12.06.22 Do., 30.06.22 Mo., 27.06.22 F r. , 15.07.22 Sa., 30.07.22 Do., 11.08.22 Do., 25.08.22 Sa., 17.09.22 So., 02.10.22 Do., 20.10.22 So., 30.10.22

Reisearten 03

Infos zu unseren Leistungen 04

Zuschüsse und Rabatte 05

(5)

= Erholungsreisen /

Ausflugsdauer max. 5 Stunden

Für unsere Erholungsreisen erwarten Sie Häuser in ruhiger Lage mit schönen Spaziermöglichkeiten in direkter Umgebung. Bei der Aus- flugs- und Programmgestaltung achten wir besonders darauf, dass es nicht zu anstrengend wird. Geselligkeit und gemütliches Beisammen- sein stehen hier im Vordergrund.

= Erlebnisreisen /

Ausflugsdauer max. 8 Stunden

Bei unseren Erlebnisreisen steht das Kennenlernen der Urlaubsregion im Vordergrund. Wir unternehmen täglich einen Ausflug von 4 - 5 Stun- den Dauer und eventuell auch 1 - 2 Tagesausflüge.

= Reisen für dementiell erkrankte Menschen

Diese Reisen finden in einem sehr überschaubaren Rahmen statt und richten sich an die Gäste, die sich in einem größeren Haus nicht alleine orientieren können und Beaufsichtigung benötigen. Kleinere Ausflüge und Geselligkeit unter besonderer Berücksichtigung der Biographie der Gäste stehen im Vordergrund.

= Tandemreisen

Dieses Reiseangebot richtet sich besonders an pflegende Angehörige, die mit ihrem zu pflegenden Partner/ Elternteil gemeinsam verreisen und gleichzeitig Zeit für sich finden möchten. Ihre Fragen zur Pflegesi- tuation sowie der Austausch mit anderen Angehörigen stehen hier im Vordergrund.

= Minigruppenreisen

Mit unseren Minigruppenreisen möchten wir Gäste ansprechen, die Ge- selligkeit mögen, aber ihren Tag auch gerne mal auf eigene Faust gestal- ten. Die ausgeschriebenen Ausflüge organisieren wir, die anderen Zeiten gestalten Sie selber. Hierbei beraten und unterstützen wir Sie gern.

Individualreisen

Das Individualreiseangebot richtet sich an Gäste, die lieber alleine reisen oder an bestehende Gruppen, für die die fertigen Angebote nicht passend sind. Wir können Ihre eigene Reise individuell zusammenstellen.

Weniger ist oft mehr!

Viele unserer Gäste machen die Erfahrung, dass der Urlaub am meis- ten Spaß macht, wenn Fahrzeiten und Ausflüge nicht zu anstrengend sind. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl.

(6)

Informationen zu unseren Leistungen

Unsere Preise setzen sich aus einem Urlaubs- und einem Pflegeanteil zusammen.

Der Urlaubsanteil umfasst:

• Unterbringung im Doppelzimmer

• Verpflegung laut Reisebeschreibung

• Abholung von zu Hause (außerhalb von Telgte und Münster gegen zusätzliche Betreuungspauschale)

• vielseitiges Tages- und Abendprogramm

• Ausflüge laut Reisebeschreibung

• Hilfe bei der Zuschuss-Beantragung

• Haftpflicht-, Unfall- und Reisegepäckversicherung. Bei Auslandsreisen eine Auslandskrankenversicherung. Darüber hinaus empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung auf eigene Kosten

• Reisefotos

Der Pflegeanteil umfasst:

• Pflege entsprechend Ihres Pflegegrades

• Betreuung / Begleitung bei Ausflügen und Aktivitäten durch eine/n ReisebegleiterIn

• Nachtbereitschaft laut Reisebeschreibung

Eine lückenlose Beaufsichtigung können wir nicht gewährleisten.

Zusatzkosten:

• Einzelzimmerzuschlag laut Reisebeschreibung

• Leihgebühr für Hilfsmittel, soweit diese im Haus nicht vorhanden sind und nicht mitgenommen werden können

• Transport von Elektrorollstühlen: 200,- € pro Reise

• Rollstuhl mit Schiebehilfe 15,- € pro Reisetag Barrierefreiheit:

Unsere Unterkünfte und Ausflugsziele sind sorg- fältig ausgewählt und für Rollstuhlfahrer geeignet.

Es kann jedoch nicht immer absolute Barrierefrei- heit garantiert werden. Durch die tatkräftige Unterstützung unserer Mitarbeiter*innen lassen sich eventuelle Hindernisse aber jederzeit sicher und gut überwinden.

Allgemeine Reisebedingungen:

Unsere AGB sind auf unserer Internetseite einsehbar und werden zusätzlich mit den Anmeldeunterlagen verschickt.

4

(7)

Zuschüsse und Rabatte

Zuschüsse der Pflegekasse:

Verhinderungspflege: Bei Vorliegen der Voraussetzungen übernimmt die Pflegekasse bis zu 1.612,- € vom Pflegeanteil.

Kurzzeitpflege: Zusätzlich zur Verhinderungspflege können auch 50%

(max. 887,- €) des Kurzzeitpflegeanspruchs als Verhinderungspfle- ge geltend gemacht werden. Das heißt, dass ein Pflegeanteil bis zu 2.499,- € über die Pflegekasse abgedeckt werden kann.

Sachleistungen: Was Ihr ambulanter Pflegedienst während des Urlaubs nicht abrechnet, kann für Ihre Pflege im Urlaub eingesetzt werden.

Entlastungsleistungen: Ihren Anspruch von 125,- € mtl. können Sie ansparen. Im Anschluss an Ihre Reise erstellen wir Ihnen eine detail- lierte Rechnung, mit der Sie sich die Kosten, die durch unsere Betreu- ung entstanden sind, von Ihrer Pflegekasse erstatten lassen können.

