• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg, 1. Oktober 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg, 1. Oktober 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland) "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

£>a$ DfiprtuUmWatt

Organ der Landsmannschaft Ostpreußen

Hamburg, 1. Oktober 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

Das Lächeln

des großen Bruders

V o n u n s e r e m B e r l i n e r M . P f . - M i t a r b e i t e r

»Die A n g e h ö r i g e n der B e t r i e b e h a b e n sich förmlich nach der A u s z e i c h n u n g g e d r ä n g t , u n - serer R e g i e r u n g s d e l e g a t i o n d e n W i l l k o m m e n s - gruß z u entbieten . . . .Jetzt ist alles i n u n s e r e H ä n d e gelegt', sagte der M a s c h i n e n a r b e i t e r Brückner aus der V E B W a s s e r w i r t s c h a f t Pots- dam. E r w i l l nach seiner R ü c k k e h r v o m F l u g - platz seine K o l l e g e n b e s o n d e r s d a r ü b e r auf- k l ä r e n , w e l c h g r o ß e V e r a n t w o r t u n g , aber auch welch s c h ö n e A u f g a b e n u n m e h r die A r b e i t e r - klasse der D D R hat."

W a s ist geschehen? W o r ü b e r j u b e l t das Z e n - tralorgan der S E D , das N e u e Deutschland, i n Schlagzeilen w i e d i e s e n : „ G r o ß e Friedenstat",

„Freies V o l k auf freiem B o d e n " , „Ein geschicht- licher V o r g a n g " ?

Fassen w i r es k u r z z u s a m m e n . D r e i T a g e nach der A b r e i s e des B u n d e s k a n z l e r s aus M o s - kau traf dort eine D e l e g a t i o n der P a n k o w e r Regierung e i n , v o n G r o t e w o h l g e f ü h r t , mj t U l - bricht, N u s c h k e , S t o p h , „ A u ß e n m i n i s t e r " B o l z Und je e i n e m V e r t r e t e r der P l a n k o m m i s s i o n , der V o l k s k a m m e r , der „ N a t i o n a l e n F r o n t " , der Bauernpartei u n d der L i b e r a l d e m o k r a t i s c h e n Partei. A l l e i n schon der festliche E m p f a n g m i t den gleichen E h r e n , w i e sie dem B u n d e s k a n z - ler z u t e i l w u r d e n , w a r e i n P o l i t i k u m : nie z u v o r hatte M o s k a u so v i e l A u f h e b e n s u m eine so- wjetzonale R e g i e r u n g s d e l e g a t i o n gemacht. N a c h v i e r t ä g i g e n V e r h a n d l u n g e n w u r d e e i n „ V e r - trag ü b e r die B e z i e h u n g e n z w i s c h e n der D e u t - schen D e m o k r a t i s c h e n R e p u b l i k u n d der U n i o n der S o z i a l i s t i s c h e n S o w j e t r e p u b l i k e n " u n t e r z e i c h - net. Im V o r w o r t h e i ß t es, dieser V e r t r a g sei n o t w e n d i g g e w o r d e n angesichts der durch das Inkrafttreten d e r P a r i s e r V e r t r ä g e entstande- nen neuen L a g e , u n d der erste A r t i k e l lautet:

„Die v e r t r a g s c h l i e ß e n d e n S e i t e n b e s t ä t i g e n feierlich, d a ß die B e z i e h u n g e n z w i s c h e n i h n e n auf v ö l l i g e r G l e i c h b e r e c h t i g u n g , g e g e n s e i t i g e r Achtung der S o u v e r ä n i t ä t u n d der N i c h t e i n m i - schung i n die i n n e r e n A n g e l e g e n h e i t e n b e r u - hen. In Ü b e r e i n s t i m m u n g h i e r m i t ist die D D R frei i n der E n t s c h e i d u n g ü b e r F r a g e n i h r e r In- nen- u n d A u ß e n p o l i t i k e i n s c h l i e ß l i c h der B e - ziehungen z u r deutschen B u n d e s r e p u b l i k so- wie der E n t w i c k l u n g d e r B e z i e h u n g e n z u an- deren Staaten." A r t i k e l 2 u n d 3 sprechen v o m gemeinsamen Z i e l der S i c h e r u n g des F r i e d e n s in E u r o p a u n d v o m A u s b a u der w i r t s c h a f t l i - chen u n d k u l t u r e l l e n B e z i e h u n g e n , A r t i k e l 4 stellt das V e r b l e i b e n sowjetischer T r u p p e n auf dem B o d e n der Z o n e fest, w ä h r e n d der fünfte gemeinsame A n s t r e n g u n g e n z u r W i e d e r v e r - einigung Deutschlands p r o k l a m i e r t .

