• Keine Ergebnisse gefunden

KOOPERATION ZWEIER KAMMERCHÖRE: BACHSMATTHÄUS-PASSION KOMMT IN KÖLN, ARTERN UNDWEIMAR ZUR AUFFÜHRUNG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KOOPERATION ZWEIER KAMMERCHÖRE: BACHSMATTHÄUS-PASSION KOMMT IN KÖLN, ARTERN UNDWEIMAR ZUR AUFFÜHRUNG"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Kammerchor der HfM | Foto: Maik Schuck

KOOPERATION ZWEIER KAMMERCHÖRE: BACHS

MATTHÄUS-PASSION KOMMT IN KÖLN, ARTERN UND WEIMAR ZUR AUFFÜHRUNG

Nach fast zehnjähriger Pause wird die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach erstmals wieder im Kontext der Weimarer Musikhochschule in Gänze dargeboten. Die oratorische Passion zur

Leidensgeschichte Jesu Christi kommt als Kooperationsprojekt des Kammerchores der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und des Jungen Kammerchores Köln zweimal in Thüringen und einmal in Nordrhein-Westfalen zur Aufführung.

Erstmals erklingt die Matthäus-Passion BWV 244 am Donnerstag, 22. März um 18:00 Uhr in der

Stadtkirche Artern. Es folgt eine Aufführung am Freitag, 23. März um 18:00 Uhr in der Herz-Jesu- Kirche in Weimar, bevor die beiden Chöre zum Abschluss am Sonntag, 25. März um 16:00 Uhr in der Kirche St. Mariä in Köln singen. Der Eintritt ist jeweils frei.

Organisiert und musikalisch geleitet wird das von Prof. Jürgen Puschbeck betreute Projekt von drei

Dirigierstudenten der Weimarer Hochschule: Alexander Lüken, Gründer des Jungen Kammerchores Köln, Henri Christofer Aavik, Leiter des Akademischen Orchesters der TU Ilmenau sowie Valentin Egel, Gewinner des Dirigierwettbewerbs der Mitteldeutschen Musikhochschulen beim MDR Sinfonieorchester.

Die Studenten leiten je eines der drei Konzerte.

Als Solistinnen und Solisten wirken Maia Andrews (Sopran), Maria Grazia Insam (Alt), Ronan Caillet

(2)

(Evangelist und Arien), Frieder Flesch (Jesus-Worte) und Lars Conrad (Bass) mit. Sie sind erfolgreiche Gesangsstudierende der Musikhochschulen in Leipzig, Freiburg i.Br. und Weimar.

Der Kammerchor der Weimarer Musikhochschule und der Junge Kammerchor Köln werden von einem Orchester mit Studierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar begleitet. Dirigent Valentin Egel spricht von einem „Gipfelwerk abendländischer Kultur“. Die drei Konzerte „sollen der großen Zahl an beteiligten Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit geben, wertvolle und tiefe Erfahrungen mit diesem Werk zu sammeln und zugleich ein breites Publikum erreichen“, so Egel.

16.03.2018

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dezember, reist nun der weltweit renommierte finnische Künstler und Pädagoge Jorma Panula nach Weimar.. Für die Studierenden des Instituts für Dirigieren und Opernkorrepetition gibt

berühmten mitteldeutschen Komponisten Schütz, Bach, Mendelssohn und Liszt erklingen auch zwei Kompositionen von Studierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar: "The

Ein Kooperationsprojekt führt Studierende der Alten Musik der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und der Hochschule für Musik Nürnberg zusammen: In einer gemeinsamen

EXZELLENZKONZERT ALS HÖHEPUNKT: GEMEINSAMER THEMENTAG „DIRIGIEREN“ DER JENAER PHILHARMONIE UND DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR.. Gemeinsam mit der Jenaer

Nun richtet sich der Blick trotz allem optimistisch und mit Vorfreude auf die Weimarer Meisterkurse 2021, die als ein großes musikalisches Sommerfest gestaltet werden sollen -

Von 2013 bis 2017 war Martin Sturm studentischer Assistent für Improvisation und Liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik Würzburg und in gleicher Funktion ab 2018 an

Im Rahmen des Bachfests Weimar 2014 leitet Mai ein Ensemble aus Studierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar am Sonntag, 4.. Peter und

„WILLKOMMEN, HERRE CHRIST“: DER KAMMERCHOR DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR SINGT ADVENTSKONZERTE.. Der Kammerchor der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar lädt