• Keine Ergebnisse gefunden

TIPPS UND TERMINE SONSTIGE TIPPS. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst. Öffnungszeiten der Museen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TIPPS UND TERMINE SONSTIGE TIPPS. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst. Öffnungszeiten der Museen"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AMTLICHER TEIL

TIPPS UND TERMINE Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Ärztliche Notfallpraxis Calw am Krankenhaus Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und an Feierta- gen, 8-21 Uhr, Eduard-Conz-Str. 6, 75365 Calw Rufnummer für Notfälle außerhalb der Öffnungszei- ten und für medizinisch notwendige Hausbesuche des Bereitschaftsdienstes: 116 117 (kostenfrei und bundesweit einheitlich).

Auch für den Kinder-, Jugend- und Augen- ärztlichen Bereitschaftsdienst gilt die Ruf- nummer: 116 117.

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst

05.06.2021 (08:00 Uhr) - 07.06.2021 (08:00 Uhr) MUDr./Univ. Preßburg D. Rogic, Anlagenstr. 4, 75378 Bad Liebenzell, Tel: 07052/9344111

Der Zahnarzt ist samstags, sonntags und feiertags in der Zeit von 10.00-11.00 Uhr und von 16.00-17.00 Uhr in der Praxis anwesend – in dringenden Fällen auch außerhalb der Sprechstunden telefonisch erreichbar.

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst

Groß- und Kleintiere:

05./06. Juni 2021:

Dr. Al-Hamdani, Sonnenstr. 17, 75382 Althengstett, Tel.: 07051 12853 oder Mobil: 0174 3917874

Apotheken-Bereitschaftsdienst

Stadt-Apotheke Calw

vom 04.06.2021, 08:30 Uhr bis 05.06.2021, 08:30 Uhr Lederstr. 35, 75365 Calw

07051 - 3 01 93 www.stadtapo-calw.de Eichen-Apotheke Calw

vom 05.06.2021, 08:30 Uhr bis 06.06.2021, 08:30 Uhr Gartenstr. 1, 75365 Calw (Stammheim)

07051 - 3 07 09

Schwarzwald-Apotheke Schömberg

vom 06.06.2021, 08:30 Uhr bis 07.06.2021, 08:30 Uhr Lindenstr. 22, 75328 Schömberg bei Neuenbürg 07084 - 69 00

www.schwarzwald-apotheke-schoemberg.de Quellen-Apotheke Bad Liebenzell

vom 07.06.2021, 08:30 Uhr bis 08.06.2021, 08:30 Uhr Wilhelmstr. 4, 75378 Bad Liebenzell

07052 - 13 85

www.Quellen-apofix.de

Kloster-Apotheke Calw-Hirsau

vom 08.06.2021, 08:30 Uhr bis 09.06.2021, 08:30 Uhr Liebenzeller Str. 30, 75365 Calw (Hirsau)

07051 - 5 14 44

www.kloster-apotheke-calw.de Obere Apotheke Bad Liebenzell

vom 09.06.2021, 08:30 Uhr bis 10.06.2021, 08:30 Uhr Sonnenweg 5, 75378 Bad Liebenzell

07052 - 35 64

www.obere-apotheke-nagel.de Rosen-Apotheke Calw

vom 10.06.2021, 08:30 Uhr bis 11.06.2021, 08:30 Uhr Heinz-Schnaufer-Str. 45, 75365 Calw (Heumaden) 07051 - 33 23

www.rosenapotheke-calw.de Touristinformation Calw

Marktplatz 7, 75365 Calw Telefon: 07051 167-399 Telefax: 07051 167-398

touristinfo@calw.de, www.calw.de/Tourismus Öffnungszeiten der Touristinfo Calw:

Montag bis Freitag 09:30 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr geöffnet.

SONSTIGE TIPPS

Öffnungszeiten der Museen

Hermann-Hesse-Museum

Wegen Umbau- und Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich Frühjahr 2023 geschlossen.

