• Keine Ergebnisse gefunden

Vorläufige ASYLSTATISTIK. August 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorläufige ASYLSTATISTIK. August 2021"

Copied!
45
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorläufige

ASYLSTATISTIK

August 2021

(2)

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

I. ANTRAGSSTATISTIK ... 3

Asylanträge ... 3

Gliederung nach Geschlecht... 4

Gliederung nach Antragsart ... 4

Top 10 Antragsstärkste Nationen (Anträge/Entscheidungen) ... 5

Gliederung nach Staatsangehörigkeit, Antragsart und Monat ... 6

Unbegleitete minderjährige Asylwerber ...19

Gliederung nach Altersgruppe und Antragsmonat (Grafik) ... 19

Gliederung nach Staatsangehörigkeit und Monat... 20

Unter 14 Jahre ... 20

Ab 14 bis 18 Jahre ... 21

II. ENTSCHEIDUNGEN ... 23

Übersicht Entscheidungen ... 23

Rechtskräftige Asylgewährungen des Jahres 2021 ... 29

Rechtskräftig negative Asylentscheidungen des Jahres 2021 ... 31

Rechtskräftige "Subsidiäre Schutzgewährungen" des Jahres 2021 ... 34

Rechtskräftig negative Entscheidungen über den "Subsidiären Schutz" ... 35

des Jahres 2021 ... 35

Rechtskräftige Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen ... 38

des Jahres 2021 ... 38

Rechtskräftig negative Entscheidungen über den Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen des Jahres 2021 ... 40

III. OFFENE VERFAHREN ... 43

Übersicht 2020 und Vorjahre ... 43

Offene Verfahren 2021 ... 43

IV. ALLGEMEINE HINWEISE ... 44

Grundsätzliches zur Asylstatistik ...44

„Asylwerber“ ... 44

„Asylgewährungen“ bzw. „Subsidiäre Schutzgewährungen“ ... 44

„Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen“ ... 44

„Negative Asylentscheidungen“ ... 44

„Rechtskraft 1. Instanz“ bzw. „Rechtskraft 2. Instanz“ ... 44

„Erstantragsteller“ ... 44

„Mehrfachantragsteller“ ... 44

„Sonstige Entscheidungen“ ... 45

Redaktionelle Hinweise ...45

(3)

I. Antragsstatistik

Asylanträge

Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei den monatlichen Asylanträgen nur um vorläufige Zahlen handelt.

2021 Vorjahr Differenz

Jänner 1.567 1.538 1,89%

Februar 1.831 1.136 61,18%

März 1.626 858 89,51%

April 1.494 359 316,16%

Mai 1.869 674 177,30%

Juni 2.131 1.092 95,15%

Juli 3.135 1.181 165,45%

August 4.758 1.477 222,14%

Gesamt 18.411 8.315 121,42%

(4)

Gliederung nach Geschlecht

Männlich % Weiblich % Summe:

Jänner 1.311 83,66% 256 16,34% 1.567

Februar 1.589 86,78% 242 13,22% 1.831

März 1.247 76,69% 379 23,31% 1.626

April 1.106 74,03% 388 25,97% 1.494

Mai 1.498 80,15% 371 19,85% 1.869

Juni 1.711 80,29% 420 19,71% 2.131

Juli 2.623 83,67% 512 16,33% 3.135

August 4.146 87,14% 612 12,86% 4.758

Summe: 15.231 82,73% 3.180 17,27% 18.411

Gliederung nach Antragsart

Gesamt Erstantragsteller % Mehrfachantragssteller %

Jänner 1.567 1.447 92,34% 120 7,66%

Februar 1.831 1.717 93,77% 114 6,23%

März 1.626 1.467 90,22% 159 9,78%

April 1.494 1.391 93,11% 103 6,89%

Mai 1.869 1.763 94,33% 106 5,67%

Juni 2.131 1.997 93,71% 134 6,29%

Juli 3.135 3.023 96,43% 112 3,57%

August 4.758 4.572 96,09% 186 3,91%

Summe: 18.411 17.377 94,38% 1.034 5,62%

(5)

Top 10 Antragsstärkste Nationen (Anträge/Entscheidungen)

1

Anträge und Entscheidungen Jänner bis August 2021

Staatsangehörigkeit Anträge Rk. pos. Ent. Rk. neg. Ent. sonst. Ent.

Syrien 7.438 3.836 301 687

Afghanistan 3.419 1.571 2.205 1.337

Marokko 1.017 1 761 77

Somalia 879 371 180 15

Irak 675 172 1.553 279

Pakistan 661 20 225 115

Bangladesch 597 27 113 92

Türkei 505 111 89 140

unbekannt 405 232 63 45

Ägypten 327 1 108 72

Anträge und Entscheidungen in % von Jänner bis August 2021

Staatsangehörigkeit Anträge % pos % neg % sonst.

Syrien 7.438 79,52% 6,24% 14,24%

Afghanistan 3.419 30,73% 43,13% 26,15%

Marokko 1.017 0,12% 90,70% 9,18%

Somalia 879 65,55% 31,80% 2,65%

Irak 675 8,58% 77,50% 13,92%

Pakistan 661 5,56% 62,50% 31,94%

Bangladesch 597 11,64% 48,71% 39,66%

Türkei 505 32,65% 26,18% 41,18%

unbekannt 405 68,24% 18,53% 13,24%

Ägypten 327 0,55% 59,67% 39,78%

1 Gereiht nach der Zahl der Anträge

(6)

Gliederung nach Staatsangehörigkeit, Antragsart und Monat

Asylanträge nach Staatsangehörigkeit und Antragsmonat per 31.08.2021

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Afghanistan 205 300 373 262 298 442 634 905 3.419

