• Keine Ergebnisse gefunden

Anderten. Bemerode. Döhren. Kirchrode. Laatzen. Mittelfeld. Kronsberg. Wülferode NACHRICHTEN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anderten. Bemerode. Döhren. Kirchrode. Laatzen. Mittelfeld. Kronsberg. Wülferode NACHRICHTEN"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

F

REITAG

, 22. O

KTOBER

2021 A

USGABE

19 – 56. J

AHRGANG WWW

.

KRONSBERG

-

NACHRICHTEN

.

DE

Bitte lesen Sie auch unseren Text auf S. 4

K RONSBERG

N ACHRICHTEN

Anderten . Bemerode . Döhren . Kirchrode . Laatzen . Mittelfeld . Kronsberg . Wülferode

Fiedelerstr. 28 · 30519 Hannover

0176-57 92 61 66

Ankauf

und Verkauf

Designklassiker Vintage-Möbel Teakholz-Möbel 50er – 70er Jahre

HEISKO

ELEKTRO

Tel.:

87 46 899

Meisterbetrieb Brabeckstraße 7 30559 Hannover

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 6!

Farbe beken nen

seit 2 8 Jahre n

Malermeisterbetrieb Fabien Böhland

Kolberger Str. 1 · Sehnde

Tel. (0 51 38) 600 44 04 + (01 72) 5 12 00 50 Zum Großen Freien 27

31275 Lehrte Telefon 05132 6660

www.winter-haustechnik.com

Hannover-Döhren Fiedelerplatz 3 Tel. 0511-83 00 58

Hannover-Kleefeld Breithauptstraße 6 Tel. 0511-55 27 25

Spielen & Schreiben

Inh. Niklot Heiden

Großer Hillen 23 30559 Hannover Tel. 0511-52 16 47 Fax 0511-21 38 10 54

E-Mail: stiftundspiel@t-online.de Öff nungszeiten:

Mo. – Fr. 8.30 – 13.15 Uhr Mo., Di., Do., Fr. 15.00 – 18.00 Uhr Sa. 8.00 – 13.00 Uhr

Jetzt wieder erhältlich:

erhältlich:

Herbstkaleidoskop 2021

Wir freuen uns, den Besu- chern am 6. und 7. November endlich wieder ein Kaleidos- kop präsentieren zu können.

Nachdem im letzten Jahr beide und in diesem Jahr das Frühjahrskaleidoskop aus- fallen mussten, wollen wir dem Publikum eine schöne Ausstellung – aber mit Sicher- heit – bieten. Daher haben wir uns entschlossen, die Veran- staltung unter der 2 G Regel durchzuführen.

Das Erich Kästner-Schul- zentrum wird endlich wieder zur Kunstmeile. Zahlreiche langjährige und neue Künst- lerinnen und Künstler zeigen ihre Arbeiten.

Mit einem bunten Pro- gramm kreativer Unikate, die leicht den Alltag vergessen lassen, stellen sich beim dies- jährigen Herbstkaleidoskop 75 Kunsthandwerker vor. Wir laden die Besucher zu einer in- teressanten und abwechslungs-

reichen Ent- d e c k u n g s - reise durch d i e b u n t e W e l t d e r Kunst und des Kunst- handwerks ein. Besu- cher können dekoratives u n d a u s - g e f a l l e n e s weitab vom Durchschnitt erwarten und nicht nur die Endprodukte, sondern bei vielen Kunsthandwerkern auch die Entstehung beobachten. Und es gibt Kunsthandwerker, bei denen man selbst kreativ tätig werden kann.

Wie schon in den letzten Jahren sind auch wieder der

„Eine Welt Laden“ der Thomas- gemeinde und der Förderver-

Anzeige

(2)

22. Oktober 2021

2

Kronsberg Nachrichten

(3)

22. Oktober 2021 LOKAL

Kronsberg Nachrichten

3

Wülferoder Str. 51

30539 Hannover Telefon (0511) 54 22 45-0 Mail: kanzlei@petri-kramer.de

Arbeitsrecht (Kündigungen, Abfindung, Lohnansprüche, Überstunden, Zeugnis, Betriebliches Eingliederungsmanagement, etc.), Sozialrecht (Betriebsprüfungen, Statusfeststellungsverfahren, Elternunterhalt, Beitragsrecht, Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflege-, Unfallversicherung, Arbeitsunfall und Berufskrankheiten, Erwerbsminderung, Berufsunfähigkeit, Schwerbehinderung, Elternunterhalt, Medizinrecht, private Kranken-, Unfall- u. Berufs unfähigkeitszusatzversicherung, u.a.

Näheres zu uns, den Tätigkeiten und der Kanzlei finden Sie unter www.petri-kramer.de

Rechtsanwälte Petri-Kramer & Kollegen

Fachanwälte für Arbeitsrecht Sozialrecht Medizinrecht

Großer Hillen 20 · 30559 Hannover Telefon (0511) 51 23 56 kirchrode@haarteam-lockstaedt.de

www.haarteam-lockstaedt.de Öff nungszeiten:

Di-Fr: 8.00-18.00 Uhr · Sa: 8.00-13.00 Uhr

Für eine gesunde Kopfhaut Für eine gesunde Kopfhaut

mit Zink und Salicylsäure.

Besonders geeignet bei Kopfjucken.

Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe

bis zu

50 % Rabatt

Marie Bode von Bismarck Leiterin Wohnimmobilien Hannover-Südost weitere tolle Immobilienangebote und Gesuche finden Sie unter:

www.von-wuelfing-immobilien.de

Wir unterstützen Sie beim Verkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Rufen Sie uns an!

0511-126 07 70

Kirchrode: Erstbezug!

Modernes RH, 4 Zi., 145 m² Wfl., 2 Bäder, offene Galerie, FBH, Grg. mit vorb. Kabel für E-Mobilität, 242 m² Grdst., Bj. 2021, B: 8 kWh/(m²a), Strom-WP, Kl: A+, KP: 810.000,-

Großes Haus gesucht!

Kapitalstarke Familie sucht ein schönes, großes Haus ab 200 m² Wfl. in guter bis sehr guter Lage. Ger- ne mit seperater Einliegerwohnung oder Ausbau- reserve. Zu sofort od. später. KP bis ca. 1,6 Mio.€.

Sie möchten Ihre IMMOBILIE VERKAUFEN?

Marie Bode von Bismarck Leiterin Wohnimmobilien Hannover-Südost

Wir unterstützen Sie beim Verkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Rufen Sie uns an!

IMMOBILIE VERKAUFEN?

Marie Bode von Bismarck Leiterin Wohnimmobilien Hannover-Südost

Wir unterstützen Sie beim Verkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Rufen Sie uns an!

IMMOBILIE VERKAUFEN?

Die SPD im Bezirksrat fragte nach

Kunstrasenplätze, gefährliche Hunde, Abriss der letzten Reste von „Wichmann“

Endspurt für den bisherigen Bezirksrat Döhren-Wülfel.

Anfang Oktober trafen sich zum letzten Mal die Ortspoli- tiker zu einer Sitzung im Saal des Freizeitheims Döhren. Die fünfjährige Wahlperiode en- det mit Ablauf des Monats.

Und auch auf dieser Sitzung hatten sich die Bürgervertre- ter wieder einmal eine volle Tagesordnung gegeben.

Der Abriss der letzten Reste der ehemaligen Gaststätte „Fritz Wichmann“ hat nicht nur die Gemüter der Döhrener Bevöl- kerung in Wallung gesetzt.

Auch die SPD-Fraktion griff das Thema in einer Anfrage auf.

„Aus welchem Grund wurden nun die letzten Fassadenteile abgebrochen und nicht wie- derverwendet? Wird die äußere Fassade des Neubaus entspre- chend der überkommenden Ansicht wieder rekonstruiert?“, wollen sie beim Oktobertreffen des Bezirksrates wissen.

Die Antwort der Verwal- tung: Weil der neue Bauantrag einen vergrößerten Keller vorsieht, hätte dieser nur mit unvertretbarem Aufwand unter den verbliebenden Wandfrag- menten errichtet werden kön- nen. Aber, so das Versprechen der Stadt: „Die Fassade wird wieder entsprechend rekonstru- iert.“ Wann allerdings mit dem Bau tatsächlich begonnen wird, konnte Verwaltungssprecherin Gundula Ohlhorst auf Nachfra- ge nicht sagen.

Besorgte Bürger hatten sich an die Sozialdemokraten gewandt. Ein Hundebesitzer soll seinen Kampfhund am Fiedeler- platz und am alten Friedhof an der Fiedelerstraße ohne Maul- korb spazieren führen. Eine Beißattacke auf einen anderen Hund ist bereits bekannt. Rainer Zitzke (SPD) : „Viele Kinder, ihre Erziehungsberechtigten, aber auch Hundebesitzer mei- den mittlerweile aus Angst die- se Plätze.“ Stadtbezirksmanager Sven Berger bestätigte, dass die Gefährlichkeit des Hundes mitt- lerweile festgestellt worden sei.