Palais Vischer

Samstag und Sonntag von 14 - 17 Uhr Der Lange

Samstag und Sonntag von 14 - 17 Uhr Klostermuseum

Dienstag bis Freitag von 13 - 16 Uhr, Samstag und Sonntag

von 12 - 17 Uhr

Gerbereimuseum mit Museumsladen derzeit auf unbest. Zeit geschlossen Bauernhausmuseum

derzeit auf unbest. Zeit geschlossen

Hinweise zu den Öffnungsszenarien auf Grund der Entwicklung der Coronainfektio- nen im Landkreis Calw finden Sie in der Ta- gespresse, auf der Homepage der städtischen Museen und auf der Facebook-Seite des Her- mann Hesse Museums.

SONSTIGE TIPPS NOTDIENSTE

Wichtige Telefonnummern

Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst 112 und Notarzt

Notruf Polizei 110

Krankentransport 19222

Polizeiwache Calw 07051 / 161 – 3511 Energie Calw GmbH

Energie Calw GmbH 07051 1300 0 - Entstörungsdienst Strom 1300 92 - Entstörungsdienst Trinkwasser 1300 93 - Entstörungsdienst Gas 1300 94 - Entstörungsdienst Nahwärme 1300 80 - Entstörungsdienst Straßenbeleuchtung 1300 80 Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebe- nen Nummern um Bereitschaftsnummern handelt.

Bitte melden Sie kleinere Störungen während unserer Servicezeiten unter Telefon 07051 1300-0. Diese sind von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr.

Abwasserbeseitigung Telefon 0171 6284370

(2)

Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen

Die Calwer Taxiunternehmen sind täglich zwischen 6 Uhr morgens und 2 Uhr nachts sowie freitags und samstags und darüber hinaus rund um die Uhr erreichbar. Um rechtzeitige Vorbestellung wird gebeten. Die Calwer Taxiunternehmen sind unter folgenden Ruf- nummern erreichbar:

Taxi Walter 07051 2244 Taxi Wachter 07051 2233 Taxi Schmidtke 07051 4444 Taxi S. Roth 07051 9535077 Taxi Stef 07051 40956

Bereitschaftsplan der Calwer Fahrdienstunternehmen:

Desweiteren bietet das Unternehmen:

Dein Fahrdienst 07051 8089430

Personenbeförderung zum Pauschalpreis 24h täglich an.

Achtung: Der Zugang zur Stadtverwaltung ist zum Schutz der Bürger und Mitarbeiter nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie und zur Sicherung der Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs bei der Stadtverwaltung Calw bitten wir Sie, nur noch nach vorheriger Terminverein- barung persönlich auf dem Rathaus, den Außenstellen und Ortsverwaltungen zu erscheinen.

Die Stadtverwaltung ist weiterhin zu den üblichen Dienstzeiten telefonisch und per E-Mail erreichbar. Viele Services bietet aber auch unsere Homepage, oder können telefonisch, per E-Mail oder postalisch erledigt werden.

Wir bitten Sie zunächst telefonisch abzuklären, ob ein persönlicher Termin vor Ort notwendig ist:

Zentrale Telefonnummer: 07051/167-0 Kontakt einzelner Ansprechpartner:

www.calw.de/was-erledige-ich-wo

Einwohnermeldeamt Calw: 07051/167270, einwohnermeldewesen@calw.de

Ortsverwaltung Stammheim: 07051/936950, ovstammheim@calw.de

Ortsverwaltung Holzbronn: 07053/7475, ovholzbronn@calw.de Ortsverwaltung Hirsau: 07051/96750, ovhirsau@calw.de Ortsverwaltung Altburg: 07051/59091, ovaltburg@calw.de Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar / für folgende Zeiten können Termine vereinbart werden:

Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen

Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: 07051 167-0)