Ägypten 12 30 5 17 37 29 63 134 327

Albanien 2 3 1 1 2 6 5 20

Algerien 23 43 27 26 37 21 40 57 274

Angola 1 1 1 3

Armenien 9 2 3 2 2 10 5 4 37

Aserbaidschan 1 6 1 5 3 3 3 22

Äthiopien 3 1 2 1 5 3 2 7 24

Bangladesch 10 14 16 8 41 53 75 380 597

Belarus 3 5 2 1 4 15

Benin 1 1 2 4

Bolivien 1 1

Bosnien-Herzegowina 2 2 4

Brasilien 1 1

Bulgarien 1 1

Burkina Faso 1 2 1 2 6

Burundi 1 1

China Volksrepublik 5 5 6 4 7 11 13 6 57

(7)

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Cote d'Ivoire 1 1 1 2 5

Deutschland 1 1 2 4

Eritrea 8 1 7 5 9 1 2 33

Gambia 5 5 5 3 4 3 1 26

Georgien 12 5 9 13 13 19 17 14 102

Ghana 2 2 2 3 2 3 1 15

Guatemala 3 3

Guinea 4 1 4 1 2 12

Guinea-Bissau 1 1 2

Indien 16 41 27 22 34 51 70 65 326

Irak 56 88 53 49 64 91 110 164 675

Iran 32 36 41 30 30 34 49 37 289

Irland 1 1

Jemen 4 3 12 6 7 9 11 38 90

Jordanien 6 1 4 3 3 1 1 19

Kamerun 1 1 1 2 4 1 2 12

Kasachstan 1 2 4 7

Kenia 1 1

Kirgisistan 1 1 2

Kolumbien 1 1 4 6

Komoren 2 2

Kongo 2 1 2 1 6

Kongo Demokr. Rep. 9 4 1 3 9 6 32

(8)

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Korea (Süd, Republik) 1 1

Kosovo 2 2 5 5 1 2 3 4 24

Kroatien 1 1

Kuba 1 5 1 1 3 11

Kuwait 1 1 6 4 12

Laos 1 1

Libanon 4 4 9 3 8 6 4 38

Liberia 1 1

Libyen 14 3 7 3 8 9 12 17 73

Mali 1 1 1 2 5

Marokko 103 131 69 87 119 149 147 212 1.017

Moldau 1 5 6

Mongolei 7 10 13 4 1 15 50

Montenegro 1 1 2

Myanmar 1 1 3 5

Niger 2 2

Nigeria 13 7 15 9 17 18 20 12 111

Nordmazedonien 1 2 1 5 7 6 22

Pakistan 32 41 19 25 29 109 115 291 661

Peru 1 1

Philippinen 1 1 1 3

Ruanda 1 1

Rumänien 1 1 2

(9)

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Russische Föderation 34 17 40 27 22 44 38 53 275

Sahara (Westsahara) 1 1 2

Saudi Arabien 1 1 2

Schweden 1 1

Senegal 1 3 1 5

Serbien 6 3 1 6 7 4 10 2 39

Sierra Leone 1 1

Slowakei 1 1 2

Somalia 54 41 73 57 84 113 234 223 879

Sri Lanka 2 1 8 11

Südafrika 1 1

Sudan 2 3 5 3 13

Südsudan 1 1

Syrien 762 858 647 685 825 694 1.184 1.783 7.438

Tadschikistan 2 1 1 4 1 2 11

Togo 2 3 3 8

Tschad 1 1 2

Tschechische Republik 1 1

Tunesien 26 11 23 15 19 27 32 30 183

Türkei 34 27 64 41 43 65 107 124 505

Uganda 1 1 1 3 6

Ukraine 9 3 1 5 8 10 6 7 49

unbekannt 46 46 28 35 52 48 63 87 405

(10)

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Ungarn 1 1 2

USA 1 1

Usbekistan 3 1 1 2 10 1 18

Venezuela 1 2 1 1 1 6 12

Vereinigtes Königreich 1 1 2

Vietnam 1 2 3

Summe: 1.567 1.831 1.626 1.494 1.869 2.131 3.135 4.758 18.411

(11)

Asyl- Erstanträge nach Staatsangehörigkeit und Antragsmonat per 31.08.2021

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Afghanistan 193 277 343 237 273 424 612 842 3.201

Ägypten 9 27 4 16 36 28 62 133 315

Albanien 2 3 1 1 2 6 4 19

Algerien 21 40 24 21 32 15 36 52 241

Angola 1 1 2

Armenien 1 1 3 2 2 5 1 1 16

Aserbaidschan 1 1 5 1 2 2 12

Äthiopien 3 1 1 5 3 2 7 22

Bangladesch 5 12 10 4 34 53 74 380 572

Belarus 1 3 2 1 4 11

Benin 1 1 2 4

Bolivien 1 1

Bosnien-Herzegowina 2 1 3

Brasilien 1 1

Bulgarien 1 1

Burkina Faso 1 2 1 2 6

China Volksrepublik 5 5 5 4 5 4 10 5 43

Cote d'Ivoire 1 1 1 2 5

Deutschland 1 1 2 4

Eritrea 6 1 7 5 9 1 2 31

(12)

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Gambia 3 4 4 3 4 2 1 21

Georgien 8 2 7 13 10 9 12 14 75

Ghana 2 2 2 3 2 2 1 14

Guatemala 3 3

Guinea 3 1 4 1 2 11

Guinea-Bissau 1 1 2

Indien 13 39 18 17 29 45 64 60 285

Irak 52 79 41 45 59 83 104 151 614

Iran 27 27 29 23 28 27 42 32 235

Irland 1 1

Jemen 4 3 12 6 7 9 11 37 89

Jordanien 5 1 3 3 1 1 14

Kamerun 1 1 2 4 1 2 11

Kasachstan 1 2 3

Kirgisistan 1 1

Kolumbien 1 1 4 6

Komoren 2 2

Kongo 2 1 1 4

Kongo Demokr. Rep. 8 4 1 3 8 5 29

Korea (Süd, Republik) 1 1

Kosovo 2 1 4 2 2 3 3 17

Kroatien 1 1

Kuba 1 4 1 1 3 10

(13)