Der Hundehalter habe aber nun nach § 8 des Niedersächsisches Hundegesetzes eine Erlaubnis zum Halten gefährlicher Hunde beantragt. Dieser Antrag werde nun geprüft. „Das kann doch nicht sein, dass bis dahin nichts geschieht!“ war die Meinung der Politik dazu.

Das Runde muss ins Eckige, am besten auf Kunstrasen

Der B-Platz des VfB-Wülfel ist in einem nicht mehr bespiel- baren Zustand. Da aber – auch durch das Vitalquartier – immer mehr Menschen beim Mittelfel- der und Wülfeler Sportverein aktiv werden wollen, benötigt der Verein diese Sportfläche.

Schon vor längerer Zeit be- antragte der Verein bei der Stadt einen Kunstrasenplatzes.

Bislang ist darüber noch nicht entschieden worden. „Das Run- de muss ins Eckige, am besten auf Kunstrasen“, meinte nun auch die SPD-Fraktion und er- kundigte sich in einer Anfrage in der jüngsten Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel am vergangenen Donnerstag nach dem Stand der Angelegenheit.

Noch muss der VfB Wülfel weiter abwarten. „In der aktuellen Bewerbungsrunde werden zwei weitere Kunststoffrasenplätze vergeben. Ob auf der Sportanlage des VfB Wülfel in dieser Runde ein Kunststoffrasenplatz gebaut wird, hängt von der Auswertung des aktuell laufenden Bewer- bungsverfahrens ab“, teilte die Stadt mit. „Die Verwaltung wird den Ratsgremien im 2. Halbjahr 2021 einen Beschlussvorschlag zur Vergabe vorlegen.“

Der früherer Einsiedler Edelbert Aselmann war Gegen- stand einer weiteren Anfrage der SPD. Die von der Künstlerin Hildegard Wegener geschaffene Figur des Döhrener Originals wurde dem Heimatbund – Ortsgruppe Döhren-Wülfel im kleinen Freien zur Auf- bewahrung übergeben. Nun gibt es die Ortsgruppe schon seit längerem nicht mehr. „Die Figur selbst befindet sich im Besitz der Alloheim Sophieres- idenz. Es handelt es sich bei der geschnitzten Figur um ein bedeutendes Werk der Döhrener Künstlerin Hildegard Wegener.

Deshalb sollte die Figur jeden- falls langfristig wieder in den Besitz der Landeshaupt Hanno- ver als Eigentümerin gelangen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich sein“, heißt es in der Anfrage. Die Antwort: „Es handelt sich um eine formlose

Leihvereinbarung. Ein Wechsel des Standortes kann nach Ein- schätzung der Verwaltung be- fristet oder unbefristet erfolgen.

Verwaltungsseitig wird für eine Verlagerung des Kunstwerks aktuell keine Veranlassung ge- sehen“. Aber es soll der Frage

nachgegangen werden, ob die Figur im geplanten Neubau des Freizeitheims ausgestellt werden kann. Auch die Mög- lichkeit eines Legendenschildes mit Erläuterungen an der nach Aselmann benannten Brücke an der Leineinsel wird geprüft.

Jetzt auch abgerissen: Letzter Teil der Fassade der historischen Gastwirtschaft Wichmann in Döhren Foto: Jens Schade

(4)

LOKAL 22. Oktober 2021

4

Kronsberg Nachrichten

Kfz-Werkstatt

Meisterbetrieb der Kfz-Innung

Bergstraße 5c · 30539 Hannover-Bemerode Telefon (05 11) 52 12 44 · kfz-glawatz.de

Inspektionsarbeiten Karosseriearbeiten Lackierarbeiten Diagnosearbeiten

Klimaanlagenservice TÜV und AU-Abnahmen Reifeneinlagerung Autoglasarbeiten

Reparaturen aller F ahrzeuge

Capital Makler-Kompass 2021:

VON POLL IMMOBILIEN Hannover-Stadt als 5-Sterne-Makler ausgezeichnet

Neuer Rekord: VON POLL IMMOBILIEN wird vom Ca- pital Magazin in insgesamt 109 Städten als Fünf-Ster- ne-Makler ausgezeichnet, darunter die Shops in Hannover Kirchrode und Hannover Mitte unter der Leitung von Christian Ne- teler. Damit steht der Pre- miummakler an der Spitze der deutschen Immobilien- dienstleister.

VON POLL IMMOBILIEN (www.von-poll.com) erreicht beim Capital Makler-Kom- pass 2021 die höchste Anzahl ausgezeichneter Städte unter allen nominierten Anbietern.

In seiner achten Ausgabe ver- leiht das Wirtschaftsmagazin Capital dem europaweit täti- gen Maklerunternehmen an 109 Standorten die Auszeich- nung als Fünf-Sterne-Makler, darunter die Shops in Hanno- ver Kirchrode und Hannover Mitte unter der Leitung von Christian Neteler. Mit diesem Ergebnis steigert sich der Premiummakler im Vergleich zum Vorjahr erneut und ran-

giert damit an der Spitze der deutschen Immobilienmakle- runternehmen.

„Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und die Auszeichnung als Fünf-Ster- n e - M a k l e r. A l l e u n s e r e Experten verfügen über exzellentes, zertifi ziertes Im- mobilienfachwissen, bieten eine effiziente Prozessab- wicklung und garantieren ei- nen qualitativ hochwertigen Kundenservice. Ein großer Dank gilt dem gesamten Team, die äußerst kompetent Eigentümer und Kaufinte- ressenten in Hannover zu- verlässig vom Erstgespräch bis zum Verkaufsabschluss begleiten“, sagt Christian Neteler, Geschäftsstellenleiter bei VON POLL IMMOBILIEN Hannover.

In Kooperation mit den Experten von Scope Investor Services und des iib Insti- tuts hat das Capital Magazin erneut die Leistungen von mehr als 2.984 Maklerunter- nehmen in 150 Großstädten Deutschlands analysiert. In einem umfangreichen Verfah-

ren wurden z u n ä c h s t die größten A n b i e t e r f ü r S t ä d t e m i t m e h r als 500.000 Einwohnern e r m i t t e l t . D a n a c h wurden die ausgewähl- t e n I m m o - bilienmakler n a c h v i e r

Kriterien be- wertet: Qua- lifi kation der Mitarbeiter, Prozessqua- lität rund um die Akquise sowie Ver- m a r k t u n g , Präsentation von Exposés und Verträ- g e n s o w i e die vorherr- s c h e n d e n

Qualitätsstandards beim Kun- denservice.

Christian Neteler verfügt über langjährige Erfahrung in der Branche, ist ausgespro- chener Kenner des Marktes und vor Ort bestens vernetzt:

„Wir sind begeistert von der Einzigartigkeit eines jeden Anwesens, das wir vermitteln, und es freut uns immer, wenn wir durch unseren Einsatz dazu beitragen, dass sich die Wünsche unserer Kunden er- füllen. Eigentümer und Kau- fi nteressenten sind bei Herrn Neteler und seinem Team in besten Händen.

Die VON POLL IMMOBILI- EN Experten in Hannover sind zu erreichen unter der Telefon- nummer 0511 – 44 98 963 0 beziehungsweise über die Website www.von-poll.com/

Hannover oder direkt im Shop.

VON POLL IMMOBILIEN Tiergartenstraße 122 30559 Hannover Schiffgraben 48 30175 Hannover

Telefon: 0511-44 98 96 30 E-Mail: hannover@von-poll.com

Anzeige

Zwischen Mädchenliebe und Männerträumen

Sie feierten jahrelang als Mezzosopranistinnen g r o ß a r t i g e E r f o l g e i n professionellen Vokalen- sembles, in Opern und in Rundfunkchören. Sie traten im In- und Ausland auf und gewannen mehrere Preise.

Nun haben sich die Mez- zosopranistinnen Katharina Heiligtag, Alice Lackner so- wie Anna-Luise Oppelt als Trio mit dem Namen meZZ- Zovoce zusammengetan.

Zu hören sind sie mit i h r e m n e u e n P r o g r a m m

„Zwischen Mädchenliebe und Männerträumen“ am Freitag, 29. Oktober, 19 Uhr, in der Michaeliskirche, Stamme- straße 55. Es geht in ihren Texten um Liebesglück, Ent- täuschung, ums Scheitern von

Träumen, um Sehnsüchte und ganz viel Romantik. Begleitet werden sie am Klavier von Christian Gläsker. meZZZo-

voce präsentiert mal als Duett, mal als Trio Werke von F.

Mendelssohn-Bartholdy, J.

Brahms sowie R. Schumann und andere.