Montag - Freitag 8.30 - 11.30 Uhr

und Donnerstag 14 - 18.30 Uhr

Einwohnermeldeamt Kernstadt Marktplatz 9

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 8.30 - 11.30 Uhr

Dienstag 7 - 14 Uhr

Donnerstag 8.30 - 11.30 Uhr, 14.00 - 18.30 Uhr Ortsverwaltung Altburg -

Schwarzwaldstraße 75 (Tel. 59091) Montag, Mittwoch bis Freitag 8.30 - 11.30 Uhr

Dienstag 15 - 18.30 Uhr

Dienstagvormittag geschlossen

AMTLICHES

Stadtverwaltung Calw

Ortsverwaltung Hirsau -

Aureliusplatz 10 (Tel. 9675-0)

Montag, Mittwoch bis Freitag 8.30 - 11.30 Uhr

Dienstag 15 - 18.30 Uhr

Dienstagvormittag geschlossen

Ortsverwaltung Stammheim - (Tel. 93695-0) Hauptstraße 24

Montag, Dienstag, Freitag 8.30 - 11.30 Uhr

Dienstag 14 - 18.30 Uhr

Mittwoch geschlossen

Donnerstag 9.30 - 13.00 Uhr

Sprechstunde des Ortsvorstehers: Nach Vereinbarung Ortsverwaltung Holzbronn - Im Klösterle 4 (Tel. 07053 7475)

Mittwoch 8.30 - 11.30 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten sind wir unter Tel. 07051 936950 bei der Ortsverwaltung Stammheim zu erreichen.

Sprechstunde des Ortsvorstehers:

Mittwoch, 17 bis 18.30 Uhr (Anmeldung erforderlich) Verwaltungsstelle Heumaden,

Heinz-Schnaufer-Str. 50, Telefon 07051 / 153 99 33

Montag 14.00 - 17.00 Uhr

Mittwoch 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Freitag 8.30 - 12.30 Uhr

Verwaltungsstelle Wimberg

Ostlandstraße 11, Telefon 07051 966945

Montag 9.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr

Nachfolgende Service-Leistungen werden in den Ortsverwaltun- gen, der Verwaltungsstelle Heumaden und der Verwaltungsstelle Wimberg angeboten.

• Personalausweise, Reisepässe und Kinderausweise

• An-, Ab- und Ummeldungen von Bürgern

• Fotokopien und Beglaubigungen

• Führungszeugnisse

• Melderegisterauskünfte

• Aufenthalts- und Meldebescheinigungen

• Ausgabe von Landesfamilienpässen

• Entgegennahme von Fundsachen

• Anträge für Schwerbehindertenausweise

• Hundehaltung (An- und Abmeldung)

• Annahme von Führerscheinanträgen

• Annahme von Fischereischeinanträgen

• Annahme von Sozialhilfeanträgen

• Annahme von Wohngeldanträgen

• Annahme von Elterngeldanträgen

• Annahme von Anträgen zur Rundfunkgebührenbefreiung Bitte haben Sie Verständnis für unsere Terminpflicht und tragen Sie dazu bei, dass die weitere Verbreitung des Vi- rus eingedämmt wird. Vielen Dank!

Ihre Stadtverwaltung Calw

Abteilung Öffentliche Ordnung Stuttgarter Straße/Bahnhofstraße Brückenuntersuchung

Vom 07. (21:00 Uhr) bis 08.06.2021 (05:00 Uhr) findet in der Stuttgarter Straße/Bahnhofstraße eine Brückenuntersuchung statt.

Aufgrund von Fahrbahnverschwenkungen ist es erforderlich, die Ampelanlage Stuttgarter Straße/Bahnhofstraße außer Betrieb zu nehmen. Die Verkehrsregelung erfolgt mit einer Baustellensignal- anlage.

Im Gehwegbereich an der Stuttgarter Straße und vor den Parkplät- zen steht jederzeit ein mindestens 1 m breiter Durchgang für die Fußgänger zur Verfügung.

Die Parkplätze in der Stuttgarter Straße (unter der Brücke) sind von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr gesperrt.

(3)

Vereinfachte Umlegung "Gänsäcker I, 2. Änderung", Gemarkung Stammheim

- Bekanntmachung über die Unanfechtbarkeit

Der Beschluss über die vereinfachte Umlegung „Gänsäcker I, 2.