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Kuwait 1 1 6 4 12

Laos 1 1

Libanon 3 2 7 3 8 6 4 33

Liberia 1 1

Libyen 14 3 7 3 8 8 12 17 72

Mali 1 1 1 3

Marokko 98 127 64 84 117 142 145 202 979

Moldau 1 5 6

Mongolei 1 6 3 1 11

Montenegro 1 1 2

Myanmar 1 1 3 5

Niger 2 2

Nigeria 8 3 7 5 11 12 12 2 60

Nordmazedonien 1 2 1 5 7 6 22

Pakistan 28 39 15 22 23 104 111 281 623

Peru 1 1

Philippinen 1 1

Rumänien 1 1 2

Russische Föderation 22 9 34 15 17 30 26 38 191

Sahara (Westsahara) 1 1 2

Saudi Arabien 1 1 2

Schweden 1 1

Senegal 1 3 1 5

(14)

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Serbien 5 2 1 3 7 3 9 30

Sierra Leone 1 1

Slowakei 1 1 2

Somalia 39 30 57 55 68 107 225 215 796

Sri Lanka 2 1 8 11

Südafrika 1 1

Sudan 2 3 5 3 13

Südsudan 1 1

Syrien 752 856 639 679 817 688 1.179 1.776 7.386

Tadschikistan 2 1 4 1 2 10

Togo 2 3 3 8

Tschad 1 1 2

Tschechische Republik 1 1

Tunesien 25 11 20 12 18 24 31 29 170

Türkei 30 23 55 36 41 61 106 121 473

Uganda 1 1 3 5

Ukraine 9 3 1 4 7 10 5 6 45

unbekannt 42 46 26 35 52 46 62 85 394

Ungarn 1 1 2

USA 1 1

Usbekistan 1 1 1 8 1 12

Venezuela 1 2 1 1 1 6 12

Vereinigtes Königreich 1 1 2

(15)

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Vietnam 1 2 3

Summe: 1.447 1.717 1.467 1.391 1.763 1.997 3.023 4.572 17.377

(16)

Asyl- Mehrfachanträge nach Staatsangehörigkeit und Antragsmonat per 31.08.2021

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Afghanistan 12 23 30 25 25 18 22 63 218

Ägypten 3 3 1 1 1 1 1 1 12

Albanien 1 1

Algerien 2 3 3 5 5 6 4 5 33

Angola 1 1

Armenien 8 1 5 4 3 21

Aserbaidschan 6 2 1 1 10

Äthiopien 1 1 2

Bangladesch 5 2 6 4 7 1 25

Belarus 2 2 4

Bosnien-Herzegowina 1 1

Burundi 1 1

China Volksrepublik 1 2 7 3 1 14

Eritrea 2 2

Gambia 2 1 1 1 5

Georgien 4 3 2 3 10 5 27

Ghana 1 1

Guinea 1 1

Indien 3 2 9 5 5 6 6 5 41

Irak 4 9 12 4 5 8 6 13 61

(17)

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Iran 5 9 12 7 2 7 7 5 54

Jemen 1 1

Jordanien 1 1 3 5

Kamerun 1 1

Kasachstan 4 4

Kenia 1 1

Kirgisistan 1 1

Kongo 2 2

Kongo Demokr. Rep. 1 1 1 3

Kosovo 1 1 3 1 1 7

Kuba 1 1

Libanon 1 2 2 5

Libyen 1 1

Mali 1 1 2

Marokko 5 4 5 3 2 7 2 10 38

Mongolei 6 4 10 4 15 39

Nigeria 5 4 8 4 6 6 8 10 51

Pakistan 4 2 4 3 6 5 4 10 38

Philippinen 1 1 2

Ruanda 1 1

Russische Föderation 12 8 6 12 5 14 12 15 84

Serbien 1 1 3 1 1 2 9

Somalia 15 11 16 2 16 6 9 8 83

(18)

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Syrien 10 2 8 6 8 6 5 7 52

Tadschikistan 1 1

Tunesien 1 3 3 1 3 1 1 13

Türkei 4 4 9 5 2 4 1 3 32

Uganda 1 1

Ukraine 1 1 1 1 4

unbekannt 4 2 2 1 2 11

Usbekistan 3 1 2 6

Summe: 120 114 159 103 106 134 112 186 1.034

(19)

Unbegleitete minderjährige Asylwerber

Asylanträge von unbegleiteten Minderjährigen per 31.08.2021

Bei gegenständlichen Zuordnungen zu den Altersgruppen wurde jenes Alter herangezogen, das zum Zeitpunkt der Auswertung von den nationalen Behörden akzeptiert wurde.

Berichtigungen aufgrund einer Altersfeststellung sind im Nachhinein möglich.

Gliederung nach Altersgruppe und Antragsmonat (Grafik)

Unter 14 Jahre Ab 14 bis 18 Jahre Summe:

Jänner 12 144 156

Februar 17 212 229

März 9 160 169

April 9 103 112

Mai 11 171 182

Juni 11 311 322

Juli 16 447 463

August 34 765 799

Summe: 119 2.313 2.432

119 2.313

Unter 14 Jahre Ab 14 bis 18 Jahre

(20)

Asylanträge von unbegleiteten Minderjährigen Gliederung nach Staatsangehörigkeit und Monat

Unter 14 Jahre

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Afghanistan 7 4 4 1 4 6 10 36

Bangladesch 1 1

Eritrea 1 1

Georgien 1 1

Irak 1 1 2

Iran 1 1

Russische Föderation 2 2

Somalia 1 1 2

Syrien 12 8 4 4 8 4 10 20 70

Türkei 1 1

unbekannt 1 1 2

Summe: 12 17 9 9 11 11 16 34 119

(21)

Ab 14 bis 18 Jahre

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Afghanistan 55 119 90 48 80 207 244 427 1.270