Das Besondere: Das En- semble singt in drei gleichen Stimmen und entfaltet den-

noch ein gewaltiges stimm- liches Spektrum mit zahl- reichen Spielvarianten. Das stilistische Spektrum reicht von a-Capella-Musik der Renaissance über romantische Lieder bis hin zu reizvollen modernen Arrangements. Das Trio präsentiert nicht nur etli- che Werke aus der Romantik, sondern singt auch zeitge- nössische Lieder, die extra für

sie komponiert wurden. Wie beispielsweise „Das verlassene Mägdelein“, bei dem sowohl die Traurigkeit des Verlassen- seins spürbar wird als auch die süße Erinnerung an das vergangene Liebesglück. Das Trio nimmt sein Publikum mit auf eine Reise, bei der sie dem Klang einer zarten Mädchen- liebe nachspüren und einem typischen Männertraum. Der

warme stimmliche Klang des Trios, ihr großes Einfühlungs- vermögen und ihre hochkarä- tige Gesangskunst verleihen den Liedern eine individuelle Ausdrucksstärke und eine ganz besondere Note.

Tickets gibt es im Vorver- kauf unter http://freundes- kreis-musik-michaelis.de für 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro, (2G-Regelung)

UNENDLICH WÄRME!

Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um.

Mit den cleveren Heizungslösungen von Paradigma profitieren Sie von bis zu 45 % Förderungen.

Als Paradigma-Partner in Ihrer Region haben wir die passenden Lösungen für Ihr Zuhause.

Ökologisch. Konsequent. Heizen.

www.paradigma.de Bis

45%

Förderung nutzen!

Zum Großen Freien 27 | 31275 Lehrte Tel. 05132 6660 | Fax 05132 865065 info@winter-haustechnik.com www.winter-haustechnik.com

Informationsabende

individuell nach Vereinbarung!

05132-6660 oder

info@winter-Haustechnik.com oder direkt auf www.winter-Haustechnik.com

Ihr Spezialist für saubere Wärme.

(5)

22. Oktober 2021 LOKAL

Kronsberg Nachrichten

5

§

Rechtsanwälte | Notar | Fachanwälte

Lange-Hop-Straße 158 30539 Hannover-Bemerode Tel. (05 11) 95 47 50 Fax (05 11) 95 47 599

Peter Baumgarte

Rechtsanwalt und Notar

Dagmar Borne

Rechtsanwältin

Carsten Morbitzer

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Verkehrsrecht

Gordon Kmiec

Rechtsanwalt Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Mathias Klemme

Rechtsanwalt

www.baumgarte-recht.de · e-mail: info@baumgarte-recht.de

Anzeige

Letztwillige Verfügungen (Teil 2)

Inhalt einer letztwilligen Verfügung ist in den meis- ten Fällen eine von den ge- setzlichen Regelungen ab- weichende Erbeinsetzung.

Die Ehegatten setzen sich wechselseitig zu alleinigen Er- ben ein – und enterben damit ihre neben dem Ehegatten zu gesetzlichen Erben berufenen Kinder für den ersten Erbfall:

den Tod des erstversterbenden Ehegatten. Damit die Kinder gleichwohl angemessen an dem Vermögen der Eltern beteiligt werden, werden die Kinder als Erben des Längst- lebenden – also zu Schlusser- ben – eingesetzt (sogenanntes

„Berliner Testament“).

Ist es dem überlebenden Ehegatten nicht ausdrücklich gestattet, die Erbeinsetzung nach dem Längstlebenden zu ändern, sind die Kinder „juris- tisch abgesichert“.

Zu diesem Themenbereich gehören die zu den Begriffen

„Wechselbezüglichkeit“ bzw.

„Bindungswirkung“ gehören- den Regelungen in gemein- schaftlichen Testamenten.

Häufi g entsteht zwischen den Beteiligten nach dem zweiten Erbfall Streit darüber, ob durch ein gemeinschaftliches Testa- ment der überlebende Ehegatte nach dem Tod des Erstver- sterbenden berechtigt war, von dem gemeinschaftlichen Testament abweichende testa- mentarische Verfügungen zu treffen, also z. B. eine Lebens- gefährtin oder einen Lebensge- fährten oder einen neuen Ehe-

gatten zum Erben - zu Lasten der mit dem Erstverstorbenen in der gemeinschaftlich getrof- fenen letztwilligen Verfügung als Erben eingesetzten Kinder - zu benennen.

Zu empfehlen ist daher, in jedes gemeinschaftliche Testament eine Regelung da- rüber aufzunehmen, ob der überlebende Ehegatte von der gemeinsamen letztwilligen Verfügung - und wenn ja

in welchem Umfang - nach dem Tod des erstverstorbenen Ehegatten abweichen, d.h.

neu testieren, darf oder ob er aufgrund der Wechselbe- züglichkeit der beidseitigen Erklärungen und der durch den Tod des Erstversterben- den bindend gewordenen letztwilligen Verfügung daran gehindert ist.

Mit dem Tod des erstver- sterbenden Ehegatten tritt

beim gemeinschaftlichen Testament im Fall wechsel- bezüglicher letztwilliger Ver- fügungen Bindungswirkung ein. Dem überlebenden Ehe- gatten ist es dann nicht mehr möglich, andere letztwillige Verfügungen zu treffen. Nur zu Lebzeiten kann das ge- meinschaftliche Testament von einem Ehegatten durch notarielle dem anderen Ehe- gatten zuzustellende Erklä- rung widerrufen werden.

Diese Bindungswirkung gilt auch beim Erbvertrag. Im Gegensatz zum gemeinschaft- lichen Testament kann jedoch ein Erbvertrag zwischen den Beteiligten bereits nach sei- nem Abschluss nicht mehr widerrufen werden. Er ist also schon mit seinem Abschluss und nicht erst beim Tod des ersten Beteiligten bindend.

Einzig ein Rücktrittsvor- behalt, der in dem Erbvertrag ausdrücklich vorbehalten sein muss, bietet die Möglichkeit, dass ein Erbvertragsschlie- ßender sich von dem Erbver- trag wieder “lösen“ kann.

Neben der juristischen Be- urteilung gibt es jedoch auch noch eine faktische Seite:

Verfügt der überlebende Ehegatte nach dem ersten Erbfall unentgeltlich über einen oder mehrere zu seinem Vermögen gehörende Vermö- gensgegenstände, so entzieht er den eingesetzten Erben dieses Vermögen.

Die als Schlusserben ein- gesetzten Kinder können dann diese Geschenke, jedoch erst nach dem Tod des Schenkers, also des überlebenden Ehegat- ten, von den Beschenkten zu- rückverlangen. Diese gesetzli- chen Regelungen sollen eine Aushöhlung der letztwilligen Zuwendungen verhindern.

Sollte der längstlebende Ehegatte jedoch zum Nachlass des Erstversterbenden oder seinem eigenen Nachlass gehörende Vermögensgegen- stände veräußern und dann den Verkaufserlös „ausgeben“, ist es schwierig, die die Kinder benachteiligenden Verfügun- gen aufzudecken und die „Ge- schenke“ von dem Beschenk- ten zurückzuverlangen.

Je nach dem zu beurtei- lenden Einzelfall sollte daher bei Errichtung einer letzt- willigen Verfügung überlegt werden, ob und wie der über- lebende Ehegatte „gebunden“

werden soll.

A l s a n d e r e m ö g l i c h e Absicherung der „nächsten Generation“ kommt z. B. eine Vorerbschaft für den überle- benden Ehegatten und eine Nacherbschaft für die Kinder in Betracht.

Auch vom Erblasser an- geordnete Wohnungs- und Nießbrauchrechte können einen Verkauf von Immobi- lien durch den überlebenden

Ehegatten erschweren oder vollständig verhindern, zu- mindest eine gewisse Absi- cherung darstellen. Auch der umgekehrte Fall, dass Grund- besitz bereits auf die Kinder beim ersten Erbfall übergeht und der überlebende Ehe-

gatte ein Nießbrauchs- oder Wohnungsrecht erhält, kann sinnvoll sein.

Stets ist eine Prüfung im Einzelfall notwendig.

Peter Baumgarte Rechtsanwalt und Notar

Sven Diel

Rechtsanwalt

0511/554 785 85

www.diel-recht.de

Услуги адвоката на русском языке

Lange-Hop-Straße 158 · 30539 Hannover-Bemerode www.diel-recht.de

Bürogemeinschaft mit Baumgarte & Kollegen

Termin innerhalb 48 Stunden · Rückrufgarantie · individuelle Betreuung

Rechtsanwaltskanzlei Gramm

Ihr Rechtsanwalt und Strafverteidiger in Hannover Lange-Hop-Straße 158 · 30539 Hannover Telefon: 0511 - 450 196 60

Telefax: 0511 - 450 189 60

info@gramm-recht.de · www.gramm-recht.de Familienrecht · Strafrecht · Arbeitsrecht

Heizung - Sanitär - Elektro Beratung - Planung - Ausführung

Döhrbruch 66 · 30559 Hannover (Kirchrode)

Tel. 0511-52 30 11

Fax 0511-52 30 13 · info@vesterling-haustechnik.de www.vesterling-haustechnik.de

Wir führen2021 durc ihn für h

Informieren Sie sich bei mir

Wir machen Haushalte erfolgreich sauber und Menschen sauber erfolgreich!