Änderung“ vom 22.04.2021, bestehend aus Umlegungskarte und Umlegungsverzeichnis, ist mit Ablauf des 29.05.2021 für die nach- folgenden Grundstücke (Flurstücke) der Gemarkung Stammheim Flurstück 1061/17, 1061/1 (Teilfläche mit 727 qm), 1061/4 (Teilflä- che mit 1.139 qm) und 1075 unanfechtbar geworden.

Der Umlegung liegt dem seit 22.12.2017 rechtsverbindlichen Be- bauungsplan „Gänsäcker I, 2. Änderung“ zugrunde.

Mit dieser Bekanntmachung wird gemäß § 83 Abs. 2 des Bauge- setzbuches in der derzeit gültigen Fassung der bisherige Rechtszu- stand durch den im Beschluss über die vereinfachte Umlegung vor- gesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Diese Bekanntmachung schließt die Einweisung der neuen Eigentümer in den Besitz der zugeteilten Grundstücke ein.

Rechtsbehelfsbelehrung:

Gegen die Bekanntmachung kann binnen sechs Wochen seit der Bekanntgabe Antrag auf gerichtliche Entscheidung bei der Stadt- verwaltung Calw mit Sitz in Calw eingereicht werden.

Über den Antrag entscheidet das Landgericht Stuttgart, Kammer für Baulandsachen.

Der Antrag muss den Verwaltungsakt bezeichnen, gegen den er sich richtet. Er soll die Erklärung, inwieweit der Verwaltungsakt angefochten wird und einen Antrag enthalten. Er soll die Gründe, sowie die Tatsachen und Beweismittel angeben, die zur Rechtferti- gung des Antrags dienen.

Hinweis:

Es wird darauf hingewiesen, dass der Antrag auf gerichtliche Ent- scheidung ohne Rechtsanwalt gestellt werden kann, dass aber für die weiteren prozessualen Erklärungen in der Hauptsache der An- tragsteller sich eines vertretungsberechtigten Rechtsanwalts bedie- nen muss.

Calw, den 04.06.2021 gez. Florian Kling Oberbürgermeister

Straßenbauarbeiten auf der B 463 zwischen Bad Liebenzell und Ernstmühl beginnen

Im Rahmen des Straßenerhaltungsprogramms der Bundesrepublik Deutschland wird die Bundesstraße 463 zwischen Bad Liebenzell und Ernstmühl sowie, im Anschluss daran, die Ortsdurchfahrt in Hirsau saniert.

Am Montag, den 7. Juni beginnen die Arbeiten an der Bundes- straße zwischen Bad Liebenzell und Ernstmühl. In den ersten zwei Wochen wird zunächst am Durchlass im Bereich des Sprudelwerks in Kleinwildbad unter halbseitiger Sperrung mit Lichtsignalanlage begonnen.

Die Arbeiten unter Vollsperrung beginnen dann am 21. Juni. Der Ortsteil Kleinwildbad, das Sprudelwerk und das Café sind weiter- hin von Bad Liebenzell anfahrbar.

Es ist vorgesehen, die Fahrbahnbeläge zu erneuern und die Quer- neigungsverhältnisse zur besseren Abführung des Straßenoberflä- chenwassers anzupassen. Hierdurch erhalten die Fahrbahnränder eine neue Höhenlage, weshalb die Bordsteine bergseitig neu ge- setzt werden. Talseitig wird der bestehende Gehweg aus Verkehrs- sicherheitsgründen zurückgebaut.

Auf der gegenüberliegenden Nagoldseite besteht ein Geh- und Radweg, der Bad Liebenzell und Ernstmühl verbindet.

Im Anschluss an die Straßenbauarbeiten wird der Fahrbahnbelag in der Ortsdurchfahrt Hirsau saniert. Die Arbeiten werden hier vor- aussichtlich Mitte August beginnen.

Die Gesamtkosten der Erhaltungsmaßnahme liegen bei rund 1,4 Millionen Euro und werden vom Bund getragen. Die Maßnahme wird für das Regierungspräsidium Karlsruhe durch den Landkreis Calw durchgeführt.