Zuschüsse des Fördervereins:

Gäste mit einem geringen Einkommen haben die Möglichkeit, ei- nen Reisekostenzuschuss beim Förderverein Urlaub & Pflege e.V.

zu beantragen. Wir möchten Sie motivieren, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Ihre Reiseträume nicht an finanziellen Problemen scheitern.

Förderanträge können Sie sich auf unserer Internetseite herunter- laden oder rufen Sie uns an (02504 – 73 96 045).

Rabatte:

Frühbucherrabatt 1 = 100,-€ auf den regulären Urlaubsanteil für Gäste, die sich bis zum 31.12.21 für 2022 verbindlich anmelden Frühbucherrabatt 2 = 50,-€ auf den regulären Urlaubsanteil

für Gäste, die sich bis 5 Monate vor Reisebeginn verbindlich anmelden Treuerabatt = 50,-€ auf den regulären Urlaubsanteil

für Gäste, die schon 2021 an einer unserer Reisen teilgenommen haben Ermäßigung bei eigener Anreise: 50,- € pro Person

für Gäste, die ihre Anreise selber organisieren Ermäßigung bei der Pflege durch Angehörige

für Angehörige, die Pflege und Begleitung vollständig selbst übernehmen.

Rabatte gelten nicht bei Individualreisen und bei dem ermäßigten Urlaubsanteil für nicht pflegebedürftige Begleitpersonen.

(8)

11 Tage Vollpension

Einzelzimmerzuschlag: 220,- € Mindestteilnehmer: 10 Personen Fahrzeit ab Münster: 4 - 5 Stunden max. Ausflugsdauer: 5 Stunden Pflegebett: Leihgebühr 190,- € TV im Zimmer: ja

Telefon im Zimmer: ja Nachtbereitschaft: ja

WANGERLAND an der Nordsee 1+2

So., 10.04. - Do., 21.04. 2022 // Di., 19.07. - Sa., 30.07. 2022

6

i

All-inclusive Ferienanlage

Das Ferienland Wangerland mit den Küstenbadeorten Horumersiel, Hooksiel und Min- sen und dem Erholungsort Hohenkirchen gehört zu den führenden Urlaubsregionen an der Nordsee. Wohnen werden Sie in der All-inclusive-Ferienanlage Dorf Wanger- land mit einem weitläufigen Gelände mit Badeseen, Sitzecken, Kino und Kegelbahn.

Er le b ni sr ei se Er h o lu ng sr ei se

Kostenübersicht

Urlaubsanteil normal 2.475,- € 2.475,- € 2.475,- € 2.475,- € 2.475,- €

Pflegeanteil * + 1.595,- € + 1.925,- € + 2.530,- € + 3.080,- € + 3.685,- €

Gesamt

= 4.070,- €

= 4.400,- €

= 5.005,- €

= 5.555,- €

= 6.160,- € eigene Begleitperson / nicht hilfsbedürftige Angehörige 1.775,- € Zuschlag Julireise 500,- € / 250,- € (eigene Begleitperson)

* Informationen zu Zuschussmöglichkeiten finden Sie auf Seite 5.

Im Preis enthalten: (ungefähre Ausflugsdauer ab Haus)

• Je ein Ausflug in vier nahegelegene Küstenorte (ca. 4 Std.)

• Eine Stadtführung durch Jever (ca. 4 Std.)

• Eine Fahrt nach Wilhelmshaven (ca. 5 Std.)

• Tgl. mind. ein Ausflug/Spaziergang nach Absprache mit unseren Gästen Weitere Ausflüge für besonders unternehmungslustige Gäste:

• Eine Wattwanderung im Wattmobil (ca. 4 Std.) (80,- €)

• Tagesausflug nach Papenburg zur Meyer-Werft (ca. 8 Std.) (100,- €) Pflegegrad

1 2 3 4 5

(9)

GROßHEIDE in Ostfriesland

Mo., 25.04. - Do., 5.05. 2022

i

Kostenübersicht

Urlaubsanteil normal 2.295,- € 2.295,- € 2.295,- € 2.295,- € 2.295,- €

Pflegeanteil * + 1.450,- € + 1.750,- € + 2.300,- € + 2.800,- € + 3.350,- €

Gesamt

= 3.745,- €

= 4.045,- €

= 4.595,- €

= 5.095,- €

= 5.645,- € 10 Tage Vollpension

Einzelzimmerzuschlag: 100,- € Mindestteilnehmer: 10 Personen Fahrzeit ab Münster: 5 - 6 Stunden max. Ausflugsdauer: 5 Stunden Pflegebett: 190,- €

TV im Zimmer: ja Telefon im Zimmer: nein Nachtbereitschaft: ja

eigene Begleitperson / nicht hilfsbedürftige Angehörige 1.750,- €

* Informationen zu Zuschussmöglichkeiten finden Sie auf Seite 5.

Hotel Rein‘t sin Hus

Im Preis enthalten: (ungefähre Ausflugsdauer ab Haus)

• Zwei Fahrten nach Norddeich ans Meer (ca. 4 Std.)

• Ein Ausflug nach Greetsiel (ca. 4 Std.)

• Ein Ausflug nach Norden zum Stadtbummel (ca. 4 Std.)

•Tgl. mind. ein Ausflug/Spaziergang nach Absprache mit unseren Gästen Zusätzlich für die Angehörigen:

• Ein Tagesausflug nach Norderney

In Großheide ist es richtig ursprünglich: Es erwarten Sie langgezogene Kanäle, ab- wechslungsreicher Wald, grüne Wiesen und Felder und Moorlandschaften in einer un- endlich scheinenden Weite. Das Hotel mit barrierefreien Zimmern, schönem Gemein- schaftsraum und geschütztem Innenhof liegt direkt im Ortskern.