(UNHOHQ]*E5 (OOHQ )UDQN(UNHOHQ]

.DUO6FKXU]:HJ) +DQQRYHU SURZLQHUNHOHQ]#ZHEGH

www.neugebauer-hoeren-sehen.de Großer Hillen 6

30559 Hannover 0511 - 9508884

*Solange der Vorrat reicht.

gültig bis 06.11.2021 Große Power

Kleiner Preis gültig bis 06.11.2021

Große Power

Mo.-Fr. 08:30 -13:00 Uhr + 15:00 - 18:00 Uhr | Sa. 08:30 - 13:00 Uhr

Herbst-Highlight

Hochleistungs-Hörgeräte-Batterien 6 Stück zum halben Preis

Marken-Batterien alle Größen Premium-Qualität

Nur 3 *

50% Rabatt auf

(6)

LOKAL 22. Oktober 2021

6

Kronsberg Nachrichten

* 250,-

Testen Sie unverbindlich die neuen Akku- Hörgeräte von Signia

*der Preis versteht sich pro Gerät und gilt für gesetzlich Versicherte!

www.hoergeraete-korallus.de

Hörakustikmeisterinnen

Stephanie Seemann und Ute Feil!

Expertinnen für besseres Hören in Bemerode!

Hörgeräte Korallus in Bemerode Bemeroder Rathausplatz 1B 0511 5700 5800

Miniatur Hörgeräte Miniatur Hörgeräte

- wiederaufl adbar -

Schon gehört!?

Schon gehört!?

Nie mehr Batterien wechseln!

Herzlich Willkommen zum Familientag

Schützengesellschaft Bemerode von 1838 e.V.

Im Rahmen einer bundes- weiten Aktion des Deut- schen Schützenbundes lädt die Schützengesellschaft B e m e r o d e a m

Sonntag, den 31.

Oktober 2021, zu einem Familien- tag ins Schützen- haus Bemerode, Am Sandberge 18, herzlich ein.

Von 10.00 bis 14.00 Uhr können viele Disziplinen unseres schönes Schießsports unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden, erstmals ist auch das Blasrohrschießen dabei. Weiterhin zeigen wir in einem Mini-Museum Sportge- räte und Auswertemaschinen aus mehreren Generationen.

Außerdem liegen Teile unseres umfangreichen Chronik zur Einsicht aus. Fragen rund um

den Schießsport werden durch die anwesenden Mitglieder gerne beantwortet.

Abgerundet wird das Programm durch kleine Snacks und Getränke unseres Schützenhauswirtes.

Die Bemeroder S c h ü t z e n f a m i l i e freut sich auf seine Gäste!

Bitte beachten Sie die aktuelle 2G-Regelung im Schützenhaus und Biergar- ten (Stand: 10.10.21). Bitte entsprechende Nachweise mitbringen und vorzeigen.

Ausnahmen gelten für Kinder bis 12 Jahre, Jugendliche bis 18 Jahre mit regelmäßigen Tests in der Schule, sowie Per- sonen, die sich nicht impfen lassen können (mit ärztlichem Attest).

SV

Lärm: die ständige Gefahr für unsere Ohren

Häufige Lärmbelastung ohne Gehörschutz, z. B.

während der Arbeit, kann bereits nach wenigen Jah- ren zu einer Schädigung des Innenohres führen und da- mit auch einen bleibenden Hörverlust verursachen.

Sehr laute Schallereignis- se, wie z. B. ein explodieren- der Knallkörper oder ein star- tender Düsenjet in unmittel- barer Nähe können sogar eine sofortige Hörminderung und Tinnitus nach sich ziehen.

Lärm beeinträchtigt die Ge- sundheit

Bekannt ist auch, dass durch dauerhaften Lärm nicht nur das Hörorgan leidet, son- dern auch Stress ausgelöst wird. Das kann die Psyche belasten und sich sogar nachteilig auf das Herzkreis- laufsystem auswirken. Lärm führt dazu, dass in unserem Körper Stresshormone ausge- schüttet werden, wodurch der Blutdruck steigt und das Herz schneller schlägt. Eine Studie des Bundesumweltamts ergab, dass bei Fluglärm in der Nacht ohne Gehörschutz die Gefahr für Bluthochdruck um 14 Prozent ansteigt. Durch Lärm erhöht sich außerdem das Ri-

siko für Diabetes und psychi- sche Erkrankungen, wie z.B.

Depressionen oder Psychosen.

Gehörschutz für alle Lebens- lagen

Einen wirksamen Gehör- schutz gibt es bei Hörgeräte Korallus in Bemerode inzwi- schen für alle Lebensbereiche.

Die Möglichkeiten reichen von einfachen Ohrstöpseln gegen nächtliches Schnarchen bis hin zu individuell gefertigten Ge- hörschützern für Jäger, Musi- ker oder Konzertbesucher. Bei

einem wirksamen Gehörschutz für den Lärmarbeitsplatz sind die Anforderungen besonders hoch, denn einerseits muss der Umgebungslärm effektiv reduziert werden, anderseits muss man die Sprache des Kol- legen noch verstehen können.

Wussten Sie, dass es einen spe- ziellen Gehörschutz für Flug- reisende gibt, der in der Lage ist, den schnellen Druckabfall oder Druckanstieg während des Starts oder der Landung auszugleichen, so dass lästige Ohrenschmerzen verhindert werden? Mehr zum Korallus Gehörschutzprogramm erfah- ren Sie unter www.hoergerae- te-korallus.de oder telefonisch unter 0511-5700 5800.

Gehörschutz in allen Lebenslagen bei Hörgeräte Korallus in Bemerode

eins Lions Club Hannover Expo mit seinem Benefiz-Advents- kalender dabei. Ob klassische oder moderne Dekorationen für Haus und Garten, aufwen- dig oder schlicht gestalteter Schmuck, modische oder extravagante Accessoires, lie- bevoll genähte Dinge für die Kleinsten, Adventsgestecke und Lichterbögen; das alles lässt sich beim Kaleidoskop fi nden.

Eine willkommene Ge- legenheit, vielleicht schon einmal nach passenden Weih- nachtsgeschenken zu suchen.

Und bei einer Verschnaufpause im Künstlerkaffee können die Besucher dann Kaffee und Ku- chen genießen.

Wir erwarten die Besu- cher mit Impfnachweis am 6.11.2019 von 13-18 Uhr und am 7.11.2019 von 11- 17.30 Uhr im Erich-Kästner Schulzentrum, Marktstr. 33, 30880 Laatzen.

Der Eintritt beträgt 3,00

. Kin- der bis 12 Jahre und Schwerbe- hinderte haben freien Eintritt.

Fortsetzung von der Titelseite

Anzeige

(7)

22. Oktober 2021 LOKAL

Kronsberg Nachrichten

7

MARTINA NOTTHOFF

Rechtsanwältin | Notarin*| Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht

• Ehescheidung

• Eheverträge

• Scheidungsfolgenvereinbarungen

• Zugewinnausgleich

• Unterhaltsrecht

Fachanwältin für Verwaltungsrecht

• Bau- und Planungsrecht

• Beamtenrecht

• Schul- und Hochschulrecht

• Umweltrecht

Rhododendronweg 4 (Zweigstelle) 30559 Hannover

Telefon (05 11) 51 96 12 99 Telefax (05 11) 51 96 12 98 sekretariat@kanzlei-notthoff.de www.kanzlei-notthoff.de

* in Braunschweig

Jahreshauptversammlung der Eugenesen 2021

Bei der Jahreshauptver- sammlung der Karnevals- gemeinschaft Eugenesen Alaaf wurde Präsident Rolf Ballreich mit großer Mehr- heit für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Vizeprä- sident Karl-Heinz Ganteföhr, Schriftführerin Bianca Wall- rafen und Beisitzerin Tanz, Claudia Ebbecke wurden alle einstimmig wiedergewählt.

Die Versammlung hatte mit einer Schweigeminute in Gedenken an unsere ver- storbenen Eugenesen Heinz

Babst († November 2020) und Edu Wolf, unser Gründer und Ehrenpräsident († September 2021) begonnen.

Nach diversen Ehrungen wurde über die Fahrradtour 2021 berichtet, bei der 16 Eu- genesen 30 Kilometer durch Hannover geradelt waren.

Diese Tour war das erste richtige Vereins-Event (außer dem Training) seit anderthalb Jahren und wurde von allen richtig genossen!

