• Keine Ergebnisse gefunden

REGELUNGEN ZUM ABSCHLUSS VON FERNABSATZVERTRÄGEN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "REGELUNGEN ZUM ABSCHLUSS VON FERNABSATZVERTRÄGEN"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

REGELUNGEN ZUM ABSCHLUSS VON FERNABSATZVERTRÄGEN

1. DEFINITIONEN

1.1. Mikomax – die Gesellschaft MIKOMAX Sp. z o.o. mit Sitz in Łódź (ul. Dostawcza 4, 93-231 Łódź), eingetragen in das Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters durch das Amtsgericht für Łódź – Mitte in Łódź, XX. Wirtschaftskammer des Landesgerichtsregisters, unter der Nummer KRS 0000332071, statistische Nummer REGON: 100703371, Steueridentifikationsnummer (NIP): 7282725538.

1.2. Kunde – bedeutet eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit, die keine juristische Person ist und der besonderen Bestimmungen Rechtsfähigkeit gewähren, die eine Bestellung im Rahmen des Online- Shops aufgibt und einen Kaufvertrag mit Mikomax abschließt.

1.3. Verbraucher – natürliche Person, die mit Mikomax eine Rechtshandlung ausführt, die nicht direkt mit ihrer beruflichen oder Geschäftstätigkeit verbunden ist.

1.4. Warenkorb – ein Systemtool, das es den Kunden ermöglicht, Einkäufe im Online-Shop zu tätigen, insbesondere ausgewählte Angebote an einem Ort zu sammeln, um eine Sammelbestellung aufzugeben.

1.5. Unternehmer – eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine andere Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, die im eigenen Namen eine geschäftliche oder berufliche Tätigkeit ausübt.

1.6. Nutzungsordnung – diese Nutzungsordnung.

1.7. DSGVO – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.

1.8. Online-Service – vom Verantwortlichen unter der Webadresse www.justbooth.com betriebenes Internetportal, das eine Sammlung aller Daten, Informationen, Inhalte, Funktionalitäten und Dienstleistungen darstellt, die über diesen Online-Service verfügbar sind, sich auf der Website www.justbooth.com befinden und die die Abgabe von Bestellungen über die verfügbaren Waren und Dienstleistungen ermöglichen.

1.9. Waren und Dienstleistungen – Produkte, die im Online-Service von Mikomax präsentiert oder angeboten werden: Büromöbel und Akustikkabinen.

1.10. Kaufvertrag (Vertrag) – ein zwischen Mikomax und dem Kunden abgeschlossener Vertrag über den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, der per Fernzugriff abgeschlossen wird.

1.11. Dienstleistungen – Dienstleistungen, die im Online-Service von Mikomax präsentiert oder angeboten werden: Dienstleistungen der Montage oder Installation der Waren. Die Bestimmungen dieser Nutzungsordnung in Bezug auf Waren werden entsprechend auf Dienstleistungen angewendet.

(2)

1.12. Nutzer – jede natürliche Person, die den Online-Service besucht bzw. eine oder mehrere der in Richtlinie beschriebenen Dienstleistungen oder Funktionalitäten nutzt.

1.13. Produktanfrage – Willenserklärung des Kunden, die eine Einladung zur Abgabe eines Angebots darstellt, direkt an Mikomax gerichtet ist und insbesondere die Art und Anzahl der Waren oder Dienstleistungen sowie die Art der Ausführung der Bestellung angibt.

1.14. Angebot – bedeutet ein Angebot im Sinne von Artikel 66 des Gesetzes vom 23. April 1964 – Zivilgesetzbuch (einheitlicher Text in:: Gesetzblatt aus dem Jahre 2017, Pos.

459) zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Inhalt der Produktanfrage angegebenen Waren zu den in ihr genannten Bedingungen.

1.15. Bestellung – bedeutet die vom Kaufvertrag erfassten Waren und Dienstleistungen, die insbesondere die Art und die Anzahl der Waren oder Dienstleistungen sowie die Art der Realisierung der Bestellung angibt.

2. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DES ONLINE-SERVICES

2.1. Der Online-Service hat informativen Charakter und dient der Vorstellung des Sortiment des Online-Services. Der Online-Service dient ebenfalls dazu, den Kunden die Abgabe von Produktanfragen und den Abschluss von Verträgen mit Mikomax zu ermöglichen.