Er h o lu ng sr ei se D em en zr ei se

Pflegegrad

1 2 3 4 5

(10)

BEHRINGEN bei Eisenach

So., 8.05. - So., 15.05. 2022

8

i

Kostenübersicht

Pflegegrad

1 2 3

Urlaubsanteil normal 1.565,- € 1.565,- € 1.565,- €

Pflegeanteil * + 875,- € + 1.050,- € + 1.365,- €

Gesamt

= 2.440,- €

= 2.615,- €

= 2.930,- € 7 Tage Vollpension

Einzelzimmerzuschlag: 100,- € Mindestteilnehmer: 5 Personen Fahrzeit ab Münster: 5 - 6 Stunden max. Ausflugsdauer: 8 Stunden Pflegebett: 80,-

TV im Zimmer: ja Telefon im Zimmer: ja Nachtbereitschaft: nein

eigene Begleitperson / nicht hilfsbedürftige Angehörige 1.190,- €

* Informationen zu Zuschussmöglichkeiten finden Sie auf Seite 5.

Er le b ni sr ei se

Schlosshotel Behringen

Im Preis enthalten: (ungefähre Ausflugsdauer ab Haus)

• Je ein Tagesausflug nach Weimar und Erfurt mit Stadtführung (ca. 8 Std.)

• Eine Fahrt nach Eisennach (ca. 4 Std.)

• Ein Besuch des Baumkronenpfades (ca. 4 Std.)

• Tgl. mind. ein Ausflug/Spaziergang nach Absprache mit unseren Gästen Der kleine Ort ist wunderbar eingebettet in wunderschöne Natur und gleichzeitig ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die kulturell und geschichtlich sehr inte- ressanten Städte Weimar und Erfurt. Sie wohnen im Schlosshotel in modern und geschmackvoll eingerichteten, barrierefreien Zimmern in historischem Ambiente.

M in ig rupp en re is e

(11)

MIDDELKERK belgische Küste 1+2

Fr., 20.05. - Di., 31.05. 2022 // Mi., 21.09. - So., 2.10. 2022

i

Hotel Middelpunt

Das moderne Hotel Middelpunt bietet vielfältige Möglichkeiten. Der Ort Middelkerk ist an die barrierefrei zugängliche Küstenbahn angeschlossen, mit der Sie individuelle Ausflüge in zahlreiche Küstenorte zwischen den Niederlanden und Frankreich wie z.B.

Ostende oder den bekannten Badeort De Haan unternehmen können.

Er le b ni ss re is e M in ig rupp en re is e

11 Tage Halbpension

Einzelzimmerzuschlag: 300,- € Mindestteilnehmer: 8 Personen Fahrzeit ab Münster: 7 - 8 Stunden max. Ausflugsdauer: 8 Stunden Pflegebett: ja

TV im Zimmer: ja Telefon im Zimmer: nein Nachtbereitschaft: nein

Kostenübersicht

Pflegegrad

1 2 3

Urlaubsanteil normal 3.095,- € 3.095,- € 3.095,- €

Pflegeanteil * + 1.375,- € + 1.650,- € + 2.145,- €

Gesamt

= 4.470,- €

= 4.745,- €

= 5.240,- €

eigene Begleitperson / nicht hilfsbedürftige Angehörige 2.175,- €

* Informationen zu Zuschussmöglichkeiten finden Sie auf Seite 5.

Im Preis enthalten: (ungefähre Ausflugsdauer ab Haus)

• Ein Ausflug in die mittelalterliche Weltkulturerbe-Stadt Brügge (ca. 8 Std.)

• Ein Ausflug in die historische Grachtenstadt Gent (ca. 8 Std.)

• Zwei Tageskarten für die Küstenbahn

• Tgl. mind. ein Ausflug/Spaziergang nach Absprache mit unseren Gästen

(12)

Kostenübersicht

LEMELE Overijssel/ Niederlande

So., 5.06. - So., 12.06. 2022

7 Tage Vollpension

Einzelzimmerzuschlag: 100,- € Mindestteilnehmer: 10 Personen Fahrzeit ab Münster: 3 - 4 Stunden max. Ausflugsdauer: 5 Stunden Pflegebett: ja

TV im Zimmer: ja Telefon im Zimmer: nein Nachtbereitschaft: ja

10

i

eigene Begleitperson / nicht hilfsbedürftige Angehörige 1.225,- €

* Informationen zu Zuschussmöglichkeiten finden Sie auf Seite 5.

Ferienzentrum De Imminkhoeve

Im Preis enthalten: (ungefähre Ausflugsdauer ab Haus)

• Eine Schifffahrt auf der Vecht (ca. 4 Std.)

• Ein Ausflug zum Holzschuhmacher mit Vorführung (ca. 4 Std.)

• Je eine Fahrt in die Städte Ommen und Zwolle (ca. 4 Std.)

• Tgl. mind. ein Ausflug/Spaziergang nach Absprache mit unseren Gästen Zusätzlich für die Angehörigen:

• Ein Tagesausflug nach Giethoorn (ca. 8 Std.)

Am Fuß des Lemelerberges im Vechtetal liegt das beschauliche Lemele in ländlicher Umgebung und mittendrin das Ferienzentrum „De Imminkhoeve“. Lemele bietet beste Voraussetzungen für demenzkranke Gäste und ihre Angehörigen, die die Ferientage je nach Lust und Laune gemeinsam oder auch getrennt verbringen können.

Er h o lu ng sr ei se

Pflegegrad

1

2

3

4

5

Urlaubsanteil normal 1.530,- € 1.530,- € 1.530,- € 1.530,- € 1.530,- €

Pflegeanteil * + 1.015,- € + 1.225,- € + 1.610,- € + 1.960,- € + 2.345,- €

Gesamt

= 2.545,- €

= 2.755,- €

= 3.140,- €

= 3.490,- €

= 3.875,- €

D em en zr ei se

(13)

i

Kostenübersicht

Pflegegrad

1 2 3

Urlaubsanteil normal 2.440,- € 2.440,- € 2.440,- €

Pflegeanteil * + 1.375,- € + 1.650,- € + 2.145,- €

Gesamt

= 3.815,- €

= 4.090,- €

= 4.585,- €

eigene Begleitperson / nicht hilfsbedürftige Angehörige 1.720,- €

* Informationen zu Zuschussmöglichkeiten finden Sie auf Seite 5.