Umleitung des Verkehrs

Für die Dauer der Sperrungen werden Umleitungsstrecken einge- richtet. Die Umleitung des Verkehrs des Streckenabschnittes zwi- schen Bad Liebenzell und Ernstmühl erfolgt über die L 343, die L 179, die K 4809 und die K 4308 über Unterhaugstett, Möttlingen, Ottenbronn nach Hirsau.

Für die unvermeidbaren Belastungen und Behinderungen bitten das Regierungspräsidium Karlsruhe und das Landratsamt Calw die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.

Weitere Informationen zum Bereich Straße finden Sie unter Stra- ßenbau / Landkreis Calw (kreis-calw.de).

Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.bau- stellen-bw.de.

Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer ak- tuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter https://

www.svzbw.de.

Öffentliche Ausschreibung

Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Geneh- migung zur Veräußerung nachstehenden Grundeigentums zu ent- scheiden:

Die entsprechenden land- und forstwirtschaftlichen Flächen liegen auf der Gemarkung Altburg.

Flurst. Nr.: Fläche:

417/6 3939 m² 417/4 9175 m² 417/7 1528 m² 440/1 13592 m² 417/8 1527 m²

Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Calw - Un- tere Landwirtschaftsbehörde, Abteilung Landwirtschaft und Na- turschutz, Vogteistraße 42-46, 75365 Calw bis zum 16.06.2021 schriftlich mitteilen.

Kennziffer 2021-031

m/w/d

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Mehr Details zur oben genannten Stellenausschreibung sowie weitere Informationen erhalten Sie unter www.calw.de

In unserem Kindergarten Widdumgasse in Calw-Stammheim werden in drei Gruppen Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren individuell betreut und gefördert. Für unseren Kindergarten suchen wir ab sofort

PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE

In Voll- und Teilzeit. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.

Windsurfing Nordschwarzwald e. V. Calw

Abteilung Leichtathletik

Nach den Pfingstferien beginnen wir wieder mit dem Leichtathle- tiktraining für alle Altersklassen.

Abteilung Windsurfen und SUP

auf der Nagoldtalsperre /Erzgrube 12./13. und 19./20. Juni Auskunft Günther Henne, T 07051 3766, E-mail wsncalw@arcor.de

(4)

BILDUNG, BÜCHER, SCHULEN

Volkshochschule Calw e.V.

Weitere Informationen und Anmeldung bei der Volks- hochschule Calw, Tel. 07051-93650 oder im Internet unter www.vhs-calw.de.

N33109 - Online-Vortrag

Schwindel - welche Bedeutung hat das Gleichgewichts- organ?

Welche Schwindelbeschwerden deuten auf das Gleichgewichtsor- gan, welche nicht? Was versteht man unter Schwindel, wie kommt er zustande, welche anderen Organe können beteiligt sein? Der Referent beleuchtet die Erscheinungsformen, Ursachen und Be- handlungsmöglichkeiten des Phänomens Schwindel aus Sicht des Hals-Nasen-Ohrenarztes.

Im Anschluss an den Vortrag bleibt genügend Zeit für Fragen an den Referenten.

Dr. Heimo Haug

Mi., 16.06.2021 | 19:30 - 21:00 Uhr In Zoom von Ihrem Rechner aus EUR 5,00 | Anmeldung erforderlich N10042 - Online-Vortrag

Warum es Rassismus gibt - aber keine "Rassen"

Immer noch ist Rassismus ein sehr aktuelles Thema - nicht nur in den USA. Woher kommt er? Welches ist seine politische und ge- sellschaftliche Funktion in Geschichte und Gegenwart? Urs Fiech- tner ist Schriftsteller und Menschenrechtsaktivist. Viele seiner Bü- cher behandeln Themen rund um die Menschenrechte, mit denen er sich nicht nur als Autor beschäftigt, sondern auch als Mitar- beiter von Menschenrechtsorganisationen oder Berater von Men- schenrechtsprojekten wie z.B. Behandlungszentren für Folteropfer.