Ägypten 3 2 2 1 7 2 7 11 35

Algerien 1 2 1 4 1 1 2 12

Aserbaidschan 1 1

Bangladesch 1 2 1 6 11 11 84 116

Belarus 1 1 2

Benin 2 2

China Volksrepublik 1 1 2

Cote d'Ivoire 1 1 2

Eritrea 1 1

Gambia 2 1 1 1 5

Georgien 1 1

Ghana 1 1 2

Guinea 2 2

Indien 1 1 1 3

Irak 3 2 4 2 4 4 19

Iran 1 2 1 4

Jemen 2 1 1 4

Kongo Demokr. Rep. 1 1 1 3

Kuwait 2 2

(22)

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August Summe:

Libanon 1 1

Libyen 6 1 5 2 2 16

Marokko 6 3 4 2 2 1 1 8 27

Pakistan 2 3 3 2 2 22 9 21 64

Philippinen 1 1

Russische Föderation 1 1 1 1 4

Sahara (Westsahara) 1 1

Serbien 1 1

Somalia 1 2 6 12 4 22 80 62 189

Südsudan 1 1

Syrien 60 71 40 31 50 40 82 130 504

Tunesien 1 1 1 3

Türkei 1 2 1 2 6

unbekannt 1 1 1 3 6

Usbekistan 1 1

Summe: 144 212 160 103 171 311 447 765 2.313

(23)

II. Entscheidungen

Übersicht Entscheidungen

Rechtskräftige Entscheidungen des Jahres 2021 per 31.08.2021 nach Art der Entscheidung

pos rk neg rk Summe

Asylentscheidungen 7.120 7.609 14.729

Entscheidungen Subsidiärer Schutz 2.417 5.122 7.539

Aufenthaltstitel aus berücksichtigungs-

würdigen Gründen (Person mit Asylantrag) 1.727 6.430

10.541 Aufenthaltstitel aus berücksichtigungs-

würdigen Gründen (Person ohne Asylantrag) 254 2.130

Sonstige Entscheidungen 3.501

Summe 11.518 21.291 36.310

(24)

Entscheidungen nach Art der Entscheidung und Staatsangehörigkeit (I. und II. Instanz) per 31.08.2021

Asylverfahrensentscheidungen rk. Subsidiäre

Schutz- gewährungen rk. Asyl-

gewährungen

% von Gesamt

rk. neg. Asyl- entscheidungen

% von Gesamt

Sonstige Entscheidungen

% von

Gesamt Gesamt

Afghanistan 1.571 30,7% 2.205 43,1% 1.337 26,1% 5.113 882

Ägypten 1 0,6% 108 59,7% 72 39,8% 181

Albanien 24 96,0% 1 4,0% 25

Algerien 1 0,4% 215 82,1% 46 17,6% 262

Angola 1 100,0% 1

Armenien 4 4,2% 82 86,3% 9 9,5% 95 7

Aserbaidschan 9 15,5% 47 81,0% 2 3,4% 58 1

Äthiopien 4 15,4% 21 80,8% 1 3,8% 26 11

Bangladesch 27 11,6% 113 48,7% 92 39,7% 232 6

Belarus 2 10,5% 10 52,6% 7 36,8% 19

Benin 8 88,9% 1 11,1% 9

Bosnien-

Herzegowina 3 60,0% 2 40,0% 5 1

Brasilien 1 33,3% 2 66,7% 3

Burkina Faso 1 25,0% 3 75,0% 4

Burundi 2 100,0% 2

China Volksrepublik 24 30,4% 32 40,5% 23 29,1% 79 2

Cote d'Ivoire 6 100,0% 6

Deutschland 2 100,0% 2

(25)

Asylverfahrensentscheidungen rk. Subsidiäre

Schutz- gewährungen rk. Asyl-

gewährungen

% von Gesamt

rk. neg. Asyl- entscheidungen

% von Gesamt

Sonstige Entscheidungen

% von

Gesamt Gesamt

El Salvador 1 100,0% 1 1

Eritrea 28 77,8% 6 16,7% 2 5,6% 36

Gambia 4 9,5% 28 66,7% 10 23,8% 42 3

Georgien 1 0,8% 100 81,3% 22 17,9% 123 13

Ghana 1 5,6% 14 77,8% 3 16,7% 18

Guatemala 2 100,0% 2

Guinea 2 15,4% 8 61,5% 3 23,1% 13 1

Guinea-Bissau 4 80,0% 1 20,0% 5

Indien 1 0,5% 154 79,0% 40 20,5% 195 3

Irak 172 8,6% 1.553 77,5% 279 13,9% 2.004 688

Iran 412 63,7% 179 27,7% 56 8,7% 647 2

Italien 1 100,0% 1

Jamaika 1 100,0% 1

Jemen 13 29,5% 26 59,1% 5 11,4% 44 29

Jordanien 1 5,9% 14 82,4% 2 11,8% 17

Kamerun 6 37,5% 9 56,3% 1 6,3% 16

Kasachstan 1 9,1% 10 90,9% 11

Kenia 1 100,0% 1

Kirgisistan 3 75,0% 1 25,0% 4

Kolumbien 9 81,8% 2 18,2% 11

Komoren 3 100,0% 3

(26)