Gästehaus am Luisenpark

Im Preis enthalten: (ungefähre Ausflugsdauer ab Haus)

• Je eine Stadtführung in Erfurt und Weimar (ca. 8 Std.)

• Eine Tageskarte für die Gartenschau

• Ein Ausflug zum Baumkronenpfad im Naturpark Hainich (ca. 6 Std.)

• Tgl. mind. ein Ausflug/Spaziergang nach Absprache mit unseren Gästen Erfurt verbindet auf besondere Weise mittelalterlichen Charme mit einem wunderbar jungen, studentischen Flair. Das barrierefrei ausgestattete Gästehaus liegt idyllisch im Grünen, in einem der schönsten Wohnviertel Erfurts. Der historische Stadtkern ist in wenigen Minuten mit barrierefreien öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Er le b ni sr ei se

11 Tage Vollpension

Einzelzimmerzuschlag: 220,- € Mindestteilnehmer: 10

Fahrzeit ab Münster: 5 - 6 Std.

max. Ausflugsdauer: 8 Stunden Pflegebett: tw. ohne Aufpreis TV im Zimmer: ja

Telefon im Zimmer: nein Nachtbereitschaft: nein

ERFURT im grünen Herzen Thüringens

So., 19.06. - Do., 30.06. 2022

M in ig rupp en re is e

(14)

12

BOCHUM im Herzen des Ruhrgebiets

Mo., 20.06. - Mo., 27.06. 2022

i

Kostenübersicht

7 Tage Übernachtung / Frühstück Einzelzimmerzuschlag: 70,- € Mindestteilnehmer: 5

Fahrzeit ab Münster: 1 - 2 Std.

max. Ausflugsdauer: 8 Stunden Pflegebett: nein

TV im Zimmer: ja Telefon im Zimmer: ja Nachtbereitschaft: nein

eigene Begleitperson / nicht hilfsbedürftige Angehörige 1.295,- €

* Informationen zu Zuschussmöglichkeiten finden Sie auf Seite 5.

Hotel Claudius

Im Preis enthalten: (ungefähre Ausflugsdauer ab Haus)

• Eine Fahrkarte für den ÖPNV für die gesamte Reisezeit

• Ein Besuch im Gasometer Oberhausen mit Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ (ca. 8 Std.)

• Eine Karte für den Besuch des Kulturfestivals „Extraschicht - die Nacht der Industriekultur“ (ca. 8 Std.)

• Tgl. mind. ein Ausflug/Spaziergang nach Absprache mit unseren Gästen Ruhrpott, Revier, Metropole Ruhr – alle Bezeichnungen stehen für diese unverwech- selbare, erlebnisreiche Region. Rund 3.500 Industriedenkmäler spiegeln die bewegte Vergangenheit und sind zu eindrucksvollen Orten für Freizeit und Kultur geworden.

Das zentrale und trotzdem ruhige Hotel verfügt über mehrere barrierefreie Zimmer.

Er le b ni sr ei se M in ig rupp en re is e

Pflegegrad

1 2 3

Urlaubsanteil normal 1.820,- € 1.820,- € 1.820,- €

Pflegeanteil * + 875,- € + 1.050,- € + 1.365,- €

Gesamt

= 2.695,- €

= 2.870,- €

= 3.185,- €

(15)

BAD DRIBURG im Weserbergland

Di., 5.07. - Fr., 15.07. 2022

Kostenübersicht

10 Tage Vollpension

Einzelzimmerzuschlag: 120,- € Mindestteilnehmer: 16

Fahrzeit ab Münster: 3 - 4 Std.

max. Ausflugsdauer: 5 Stunden Pflegebett: 200,- €

TV im Zimmer: ja Telefon im Zimmer: ja Nachtbereitschaft: ja

eigene Begleitperson / nicht hilfsbedürftige Angehörige 1.850,- €

* Informationen zu Zuschussmöglichkeiten finden Sie auf Seite 5.

Im Preis enthalten: (ungefähre Ausflugsdauer ab Haus)

• Eine Stadtführung in Bad Driburg (ca. 2 Std.)

• Eine Fahrt zur Gartenschau in Bad Lippspringe (ca. 4 Std.)

• Ausflug zu den Externsteinen (ca. 3) und eine Weser-Schifffahrt (ca. 5 Std.)

• Tgl. mind. ein Ausflug/Spaziergang nach Absprache mit unseren Gästen Zusätzlich für die Angehörigen:

• Ein Pflegekurs 8 x 90 Min. sowie kostenlose Nutzung vom Wellnessbereich

• Tagesausflüge nach Detmold (Stadtführung) und Höxter (Klosterführung)

T a n d em rei se D em en zr ei se

Pflegegrad

1 2 3 4 5

Urlaubsanteil normal 2.195,- € 2.195,- € 2.195,- € 2.195,- € 2.195,- €

Pflegeanteil * + 1.450,- € + 1.750,- € + 2.300,- € + 2.800,- € + 3.350,- €

Gesamt

= 3.645,- €

= 3.945,- €

= 4.495,- €

= 4.995,- €

= 5.545,- €

i

Hotel Erika Stratmann

Bad Driburg, das Moor- und Mineralheilbad am Teutoburger Wald, ist ein Ort für Ruhe und Entschleunigung. Das in direkter Nähe zum Kurpark gelegene Hotel verfügt über ein Schwimmbad und eine Sauna (nicht rollstuhlgerecht). Sie wohnen in komfortablen Einzel- und Doppelzimmern. Sechs Zimmer sind für Rollstuhlfahrer geeignet.

