• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilung Nr. 3-2020 - Ermittlungsverfahren gegen die Museumsleitung eingestellt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilung Nr. 3-2020 - Ermittlungsverfahren gegen die Museumsleitung eingestellt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verantwortlich:

Oberstaatsanwalt Oliver Constien, LL.M.

Nordstr. 10, 27580 Bremerhaven, Tel.: 0471/596-13704 E-Mail: pressestelle.bhv@staatsanwalt.bremen.de

www.staatsanwaltschaft.bremen.de

Staatsanwaltschaft Bremen

- Pressestelle -

Freie

Hansestadt Bremen

Bremerhaven, 09.12.2020

P r e s s e m i t t e i l u n g 3/2020

Ermittlungsverfahren gegen die Museumsleitung eingestellt.

Die Staatsanwaltschaft hat das gegen die Leitung des Deutschen Schifffahrtsmuseums wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung eingeleitete Ermittlungsverfahren ge- mäß § 170 Abs. 2 Strafprozessordnung eingestellt.

Gegenstand der Ermittlungen war die Frage, ob seitens der Beschuldigten die Havarie der „Seute Deern“ strafrechtlich zu verantworten gewesen ist. Zwar stellt der Untergang der „Seute Deern“

eine Beschädigung im Sinne des § 304 Strafgesetzbuch dar, doch kann diese den einzelnen Mitgliedern der Museumsleitung strafrechtlich nicht vorgeworfen werden. Die Museumsleitung hat nach dem schicksalhaften Brandereignis durch den Einsatz vom Pumpen versucht, das Schiff bis zur Klärung der Sanierungsmöglichkeiten über Wasser zu halten. Der Ausfall der Pumpen, der binnen kurzer Zeit zur Havarie der „Seute Deern“ geführt hat, war nach Auffassung der Staats- anwaltschaft für die einzelnen Mitglieder der Museumsleitung nicht in dieser Ausprägung vorher- sehbar und damit auch nicht zu verhindern.

Constien Pressesprecher

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Strafe für die Übertretung wird entweder den Göttern überlassen, indem sich das verletzte Tabu von selbst rächt, oder die Gesellschaft bestraft jenen Verwegenen, der sie

Der Senat bittet die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz und den Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen die unter Einbeziehung des Anteils der

teurer werden als geplant, weil die 10 Millionen Euro (möglicherweise durch einen an- deren Zuwendungsempfänger) für die Sanierung der Museumsflotte des DSM zeit- gleich zum

Die „Seute Deern“ liegt nach erfolgreicher Durchführung dieser Maßnahmen nun für den Beginn der Rückbaumaßnahme stabil in einem Sandbett des Hafenbeckens des Alten Hafens

Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage der Senatorin für Wissenschaft und Häfen vom 28.09.2020 der mündlichen Antwort auf die Anfrage der Fraktion Bündnis90/Die Grünen für

Als Leiter*in führen und repräsentieren Sie das LVR-Freilichtmuseum Kommern – Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde mit seinen Abteilungen.. Im Einzelnen erwarten Sie

eines Museums oder einer vergleichbaren Kulturinstitution mit Ausstellungsbetrieb Voraussetzung für die Besetzung im Arbeitnehmerverhältnis:. - Ein abgeschlossenes

Es bietet die einzigartige Gelegenheit, den bedeutenden deutschen Impressionisten Robert Sterl (1867–1932) nicht nur in seinen Gemälden aus allen Schaffensperioden, sondern auch in