Ferner wurde festgelegt, dass unsere Sitzungen in der Session 2021/2022 unter 2G

Bedingungen durchgeführt werden. Die Prunksitzung wird am 29. Januar und die Familiensitzung am 30. Ja- nuar im Hangar No.5 statt- finden. Der Vorverkauf für beide Sitzungen beginnt am 4.

Dezember 10 Uhr im Nachbar- schaftstreff Mittelfelde.

Wir suchen immer Nach- wuchs für unsere jüngste Nachwuchs Tanzgruppe,

die Minnis. Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, die bei uns tanzen möchten, sind

immer willkommen. Kon- takt: Claudia Ebbecke (Tel.

01525/6919151)

Ihr lokales Expertenteam rund um die Immobilie -

seit über 40 Jahren

Engel & Völkers Immobilien Deutschland GmbH · Immobilienmakler Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH 4 x in Hannover: Mitte · Gehrden · Kirchrode · Großburgwedel

Tel. +49-(0)511-36 80 20 · www.engelvoelkers.de/hannover

Gutschein

für eine kostenfreie

Marktpreis- einschätzung Ihrer Immobilie

Skigymnastik, Yoga, Tabata und Co

Im November startet der MTV wieder auf voller Band- breite mit den verschiedens- ten Kursangeboten.

Es geht los gleich zu Mo- natsbeginn mit der Skigym- nastik. Am Montag um 19 Uhr in der Heinrich-Ernst-Stötz- ner-Schule, Neue Landstraße und am Mittwoch um 18 Uhr in der IGS Roderbruch, Ro- tekreuzstraße startet jeweils ein Kurs zu 60 min mit Rund- Um-Fitness für den nächsten Skiurlaub. Die Kurse werden montags von Barbara Stamm und mittwochs von Christine Koch geleitet, kosten jeweils 70 Euro (ohne Mitgliedschaft, Mitglieder zahlen nichts), und dauern bis Ende März.

Gleich weiter geht es frei- tags mit Tabata, einem hochin- tensiven Intervalltraining. Hier geht es schweißtreibend zur Sache, aktiver Muskelaufbau ist das Ziel. Der Kurs fi ndet immer freitags von 17.30 – 18.30 Uhr in der Heinrich-Ernst-Stötz- ner-Schule, Neue Landstraße statt und wird von der Elli

Haller geleitet. Dieser Kurs geht ebenfalls bis Ende März und kostet ohne Mitgliedschaft 70 Euro, Mitglieder kostenfrei.

Wer es etwas sanfter mag, für den sind vielleicht unsere Rückenfi t und Yoga-Angebote das Richtige. Die Rückenkurse starten am Mittwoch, 10.11.

bzw. Donnerstag, 11.11. jeweils um 19.00 Uhr für 60 min. Die Kurse gehen über 12 Termine und kosten ohne Mitgliedschaft 60 Euro, Mitglieder zahlen 35 Euro. Geleitet werden die Kurse von den Physiotherapeutin Franzi Michalski (mittwochs) und Elli Haller (donnerstags).

Beide Kurse finden in der Grundschule Groß-Buchhol- zer-Kirchweg statt, Eingang zur Sporthalle in der Bleidorn- straße.

Der nächste Yogakurs startet dann ab Mittwoch, 24.11. um 18.15 Uhr bei Mat- thia Stolz. Es wird Hatha-Yoga praktiziert für 10 Wochen zu je 75 min.

www.mtv-gb.de oeffentlichkeitsarbeit@

mtv-gb.de

(8)

LOKAL 22. Oktober 2021

8

Kronsberg Nachrichten

Riddorfer Ring 23 25821 Breklum Tel. 0174-203 59 73 info@despa-immobilien.com www.despa-immobilien.com Wir suchen dringend für vorgemerkte Interessenten

• Einfamilienhäuser

• Reihenhäuser

• Doppelhaushälften

• Mehrfamilienhäuser

• Eigentumswohnungen

• Grundstücke

• Gewerbeimmobilien

Wir übernehmen für Sie

• marktgerechte Wertermittlung Ihrer Immobilie

• Exposé-Erstellung und umfassen- de Verkaufsberatung

• professionelle Vermarktung auf div. Internet-Plattformen

• Prüfung der Käufer-Finanzierung

• Vorbereitung und Abwicklung des Kaufvertrages

• Übergabe Ihrer Immobilie an die Käufer und Abwicklung des damit verbundenen Schriftverkehrs

Ihre Immobilienmaklerin mit Herz

Immobilienmaklerin Jana Heimann-Scheller

Informationen für Senioren

Kontaktbeamte des Stadtbezirkes Döhren-Wülfel informieren

Die dunkele Jahreszeit erwartet von allen Ver- kehrsteilnehmern beson- dere Aufmerksamkeit.

Das gilt für Autofahrer aber auch für Fußgänger und Radfahrer.

Hier wollen wir mit Hilfe der örtlichen Kon- taktbeamten K.-D. Teune und Steffen Wettig-Ban-

gert unsere Mitglieder auf diese Jahreszeit sensibi- lisieren. So Dirk Battke, der erste Vorsitzende des S o z i a l v e r b a n d e s S o V D Hannover-Süd. Die Poli- zeibeamten werden über Vorsichtsmaßnahmen, se- hen und gesehen werden, sowie besondere Situatio- nen aufmerksam machen.

Fragen der Teilnehmer des

Clubnachmittages werden kompetent beantwortet.

Gäste sind selbstverständ- l i c h w i l l k o m m e n . D i e 2-G-regelung findet An- wendung.

Wir freuen uns über zahlreiche Interessierte Bürgerinnen und Bürger.

SoVD Hannover-Süd Dirk Battke

SoVD Hannover-Süd

Dienstag, 9. November 2021 von 16-18 Uhr im Nachbarschaftstreff Mittelfeld Am Mittelfelde 104, 30519 Hannover

Anmeldungen bei Dirk Battke | 0171-37 12 559 | 2 G Regelung wird angewendet

Clubnachmittag

Kontaktbeamte informieren

Der Herbst. Dunkelheit. Wir müssen sehen und gesehen werden. Die Polizei berät.

Gäste sind herzlich willkommen.

Ehrung für viele Jahre Bezirksratsarbeit

In den hannoverschen Stadtbezirksräten sind viele ehrenamtliche Politiker schon lange dabei.

Ende September ehrte jetzt die Landeshauptstadt Hanno- ver und der Niedersächsische Städtetag im Kuppelsaal der Stadthalle eine ganze Reihe von Mandatsträgern, die über viele Jahre ihre Freizeit für die Allgemeinheit opferten. Auch der Stadtbezirk Döhren-Wülfel war mit dabei, Für weit mehr als 25 Jahre Mitgliedschaft im Stadtbezirksrat Döhren-Wül- fel zeichneten Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay und der Geschäftsführer des Niedersächsischen Städtetages Dr. Jan Arning jetzt auch Jens Schade, Fraktionsvorsitzender

der SPD im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel mit einer Ehrenurkunde aus. Einen Blu- menstrauß gab es obendrein.

„Den hat meine Frau verdient.

Schließlich ermöglicht sie mir das ehrenamtliche Engage- ment“, sagte der so Geehrte.

Foto: Thomas Hermann

Awo an der Leine

Nach dem leckeren Kä- seessen bei Peter und Renate und nach unserer Fahrt an das Steinhuder Meer führen wir unser kleines geplantes Pro- gramm weiter und zei- gen am Donnerstag, den 28.10., im Heinemanhof- Café einen Diavortrag.

Um 15 Uhr trinken wir zunächst Kaffee und schauen uns dann die Fotos von Ka- rin und Wolfgang Brombach an. Denn die beiden sind am Beginn des ersten strengen Corona-Lockdowns sehr oft an der Leine spazieren gegangen und haben ihren Lauf vom Süden bei Laatzen, wo die Leine nach Hannover hineinfließt, bis nach Stö- cken verfolgt, wo die Leine Hannover verlässt. HANNO- VER AN DER LEINE - alle

Stationen wollen wir Ihnen zeigen, und bestimmt kennen Sie nicht alle Ecken an der Leine! Liebe Mitglieder und Gäste, kommen Sie zu uns und schauen Sie, wo überall in Hannover die LEINE fl ießt.

Denn Hannover ist so schön, und die Leine ist so schön - HANNOVER AN DER LEINE ist eben sehr schön!

Ihre Clubleiterin Karin Brombach

Fahrradreparaturkurse

Es sind noch Plätze frei!

Nach langer pandemie- bedingter Pause finden wieder die Fahrradrepara- turkurse des ADFC Region Hannover e.V. statt. Für die Kurstermine im No- vember und Dezember in der Fahrradwerkstatt der IGS Mühlenberg sind noch einige Plätze frei.