(16)

Kostenübersicht

14

i

7 Tage Vollpension

Einzelzimmerzuschlag: 200,- € Mindestteilnehmer: 6

Fahrzeit ab Münster: 1 - 2 Std.

max. Ausflugsdauer: 6 Stunden Pflegebett: tw. ohne Aufpreis TV im Zimmer: ja

Telefon im Zimmer: nein Nachtbereitschaft: ja

eigene Begleitperson / nicht hilfsbedürftige Angehörige 990,- €

* Informationen zu Zuschussmöglichkeiten finden Sie auf Seite 5. Gästehaus Alte Lübber Volksschule Im Preis enthalten: (ungefähre Ausflugsdauer ab Haus) • Eine Weserschifffahrt (ca. 4 Std.) • Ein Ausflug nach Minden mit Stadtführung (ca. 4 Std.) • Ein Ausflug nach Porta Westfalica zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal (ca. 4 Std.) • Ein Ausflug Bad Oeynhausen mit Kaffeetrinken (ca. 4 Std.) • Tgl. mind. ein Ausflug/Spaziergang nach Absprache mit unseren Gästen Die 1.200 Jahre alte Kreisstadt Minden mit dem mächtigen Dom, dem Wasserstraßen- kreuz und Baudenkmälern liegt eingebettet in eine harmonische Landschaft zwischen Wiehengebirge und Weser mit kulturellen und historischen Besonderheiten. Das bar- rierefreie Gästehaus bietet eine ländliche Umgebung zur Entspannung und Erholung.

Er h o lu ng sr ei se

Pflegegrad 1

2

3

4

5

Urlaubsanteil normal 1.395,- € 1.395,- € 1.395,- € 1.395,- € 1.395,- €

Pflegeanteil * + 1.015,- € + 1.225,- € + 1.610,- € + 1.960,- € + 2.345,- €

Gesamt

= 2.410,- €

= 2.620,- €

= 3.005,- €

= 3.355,- €

= 3.740,- €

LÜBBEKE im Wiehengebirge

Do., 4.08. - Do., 11.08. 2022

D em en zr ei se

(17)

15

i

Kostenübersicht

Pflegegrad

1 2 3 4 5

Urlaubsanteil normal 2.895,- € 2.895,- € 2.895,- € 2.895,- € 2.895,- €

Pflegeanteil * + 1.595,- € + 1.925,- € + 2.530,- € + 3.080,- € + 3.685,- €

Gesamt

= 4.490,- €

= 4.820,- €

= 5.425,- €

= 5.975,- €

= 6.580,- € 11 Tage Vollpension

Einzelzimmerzuschlag: 100,- € Mindestteilnehmer: 10 Personen Fahrzeit ab Münster: 4 - 5 Stunden max. Ausflugsdauer: 6 Stunden Pflegebett: ja

TV im Zimmer: ja Telefon im Zimmer: ja Nachtbereitschaft: ja

eigene Begleitperson / nicht hilfsbedürftige Angehörige 1.995,- €

* Informationen zu Zuschussmöglichkeiten finden Sie auf Seite 5.

Heidehotel Bad Bevensen

Im Preis enthalten: (ungefähre Ausflugsdauer ab Haus)

• Eine Stadtführung durch Lüneburg (ca. 6 Std.)

• Eine Fahrt in die Lüneburger Heide mit Besuch des Braumkronen- pfades (ca. 6 Std.)

• Besichtigung des Hundertwasserbahnhofs Uelzen (ca. 4 Std.)

• Tgl. mind. ein Ausflug/Spaziergang nach Absprache mit unseren Gästen Der am östlichen Rand der Lüneburger Heide gelegene Kurort ist geprägt von alten Fachwerkhäusern, einem großzügigen Kurpark und einer Fußgängerzone, die mit ih- ren kleinen Geschäften und Cafés zu einem Stadtbummel einlädt. Das vollständig rollstuhlgerecht eingerichtete, komfortable Heidehotel liegt idyllisch am Waldrand.

Er h o lu ng sr ei se

BAD BEVENSEN Lüneburger Heide

So., 14.08. - Do., 25.08. 2022

(18)

BORKUM in der Nordsee

Sa., 3.09. - Sa., 17.09. 2022

i

Kostenübersicht

14 Tage Vollpension

Einzelzimmerzuschlag: 300,- € Mindestteilnehmer: 10

Fahrzeit ab Münster: 6 - 7 Std.

max. Ausflugsdauer: 3 Stunden Pflegebett: 25,- €

TV im Zimmer: ja Telefon im Zimmer: ja Nachtbereitschaft: ja

eigene Begleitperson / nicht hilfsbedürftige Angehörige 2.370,- €

* Informationen zu Zuschussmöglichkeiten finden Sie auf Seite 5.

Haus Victoria/ CVJM

Im Preis enthalten: (ungefähre Ausflugsdauer ab Haus)

• Eine Stadtführung (ca. 2 Std.)

• Ein Kaffeetrinken in der „Heimlichen Liebe“ (ca. 3 Std.)

• Eine Pferdewagenfahrt ins Ostland (ca. 2 Std.)

• Tgl. mind. ein Ausflug/Spaziergang nach Absprache mit unseren Gästen Mit seiner gepflegten Strandpromenade gehört Borkum zu den begehrtesten Kur- zentren der Nordsee und ist für seine wohltuend reine Luft und ein gemäßigtes See- klima bekannt. Sie wohnen in Einzel- und Doppelzimmern in der Familienferienstätte direkt an der Strandpromenade. Das Haus ist stufenlos erreichbar.