2.2. Obwohl die Nutzungsordnung die Möglichkeit der Nutzung des Online-Services durch Verbraucher zulässt, sind die über den Online-Service verfügbaren Dienste und Funktionalitäten nur für Unternehmer bestimmt.

2.3. Die Nutzungsordnung bestimmt die Art und den Umfang der im Online-Service elektronisch erbrachten Dienstleistungen sowie die Bedingungen für den Abschluss und die Auflösung von Verträgen und die Regeln der Nutzung des Online-Services durch die Nutzer sowie die Regeln der Bereitstellung ihrer zusätzlichen Funktionalitäten.

2.4. Eine Person, die eine Produktanfrage im Namen eines Unternehmers einbringt oder ein Angebot im Namen eines Unternehmers annimmt, gibt unter Androhung der entsprechenden Rechtsfolgen eine Erklärung ab, dass sie eine zum Handeln im Namen des gegebenen Unternehmers berechtigte Person ist – entweder als der Unternehmer selbst oder als sein Bevollmächtigter, Prokurist oder als Gesellschafter einer Personengesellschaft oder als Organ einer Kapitalgesellschaft oder einer anderen juristischen Person. Eine solche Person haftet für die Unwahrheit der obigen Erklärung und für Schäden am Vermögen von Mikomax, die durch ihr Handeln verursacht werden.

2.5. Der Nutzer ist verpflichtet, wahrheitsgemäße und korrekte Daten anzugeben, insbesondere solche, die für die Realisierung der Produktanfrage, den Abschluss des Kaufvertrages und die Identifizierung des Nutzers erforderlich sind.

2.6. Die Nutzung des Services ist unter der Bedingung der Erfüllung folgender Minimalanforderungen durch das IT-System des Nutzers möglich:

2.6.1. Computer oder mobiles Gerät mit Internetzugang,

2.6.2. Webbrowser Chrome in der Version 58 oder höher, Edge in der Version 14 oder höher, Firefox in der Version 54 oder höher, Safari in der Version 10 oder höher, Opera in der Version 55 oder höher,

(3)

2.6.3. Zulassung von Cookies sowie von Javascript im Webbrowser 2.6.4. installiertes Programm zum Lesen von PDF-Dateien.

2.7. Für die Nutzung des Online-Services werden keinerlei Gebühren oder Kosten erhoben.

2.8. Der Nutzer ist verpflichtet, den Online-Service in Übereinstimmung mit dem Gesetz und den guten Sitten zu nutzen, unter Berücksichtigung der Persönlichkeitsrechte und der geistigen Eigentumsrechte, insbesondere der Urheberrechte, von Mikomax oder Dritten.

2.9. Der Nutzer ist verpflichtet, keinerlei Handlungen durchzuführen, die das ordnungsgemäße Funktionieren des Online-Services beeinträchtigen. Insbesondere ist es verboten, in irgendeiner Weise in den Inhalt der Websites des Online-Services einzugreifen.

2.10. Verboten ist die Lieferung durch den Nutzer unter Nutzung des Online-Services von Inhalten mit rechtswidrigem Charakter.

3. EINBRINGUNG VON PRODUKTANFRAGEN IM ONLINE-SERVICE

3.1. Produktanfragen im Online-Service können nur über die Website des Online-Services eingebracht werden.

3.2. Die zum Verkauf angebotenen und im Rahmen einer späteren Bestellung zu erwerbenden Waren sind mit dem Button „PRODUKTANFRAGE“ gekennzeichnet.

3.3. Der Kunde wählt die Ware und die Stückzahl der Ware aus und bestätigt dann seine Auswahl mit der Schaltfläche „IN DEN WARENKORB“. Das Fenster „Warenkorb“ zeigt die Anzahl der vom Kunden ausgewählten Artikel, deren Einzelpreis, den Wert und den Gesamtwert aller von der Produktanfrage erfassten Waren an. Der Kunde kann weitere Waren zum Warenkorb hinzufügen oder die Anzahl der Waren im Warenkorb erhöhen oder verringern.