Bei Amnesty International ist er seit 1970 in vielen verschiedenen Funktionen engagiert und kennt das Innenleben der Organisation wie wenig andere.

Urs M. Fiechtner

Do., 17.06.2021 | 19:30 - 21:00 Uhr In Zoom von Ihrem Rechner aus EUR 6,00 | Anmeldung erforderlich N88245

Igel, Dino, Neinhorn: Tiere aus Ton Für Kinder ab 6 Jahren

Das Gestalten mit Ton ist für viele Kinder ein absolutes High- light. Doch Tonen macht nicht nur Spaß, sondern gibt Kindern die Möglichkeit, viele sinnliche Erfahrungen zu machen und die haptischen Qualitäten des Materials kennenzulernen. Nach einer zeichnerischen Auseinandersetzung mit dem persönlichen Lieb- lingstier übertragen die Kinder ihre gewonnenen Kenntnisse über Proportionen und Volumina in ihr Tonobjekt und gelangen zu be- eindruckenden Ergebnissen. Gleichzeitig lernen sie grafische und plastische Gestaltungstechniken kennen, nehmen die Schwerkraft wahr und suchen Lösungsmöglichkeiten.

Elisabeth Berta

Sa., 19.06.2021 | 10:00 - 12:30 Uhr vhs Calw | Kirchplatz 3

EUR 18,00

Musikschule Calw

QR-Code:

Musikschule Calw

Stadtbibliothek

Foto: Stadtbibliothek Calw

Bitte beachten: vom 3. bis 7. Juni bleibt die Stadtbib- liothek geschlossen!

Zwischen Fronleichnam und dem Sonntag haben wir am Freitag und Samstag nicht ge- öffnet - am Montag ist regulär kein Öffnungstag.

Nach wie vor haben wir mit Terminvergabe geöffnet Zu den üblichen Öffnungszeiten werden Termine im halbstündi- gen Rhythmus vergeben, die Aufenthaltsdauer ist entsprechend begrenzt. Bitte geben Sie an, mit wieviel Erwachsenen und Kindern Sie die Stadtbibliothek besuchen wollen. Außerdem müssen wir

Redaktionsschluss für den redaktionellen Teil

(Seite 1 - 8) Stadt Calw Marktplatz 9 75365 Calw

Telefon: 07051 167 102 E-Mail: calwjournal@calw.de Redaktionsschluss: Freitag Amtlicher Teil ab Seite 9

Stadt Calw, Marktplatz 9, Telefon: 07051 167 221, E-Mail: calwjournal@calw.de

Anfragen bitte bevorzugt per E-Mail.

Redaktionsschluss Artikelstar-Anwender: Dienstag, 16.00 Uhr Wir weisen darauf hin, dass der Redaktionsschluss einzuhalten ist.

Zu spät eingehende Meldungen werden nicht aufgenommen.

Sie haben kein Calw Journal erhalten?

Wenn Sie, Ihre Nachbarn oder Ihre Freunde in der Großen Kreis- stadt Calw kein Calw Journal erhalten, dann können Sie uns dies gerne mitteilen. Wir sind immer bemüht, dass jeder Haushalt wö- chentlich eine kostenfreie Ausgabe des Amtsblatts erhält.

Bitte rufen Sie an: Tel: 07033 6924-0 (Mo. - Fr., 8 - 17 Uhr, und Sa., 8 - 12 Uhr) oder per E-Mail an: info@gsvertrieb.de oder eva-maria.brunner@gsvertrieb.de Amtsblatt der Großen Kreisstadt Calw Herausgeber: Stadtverwaltung Calw

Anzeigen, Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon: 07033 525-0, Fax: 07033 2048

Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil und den re- daktionellen Teil sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Oberbürgermeister Florian Kling oder sein Ver- treter im Amt.

Bereich amtlicher Teil: Stadt Calw, Marktplatz 9, 75365 Calw, Telefon: 07051 167-221, E-Mail: calwjournal@calw.de Bereich (redaktioneller Teil): Stadt Calw, Marktplatz 9, 75365 Calw,

Telefon: 07051 167-102, E-Mail: calwjournal@calw.de Bereich „Was sonst noch interessiert“ und Anzeigenteil:

Klaus Nussbaum, 71261 Weil der Stadt.