Er h o lu ng sr ei se

Pflegegrad

1 2 3 4 5

Urlaubsanteil normal 3.595,- € 3.595,- € 3.595,- € 3.595,- € 3.595,- €

Pflegeanteil * + 2.030,- € + 2.450,- € + 3.220,- € + 3.920,- € + 4.690,- €

Gesamt

= 5.625,- €

= 6.045,- €

= 6.815,- €

= 7.515,- €

= 8.285,- €

16

(19)

BAD PETERSTAL am Schwarzwald

So., 9.10. - Do., 20.10. 2022

Kostenübersicht

11 Tage Vollpension

Einzelzimmerzuschlag: 200,- € Mindestteilnehmer: 10

Fahrzeit ab Münster: 7 - 8 Std.

max. Ausflugsdauer: 8 Stunden Pflegebett: tw. ohne Aufpreis TV im Zimmer: ja

Telefon im Zimmer: ja Nachtbereitschaft: ja

eigene Begleitperson / nicht hilfsbedürftige Angehörige 1.850,- €

* Informationen zu Zuschussmöglichkeiten finden Sie auf Seite 5.

Im Preis enthalten: (ungefähre Ausflugsdauer ab Haus)

• Ein Tagesausflug nach Straßburg mit Stadtführung (ca. 8 Std.)

• Ein Ausflug nach Freudenstadt (ca. 6 Std.)

• Ein Ausflug in die Weinstadt Oberkirch (ca. 4 Std.)

• Tgl. mind. ein Ausflug/Spaziergang nach Absprache mit unseren Gästen

Er le b ni sr ei se Er h o lu ng sr ei se

Pflegegrad

1 2 3 4 5

Urlaubsanteil normal 2.495,- € 2.495,- € 2.495,- € 2.495,- € 2.495,- €

Pflegeanteil * + 1.595,- € + 1.925,- € + 2.530,- € + 3.080,- € + 3.685,- €

Gesamt

= 4.090,- €

= 4.420,- €

= 5.025,- €

= 5.575,- €

= 6.180,- €

i

Bad Peterstal-Gesundheitshotel

Der Kneipp-Kurort Bad Peterstal verbindet traumhafte Natur mit interessanten, vielsei- tigen Ausflugszielen. Hier können Sie in Ruhe entspannen, im nahe gelegenen Orts- kern bummeln oder bei Ausflügen Freiburg, Straßburg und Freudenstadt erkunden.

Das barrierefreie Hotel bietet Wellness mit Sauna, Kneippbecken und Fitnessgeräten.

17

(20)

HEILIGENSTADT im Eichsfeld

So., 23.10. - So., 30.10. 2021

18

i

Kostenübersicht

Pflegegrad

1 2 3

Urlaubsanteil normal 1.995,- € 1.995,- € 1.995,- €

Pflegeanteil * + 875,- € + 1.050,- € + 1.365,- €

Gesamt

= 2.870,- €

= 3.045,- €

= 3.360,- € 7 Tage Halbpension

Einzelzimmerzuschlag: 175,- € Mindestteilnehmer: 5 Personen Fahrzeit ab Münster: 4 - 5 Stunden max. Ausflugsdauer: 8 Stunden Pflegebett: nein

TV im Zimmer: ja Telefon im Zimmer: ja Nachtbereitschaft: nein

eigene Begleitperson / nicht hilfsbedürftige Angehörige 1.250,- €

* Informationen zu Zuschussmöglichkeiten finden Sie auf Seite 5.

Er le b ni sr ei se M in ig rupp en re is e

Best Western Hotel am Vitalpark

Das Heilbad Heiligenstadt ist ein weitbekannter Sole-Kurort im Dreiländereck Thü- ringen, Hessen und Niedersachsen. Vom Hotel aus gelangen Sie direkt über einen Bademantelgang in den Vitalpark. Hier erwartet Sie eine Bade- und Saunalandschaft der Superlative. Alle Ebenen sind für Rollstuhlfahrer problemlos zugänglich.

Im Preis enthalten: (ungefähre Ausflugsdauer ab Haus)

• Eine Stadtführung in Göttingen (ca. 4 Std.)

• Ein Ausflug in die Fachwerkstadt Duderstadt (ca. 8 Std.)

• Ein Ausflug in die mittelalterliche Reichsstadt Mühlhausen (ca. 8 Std.)

• Tgl. mind. ein Ausflug/Spaziergang nach Absprache mit unseren Gästen

(21)

Wir empfehlen ...

Reisedienst des Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Wenn Sie gerne mit einer Gruppe verreisen und vor Ort einen Ansprechpartner haben möchten, wenn Sie gut zu Fuß sind und keine Einzelbetreuung benötigen, könnte das Reiseangebot des Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. für Sie passend sein.

Unsere Reiseangebote scheren aus dem „üblichen Rahmen“. Wer mit uns reist, fi ndet mehr als gut ausgesuchte Ferienorte und Häuser. Unsere Reisen führen Menschen zusammen, sie fördern Gemeinschaft, stärken Körper, Geist und Sinne.

Folgende Reisen bieten wir an:

Büro Unna

Nicolaistraße 2  59423 Unna 0800 58 90 257

Büro Steinfurt

Markt 11  48565 Steinfurg 02551 863 7777

Busreisen

Reisen für Demenzkranke und ihre Angehörige

Aktivreisen

Trauerreisen

Kurzreisen

Pilgereisen

Kinder- und Jugendreisen

Flugreisen

Familienreisen

Weihnachts- und Silvesterreisen

reisen@diakonie-ruhr-hellweg.de www.diakonie-reisedienst.de

ReisedienstDiakonieRuhrHellweg gemeinsam_reisen

e.V. bedankt sich herzlich für die tolle Unterstützung durch das

Team von

Von-Braun-Str. 9 • 48346 Ostbevern • Tel. 02532-956600 • info@bevermed.de

Danke für:

• Bereitstellung von Rollstühlen

• Kostengünstiges Ausleihen von Schiebehilfen

• Unterstützung mit Know-How bei Wundversorgungsfragen auf Reisen

• Für jederzeit spontane, freundliche, kompetente und kreative Unterstützung

(22)

20

Wohin Sie wollen

Ihre Wahl ist unser Ziel

Für Alleinreisende:

Sie verreisen gerne allein? Sie träumen davon, einen ganz bestimmten Ort kennen zu lernen oder wiederzusehen?