3.4. Nach Vervollständigung aller Waren im Warenkorb und Festlegung aller Parameter der Produktanfrage gibt der Kunde die Liefermethode und die Lieferadresse an. In dieser Phase erhält der Kunde zudem Informationen über die Liefer- und Montagekosten. In dieser Phase kann der Kunde außerdem den Inhalt seines Warenkorbs überprüfen und eventuelle Änderungen vornehmen.

3.5. Der Kunde gibt eine Produktanfrage vom Niveau des Warenkorbs ab, nachdem er alle unter Ziffer 3.4. genannten Parameter definiert und den Button „PRODUKTANFRAGE“

betätigt hat.

3.6. Durch die Einbringung einer Produktanfrage im Online-Service:

3.6.1. erklärt der Kunde, dass er sich mit dem Inhalt der Nutzungsordnung bekannt gemacht habe.

3.6.2. erklärt der Kunde, dass er die in den Nutzungsordnung genannten Bedingungen für die Nutzung des Online-Services erfüllt,

(4)

3.6.3. gibt der Kunde Mikomax eine Einladung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf der in der Produktanfrage angegebenen Waren zu zu den in der Produktanfrage und in dieser Nutzungsordnung genannten Bedingungen ab.

3.7. Nach erfolgreicher Einreichung der Produktanfrage durch den Kunden wird diese an Mikomax weitergeleitet.

3.8. Nach Eingang der Produktanfrage übersendet Mikomax in einer an den Kunden gesandten, separaten E-Mail das vorbereitete Angebot. Ab diesem Moment ist Mikomax an dieses Angebot gebunden. Das Angebot ist für 7 (sieben) Tage gültig.

3.9. Im Falle des Willens zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den im Angebot genannten Bedingungen ist der Kunde verpflichtet, die Annahme des Angebots in Form einer Antwort audie von Mikomax erhaltene E-Mail zu bestätigen.

3.10. Die Bestätigung der Annahme des aus der Produktanfrage folgenden Angebots stellt den Abschluss eines Kaufvertrags zu den im Angebot und der Nutzungsordnung genannten Bedingungen dar.

3.11. Nach der Bestätigung der Annahme des Angebots durch den Kunden beginnt Mikomax mit der Realisierung der Bestellung und übersendet in einer separaten E-Mail- Nachricht eine Proforma-Rechnung. Der Kunde ist nach ihrem Erhalt nicht mehr zur Änderung des Lieferorts der von der Bestellung erfassten Waren berechtigt.

3.12. Für die Ausführung des Kaufvertrags ist der Kunde verpflichtet, Mikomax eine Vergütung zu zahlen, die den Preis aller Waren und Dienstleistungen, die Gegenstand des jeweiligen Kaufvertrags sind, sowie die Lieferkosten umfasst.

3.13. Der Preis der Waren beinhaltet die Kosten für die Lieferung, aber nicht die Kosten für ihre Montage.

3.14. Mikomax ist berechtigt, die Bestellung durch Dritte ausführen zu lassen, für deren Handlungen und Unterlassungen Mikomax vollständig haftet.

3.15. Mikomax behält sich vor, dass alle im Online-Service verfügbaren Waren, die Gegenstand der Bestellung sind, nach den Spezifikationen des Kunden hergestellt werden.

3.16. Alle im Online-Service dargestellten Preise sind in den folgenden Währungen angegeben: polnischer Zloty oder Euro. Die Währung, in welcher der Preis für einen bestimmten Kunden dargestellt wird, hängt von den individuellen Einstellungen des vom Kunden verwendeten Browsers und der Zuordnung der Währung zum Standort des Kunden ab.

3.17. Alle im Online-Service dargestellten Preise sind Nettopreise, zu denen die transaktionsspezifischen Steuern, einschließlich der Mehrwertsteuer, hinzuzurechnen sind.

