• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Mobiler Monitor zur Überwachung" (28.07.1995)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Mobiler Monitor zur Überwachung" (28.07.1995)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Durch helleres Display und höhere Bildschirmauflösung geeignet für die Uherwachung von Neugeborenen und

Kleinkindern Werkfoto

Preisgü nstir

zurn Festbetrag

TECHNIK FÜR DEN ARZT

Mobiler Monitor zur Überwachung

Ein neues Gerät ist für den Einsatz bei Kleinkindern und Neugeborenen geeignet, weil es eine handliche Größe besitzt und nur wenig wiegt.

Die tragbaren Geräte, die über einen kleinen Standfuß verfügen, finden sowohl auf der Neugeborenenstation als auch in den Intensivpflege- einheiten ihren Einsatz, wo häufig ein Wechsel des Moni- tors zwischen Wiege, Wär- mebett und Inkubator er- folgt.

Zusätzlich zu den Parame- tern EKG, invasiver Blut-

druck, nichtinvasiver Blut- druck, Sp02 und Hauptstrom Kapnografie verfügt das Gerät über Impedanz-Atem- frequenzmessung mit Ap- noeerkennung, Standard- funktionen im Monitoring für Neugeborene und Kinder.

Die Atemfrequenz wird über die EKG-Elektroden gemes- sen und zählt zu den Funktio- nen, die im Bereich Post- Anästhesie, gastrointestinale Endoskopie sowie Kardiolo- gie an Bedeutung gewinnen.

Außerdem verfügt das Gerät über 3- oder 5-Kanal-EKG für ein diagnostisches EKG.

Diese Funktion ermöglicht zusammen mit dem hochauf- lösenden EL-Display, das

Produkt für besonders über- wachungsintensive Patienten einzusetzen. Darüber hinaus bietet es einen analogen Echtzeit-EKG-Verbindungs- stecker für den gemeinsamen Einsatz mit Kardiologie- Geräten während des Trans- ports.

Die Auflösung des Dis- plays ist doppelt so hoch (552 horizontale x 256 vertikale Bildpunkte) und um 38 Pro- zent heller als die Displays der bisherigen Monitore.

Das Gerät kann in ein Monitoring-System eingebun-

den werden.

Dieses er- leichtert das Monitoring verschieden- ster Vitalpa- rameter von einem zentra- len Arbeits- platz aus in solchen Be- reichen des Krankenhau- ses, in denen bisher zen- trale Über- wachung aus Kosten- oder Gründen der Technik nicht stattgefunden hat. Der An- schluß erfolgt über ein einfa- ches Einstecken.

Die Geräte machen den Transport von einem Kran- kenbett zum anderen leicht und erlauben eine flexible und rasche Anpassung an sich ändernde Anforderungen der Patienten.

Das Gerät wird mit EKG- Kabel und Elektroden sowie Manschette für nichtinvasive Blutdruckmessung geliefert.

Komplett konfiguriert wiegt das Produkt weniger als 6 Ki- logramm und bietet eine Bat- terielebensdauer von minde- stens 3,5 Stunden.

Hersteller: Protocol Sys- tems Deutschland, 85630 Grasbrunn Ha Deutsches Ärzteblatt 92, Heft 30, 28. Juli 1995 (55) A-2081

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

DOGMATILAmpullen dienen auch zur Stoß- und Initialtherapie von autistischen Verhalten sstörungen ve rschiedener Genese, Psychosen des schizophrenen Formenkreises, akuten deli- ranten

Dieser kann erläutern, wel- che Merkmale nützlich oder notwendig sind, er kann die internen Anweisungen für den Telefaxbetrieb erstellen und sich mit der telefaxge-

Und hätte man sich nicht fragen müs- sen, ob die Behauptung, Soldaten sind Mörder, nicht doch in ihrem beabsichtigten Gehalt „ab- surd und zutiefst ehrabschneidend" für alle

Auf das neue Gerät angesprochen, meine ich, dass die Technik nun mal voranschreite, man könne mit der aktuellen Generation von Ultraschallgeräten etwas feinere Diagnosen

Dies trifft jedoch nur für hohe Einzeldosierungen zu (Darstellung 1). Auf Grund von phar- makokinetischen Überlegungen wird ein Mißbrauch großer Valoron- Ne-Mengen jedoch

Le- diglich in § 26 Absatz 3 des KHG- Gesetzentwurfs, so empfiehlt der federführende Bundestagsaus- schuß für Arbeit und Sozial- ordnung, sollte eine „enge Zusam- menarbeit"

Es ist mit zwei voneinander unabhängigen Hochfre- quenzgeneratoren für die monopolaren und die bipo- laren Techniken ausgestat- tet, was gegenüber Gerä- ten mit nur einem Hoch-

Den heutigen elektroni- schen Möglichkeiten wird zu- mindest in der amerikanischen Version durch eine PDA(Per- sonal Digital Assistant)-Soft- ware der einzelnen Werke für