• Keine Ergebnisse gefunden

MEZZO-KOLORATUREN AUS FAIRBANKS: GESANGSABENDMIT VIVICA GENAUX UND PREISTRÄGER-KONZERT BEI DEN55. WEIMARER MEISTERKURSEN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MEZZO-KOLORATUREN AUS FAIRBANKS: GESANGSABENDMIT VIVICA GENAUX UND PREISTRÄGER-KONZERT BEI DEN55. WEIMARER MEISTERKURSEN"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Vivica Genaux | Foto: Christian Steiner

MEZZO-KOLORATUREN AUS FAIRBANKS: GESANGSABEND MIT VIVICA GENAUX UND PREISTRÄGER-KONZERT BEI DEN 55. WEIMARER MEISTERKURSEN

Ihre Heimat ist Alaska: Drei Wochen vor ihrem Weimarer Meisterkurs kehrte Vivica Genaux nach Fairbanks zurück, um dort die Isabella in Rossinis "Italienerin in Algier" zu singen. Nach diesen mediterranen Grüßen im hohen Norden zeigt die Sopranistin jetzt in Weimar, dass sie neben dem Belcanto noch eine weitere Expertise kennt - Opern aus Barock und Frühklassik.

Auf Arien von Hasse, Händel und Haydn, dazu zwei Zarzuelas aus Spanien, darf sich das Publikum beim Gastprofessorenkonzert am Donnerstag, 24. Juli um 19:30 Uhr im Festsaal Fürstenhaus freuen.

Am Klavier wird Viviva Genaux von Carlos de Aragón begleitet.

Beim Konzert "Debüt der Preisträger" spielen zwei Musiker, die bei internationalen Wettbewerben an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar erfolgreich waren: Der Pianist Oleksandr Poliykov gewann den 2. Preis beim FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar - Bayreuth 2009, der Geiger David Castro-Balbi war 1. Preisträger beim LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger 2013.

Poliykov spielt am Freitag, 25. Juli um 19:30 Uhr im Festsaal Fürstenhaus Werke von u. a.

Beethoven und Liszt, Castro-Balbi hat Sonaten von Grieg und Debussy sowie das virtuose "Zapateado"

von Sarasate ausgewählt. Karten für beide Konzerte zu 19 Euro, ermäßigt 16 Euro, gibt es bei der Tourist- Information Weimar sowie an der Abendkasse.

(2)

Die bereits festen Kurszeiten der kommenden Tage (Änderungen vorbehalten):

Thomas Brandis, Violine:

Donnerstag, 24. Juli: 10:00 bis 13:15 Uhr und 16:00 bis 19:15 Uhr: Meisterkurs Freitag, 25. Juli: Vormittags: Orchesterstudio mit der Jenaer Philharmonie 16:00 bis 19:15 Uhr: Meisterkurs

Samstag, 26. Juli: 10:00 bis 13:15 Uhr: Meisterkurs

17:00 Uhr, Festsaal Fürstenhaus: Meisterschüler im Konzert Sharon Kam, Klarinette:

Donnerstag, 24. Juli: 9:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 17:45 Uhr: Meisterkurs Freitag, 25. Juli: 9:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 17:45 Uhr: Meisterkurs Samstag, 26. Juli: 9:00 bis 10:30 Uhr: Meisterkurs

Nachmittags: Orchesterstudio mit der Jenaer Philharmonie 17:00 Uhr, Festsaal Fürstenhaus: Meisterschüler im Konzert Sonntag, 27. Juli: 10:00 bis 13:00 Uhr: Meisterkurs

Michael Sanderling, Violoncello:

Donnerstag, 24. Juli: 9:30 bis 13:15 Uhr und 14:30 bis 17:45 Uhr: Meisterkurs Freitag, 25. Juli: 9:30 bis 13:15 Uhr und 14:30 bis 18:15 Uhr: Meisterkurs Samstag, 26. Juli: Vormittags: Orchesterstudio mit der Jenaer Philharmonie 17:00 Uhr, Festsaal Fürstenhaus: Meisterschüler im Konzert Sonntag, 27. Juli: 9:15 bis 13:00 Uhr: Meisterkurs

Tageskarten für die Meisterkurse gibt es im Organisationsbüro der Weimarer Meisterkurse im Fürstenhaus am Platz der Demokratie (Erdgeschoss).

Nähere Informationen zu den Weimarer Meisterkursen gibt es unter Tel. 03643 - 555 150, per e-Mail unter meisterkurse(at)hfm-weimar.de sowie im Internet unter www.hfm-weimar.de/meisterkurse zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dezember, reist nun der weltweit renommierte finnische Künstler und Pädagoge Jorma Panula nach Weimar.. Für die Studierenden des Instituts für Dirigieren und Opernkorrepetition gibt

Vortrag, Disput, Konzert und Installation: Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar beteiligt sich vielfältig und engagiert am bevorstehenden "Kirchentag auf dem Weg"

EXZELLENZKONZERT ALS HÖHEPUNKT: GEMEINSAMER THEMENTAG „DIRIGIEREN“ DER JENAER PHILHARMONIE UND DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR.. Gemeinsam mit der Jenaer

Nun richtet sich der Blick trotz allem optimistisch und mit Vorfreude auf die Weimarer Meisterkurse 2021, die als ein großes musikalisches Sommerfest gestaltet werden sollen -

Von 2013 bis 2017 war Martin Sturm studentischer Assistent für Improvisation und Liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik Würzburg und in gleicher Funktion ab 2018 an

Im Jahr 2020 erhält der Flötenstudent Konstantinos Margaris den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für seine künstlerischen Leistungen in Verbindung mit

Im Rahmen des Bachfests Weimar 2014 leitet Mai ein Ensemble aus Studierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar am Sonntag, 4.. Peter und

„WILLKOMMEN, HERRE CHRIST“: DER KAMMERCHOR DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR SINGT ADVENTSKONZERTE.. Der Kammerchor der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar lädt