3.18. Mikomax wendet die folgenden Regeln für die Berechnung des Bruttopreises der Waren (zu zahlende Preise) an:

3.18.1. wenn der Auftrag in Polen ausgeführt werden soll, wird zum Nettopreis die Mehrwertsteuer in Höhe des in Polen geltenden Satzes hinzugerechnet;

(5)

3.18.2. im Falle einer innergemeinschaftlichen Warenlieferung, d.h. wenn die Bestellung in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union als Polen realisiert werden soll, beträgt der Mehrwertsteuersatz 0 % (d.h. es wird keine Mehrwertsteuer auf den Preis aufgeschlagen), vorausgesetzt, dass der Kunde eine für Zwecke der innergemeinschaftlichen Transaktionen auf dem Gebiet eines Mitgliedstaates der Europäischen Union außer Polen registrierte Körperschaft ist und die Anforderungen von Ziffer 5.11 erfüllt.

3.19. Der Kunde ist verpflichtet, die korrekten und wahrheitsgemäßen Daten anzugeben, die Mikomax zur korrekten Ausstellung einer Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer benötigt, sowie wahrheitsgemäße Angaben, die es Mikomax ermöglichen, den zu zahlenden Bruttopreis auf Grundlage der unter Ziffer 3.17 genannten Grundsätze zu berechnen. Mikomax ist berechtigt, in jeder Phase des Vertrages die Richtigkeit der vom Kunden gemachten Angaben zu überprüfen, auf deren Grundlage Mikomax den zu zahlenden Bruttopreis berechnet hat. Wenn der Kunde unrichtige oder unwahre Daten oder Informationen angibt, insbesondere im Falle einer falschen Erklärung des Kunden hinsichtlich des Besitzes einer EU- Steueridentifikationsnummer, ist Mikomax nach eigener Wahl berechtigt:

3.19.1. bei der Berechnung des Bruttopreises im Rahmen eines gegebenen Vertrages die richtigen Daten zu berücksichtigen und den Kunden zur Zahlung der Preisdifferenz aufzufordern, oder

3.19.2. innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten und den vom Kunden gezahlten Preis zu erstatten.

3.20. Mikomax behält sich das Recht vor, ausgewählte Produkte innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu Sonderpreisen zu verkaufen. Die Bedingungen des Kaufs in einer Sonderaktion können von den in dieser Nutzungsordnung enthaltenen Kaufbedingungen abweichen.

3.21. Im Online-Service erhältliche Waren können von Kunden zum Weiterverkauf erworben werden.

3.22. Für für einen Kunden realisierte Bestellung wird eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt.

3.23. Um eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer für die Realisierung einer Bestellung zu erhalten sowie um den Kunden zu identifizieren, ist der Kunde zusätzlich verpflichtet, folgende Daten anzugeben, die in die Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer aufgenommen werden: Sitz und Adresse des Unternehmers, der Partei des Kaufvertrags ist, Steueridentifikationsnummer dieses Unternehmers und – bei Lieferungen in ein Land der Europäischen Union – EU-Steueridentifikationsnummer.

4. ZAHLUNG FÜR DIE BESTELLUNGEN

4.1. Der Kunde kann die sich aus der Bestellung ergebenden Beträge durch Überweisung auf das Bankkonto von Mikomax auf Grundlage der dem Kunden übermittelten Proforma-Rechnung bezahlen:

4.2. Der Versand der Ware erfolgt erst nach Eingang der Zahlung des gesamten Verkaufspreises bei Mikomax.

(6)

4.3. Der Kaufvertrag erlischt, wenn der Kunde die Zahlung nicht innerhalb von 5 Tagen nach der Bestätigung der Bestellung durch Mikomax leistet. Mikomax kann sich vor Ablauf der vorgenannten Frist mit dem Kunden in Verbindung setzen, um ihn an die Zahlung zu erinnern, darunter durch Zusendung einer E-Mail.

5. LIEFERUNG DER BESTELLTEN WAREN

5.1. Die Lieferung von Waren wird in der Republik Polen; der Bundesrepublik Deutschland (außer Büsingen; Helgoland); der Französischen Republik (außer den französischen Überseedepartements: Martinique, Guadeloupe, Französisch-Guayana, Réunion, den französischen Überseeterritorien Neukaledonien, Französisch-Polynesien, Wallis und Futuna, St. Barthelemy und den französischen Verwaltungseinheiten (Mayotte, St.

Pierre, Miquelon) sowie im Königreich der Niederlande angeboten.

5.2. Die Lieferfrist wird ab dem Datum der Bestätigung der Annahme der Bestellung durch Mikomax und der Zahlung des vollen Preises für die Waren durch den Kunden auf das Konto von Mikomax gezählt.