Gerne planen wir Ihre Individualreise entsprechend Ihren ganz persönlichen Vorstellungen. Je nach Ihrem persönli- chen Pflegebedarf werden Sie von unseren examinierten Pflegekräften oder geschulten BetreuerInnen begleitet. Auf Wunsch buchen wir einen Leihwagen für Sie, den unsere MitarbeiterInnen fahren, damit Sie die Reise und Ausflüge am Urlaubsort bequem genießen können. Gerne fahren wir Sie auch in Ihrem privaten PKW.

Für bestehende Gruppen:

Sie planen eine Reise mit Freunden, Ihrer Familie oder Ihrer Selbsthilfegruppe? Sie möchten Ihren Kunden als profes- sionelle Pflegeeinrichtung etwas ganz Besonderes bieten?

Wir planen Ihre Reise inklusive Ausflugsprogramm. Hierbei können wir auf langjährige Erfahrung mit Reisen für pfle- gebedürftige Menschen zurückgreifen. Wir unterstützen Sie bei Bedarf mit zusätzlichem Personal und übernehmen auf Wunsch die Reiseleitung. Bauen Sie sich Ihre individuelle Reise aus unseren Bausteinen!

In di v idu a lr ei se

(23)

* zzgl. einer einmaligen Organisations- pauschale von 130,- € für Einzelperso- nen und 300,- € für Gruppen

* zzgl. Unterbringung im Einzelzimmer, Vollpension, An- und Abreise, Kurtaxe, Ausflüge, Eintrittsgelder usw. für die Begleitperson/en

Kostenübersicht

Reisebegleitung (wohin Sie wollen) (Zeiten nach Absprache)

Die Begleitperson fährt mit Ihnen gemeinsam an ein Urlaubsziel Ihrer Wahl und wohnt in Ihrem Hotel / Ihrer Ferienwohnung.

i

Kosten für die Begleitung geschulte/n examiniert.

durch eine/n BetreuerIn Pflegekraft 6 Stunden Begleitung (max. 3 Einsätze)

(zwischen 7:00 und 22:00 Uhr) 210,- € * 255,- € * 12 Stunden Begleitung (3 Stunden Pause)

(zwischen 7:00 und 22:00 Uhr) 240,- € * 300,- € * Verlängerter Abend (max. 3 x wöchentlich)

(bis 24:00 Uhr) 30,- € * 30,- € * Nachteinsatz (je Einsatz / Stunde)

(zwischen 22:00 und 7:00 Uhr) 30,- € * 30,- € * Bei zwei und mehr Einsätzen pro Nacht ist eine zweite Begleitperson nötig.

(24)

IHR KURZZEITPFLEGE -

wahlweise in Münster

interessant und erlebnisreich:

22

K u rzz ei tp fle ge

Kosten für die Ausflugsbegleitung geschulte/n examiniert.

durch eine/n Betreuer/in Pflegekraft

Halbtagsausflug

(zw. 8 und 22 Uhr; max. 4 Std.) 080,- € * 100,- € * Ganztagsausflug

(zw. 8 und 22 Uhr; max. 10 Std.) 140,- € * 170,- € *

Münsterfoto: Presseamt der Stadt Münster / Angelika Klauser

In Münster wohnen Sie in der Kurzzeitpflege in der Rafaelsklinik im Her- zen von Münster. Die Fußgängerzone, der Aasee, das Theater, Museen, Restaurants und Cafés sind in wenigen Gehminuten erreichbar.

In der Rafaelsklinik erhalten Sie rund um die Uhr Pflege und Vollpension.

Die Parklandschaft des Münsterlandes oder das Ruhrgebiet bieten zahl- reiche Möglichkeiten für ein vielseitiges, auf Ihre Wünsche zugeschnitte- nes Ausflugsprogramm.

Ausflugskosten

Sie genießen die rund-um-die-Uhr-Versorgung einer professionellen Pflegeeinrichtung und lernen gleichzeitig die schönen Städte Münster oder Bad Salzuflen kennen.

So funktioniert es:

(25)

AUFENTHALT

oder in Bad Salzuflen

mit vielfältigem Ausflugsprogramm

In Bad Salzuflen wohnen Sie in der Kurzzeitpflege des Altenzentrums Bethesda. Dort erhalten Sie rund um die Uhr Pflege und Vollpension.

Die Kurzzeitpflege liegt sehr zentral. Der wunderschöne Kurpark mit See und Kurkonzerten, die Salinen, nette Cafés und die Fußgängerzone sind in wenigen Gehminuten erreichbar und laden zum Bummeln und Spazie- ren ein. Das Weserbergland, der Teutoburger Wald und die umliegenden Städte Lemgo, Herford und Bielefeld bieten darüber hinaus vielseitige Ausflugsmöglichkeiten.

Zu den Ausflugskosten kommen folgende Kosten noch hinzu:

• Unterkunft und Verpflegung in der Kurzzeitpflegeeinrichtung

• Pflegekosten in der Kurzzeitpflege entsprechend Ihres Pflegegrades (wird in der Regel durch die Pflegekasse übernommen)

• Sämtliche Kosten für Fahrten, Eintritte, Cafébesuche usw., die für Sie und die Begleitperson anfallen

• Kosten für die An- und Abreise

Wir erstellen Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag.

Eine Begleitperson von Urlaub & Pflege holt Sie in der Kurzzeitpflege ab und unternimmt mit Ihnen einen Aus- flug entsprechend Ihrer Wünsche.

K u rzz ei tp fle ge

(26)

Die

Motivation

ist so verschieden wie die Menschen das

Ziel

ist gleich:

Gemeinsam

bereiten wir Menschen mit Pflegebedarf und ihren pflegenden Angehörigen einen

unvergesslichen

Urlaub

.