Vertrieb: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0,

E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de

REDAKTIONSSCHLUSS

UND IMPRESSUM

(5)

wissen, ob jemand von der Maskenpflicht befreit ist und bitten um die Angabe einer Telefonnummer für Rückfragen.

Click & Collect wird auch weiterhin angeboten - in seltenen Fällen kann es vorkommen, dass ein bestelltes Buch in der Zeit bis die Bestellung zusammengestellt wird, bereits ausgeliehen wurde. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Eine Öffnung ohne Terminvergabe wird (Stand 31.05.2021) bei einer stabilen Inzidenz unter 50 wieder möglich sein.

MENSCH UND WIRTSCHAFT

Freiluftkonzert im Pflegeheim

Wer am Freitag, den 28. Mai 2021 nicht dabei war, hat ein be- sonderes musikalisches Highlight verpasst: Das Blechbläserquartett des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg unter der Lei- tung von David Torres spielte für die Hausgäste des Pflegeheimes

„Seniorenresidenz Schönblick“. Auf der Auffahrt des Hauses im Walkmühleweg erklangen Klassiker der Barockmusik, aber auch der leichten Unterhaltung, schließlich bekannte Jazz-Melodien.

Auf Einladung der Einrichtungsleitung, Frau Nicole Nusillard-Mit- schele und ihrer Tochter Celine Mitschele, waren auch Angehörige und Freunde der Senioren zum Haus an der Nagold gekommen, um zusammen vertrauten Klängen zu lauschen. Das Platzkonzert an diesem sonnigen Vormittag hatte einen Anlass: Nach über ei- nem Jahr Corona-Pandemie konnten alle Bewohner/innen der drei getrennten Wohnbereiche zum ersten Mal wieder gemeinsam an einer Veranstaltung teilnehmen. Man sah sich und wurde gesehen.

Gefeiert werden konnte auch ein großer Erfolg: Denn dank der Umsicht und Disziplin aller Mitarbeiter und Angehörigen war es der Seniorenresidenz Schönblick gelungen, ohne eine Covid-19-In- fektion „über die Runden“ zu kommen. So war es eine Freude mitzuerleben, wie unter Einhaltung der Abstandsregelungen, aber auch mit Testung von externen Besuchern sich die Plätze des Platz- konzertes füllten. Ja, wer genau hinschaute, konnte bei dem einen oder anderen Konzertbesucher erkennen, wie bei vertrauten Me- lodien die Füße den Takt mitwippten. So war es für die Blechbläser selbstverständlich, dass es nicht bei dem einstudierten Programm blieb, vielmehr hatten sie ihre Freude, auf die Begeisterung der An- wesenden mit zwei Zugaben zu antworten. Bei Butterbrezeln und Saftschorle konnte der Vormittag gemütlich ausklingen und sicher- lich war dies kein einmaliger Auftritt des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg in der Seniorenresidenz Schönblick.

Seniorenresidenz Schönlick

KERNSTADT

Abfalltermine

Freitag, 11. Juni: Schrott

Jubilare

Wir gratulieren unserem Jubilar:

Am 9. Juni wird Manfred Paul Lutz 75 Jahre alt.

Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Calw

Kirchliche Nachrichten Stadtkirchengemeinde

Dekan Erich Hartmann, Pfarrer Dieter Raschko, Vikarin Laura Helmle

www.calw-evangelisch.de Gemeindebüro: Altburger Str. 3, Tel. 93 11 12, Pfarramt.Calw.Stadtkirche-2@elkw.de.

Sonntag, 6. Juni

10 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrerin i.R. Daxer)

Im Gottesdienst gastiert ein kleines Ensemble des LAKI-PopChores in der Stadtkirche.

Der LAKI-PopChor ist der Landeskirchliche PopChor im Evangeli- schen Jugendwerk Württemberg.