Im Grundkurs geht es um Werkzeugkunde, Servicear- beiten, Reifendemontage und Schlauchwechsel bzw. fl icken.

Freie Termine: 16.11.21 und 07.12.21

Im Aufbaukurs geht es dann um die besonderen The- men wie Speiche austauschen, Laufrad zentrieren, Ketten- schaltung einstellen, Hydrau- lische Bremsanlagen.

Freie Termine: 23. und 25.11.21 und 14./16.12.21

Alle Materialien werden gestellt. Fahrräder sind vor- handen, es darf aber auch das eigene Fahrrad mitgebracht werden.

Weitere Informationen auf https://hannover-region.adfc.

de/kurse#c21249, Anmeldungen

an region@adfc-hannover.de.

(9)

22. Oktober 2021 LOKAL

Kronsberg Nachrichten

9

merod

e e

B

Namedorfstraße 6 · 30539 Hannover Telefon (0511) 52 12 33 · Mobil (0163) 510 98 16

Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 16.30 bis 19.00 Uhr Theoretischer Unterricht: Montag & Mittwoch 18.30 – 20.00 Uhr

www .fahrschule-neiseke

Großer Hillen 29 · 30559 Hannover

Telefon (0511) 52 48 32 88 · Mobil (0163) 510 98 16

Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 16.30 bis 19.00 Uhr Theoretischer Unterricht: Dienstag & Donnerstag 18.30 – 20.00 Uhr

Inh. Timo Neiseke Inh. Timo Neiseke

28. OKTOBER

20.00 Uhr

Kino im SofaLoft: „Beal Streat“

In Harlem zu Beginn der 70er Jahre sind Tish und Fonny schon seit früher Kindheit die besten Freunde. Als junge Erwachsene wird aus ihrer Freundschaft Liebe. Das gemeinsame Glück muss sich aber einer schwierigen Prü- fung unterziehen: Fonny steht unter dem Verdacht, eine

puertoricanische Haushäl- terin vergewaltigt zu haben.

Obwohl es viele entlastende Beweise gibt, muss er bis zum Beginn des Prozesses in Untersuchungshaft verweilen.

FSK: 12 J., 1 h 59 min Eintritt 5,- Euro

SofaLoft, Jordanstraße 26, 30173 Hannover

Ausbau des Angebotes für Campingstellplätze

Nicht erst seit Corona erfreut sich Camping oder auch „Glamping“ wach- sender Beliebtheit. Gerade die Übernachtungen durch Tagesbesuche oder Städ- tetouren mit dem eigenen oder geliehenen Wohnmo- bil steigen stetig.

Bisher fehlten für aller- dings gerade in Hannover entsprechende Stellplätze mit der dazugehörigen In- frastruktur, wie Strom-, Wasseranschluss und Ab- w a s s e r e n t s o r g u n g o d e r auch sanitäre Anlagen. Nun scheint jedoch eine Verbes- serung des Angebotes in Aussicht zu stehen. Die seit

längerem in der Camping- szene bestehende Kritik an den wenigen vorhandenen Campingstellplätzen hatte die SPD-Fraktion im Be- zirksrat Kirchrode-Bemero- de-Wülferode im letzten Jahr aufgegriffen und in einem Antrag eine Überprüfung auf Nutzung potenzieller Flächen im Stadtbezirk für eben die- sen Zeck gestellt. Verbunden war dieser Antrag auch mit dem Auftrag an die Verwal- tung der Landeshauptstadt in Gespräche zu treten mit Nachbarkommunen und der Messe-AG, um den temporär genutzten Messe-Camping- platz in eine Ganzjahresnut- zung zu überführen.

Obwohl der Antrag bereits im Februar 2020 mehrheitlich verabschiedet wurde, liegt dem Bezirksrat bisher keine offizielle Entscheidung vor.

Presseberichten zu Folge wa- ren die Gespräche aber durch- aus erfolgreich. So wird gera- de ein Privater Betreiber für die Flächen gesucht und auch die notwendigen baurechtli- chen Änderungen sollen auf den Weg gebracht werden.

„Als SPD-Bezirksrats- fraktion begrüßen wir diese Entwicklungen ausdrücklich und freuen uns, dass hier augenscheinlich unsere Idee aufgegriffen wurde und auf fruchtbaren Boden gestoßen ist. Daneben wäre eine erfolg- reiche Umsetzung auch ein gutes Beispiel für den Regi- onsgedanken und die inter- kommunale Zusammenarbeit.

Denn nicht jede Stadt muss

immer alles allein zur Verfü-

gung stellen gemeinsam klappt

es auch!“, so Michael Quast der

Fraktionsvorsitzende. M.Q.

(10)

Foto:s Adobe Stock

Sonderseiten Senioren Senioren

Die für unsere

Ambulante Pfl ege Wir leben Pfl ege.

Wir sind für Sie da!

• Grundpfl egeleistungen (gem. SGB XI)

• Medizinische Behandlungs- pfl ege (gem. SGB V)

• Entlastungsleistungen (gem. § 45 B SGB XI)

• Verhinderungspfl ege (gem. § 39 SGB XI)

• Hauswirtschaftliche Versorgung

• Beratung für Pfl egebedürf- tige und ihre Angehörigen

• Regelmäßige Beratungs- und Qualitätssicherungsbe- suche (gem. § 37.3 SGB)

• Service- und Privatleistungen

• Wöchentliche Senioren- treff s, um die Isolation zu vermeiden

• 24-h-Rufbereitschaft

Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Seniorenwerk Ambulant · Medizinischer häuslicher Pfl egedienst Brabeckstr. 153 · 30539 Hannover · Tel. 0511-80 60 19 35 · www.seniorenwerk.de

Öff nungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 – 14.00 Uhr und Termine nach Vereinbarung!

Einziehen ohne

Einrichtungs-Stress?

Nichts verschafft Ihnen einen besseren Eindruck als ein persönliches Gespräch mit uns.

Wir freuen uns auf Sie!

Meine Entscheidung für ein neues Leben.

Wohnpark Kastanienhof • Am Mittelfelde 102 • 30519 Hannover Telefon: 0511 87 807- 0 • www.wohnpark-kastanienhof.de

Sie haben die Wahl:

Sie können mit eigenen Möbeln einziehen oder sich für möblierte Appartements entscheiden.

In jedem Fall bieten wir Ihnen:

• umfassenden Service

• anregende Kultur- und Freizeitangebote

• eine Gemeinschaft, in der Individualität und gemeinsame Aktivitäten Raum haben

• alle Dienstleistungen aus einer Hand

Anzeige

Wohnpark Kastanienhof

Veranstaltungsvielfalt nimmt wieder Fahrt auf

Veranstaltungsvielfalt ist ei- nes der besonderen Marken- zeichen der Seniorenresidenz.

Coronabedingt war das für eine längere Zeit anders. Doch das, was Schritt für Schritt für Bewohnerinnen und Be- wohner unter Aufl agen mög- lich war, durften Gäste viele Monate noch nicht nutzen.

Nun lebt das Angebot nicht nur für die Bewohnerschaft des 1997 eröffneten Stiftes nahe der

Seelhorst mit 190 Appartements, sondern auch für Gäste wieder auf. Bis zu 100 Veranstaltungen stehen monatlich im prall ge- füllten Veranstaltungskalender:

Vorträge, Konzerte, Lesungen, sportliche Aktivitäten, Kino- abende, Ausfl üge und mehr.

Ein besonderes Highlight: das Oktoberfest

Seit Jahrzehnten gehört es fest zum herbstlichen Ver- anstaltungsprogramm. Umso

größer war die Freude, dass es in diesem Jahr nicht wieder ausfallen musste.

Bereits beim Kartenver- kauf wurde deutlich: Es wird voll. Auch Gäste von außer- halb waren wieder dabei. Am 8. Oktober mutete das Restau- rant ordentlich bayerisch an, mit blau-weißen Wimpelket- ten, großen Fahnen und ent- sprechender Tischdekoration.

Auch das Service-Team war in passende Trachten geschlüpft

und trug damit nicht nur zum Flair, sondern auch mit freundlich-flinkem Service zum Gelingen des Festes bei.

Dass frisch Gezapftes, zünftige Schmankerln und di- verse Leckereien aus der haus- eigenen Küche ebenfalls nicht fehlten, versteht sich von selbst. Doch zu einem Okto- berfest gehören auch passen- de musikalische Begleitung und gute Stimmung. Für die sorgte das Duo „Alpenklang“.

Im Handumdrehen wurde im Saal gesungen, mitgeklatscht und ordentlich geschunkelt.

Und mit fortschreitender Stimmung zog die Senio- renschar bei einer Polonaise durch den Saal.

Besichtigung und Basar am 19.