Wir

suchen

Menschen mit Pflegeerfahrung und solche, die sich

trauen

, es zu lernen.

… den Jahren mehr Leben geben, Gemeinschaft erleben, füreinander da sein, Freude schenken,

Träume erfüllen, zuhören,

Neues lernen, etwas Gutes

tun, dem Alltag entfliehen,

Zeit schenken, Teamarbeit,

Praktikum, reisen,

neugierig sein, zusammen-

halten, Sinn stiften,

Sonderurlaub gewähren, pflegende Angehörige

entlasten, corporate volunteering, Pflege mit Ruhe und Zeit, gemeinsam Verantwortung übernehmen …

Komm in unser Team!

(27)

Förderverein Urlaub & Pflege e.V.

... weil wir niemanden ausschließen wollen

Pflegende Angehörige brauchen regelmäßig Auszeiten von der Pflege

Einen Angehörigen zu pflegen heißt:

365 Tage immer ansprechbar sein, unruhige Nächte, wenig Pausen und das Zurückstellen eigener Bedürfnisse bis an die Belastungsgrenzen - und das oft über mehrere Jahre.

Menschen mit Pflegebedarf brauchen Urlaub vom Pflegealltag

Gerade für Menschen mit Pflegebedarf ist es im Alltag oft schwieriger, die Wohnung zu verlassen, Kontakte zu pflegen oder etwas Neues zu erleben.

Das Reiseangebot von Urlaub & Pflege e.V. trägt dazu bei, einer Vereinsa- mung, geistigen Verarmung und körperlichem Abbau entgegen zu wirken und fördert die Gesunderhaltung der Gäste.

Urlaub & Pflege Reisen kosten viel Geld.

Um einen Gast mit Pflegebedarf auf Reisen zu begleiten und Angehörige wir- kungsvoll zu entlasten braucht es 1:1 Betreuung und in vielen Fällen zusätz- lich einen Nachtdienst. Das kostet trotz hohem ehrenamtlichen Engagement viel Geld.

F R E U

D

E E N T S P

A

N N U N G T A P E T E

N

W E C H S E L

K

O N T A K T A U F T A N K

E

N

Deshalb bitten wir Sie um Unterstützung:

• Wenn Sie etwas Geld übrig haben, spenden Sie!

• Wenn es passt, verschenken Sie unser Spendengeschenk: zum Geburtstag, zu Weihnachten, an GeschäftspartnerInnen / KundInnen oder einfach so ...

• Verbinden Sie Trauer mit Hoffnung und Lebensfreude und bitten Sie um Spenden statt Kränzen.

• Werden Sie Mitglied im Förderverein Urlaub & Pflege e.V.

Versüßen Sie Ihren eigenen Urlaub mit einer guten Tat:

Spenden Sie 1 % vom eigenen Urlaubsgeld an unseren Förderverein Spendenkonto: Sparkasse Münsterland Ost,

IBAN: DE10 4005 0150 0034 3865 73

(28)

Urlaub & Pflege e.V. - seit 1999

bietet ein umfangreiches, vielfältiges Reiseangebot für Menschen mit Hilfs- und Pflegebedarf

Telefon 0 25 04 - 73 96 043 Telefax 0 25 04 - 73 96 044

E-Mail post@urlaub-und-pflege.de Home www.urlaub-und-pflege.de

Bankverbindung:

Sparkasse Münsterland Ost

IBAN: DE76 4005 0150 0032 0026 77 BIC: WELA DE D1 MST

Außerdem erreichen Sie uns in folgenden Städten:

Bad Salzuflen: 0 52 22 80 79 639 Münster: 02 51 89 97 416 Hamburg: 040 88 17 24 80

Herausgeber:

Urlaub & Pflege e.V., Bahnhofstraße 7, 48291 Telgte Auflage / Druck: 12.000; Druckerei Burlage

Mitglied im:

in Kooperation mit:

Urlaub & Pflege e.V., Bahnhofstraße 7, 48291 Telgte

Passende Angebote für Ihre ganz individuellen Bedürfnisse:

Erholungsreisen ... Erlebnisreisen ... Reisen für Menschen mit Demenz ...

Tandemreisen mit Extraprogramm für Angehörige ... Minigruppenreisen

Individualreisen ... Ausflugsprogramm während der Kurzzeitpflege

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unsere Fahrt führt durch das reizvolle Kinzigtal in den mittel- alterlichen Ort Obernai. Nach kleinem Stadtspaziergang fahren wir weiter entlang der Elsässischen Weinstraße,

Informieren, dass Du schon diese Platz besetzt hattest oder Du eine Reservierung für den Platz hast. Unterwegs

Eine besondere Aufmerksamkeit wird dabei den Bestimmungen im Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI) und den darin enthal- tenen Regularien zuteil. Wie sich die Gruppe der in

Handelt es sich um eine bevorzugte Einbuchung, werden die re- levanten Daten, die zur Teilnahme an einer Reise notwendig sind, gelöscht, sofern der Gebrauch der Daten nicht

Was es dabei für Unterstüt- zungsmöglichkeiten gibt, darüber informierten die VdK-Referentin- nen für Betriebsarbeit auf den Herbsttagungen für Schwerbehin-

Alle Zimmer im Hotel sind roll- stuhlgerecht ausgestattet und verfügen über Sat-TV, Telefon, Dusche, WC und Föhn sowie Balkon oder Terrasse.. Das ge-

Wird die Reise nach Reisebeginn infol- ge eines Umstandes abgebrochen oder wird eine Leistung aus einem Grund nicht in Anspruch genommen, der in der Sphäre des Reisenden liegt

Auch die Beiträge für freiwillige Mitglieder der LKK ändern sich in 2022 nicht – vorausgesetzt die beitragspflichtigen Einnahmen bleiben gleich.. Einen Zusatzbeitragssatz gibt es