5.3. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich an Werktagen von Montag bis Freitag von 9:00 – 17:00 Uhr.

5.4. Die geschätzte Lieferzeit in die einzelnen EU-Länder beträgt 10 (zehn) Werktage. Bei der Festlegung des voraussichtlichen Liefertermins berücksichtigt Mikomax das Datum des Vertragsabschlusses (Datum der Bestätigung der Annahme des Angebots von Mikomax).

5.5. Die Lieferungen werden mit Stückguttransporten realisiert.

5.6. Die Bestellung werden mit Sendungen mit großen Abmessungen und erheblichem Gewicht ausgeführt. Der Kunde ist verpflichtet, die von Mikomax bei der Abgabe der Bestellung gemachten Angaben über die Größe und das Gewicht der Sendung zu lesen.

5.7. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Bestellung die Person anzugeben, die zur Abnahme der Ware am Lieferort berechtigt ist.

5.8. Für die Lieferung in die Länder der Europäischen Union und in die USA gelten – sofern zwischen dem Kunden und Mikomax nichts anderes vereinbart wurde – die Bedingungen DPU Incoterms 2020 (Lieferung an den Ort der Entladung). Unter dem Entladeort wird der Ort vor dem Gebäude mit der vom Kunden als Lieferadresse angegebenen Adresse verstanden. Wenn der Kunde über eine geeignete Rampe verfügt, kann die Ware auf die Rampe entladen werden. Mikomax liefert die Ware an die in der Bestellung angegebene Adresse und entlädt die Ware aus dem Fahrzeug. In diesem Moment geht das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Ware auf den Kunden über.

5.9. Wird die Ware vom Kunden nicht abgenommen, ist Mikomax berechtigt, dem Kunden die Kosten für die Lagerung und die erneute Auslieferung der Ware in Rechnung zu stellen.

5.10. Der Kunde ist verpflichtet, nach der Entladung den Zustand der Ware dahingehend zu prüfen, ob sie mit der eingebrachten Bestellung übereinstimmt und nicht beschädigt ist,

(7)

insbesondere in Bezug auf die Anzahl der Sammelverpackungen und den Zustand der Verpackung und der Ware, sowie anschließend die Versanddokumente der (CMR, Frachtbrief, Lieferschein und Warenspezifikation) zu unterschreiben und mit dem Firmenstempel abzustempeln.

5.11. Der Kunde ist verpflichtet, bis zum 10. Kalendertag des Folgemonats nach dem Lieferdatum einen Scan des Frachtbriefs und der Produktspezifikation an Mikomax unter der E-Mail-Adresse contact@justbooth.com zu senden. Bei Lieferungen in Länder der Europäischen Union ist Mikomax, wenn der Kunde die eingescannten Dokumente nicht innerhalb der oben genannten Frist an Mikomax sendet und Mikomax nicht über andere Dokumente verfügt, die die Anwendung des Mehrwertsteuersatzes von 0 % ermöglichen, berechtigt, die Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer auf den für Lieferungen innerhalb Polens geltenden Satz von 23% zu korrigieren und dem Kunden diesen Betrag in Rechnung zu stellen.

5.12. Ist die Verpackung beschädigt oder die Ware sichtbar beschädigt, dann ist der Kunde verpflichtet, einen entsprechenden Vermerk auf dem Frachtbrief (oder z.B. dem CMR) zusammen mit einer detaillierten Beschreibung des Schadens anzubringen.

5.13. Die Lieferungen der Waren und Dienstleistungen können in Partien erfolgen.

5.14. Ist der Kunde nicht am Entladeort anwesend, behält sich Mikomax das Recht vor, die Ware zu entladen und auf Kosten und Gefahr des Kunden im Lager des Spediteurs zu belassen. Eine erneute Lieferung der Ware erfolgt ebenfalls auf Kosten und Gefahr des Kunden. Die Ware wird erst dann wieder ausgeliefert, wenn alle Gebühren für Lagerung und erneute Lieferung bezahlt wurden.