November 2021

Am 19. November lädt der Wohnpark Kastanienhof zur Besichtigung der Anlage und zum vorweihnachtlichen Basar ein. Wer möchte, kann bei einer Führung von 14.30 – 16.00 Uhr die Residenz kennenlernen und anschlie- ßend von 16.00 – 18.00 Uhr

das besondere Flair beim vorweihnachtlichen Basar mit zahlreichen Ausstellern genießen. An den Ständen wird Dekoratives, Modisches, Leckeres und mehr präsen- tiert. Eine gute Gelegenheit, vielleicht schon das eine oder andere Weihnachtspräsent zu erwerben. Speis‘ & Trank

der hauseigenen Gastrono- mie sowie stimmungsvolle Live-Musik runden diese Ver- anstaltung ab.

Wer den Wohnpark Kas-

tanienhof individuell ken-

nenlernen möchte, kann gern

einen persönlichen Termin

unter Telefon 0511/87807-718

absprechen oder per E-Mail

unter info@wohnpark-kasta-

nienhof eine Anfrage senden.

(11)

Fit Gesund Schön

Foto:s Adobe Stock Foto:s Adobe Stock

Sonderseiten Senioren Senioren

Die für unsere

Neuigkeiten aus der Praxis Osteopathos am Kröpcke

Heute Säuglings- und Kinderosteopathie

In letzter Zeit wird zuneh- mend die osteopathische Behandlung des Kindes bekannt. Hierbei ist ein um- fassender Ansatz wichtig, d.h. nicht nur einen Focus auf ein System, sondern in ruhiger und zielgerich- teter Art und Weise einen Zugang zur körperlichen Entwicklung des Kindes zu erlangen.

Häufig sieht man in der osteopathischen Praxis Neuge- borene, die sich als Schrei- und Spuckkinder präsentieren.

Mittels spezieller Griffe, die an der Schädelbasis ansetzen und der Behandlung der Mobi- lität der Organe im Bauchraum, kann diesen Kindern zumeist geholfen werden.

Hier wird deutlich, dass ein Ansatz am Muskel/Skelettsys- tem, am Organsystem und den körpereigenen rhythmischen Systemen oft wichtig ist. Be- sonders das Cranio-Sakra- le-System, welches sich in einer feinen rhythmischen Bewegung im Gehirn & Rückenmarkshaut- system mittels der dort fl ießen- den Flüssigkeit (Liqour) äußert, bietet einen Ansatz, um Kinder sanft und nebenwirkungsfrei zu unterstützen.

Kinder sind leicht durch externe Reize irritierbar, schnell überfordert, bzw. aus ihrem

körpereigenen Rhythmus zu bringen. Dies zeigt sich durch Unruhe, Konzentrationsproble- men und evtl. Leistungseinbu- ßen in der Schule.

Osteopathie hilft oft ei- nen Ansatz, Kinder zu einer optimaleren Entwicklung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit zu kommen.

Einige häufige Probleme für welche sich Osteopathie für Kinder empfi ehlt sind:

• Stillprobleme, Erbrechen oder Spucken beim oder nach dem Stillen

• Zurückbiegen oder Werfen des Kopfes, Überstrecken, Schiefhals

• Sog. KISS-Syndrom

• Entwicklungsstillstand

• Asymmetrische Bewegung der Arme oder der Beine

• Nicht zu beruhigendes Schreien über einen längeren Zeitraum

• Otitis-Media (Ohr-Infektionen)

• Verdauungsprobleme, Reiz- darm, Verstopfung, Übelkeit

• Asthma, chronische Tonsilli- tis, Allergien, Infektanfällig- keit, Bronchitis, Stirn- und Kiefernebenhöhlenentzün- dungen

• Kopfweh, Erschöpfung, Ängste

• Zustand nach Schädeltrau- ma, Gehirnerschütterung, etc.

• Rückenschmerzen, Skolio- se, Gliederschmerzen, sog.

Wachstumsschmerzen

• Kieferorthopädische Proble- me, Fehlbisse

• Lernschwierigkeiten, Verhal- tensprobleme, Schulangst, ADS, ADHS

• Traumatische Verletzungen Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstver- ständlich kein Heilversprechen, die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführ- ter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen, Erfahrungen in der hier vorge- stellten Therapierichtungen und

Untersuchungen selbst. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicher- ten wissenschaftlichen Erkennt-

nissen, d.h. evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw.

therapeutische Wirksamkeit belegen.

Praxis Osteopathos Praxis Osteopathos

Georgstraße 26 30159 Hannover Tel. 0511 / 89 89 55 60 Web. www.praxis-osteopathos.de

Georgstraße 26 30159 Hannover Tel. 0511 / 89 89 55 60 Web. www.praxis-osteopathos.de

Alle Therapeuten sind Mitglieder im Verband der Osteopathen Deutschlands (VOD) Alle Therapeuten sind Mitglieder im Verband der Osteopathen Deutschlands (VOD)

Osteopathie

Kinder- und Säuglingsosteopathie Cranio-Sakral-Therapie Physiotherapie/ Manuelle Therapie

Sportmedizin Heilpraktik Osteopathie

Kinder- und Säuglingsosteopathie Cranio-Sakral-Therapie Physiotherapie/ Manuelle Therapie

Sportmedizin Heilpraktik

Anzeige

Exzellenz-Praxis für Permanent Make up im Vinzenzkrankenhaus

Lange-Feld-Straße 31 · 30559 Hannover Tel. 0511-950 20 36

www.permanent-makeup-schmidt.de

Anzeige

Brustkrebsmonat Oktober 2021 – Gemeinsam gegen den Brustkrebs!

Wie entscheidend kann nach Brustoperationen das Pigmentieren von Brustwarze und Warzenhof helfen?

Sehr geehrte liebe Damen,

die Sie noch Patienteninnen sind oder waren, eine Krebs-Operation und damit verbundene Formver- änderung der Brust zählen zu den schmerzlichsten Lebenserfahrungen einer Frau. Auch wenn der Eingriff medizinisch erfolgreich war, bleibt doch die Angst vor der optischen Veränderung. Diese können die ohnehin

bestehenden seelischen Belastungen noch verstärken.

Neben den körperlichen Belastungen erhöhen sich Sensibilität und Empfi nd- samkeit – auch gegenüber dem Umfeld.

Nur im ersten Moment scheint daher das

Aussehen hinter dem Behandlungserfolg nebensäch- lich. Sehr schnell erkennen Frauen jedoch, wie wichtig ihnen das „normale und attraktive Aussehen“ trotz und während der Krankheit ist. Hier ergänzt mein Angebot die Leistungen des Brustzentrums in Krankenhäusern.

Zusammen sorgen wir nach der OP für Ihre Attraktivität und Lebensfreude – und stärken damit Ihre eigenen Heilungskräfte. Gute Gefühle wie diese wirken in einer sonst ungünstigen Lage in doppelter Weise positiv: Wir sind zufrieden mit unserem Aussehen und dadurch selbstbewusster.Diese seelische Hilfe verstärkt nachge- wiesener Weise die Heilungskräfte.

Bei teilweiser und auch kompletter Amputation der Brust sorgt das paramedicale Pigmentieren von Warze

und Hof für die Wiederherstellung verlorener Sym- metrie. Die optischen Angleichung bewirkt, dass die gestörte Formgebung nur noch stark verringert wahr- genommen wird. Selten sind Frauen so glücklich über eine Pigmentierung wie nach dieser Behandlung.

Und zum Schluss eine wirklich gute Nachricht: In der Regel übernimmt Ihre Krankenkasse alle Kosten dieser Pigmentierung. Gerne berate ich Sie kostenlos und unverbindlich über Ihre individuellen Möglichkeiten. Für die persönliche Beratung bitte ich Sie herzlich, einen Termin zu vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Pigmentistin vom Vinzenzkrankenhaus, Marlene Schmidt

Carsten Fischer

(12)

Haus und

Garten

Foto:s Adobe Stock

Georg Lüderitz Metallbau GmbH Döhrbruch 62 · 30559 Hannover Tel. (05 11) 52 14 27 · Fax 52 00 49 www.luederitz-metallbau.de mail@luederitz-metallbau.de

Niederfeldstraße 9 · 30539 Hannover Tel. (05 11) 51 37 28 · Fax (0511) 51 42 45 Volker.Wedel@t-online.de

www.Tischlerei-Wedel.de

Möbel- und Bautischlerei Innenausbau

Möbel Design

Der freundliche Meisterbetrieb seit 1984

Horst Walter

Meisterbetrieb Sanitär und Heizung Lothringer Str. 20 o 30559 Hannover

(05 11) 51 33 37

WWW.HEISKO-ELEKTRO.DE

Deutschlands größter Steinpflege- und Sanierungsdienst Inh. Paul Weber

Wunstorfer Str.17a | 30926 Seelze

Telefon: 05137 149 2610 info@steinfresh-weber.de www.steinfresh-weber.de Weber SteinsanierungDeutschlands größter Steinpflege- und Sanierungsdienst

Steigende Gaspreise:

Heizungstausch lohnt sich

Über einen Austausch der alten Heiztechnik nachzudenken, lohnt sich gerade besonders. Denn die Gaspreise steigen der- zeit enorm – und damit für die meisten auch die Heizkosten. Wer ein Haus besitzt, sollte daher jetzt über moderne Technik nachdenken – und so auch noch von aktuellen För- derungen und Zuschüssen von bis zu 45 Prozent profi tieren. Klaus Notte- baum, Energieexperte der Energieberatung der Ver- braucherzentrale Nieder- sachsen, erläutert, worauf dabei zu achten ist.