W ä r e dieser V e r t r a g i m A u g u s t geschlossen worden, so h ä t t e m a n damals m i t v o l l e m Recht e r k l ä r e n k ö n n e n , e r e n t h i e l t e absolut nichts Neues. D i e w i e d e r h o l t e B e s t ä t i g u n g der Schein- s o u v e r ä n i t ä t eines Satellitenstaates — was ist das schon!? H e u t e aber, i m Z e i c h e n der A u f - nahme d i p l o m a t i s c h e r B e z i e h u n g e n z w i s c h e n Bonn u n d M o s k a u hat der V e r t r a g , den G r o t e - w o h l u n d B u l g a n i n am 20. September unter- zeichneten, a u ß e r o r d e n t l i c h e B e d e u t u n g . E r zeigt u n m i ß v e r s t ä n d l i c h die M a r s c h r o u t e d e s K r e m l , s o w o h l das F e r n z i e l eines b o l - schewistischen Gesamtdeutschlands, als auch das N a h z i e l , d i e A n e r k e n n u n g P a n k o w s durch Bonn z u e r z w i n g e n . D i e b e i d e n v o n M o s k a u anerkannten deutschen T e i l s t a a t e n s o l l e n sich an den b e r ü h m t e n „ e i n e n T i s c h " setzen. D a ß die B u n d e s r e p u b l i k da nicht mitmacht, ist i n den P l a n bereits e i n b e z o g e n . Es gibt D r u c k - mittel.

Welche, d a r ü b e r g i b t e i n B r i e f A u s k u n f t , der im Rahmen der V e r h a n d l u n g e n z w i s c h e n P a n - kows „ A u ß e n m i n i s t e r " B o l z u n d dem s t e l l v e r - tretenden sowjetischen A u ß e n m i n i s t e r S o r i n ausgetauscht w u r d e . D a r i n h e i ß t es, d a ß ü b e r folgendes U b e r e i n s t i m m u n g e r z i e l t w o r d e n s e i :

„Die DDR ü b t die B e w a c h u n g u n d K o n t r o l l e a n d e n G r e n z e n der D D R , an der D e m a r - k a t i o n s l i n i e z w i s c h e n der D D R u n d der Bundes- republik, am A u ß e n r i n g v o n G r o ß - B e r l i n , i n Ber- lin sowie auf d e n i m G e b i e t der D D R l i e g e n d e n V e r b i n d u n g s w e g e z w i s c h e n der B u n d e s r e p u - blik und W e s t b e r l i n aus. Sie w i r d mit den ent- sprechenden B e h ö r d e n der B u n d e s r e p u b l i k die Regelung a l l e r F r a g e n g e w ä h r l e i s t e n , die m i t dem Eisenbahn-, K r a f t f a h l zeug- u n d Schiffstran- sitverkehr der B u n d e s r e p u b l i k oder W e s t b e r - lins, ihrer B ü r g e r oder B e w o h n e r s o w i e der a u s l ä n d i s c h e n Staaten u n d i h r e r B u r g e r z u - s a m m e n h ä n g e n . " L e d i g l i c h die K o n t r o l l e des V e r k e h r s der W e s t - A l l i i e r t e n v o n u n d nach W e s t b e r l i n w u r d e a u s g e k l a m m e r t u n d v e r b l e i b t

den Sowjets. , P r a k t i s c h w a r P a n k o w bereits an der

Kontrolle des z i v i l e n V e r k e h r s b e t e i l i g t ; doch bestand für W e s t b e r l i n und die B u n d e s r e p u - blik bisher die M ö g l i c h k e i t , b e i S c h i k a n e n die vier G r o ß m ä c h t e anzurufen, die den reibungs- losen B e r l i n v e r k e h r in den A b m a c h u n g e n des Jahres 1949 garantiert hatten. F o r t a n aber w i r d M o s k a u stets auf P a n k o w und den feierlichen V e r t r a g v o m 20. September 1955 v e r w e i s e n ,

i n d e m es seine V e r a n t w o r t u n g „ a b g e g e b e n "

h ä t t e .