Asylverfahrensentscheidungen rk. Subsidiäre

Schutz- gewährungen rk. Asyl-

gewährungen

% von Gesamt

rk. neg. Asyl- entscheidungen

% von Gesamt

Sonstige Entscheidungen

% von

Gesamt Gesamt

Kongo 3 75,0% 1 25,0% 4

Kongo Demokr. Rep. 9 29,0% 16 51,6% 6 19,4% 31 3

Korea (Süd,

Republik) 1 100,0% 1

Kosovo 2 4,4% 34 75,6% 9 20,0% 45 5

Kuba 4 36,4% 2 18,2% 5 45,5% 11

Kuwait 2 66,7% 1 33,3% 3

Libanon 7 25,9% 17 63,0% 3 11,1% 27 8

Liberia 2 100,0% 2

Libyen 1 1,3% 38 49,4% 38 49,4% 77 4

Mali 1 20,0% 3 60,0% 1 20,0% 5

Marokko 1 0,1% 761 90,7% 77 9,2% 839

Moldau 10 83,3% 2 16,7% 12

Mongolei 5 7,6% 58 87,9% 3 4,5% 66 4

Montenegro 1 100,0% 1

Nepal 2 14,3% 12 85,7% 14

Niger 4 80,0% 1 20,0% 5

Nigeria 13 5,9% 166 75,1% 42 19,0% 221 26

Nordmazedonien 6 37,5% 10 62,5% 16

Pakistan 20 5,6% 225 62,5% 115 31,9% 360 1

Peru 1 50,0% 1 50,0% 2

(27)

Asylverfahrensentscheidungen rk. Subsidiäre

Schutz- gewährungen rk. Asyl-

gewährungen

% von Gesamt

rk. neg. Asyl- entscheidungen

% von Gesamt

Sonstige Entscheidungen

% von

Gesamt Gesamt

Philippinen 1 20,0% 4 80,0% 5

Ruanda 1 100,0% 1

Rumänien 3 100,0% 3

Russische

Föderation 159 27,0% 263 44,7% 166 28,2% 588 13

Sahara (Westsahara) 1 100,0% 1

Saudi Arabien 1 100,0% 1

Schweden 1 100,0% 1

Senegal 7 77,8% 2 22,2% 9

Serbien 5 6,9% 36 50,0% 31 43,1% 72

Somalia 371 65,5% 180 31,8% 15 2,7% 566 86

Sri Lanka 4 18,2% 11 50,0% 7 31,8% 22 2

Sudan 1 12,5% 6 75,0% 1 12,5% 8 5

Südsudan 1 100,0% 1

Syrien 3.836 79,5% 301 6,2% 687 14,2% 4.824 533

Tadschikistan 16 59,3% 10 37,0% 1 3,7% 27 6

Togo 1 20,0% 4 80,0% 5

Tschechische

Republik 1 100,0% 1

Tunesien 2 1,2% 140 83,8% 25 15,0% 167

Türkei 111 32,6% 89 26,2% 140 41,2% 340 5

Turkmenistan 1 100,0% 1

(28)

Asylverfahrensentscheidungen rk. Subsidiäre

Schutz- gewährungen rk. Asyl-

gewährungen

% von Gesamt

rk. neg. Asyl- entscheidungen

% von Gesamt

Sonstige Entscheidungen

% von

Gesamt Gesamt

Uganda 5 83,3% 1 16,7% 6

Ukraine 8 6,6% 98 80,3% 16 13,1% 122 13

unbekannt 232 68,2% 63 18,5% 45 13,2% 340 39

Ungarn 3 60,0% 2 40,0% 5

Usbekistan 23 82,1% 5 17,9% 28

Venezuela 5 20,0% 18 72,0% 2 8,0% 25 14

Vietnam 1 50,0% 1 50,0% 2

Gesamt: 7.120 39,1% 7.609 41,7% 3.501 19,2% 18.230 2.417

(29)

Entscheidungen nach Art der Entscheidung, Staatsangehörigkeit und Geschlecht (I. und II. Instanz) des Jahres 2021 per 31.08.2021

Rechtskräftige Asylgewährungen des Jahres 2021

männlich weiblich Summe

Afghanistan 872 699 1.571

Ägypten 1 1

Algerien 1 1

Armenien 1 3 4

Aserbaidschan 4 5 9

Äthiopien 2 2 4

Bangladesch 22 5 27

Belarus 2 2

Burundi 1 1 2

China Volksrepublik 16 8 24

Eritrea 16 12 28

Gambia 2 2 4

Georgien 1 1

Ghana 1 1

Guinea 2 2

Indien 1 1

Irak 101 71 172

Iran 255 157 412

Jemen 6 7 13

Jordanien 1 1

Kamerun 3 3 6

Kasachstan 1 1

Kirgisistan 2 1 3

Kongo 2 1 3

Kongo Demokr. Rep. 3 6 9

Kosovo 2 2

Kuba 1 3 4

Kuwait 2 2

Libanon 3 4 7

Libyen 1 1

Mali 1 1

Marokko 1 1

Mongolei 1 4 5

(30)

männlich weiblich Summe

Montenegro 1 1

Nepal 2 2

Nigeria 6 7 13

Pakistan 15 5 20

Philippinen 1 1

Russische Föderation 78 81 159

Saudi Arabien 1 1

Schweden 1 1

Serbien 2 3 5

Somalia 181 190 371

Sri Lanka 3 1 4

Sudan 1 1

Syrien 2.968 868 3.836

Tadschikistan 6 10 16

Tunesien 1 1 2

Türkei 69 42 111

Turkmenistan 1 1

Uganda 2 3 5

Ukraine 4 4 8

unbekannt 137 95 232

Venezuela 5 5

Summe 4.810 2.310 7.120

(31)

Rechtskräftig negative Asylentscheidungen des Jahres 2021

männlich weiblich Summe:

Afghanistan 1.928 277 2.205

Ägypten 103 5 108

Albanien 18 6 24

Algerien 214 1 215

Angola 1 1

Armenien 38 44 82

Aserbaidschan 31 16 47

Äthiopien 12 9 21

Bangladesch 105 8 113

Belarus 9 1 10

Benin 7 1 8

Bosnien-Herzegowina 3 3

Brasilien 1 1

Burkina Faso 1 1

China Volksrepublik 17 15 32

Cote d'Ivoire 6 6

El Salvador 1 1

Eritrea 3 3 6

Gambia 22 6 28

Georgien 66 34 100

Ghana 13 1 14

Guatemala 2 2

Guinea 8 8

Guinea-Bissau 4 4

Indien 150 4 154

Irak 1.050 503 1.553

Iran 144 35 179

Jamaika 1 1

Jemen 20 6 26

Jordanien 6 8 14

Kamerun 6 3 9

Kasachstan 2 8 10

Kenia 1 1

(32)

männlich weiblich Summe:

Kolumbien 4 5 9

Kongo 1 1

Kongo Demokr. Rep. 10 6 16

Korea (Süd, Republik) 1 1

Kosovo 25 9 34

Kuba 2 2

Libanon 11 6 17

Libyen 35 3 38

Mali 3 3

Marokko 744 17 761

Moldau 6 4 10

Mongolei 32 26 58

Nepal 9 3 12

Niger 4 4

Nigeria 121 45 166

Nordmazedonien 6 6

Pakistan 225 225

Peru 1 1

Philippinen 3 1 4

Ruanda 1 1

Russische Föderation 132 131 263

Sahara (Westsahara) 1 1

Senegal 7 7

Serbien 27 9 36

Somalia 150 30 180

Sri Lanka 9 2 11

Sudan 6 6

Südsudan 1 1

Syrien 207 94 301

Tadschikistan 7 3 10

Togo 1 1

Tunesien 134 6 140

Türkei 83 6 89

Uganda 1 1

Ukraine 53 45 98

unbekannt 46 17 63

(33)

männlich weiblich Summe:

Ungarn 3 3

Usbekistan 14 9 23

Venezuela 10 8 18

Vietnam 1 1

Summe: 6.124 1.485 7.609

(34)

Rechtskräftige "Subsidiäre Schutzgewährungen" des Jahres 2021

männlich weiblich Summe:

Afghanistan 620 262 882

Armenien 2 5 7

Aserbaidschan 1 1

Äthiopien 6 5 11

Bangladesch 6 6

Bosnien-Herzegowina 1 1

China Volksrepublik 2 2

El Salvador 1 1

Gambia 2 1 3

Georgien 8 5 13

Guinea 1 1

Indien 3 3

Irak 354 334 688

Iran 2 2

Jemen 25 4 29

Kongo Demokr. Rep. 2 1 3

Kosovo 1 4 5

Libanon 2 6 8

Libyen 4 4

Mongolei 2 2 4

Nigeria 11 15 26

Pakistan 1 1

Russische Föderation 4 9 13

Somalia 58 28 86

Sri Lanka 1 1 2

Sudan 3 2 5

Syrien 426 107 533

Tadschikistan 3 3 6

Türkei 3 2 5

Ukraine 4 9 13

unbekannt 22 17 39

Venezuela 5 9 14

Summe: 1.584 833 2.417

(35)

Rechtskräftig negative Entscheidungen über den "Subsidiären Schutz"

des Jahres 2021

männlich weiblich Summe:

Afghanistan 919 38 957

Ägypten 92 5 97

Albanien 14 4 18

Algerien 138 138

Angola 2 5 7

Armenien 40 40 80

Aserbaidschan 27 13 40

Äthiopien 9 3 12

Bangladesch 97 8 105

Belarus 6 1 7

Benin 7 1 8

Bosnien-Herzegowina 4 1 5

Brasilien 1 1

Burkina Faso 1 1

China Volksrepublik 17 15 32

Cote d'Ivoire 3 3

Deutschland 1 1

Eritrea 1 1 2

Gambia 13 5 18

Georgien 52 30 82

Ghana 9 1 10

Guinea 8 8

Guinea-Bissau 1 1

Indien 130 4 134

Irak 562 128 690

Iran 120 28 148

Jamaika 2 2

Jemen 2 2

Jordanien 5 5 10

Kamerun 3 5 8

Kasachstan 2 8 10

Kenia 1 1

Kirgisistan 1 1

(36)

männlich weiblich Summe:

Kolumbien 4 5 9

Kongo 1 1

Kongo Demokr. Rep. 8 8 16

Kosovo 47 23 70

Kroatien 1 1

Kuba 3 3

Libanon 3 5 8

Libyen 8 8

Mali 2 2

Marokko 562 14 576

Moldau 6 5 11

Mongolei 27 20 47

Nepal 9 3 12

Niger 1 1

Nigeria 82 25 107

Nordmazedonien 6 6

Pakistan 182 182

Philippinen 3 1 4

Ruanda 1 1

Rumänien 1 1

Russische Föderation 503 486 989

Senegal 3 3

Serbien 29 10 39

Somalia 37 2 39

Sri Lanka 3 1 4

Sudan 4 1 5

Südsudan 1 1

Syrien 31 15 46

Tadschikistan 3 3

Tschechische Republik 1 1

Tunesien 73 3 76

Türkei 66 4 70

Ukraine 43 34 77

unbekannt 19 16 35

Ungarn 3 3

Usbekistan 14 10 24

(37)

männlich weiblich Summe:

Venezuela 1 1

Vietnam 1 1

Summe: 4.078 1.044 5.122

(38)

Rechtskräftige Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen des Jahres 2021

männlich weiblich Summe:

Afghanistan 442 15 457

Ägypten 4 4

Albanien 2 2

Algerien 6 1 7

Armenien 17 13 30

Aserbaidschan 5 4 9

Äthiopien 4 4 8

Bangladesch 19 4 23

Belarus 1 2 3

Bosnien-Herzegowina 9 7 16

Brasilien 2 2

Burkina Faso 1 2 3

China Rep. (Taiwan) 2 1 3

China Volksrepublik 6 7 13

Cote d'Ivoire 3 3

Dominikanische Republik 2 2

Gabun 1 1

Gambia 3 2 5

Georgien 7 21 28

Ghana 1 1 2

Guinea 6 6

Indien 8 3 11

Indonesien 2 2

Irak 337 85 422

Iran 28 19 47

Jordanien 1 3 4

Kamerun 3 4 7

Kanada 1 1

Kasachstan 2 10 12

Kenia 1 1

Kirgisistan 1 1 2

Kolumbien 1 1

Kongo 1 1

(39)

männlich weiblich Summe:

Kongo Demokr. Rep. 1 5 6

Kosovo 15 16 31

Kuba 1 1 2

Libanon 2 5 7

Liberia 1 1

Mali 1 1

Marokko 2 2

Moldau 1 2 3

Mongolei 18 21 39

Nepal 4 1 5

Nigeria 27 29 56

Nordmazedonien 9 7 16

Pakistan 29 2 31

Paraguay 1 1

Peru 1 1

Philippinen 3 3

Ruanda 2 2

Russische Föderation 185 172 357

Serbien 45 50 95

Sierra Leone 1 1

Somalia 19 2 21

Sri Lanka 1 1 2

Südafrika 1 1

Syrien 1 6 7

Tadschikistan 1 1

Thailand 1 1 2

Tunesien 1 1

Türkei 31 18 49

Uganda 1 1

Ukraine 26 30 56

unbekannt 17 12 29

USA 2 1 3

Usbekistan 3 4 7

Venezuela 1 1

Vietnam 2 2

Summe: 1.372 609 1.981

(40)

Rechtskräftig negative Entscheidungen über den Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen des Jahres 2021

männlich weiblich Summe:

Afghanistan 1.257 41 1.298

Ägypten 123 7 130

Albanien 152 22 174

Algerien 189 2 191

Angola 4 6 10

Argentinien 1 2 3

Armenien 64 59 123

Aserbaidschan 30 18 48

Äthiopien 12 4 16

Australien 2 2

Bangladesch 119 8 127

Belarus 14 2 16

Benin 8 2 10

Bosnien-Herzegowina 96 17 113

Brasilien 2 2

Burkina Faso 2 2

Burundi 1 2 3

Chile 1 1

China Rep. (Taiwan) 1 1

China Volksrepublik 53 34 87

Costa Rica 1 1

Cote d'Ivoire 8 8

Deutschland 1 1

Dominikanische Republik 4 4

Eritrea 3 2 5

Gabun 1 1

Gambia 39 5 44

Georgien 107 54 161

Ghana 18 4 22

Guinea 14 14

Guinea-Bissau 3 3

Haiti 1 1

(41)

männlich weiblich Summe:

Indien 203 7 210

Indonesien 1 1

Irak 738 158 896

Iran 162 46 208

Israel 2 2

Jamaika 2 2

Japan 1 1

Jemen 2 2

Jordanien 7 3 10

Kamerun 10 7 17

Kanada 2 2

Kasachstan 5 10 15

Kenia 1 1

Kirgisistan 3 1 4

Kolumbien 16 10 26

Kongo 3 5 8

Kongo Demokr. Rep. 10 9 19

Korea (Süd, Republik) 1 1

Kosovo 126 42 168

Kroatien 1 1

Kuba 2 2 4

Kuwait 1 1

Libanon 8 5 13

Liberia 3 3

Libyen 17 1 18

Malaysia 1 1

Mali 6 6

Marokko 628 17 645

Mexiko 1 1

Moldau 47 14 61

Mongolei 46 49 95

Montenegro 25 3 28

Myanmar 1 1

Nepal 11 5 16

Neuseeland 1 1

Niger 4 4

(42)

männlich weiblich Summe:

Nigeria 286 75 361

Nordmazedonien 81 6 87

Pakistan 244 1 245

Peru 1 1

Philippinen 4 5 9

Ruanda 1 1

Rumänien 1 1

Russische Föderation 569 495 1.064

Senegal 8 1 9

Serbien 508 138 646

Sierra Leone 3 3

Somalia 77 7 84

Sri Lanka 7 1 8

Sudan 7 1 8

Südsudan 2 2

Syrien 304 50 354

Tadschikistan 4 4

Thailand 2 3 5

Togo 2 2

Tschechische Republik 1 1

Tunesien 91 4 95

Türkei 153 13 166

Ukraine 103 60 163

unbekannt 45 13 58

Ungarn 3 3

USA 5 3 8

Usbekistan 22 15 37

Venezuela 8 2 10

Vietnam 10 1 11

Summe: 6.973 1.587 8.560

(43)

III. Offene Verfahren

Übersicht 2020 und Vorjahre

Offene Verfahren „Internationaler Schutz“ per 31. Dezember des jeweiligen Jahres nach Jahr und Instanz

I. Instanz (inkl.

Rechtsmittel-Frist) Gerichte Summe

2015 73.444 6.279 79.723

2016 63.912 12.497 76.409

2017 32.241 24.063 56.304

2018 7.196 30.168 37.364

2019 3.901 22.824 26.725

2020 5.853 14.886 20.739

Offene Verfahren 2021

TOP 15 der Offenen Verfahren „Internationaler Schutz“ per 31.08.2021 nach Instanz und Staatsangehörigkeit

BFA (ohne Rechtsmittel-

Frist)

Rechtsmittel-

Frist Gerichte Summe

Syrien 4.519 35 815 5.369

Afghanistan 1.748 63 3.004 4.815

Irak 397 24 1.678 2.099

Iran 151 3 956 1.110

Somalia 566 8 397 971

Russische Föderation 199 9 522 730

Pakistan 286 58 271 615

Türkei 304 7 255 566

Bangladesch 335 40 86 461

unbekannt 282 5 145 432

Marokko 238 86 34 358

Nigeria 70 6 267 343

Indien 123 39 156 318

Ägypten 132 46 75 253

Georgien 45 14 135 194

Sonstige 685 77 1.237 1.999

Summe 10.080 520 10.033 20.633

(44)

IV. Allgemeine Hinweise

Die Rahmenbedingungen für die Asyl- und Fremdenstatistik haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Mit Einrichtung des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl ab 01.01.2014 wurden auch

die bestehenden Altsysteme im Bereich des Fremden- und Asylwesens – das

Fremdeninformationssystem (FIS) und das Asylwerberinformationssystem (AIS) – durch die integrierte Fremdenadministration (IFA) abgelöst.