„Für eine Modernisie- rung der Heizung sprechen zahlreiche gute Gründe“,

weiß Klaus Nottebaum, und erklärt: „Neben den aktuell steigenden Preisen sind Kes- sel – vor allem ältere – häu- fig zu groß dimensioniert.

Beim Heizen zahlen also viele unnötig drauf.“ Zudem sollte man bei Modellen, die älter als 15 Jahre sind, auf einen Ausfall vorbereitet

sein. „Nach gut 20 Jahren ist die Lebensdauer eines Kessels in der Regel erreicht.

Und um die alte Heizung zu reparieren, gibt es meist kei- ne Ersatzteile mehr“, sagt der Experte. Ein Austausch sollte daher frühzeitig geplant werden, möglichst bevor

die Heizung kaputt geht. So haben Eigentümerinnen und Eigentümer genug Zeit, um

sich über die verschiedenen Techniken und passende Fördermittel zu informieren.

Denn bei der Auswahl hat man die Qual der Wahl. Das Spektrum reicht von Wärme- pumpe über Pelletheizung, Brennstoffzelle oder einem Blockheizkraftwerk (BHKW) bis hin zu verschiedenen hybriden Systemen. Aber nicht jede Technik ist für je- des Haus passend. Hier kann ein Eignungs-Check Heizung der Verbraucherzentrale Niedersachsen weiterhelfen.

Bei jüngeren Systemen lohnt sich der geschulte Blick der Energieberater ebenfalls.

„Auch wenn ein Austausch nicht nötig ist, laufen die Kessel meist nicht rund. Wer seine Heizung optimieren lässt, kann ganz einfach Ab- hilfe schaffen und so eben- falls Energiekosten sparen“, rät Nottebaum, und merkt an: „Jede und jeder sollte

im Hinterkopf behalten, dass die CO2-Abgabe der Bun- desregierung ab 2021 kon- tinuierlich steigt und Heizen mit Öl und Gas von nun an jedes Jahr teurer wird. Ab 2026 dürfen Ölkessel dann gar nicht mehr eingebaut werden. Mit Blick auf die ebenfalls hohen CO2-Emissi- onen ist davon auszugehen, dass Gasheizungen mittel- fristig den Ölkesseln folgen werden.“

Ein Tipp der Energieberatung der Verbraucherzentrale:

O b A u s t a u s c h o d e r Optimierung: Interessierte profitieren derzeit von ho- hen Förderungen von bis zu 45 Prozent – Angebote von Bund und Land können so- gar miteinander kombiniert werden.

Wer hierzu, oder aber zu Heiztechniken, Fragen hat, dem hilft die Energiebera- tung der Verbraucherzentrale mit ihrem umfangreichen Angebot weiter. Die Bera- tung findet online, telefo- nisch oder in einem persön- lichen Gespräch statt. Unsere Energie-Fachleute beraten anbieterunabhängig und in- dividuell. Für einkommens- schwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei. Mehr Informati- onen gibt es auf www.ver-

braucherzentrale-energie- beratung.de oder kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.

Die Energieberatung der Ver- braucherzentrale wird geför- dert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

6. NOVEMBER

14.00 – 17.00 Uhr

Repair Café – Reparieren statt Wegschmeißen!

Kleinteilreparatur, praktische Tipps zum selber reparieren Eintritt frei, Anmeldung er- forderlich unter: repaircafe@

hölderlin-eins.de. Achtung:

2–G: Zutritt nur für Geimpf- te & Genesene. Alle Veran- staltungen im HÖLDERLIN EINS, dem Kulturhaus in Kleefeld, Hölderlinstr. 1, 30625 Hannover. Anmel- dung und das vollständige Programm auf www.hölde- rin-eins.de.

(13)

Haus und

Garten

Foto:s Adobe Stock

Gardinen · Teppichboden · PVC Rollos · Jalousetten · Polsterei

Gardinen - abnehmen - waschen - anbringen · Vertikal-Plissee Kirchbichler Straße 24 · 30539 Hannover-Wülferode Tel. (05 11) 52 79 66 · E-Mail: RaumausstattungMorawietz@web.de

Inh. Bernd Morawietz

Foto:s Adobe Stock

Hofhäuserweg 16 · 30539 Hannover · Tel. 0176-64 78 51 50 Email: Clark-Baumpflege@web.de · www.clark-baumpflege.com

• Beratung rund um den Baum • Baumpflege

• Baumfällungen • Baumpflanzungen • Baumkontrolle

Lehmstreichputz -

der Naturbaustoff für ein gesundes Raumklima

Unsere Firmenphilosophie:

Wir von der Firma Kruska haben es uns zur Aufgabe gemacht, Wohnräumen ei- nen nachhaltig ökologischen Charakter zu verleihen.

Lehmstreichputz ist ein Anstrich mit feiner Körnung für Decken und Wände im Innenbereich und wird mit ei- ner Streichbürste oder einem Quast auf die Wand aufgetra- gen. Lehmstreichputze sind wischbeständig, atmungsaktiv und antistatisch, da sie keine Kunststoffbindemittel enthal- ten. Die Wandfl ächen ziehen den Staub also nicht an und vergrauen nur sehr langsam.

Wie alle Lehmprodukte ist auch der Lehmstreichputz geruchsarm, ökologisch und gut deckend. Durch seine feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften verändert er das Wohnraumklima auf na- türliche Weise und eignet sich daher sehr gut in Wohn- und Schlafzimmern.

Seit einigen Jahren verar- beiten wir im Bereich der öko- logischen Produkte bevorzugt die natürlichen Baustoffe von dem Hersteller Casa Natura.

Somit hat sich zu dieser Firma über die Zeit eine stabile und vertrauensvolle Geschäftsbezie- hung entwickelt. Das in Süd- deutschland ansässige Famili- enunternehmen stellt mit Liebe zum Detail ihre ökologischen Farben und Putze her und ga- rantiert auf diese Weise, dass diese frei von Konservierungs- mitteln und Kunststoffen sind.

D e r L e h m s t r e i c h p u t z der Firma Casa Natura, den wir als Malerbetrieb Kruska

verwenden, ist ein idealer Streichputz, da er zum einen eine schöne und dekorative Oberfläche schafft und zum anderen natürlich nur aus rein natürlichen und ökologischen Rohstoffen besteht. Der hohe Anteil an Tonerde bildet hier- bei die Grundlage für seine gesunde Charakteristik.

Gerne gestalten wir auch Ihre Wände.

In diesem Sinne entschei- den auch Sie sich NATÜRLICH!!

Malermeister Sebastian Kruska Piester Weg 18 30982 Pattensen Tel. 051 02-828 92 34 Mobil 01 73-598 98 35 info@malermeister-kruska.de www.malermeister-kruska.de

Anzeige

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oder dass eine andere Pizza dir mit 24 Monate gereiftem Parmesan und Parma Schinken geschmackliches Feuer unterm Hintern macht.. Während du dich wundern musst, was Kalamato-Oliven

Bitte fragen Sie Ihr Servicepersonal nach dem tagesaktuellen Angebot.. Öffentlicher Brunch - immer sonntags von 11 bis 14 Uhr. Brunch

gemischter Salat, Hähnchenbruststreifen, Mais, Parmesan, Tomaten, Gurken Schwefel, Gluten/Weizen, Milch. Insalata capricciosa

Johannis-Chores und des Instrumentalkreises unter der Leitung von Antje Ivanovs; von den vielen gemalten Bil- dern von Kindern aus Familien und Kindertages- stätten; von

1/3 Tasse frischer Limettensaft 1/2 Tasse natives Olivenöl 1 gehackte Knoblauchzehe.. 3 3/4 Tassen schwarze Bohnen, abgegossen und gespült 1 1/2 Tassen

faschierter Lammspieß mit einer Sauce aus gegrillten Tomaten Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie mit Reis, scharf. Schisch Taouk am Spieß € 13,90

Ich hatte noch so viele schöne, kleine Kartoffeln, Lust auf Bohnen, kann gerade ohne Chipotle Chili nicht leben und Knoblauch sorgt immer für richtig viel Aroma… Ich

vom Schwein oder Huhn mit Pommes € 6.90 (a.c.g.).