5.15. Mit Zustimmung von Mikomax kann die Ware im Auftrag und auf Kosten des Kunden eingelagert werden. Der Preis für die Lagerung beträgt: 35 € / Monat / Stück JUST4ME und 40,40 € / Monat / Stück JUST4YOU. Den Kosten der Lagerung ist die gesetzliche Mehrwertsteuer nach einem Satz von 23% hinzuzurechnen. Minimale Rechnungssumme für die Lagerung 35 € / Monat / Stück JUST4ME und 40,40 € / Monat / Stück JUST4YOU + 23 % MwSt.

6. PHYSISCHE UND RECHTLICHE MÄNGEL DER WAREN UND

DIENSTLEISTUNGEN (GEWÄHRLEISTUNG) / REKLAMATIONEN VON WAREN UND DIENSTLEISTUNGEN

6.1. Alle von Mikomax über den Online-Service verkauften Waren sind frei von rechtlichen Mängeln und wurden rechtmäßig in Verkehr gebracht.

6.2. Mikomax weist darauf hin, dass die Firma als Verkäufer im Falle des Abschlusses eines Kaufvertrages gegenüber dem Kunden nach den gesetzlichen Vorschriften für Sach- und Rechtsmängel der Ware oder Dienstleistung haftet (Gewährleistungshaftung), vorbehaltlich nachstehender Festlegungen in Ziffer 6.4.

6.3. Der Kunde ist verpflichtet, die reklamierte Ware zusammen mit der Reklamation zu liefern oder zurückzusenden, es sei denn, dass die Lieferung aufgrund der Art der Ware oder der Art ihrer Montage übermäßig schwierig wäre. In einem solchen Falle:

6.3.1. muss der Kunde sich mit Mikomax in Verbindung setzen und die reklamierte Ware liefern bzw. zurücksenden – wenn der Kunde nicht vom Vertrag

(8)

zurücktreten will und nur ein Element der Waren mangelhaft ist, das ohne übermäßige Schwierigkeiten geliefert bzw. zurückgesandt werden kann;

6.3.2. in anderen Fällen ist der Kunde verpflichtet, Mikomax die Ware an dem Ort, an welchem sich die Ware befindet, zur Reparatur oder Abholung bereitzustellen.

6.4. Im Falle eines von Mikomax mit dem als Unternehmer handelnden Kunden, der den Vertrag im Rahmen des professionellen Charakters seiner Geschäftstätigkeit abschließt, abgeschlossenen Vertrages wird die Haftung von Mikomax aus der Gewährleistung für Mängel gemäß den allgemeingültigen Rechtsvorschriften soweit, wie nach den zwingend geltenden Rechtsvorschriften zulässig, ausgeschlossen..

7. GARANTIEN DES HERSTELLERS

7.1. Mikomax ist Hersteller der Waren. Auf die Waren gewährt Mikomax eine Garantie über einen Zeitraum von 24 Monaten. Mikomax übergibt dem Kunden zusammen mit der Ware eine Garantiekarte, in der die Garantiebedingungen festgelegt werden.

7.2. Mikomax haftet nach dieser Garantie für die verkauften Waren unter den Bedingungen und für den Zeitraum, wie in der Garantiekarte angegeben. Die Pflichten von Mikomax und die Rechte des Kunden sowie die zur Wahrnehmung der Berechtigungen gegenüber dem Hersteller erforderlichen Informationen (wie z. B. der räumliche Geltungsbereich des Garantieschutzes, die Berechtigungen im Falle eines Mangels und die Information, dass die Garantiebedingungen des Herstellers die Berechtigungen aus der Gewährleistung nicht ausschließen) sind in der Garantiekarte aufgeführt.

7.3. Der Kunde muss seine Ansprüche im Rahmen der Garantiebedingungen auf die in der Garantiekarte angegebene Weise anmelden.

7.4. Der Kunde kann die aus der der Gewährleistung für physische Mängel der Waren folgenden Berechtigungen unabhängig von den Berechtigungen gemäß der Garantiebedingungen des Herstellers wahrnehmen. Die Wahrnehmung der Berechtigungen aus der Garantie berührt nicht die Haftung aus der Gewährleistung.