Er wird am 6. Juni die Rolle des "Singteams" übernehmen.

Freitag, 11. Juni

18 Uhr PUNKT 18 im Haus der Kirche Stadtkirche geöffnet

Die Stadtkirche ist von 10-17 Uhr geöffnet.

Stille, Gebetsecke, Andachtsliteratur, manchmal Musik.

Ev. Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald

Nur Mut! Die Kraft der Besonnenheit in Zeiten der Krise Online-Lesung mit Dr. Margot Käßmann zu ihrem aktu- ellen Buch

Dr. Margot Käßmann Foto:

Julia Baumgart Photography Der Theologin und Seelsorgerin

Margot Käßmann ist es ein Her- zensanliegen, uns allen Mut zu machen. Was jetzt, wo durch die Corona-Pandemie alte Ge- wissheiten weggebrochen sind?

Wo wir jeden Tag mit schlechten Nachrichten und neuen Sorgen konfrontiert werden? Wo unse- re Seele leidet?

Margot Käßmann hat ein Buch geschrieben, in dem sie Wege für den Umgang mit diesen Fra- gen zeigt. Die frühere Landesbi- schöfin von Hannover berichtet davon, wie ihr das alte Wort ›Be-

sonnenheit‹ zu einer Art Anker wurde, für sie der richtige Begriff zwischen Sorglosigkeit und Panik. Ihr macht es Mut, in der Bibel zu lesen, dass schon viele Generationen vor uns ihre Sorgen vor Gott gebracht haben. Sie schreibt: „Am stärksten begleitet mich derzeit ein Vers aus dem 2. Timotheusbrief: ›Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.‹

Wenn wir dies beherzigen, gewinnen wir Gelassenheit und inne- ren Frieden. Und wir dürfen uns freuen auf das, was nach der Zeit der Krise kommt.“

Im Rahmen einer Online-Lesung der Evangelischen Erwachsenen- bildung nördlicher Schwarzwald, am 9. Juni um 19 Uhr, wird Käß- mann einige Gedanken aus dem Buch vorstellen. Zur Teilnahme über "Zoom" ist eine kostenlose Registrierung erforderlich über folgenden Link: https://ogy.de/906

Die Lesung wird zeitgleich auch auf dem YouTube-Kanal „Evang.

Erwachsenenbildung nördl. Schwarzwald“ zu sehen sein.

Evangelische Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald Badstraße 27, 75365 Calw

Tel. 07051 12656, Fax 07051 934772 Bildungswerk.NSW@elkw.de

www.eb-schwarzwald.de

www.facebook.com/eb.schwarzwald

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer dennoch nicht die passende Nummer gewählt hat, wird von den Mitarbeitern in den KVB-eigenen Zentralen intern an den Rettungsdienst weitergeleitet – ohne Warte- zeiten oder

Schnitt im Winterhalbjahr, alternativ auch im Spätherbst 6410 Ein- bis zweischürige Mahd mit Abräumen,

Deswegen steht die KV Berlin auf dem Standpunkt, dass die Kassen nun den Bereitschaftsdienst für ihre eingeschriebenen Versicherten ohne die KV zu organisieren haben – oder diese

Damit alles im Reinen bleibt, auch wenn Paderborn singt und lacht, hält der ASP für Feste spezielle Abfallbehälter bereit. Für Straßen- und Sportfeste, aber auch

Was ist in einem Notfall oder im Todesfall für Sie wichtig und sollte von den Ihnen nahestehenden Personen beachtet werden.. Welche Verfügungen haben Sie

Ihre regionalen Ansprechpartner für den Bereitschaftsdienst (BSD). Rufen Sie uns an: Schreiben

In der Zeit vom 22. November bis 17. Dezember werden im Land- kreis Calw wieder Gelbe Säcke verteilt. Verantwortlich für die Ver- teilung ist die von der Duales System Deutschland

234 EG zwar nicht über die Vereinbarkeit innerstaatlicher Rechtsnormen mit dem Gemeinschafts- recht oder über die Auslegung nationaler Vorschriften entscheiden kann, dass er