Grundsätzliches zur Asylstatistik

Die Asylstatistik enthält Anträge von Fremden, die gemäß dem Asylgesetz 2005 gestellt wurden.

Die verwendeten Abkürzungen bzw. Paragraphenverweise haben folgende Bedeutung:

„Asylwerber“

Asylwerber ist ein Fremder ab Einbringung eines Asylantrages bis zum rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens oder dessen Einstellung.

„Asylgewährungen“ bzw. „Subsidiäre Schutzgewährungen“

Asyl wird Personen gewährt, die wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten ethnischen oder sozialen Gruppe oder ihrer politischen Überzeugung verfolgt werden.

Subsidiären Schutz erhalten Personen, deren Asylantrag zwar mangels Verfolgung abgewiesen wurde, aber deren Leben oder Gesundheit im Herkunftsstaat bedroht wird. Sie sind daher keine Asylberechtigten, erhalten aber einen befristeten Schutz vor Abschiebung, der bei weiterem Vorliegen der Voraussetzungen verlängert werden kann.

„Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen“

Die Behörde hat von Amts wegen oder auf Antrag bescheidmäßig zu prüfen, ob ein

„Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen“ im Sinne des Asylgesetzes 2005 erteilt werden kann.

„Negative Asylentscheidungen“

Das Verfahren endete nicht mit Gewährung von Asyl, wobei dies jeweils eine Abweisung oder eine Zurückweisung des Asylantrages sein kann (inkl. „Dublinentscheidungen“). Im Zuge dieser Entscheidung wird auch über eine aufenthaltsbeendende Maßnahme im Sinne des Fremdenpolizeigesetzes 2005 entschieden.

„Rechtskraft 1. Instanz“ bzw. „Rechtskraft 2. Instanz“

Dies bedeutet, dass das Verfahren rechtskräftig abgeschlossen ist, sodass kein ordentliches Rechtsmittel mehr offen steht, weil die Rechtsmittelfrist ungenutzt verstrichen ist oder bereits das Bundesverwaltungsgericht über den Asylantrag abschließend entschieden hat.

„Erstantragsteller“

E. ist jede Person, die noch nie in Österreich einen Antrag auf internationalen Schutz gestellt hat. Irrelevant dafür ist ein vorheriger Antrag in einem anderen Mitgliedstaat der EU.

„Mehrfachantragsteller“

M. ist jede Person, die nach einer rechtskräftigen Entscheidung neuerlich einen Asylantrag gestellt hat.

(45)

„Sonstige Entscheidungen“

o „Gegenstandslosigkeit und Zurückziehung“ gemäß § 25 Asylgesetz 2005

Asylverfahren sind als gegenstandslos abzulegen, wenn der Asylwerber bei Folgeantragstellung nicht mehr in Österreich aufhältig ist, wenn der Antrag schriftlich gestellt wurde, soweit dies nicht gemäß Asylgesetz 2005 zulässig war, und wenn Asylanträge zurückgezogen werden, wo es in Ausnahmefällen möglich ist.

o „Aussetzung“ gemäß 38 AVG

Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl kann asyl- oder fremdenpolizeiliche Verfahren bis zur rechtskräftigen Entscheidung einer Vorfrage aussetzen, wenn diese Vorfrage schon anderorts der Gegenstand eines anhängigen Verfahrens ist oder wird.

o „Einstellung“ gemäß § 24 Asylgesetz 2005

Asylverfahren sind einzustellen, wenn eine Feststellung des maßgeblichen Sachverhaltes noch nicht erfolgen kann, weil der Asylwerber sich dem Verfahren entzogen hat, d.h., wenn Aufenthaltsort wegen Verletzung der Mitwirkungspflicht gemäß Asylgesetz 2005 weder bekannt noch sonst durch die Behörde leicht feststellbar ist, oder wenn er das Bundesgebiet freiwillig verlässt und das Verfahren nicht als gegenstandslos abzulegen ist.

Redaktionelle Hinweise

Diese statistische Aufstellung erscheint monatlich und ist online via Homepage des BM.I

(http://www.bmi.gv.at/301/Statistiken/start.aspx) verfügbar. Der Abdruck von Tabellen, Grafiken und Auszügen ist nur mit korrekter Quellenangabe (BUNDESMINISTERIUM für INNERES) gestattet.

Impressum: BM.I; Abteilung V/8 Herrengasse 7 1014 Wien

Datenquellen: Integrierte Fremdenadministration (IFA)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Krauskopf Patrick Leiter Zentrum für Wettbewerbsrecht und Compliance ZHAW, Chairman AGON PARTNERS; zuvor Vizedirektor und Chief International Affairs, Wettbewerbskommission

In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass sich Asylwerber im Zuge der Feststellung des für das Asylverfahren zuständigen Dublinstaates nicht

Das Schweigen der Männer Definitionsgemäß handelt es sich bei Impotenz um das Unvermögen, eine Erektion zu erreichen und

INFORMATION & BERATUNG AUS DEM THIOCYN FORSCHUNGSLABOR Die neue wissenschaftlich fundierte Spezialpflege bei erblich bedingtem Haarausfall sowie schütterem, dünner werdendem

Dysfunktionale Perfektionisten haben einerseits überzogen hohe, oft leider vollkommen unrealistische Ansprüche und Erwartungen an sich selbst, fürchten sich andererseits aber

Warum Spermien bei vielen Männern nicht in ausreichen- der Qualität oder Quantität vor- handen sind, kann ganz unter- schiedliche Ursachen haben, die oft jedoch nicht eindeu-

[r]

Wird das Glied nicht mehr steif, kann das auch ein Anzeichen für Ge- fäßerkrankungen sein: Arterio- sklerose zeichnet sich unter Umständen in den engen Penis- arterien ab.. Bei