8. RECHT ZUM RÜCKTRITT VOM VERTRAG

8.1. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Ziffer 8.5 kann ein Dienstleistungen direkt im Zusammenhang mit seiner Geschäftstätigkeit, aber außerhalb des beruflichen Charakters dieser Tätigkeit, wie sie insbesondere aus dem in öffentlichen Registern angegebenen Gegenstand der von ihm ausgeübten Geschäftstätigkeit folgt, bestellender Kunde im Bereich der Lieferung der Waren oder Dienstleistungen auf dem Hoheitsgebiet Polens hat vom Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten, indem man eine entsprechende Erklärung innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Vertragsabschlusses abgibt.

8.2. Der Rücktritt kann durch Übersendung der Rücktrittserklärung vom Kaufvertrag (ein Muster stellt Anhang Nr. 1 zu dieser Nutzungsordnung dar) an die Postanschrift von Mikomax erfolgen. Für die Wahrung der Frist ist der Zeitpunkt der Absendung der Erklärung an Mikomax vor Ablauf der in Ziffer 8.1 genannten Frist maßgeblich.

(9)

8.3. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag durch den Kunden wird der Preis innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem Mikomax die Rücktrittserklärung des Kunden erhält, zurückerstattet.

8.4. Das Recht auf Rücktritt vom Vertrag steht dem Kunden nicht zu, wenn Mikomax die Dienstleistung mit eindeutiger Zustimmung des Kunden vollständig ausgeführt hat und der Kunde vor dem Beginn der Leistung informiert wurde, dass er nach der Erfüllung der Leistung durch Mikomax das Rücktrittsrecht verliert.

8.5. Der Kunde kann nicht von einem Vertrag über den Kauf von Waren zurücktreten, weil dieser Vertrag ein Produkt betrifft, das nach der Spezifikation des Kunden hergestellt wurde oder zur Befriedigung seiner individuellen Bedürfnisse dient.

9. KONTAKT UNTER VERWENDUNG EINES FORMULARS

9.1. Im Rahmen des Online-Services wird eine Dienstleistung, die in der Möglichkeit des individuellen Kontakts zwischen dem Nutzer und Mikomax und dabei insbesondere in der Beantwortung von Fragen des Nutzers, auf elektronischem Wege kostenlos angeboten.

9.2. Die Inanspruchnahme der unter Ziffer 9.1. genannten Dienstleistungen erfolgt durch die Ausführung folgender Handlungen

9.2.1. Ausfüllen der im Rahmen des Online-Services verfügbaren Formulare durch den Nutzer;

9.2.2. Druck auf den Button „Absenden“.

9.3. Mikomax erbringt die Leistung durch Beantwortung der im Formular gestellten Frage.

9.4. Der Nutzer kann den Vertrag über die Erbringung der in der Nutzungsordnung beschriebenen Leistungen jederzeit ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung kündigen.

9.5. Bei Vorbehalten in Bezug auf den Betrieb des Online-Services kann der Nutzer eine Reklamation durch Versand einer entsprechenden E-Mail an die Adresse service@justbooth.com einbringen.

9.6. Alle Reklamationen, darunter solche, die sich auf die Erbringung elektronischer Dienstleistungen beziehen, werden unverzüglich, innerhalb von 14 Kalendertagen nach dem Datum Tag der Einbringung der Reklamation geprüft. Der die Reklamation Einbringende erhält eine Antwort in Form einer E-Mail an die E-Mail-Adresse, von der aus die Reklamation abgesandt wurde.

10. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

10.1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer, die die über den Online-Service verfügbaren Dienstleistungen nutzen, werden gemäß den Grundsätzen verarbeitet, die in der Datenschutzrichtlinie beschrieben sind, welche unter der Adresse rodo@mikomax.pl verfügbar ist.

(10)

11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

11.1. Mikomax ist berechtigt, die Umstände des Vertragsabschlusses durch den Kunden und die Rechtmäßigkeit der Nutzung der Unternehmern, die einen Vertrag außerhalb des beruflichen Charakters ihrer Geschäftstätigkeit abschließen, zustehenden Rechte durch den Kunden jederzeit zu überprüfen.

11.2. Mikomax haftet nicht für die Nicht- oder Schlechtausführung der aus dieser Nutzungsordnung folgenden Verpflichtungen, sofern diese Nicht- oder Schlechtausführung auf Umstände zurückzuführen ist, auf welche Mikomax trotz Einhaltung der gebotenen Sorgfalt keinen Einfluss hatte (höhere Gewalt). Als Fälle höherer Gewalt gelten insbesondere Ereignisse, wie Streik, Krieg, Ausnahmezustand, Epidemiezustand, Überschwemmungen, Brände, Wirbelstürme. Dies gilt sowohl für Fälle höherer Gewalt, die Mikomax direkt, wie auch die Lieferanten, Nachauftragnehmer und sonstigen Mitarbeiter von Mikomax betreffen. Im Falle des Auftretens höherer Gewalt kann die Erfüllung der Verpflichtung für einen Zeitraum ausgesetzt werden, der der Dauer der höheren Gewalt entspricht.

11.3. Diese Nutzungsordnung tritt am 11.01.2020 in Kraft. Diese Nutzungsordnung ersetzt die bisher geltende Nutzungsordnung des Online-Services. Verträge, die bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Nutzungsordnung geschlossen wurden, behalten ihre Gültigkeit. Auf sie finden alle Bestimmungen dieser Nutzungsordnung Anwendung.

11.4. In allen nicht von dieser Nutzungsordnung geregelten Angelegenheiten finden die entsprechenden Vorschriften des polnischen Rechts Anwendung. Bei Feststellung der Existenz einer Bestimmung mit einem solchen Charakter, gelten ausnahmslos die Bestimmungen des anwendbaren Rechts. Streitigkeiten, die sich aus dieser Nutzungsordnung ergeben und die zwischen den Nutzern und Mikomax nicht gütlich beigelegt werden können, werden von einem nach polnischem Recht zuständigen ordentlichen Gericht entschieden. Die gesamte Korrespondenz, alle Erklärungen, Aufzeichnungen und andere derartige mündliche Kommunikation muss in Polnisch, Englisch, Französisch oder Deutsch erfolgen.

(11)

Anhang Nr. 1

MUSTERFORMULAR FÜR EINEN RÜCKTRITT VOM VERTRAG

Dieses Formular ist nur im Falle des Wunschs eines Rücktritt vom Vertrag auszufüllen und an folgende Adresse zu senden: Mikomax Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością in Łódź (ul. Dostawcza 4, 93- 231 Łódź)

Ich / Wir (*) informiere(n) (*) Sie hiermit über meinen / unseren Rücktritt des Kaufvertrages folgender

Dienstleistungen (*):

Nummer der Bestellung:

Datum des Vertragsabschlusses (*) / der Abnahme (*) Vor- und Nachname(n) des/der Kunden

Adresse des/der Kunden:

Datum

Unterschrift des/der Kunden (nur bei Einsendung des Formulars in Papierform):

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

denen Richtungen unterschiedlich beurteilt wird. 9 Eine sozialwissenschaftliche Theorie des Vertrages existiert allenfalls in Ansätzen. 10 Daß soziale Realität und zi-

Nach wie vor müssen auch immer wieder Menschen, die vom Land zugewiesen werden, zunächst in den Notunterkünften in der Wattstraße in Mundenheim und auf dem Messplatz

Nichtzutreffende Abschnitte und Unterpunkte sind freizulassen. Weitere Abschnitte können eingefügt werden, wobei diese nicht im Widerspruch zu bestehenden Abschnitten stehen

Der Auftragnehmer soll die Leistungen möglichst im eigenen Betrieb ausführen, da die Leistung besondere Quali- tät und Zuverlässigkeit erfordert. Ist der Einsatz von

• 2 Punkte: Die Angaben, Erklärungen oder Konzepte sind teilweise unvollständig oder können nicht immer nachvollzogen werden.. Eine erfolgreiche Leistungserbringung erscheint

HCI Solutions bietet Ihnen Lösungen für eine nachhaltige Präsenz Ihrer Kommunikation mit pharmaVISTA, compendium.ch und productPLUS.

Diese Berechnung wurde nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) in der gültigen Fassung berechnet, entsprechend dem Beschluss des Vermittlungsausschusses vom 27.06.2012 Das

2 der Bekanntmachungssatzung kann eine Allgemeinverfügung im Internetauftritt der Stadt Augsburg, in Rundfunk oder Medien oder durch geeignete Kommunikationsmittel be-