P a n k o w hat bereits gedroht, die A n n a h m e des G l o b a l g e s e t z e s für die Ü b e r n a h m e der Bundesgesetze i n W e s t b e r l i n durch den Se- nat k ö n n e u n a n g e n e h m e F o l g e n haben. D i e i n der Z o n e gelegenen W e s t b e r l i n e r E x k l a v e S t e i n s t ü c k e n darf p l ö t z l i c h nur noch m i t Pas- sierschein betreten w e r d e n . . . U n d w i e w i r d es weitergehen? Interessant w a r Ulbrichts H a l - t u n g h i e r z u auf der Pressekonferenz v o r der A b r e i s e der s o w j e t z o n a l e n D e l e g a t i o n aus M o s k a u . O b neue K o n t r o l l m a ß n a h m e n geplant seien, fragte der Reuter - K o r r e s p o n d e n t . U l - bricht e r k l ä r t e , es sei nicht beabsichtigt, am bestehenden Z u s t a n d etwas zu ä n d e r n . M a n m ü s s e aber v o n B o n n u n d W e s t b e r l i n e r w a r - ten, d a ß sie den k a l t e n K r i e g gegen die D D R e i n s t e l l e n . D u n k e l u n d z w e i d e u t i g dann seine Ä u ß e r u n g : „ W i r haben weder die Absicht, die A u t o b a h n s t r a ß e n noch die E i s e n b a h n l i n i e n zu z e r s t ö r e n . " Im ü b r i g e n habe die D D R k e i n e V e r a n l a s s u n g , i n dieser Frage eine I n i t i a t i v e zu ergreifen. W e n n B o n n W ü n s c h e habe, so s o l l e es an P a n k o w herantreten.

U n d w e n n die S E D - R e g i e r u n g k ü r z l i c h auch v o n O s t b e r l i n aus versicherte, d a ß das K o n - t r o l l s y s t e m u n v e r ä n d e r t b l e i b e n w ü r d e , so b l e i b t doch k l a r , d a ß M o s k a u die Bundesrepu- b l i k z u m G a n g nach P a n k o w z w i n g e n w i l l u n d W e s t b e r l i n h ö c h s t w a h r s c h e i n l i c h die R o l l e eines H e b e l s , v i e l l e i c h t des entscheidenden, s p i e l e n s o l l .

A u f der e r w ä h n t e n Pressekonferenz weigerte sich U l b r i c h t , A u s k u n f t ü b e r die bewaffnete Streitmacht der Sowjetzone zu geben. Das m ü s s e , so meinte er, auf G e g e n s e i t i g k e i t be- r u h e n . . . V o m W a r s c h a u e r O s t b l o c k v e r t r a g ist i m A b k o m m e n M o s k a u - P a n k o w k e i n W o r t e r w ä h n t . Jedoch betonte Ulbricht, selbstver- s t ä n d l i c h w e r d e die D D R die V e r p f l i c h t u n g e n e r f ü l l e n , die i h r aus diesem V e r t r a g e r w ü c h - sen, sie w e r d e i h r e S t r e i t k r ä f t e z u m Schutz der H e i m a t a u f b a u e n .

N a c h dem bisher b e k a n n t e n W o r t l a u t der W a r s c h a u e r A b m a c h u n g e n hatte P a n k o w k e i n e m i l i t ä r i s c h e n V e r p f l i c h t u n g e n . Das m u ß also g e ä n d e r t w o r d e n sein. U n d w e n n alle M i t g l i e - der d e r s o w j e t z o n a l e n Regierungsdelegation nach i h r e r R ü c k k e h r aus M o s k a u blumenreiche E r k l ä r u n g e n abgaben, so schwieg a l l e i n H e r r Stoph, der inoffizielle V e r t e i d i g u n g s m i n i s t e r der Z o n e . E r h ä t t e v i e l e r z ä h l e n k ö n n e n v o n D i v i s i o n e n , die heute schon stehen u n d v o n D i v i s i o n e n , die auf M o s k a u e r Befehl morgen stehen s o l l e n , v o n Panzern, F l u g z e u g e n u n d leichten S e e s t r e i t k r ä f t e n u n d v o r a l l e m v o n den R ä u m e n , i n denen die sowjetzonale Streit- macht i m E r n s t f a l l aufzumarschieren hat: w e i t w e g v o n der E l b e i m A u s t a u s c h qegen E i n h e i - ten aus anderen Satellitenstaaten, eine V e r m u - tung, die bereits das W a r s c h a u e r A b k o m m e n e i n d e u t i g b e s t ä t i g t e !

U n d n u n z u m K e r n p u n k t . A u f jener Presse- konferenz fragte die V e r t r e t e r i n der „ N e w Y o r k H e r a l d T r i b ü n e " , ob die E r r i c h t u n g d e s S o z i a l i s m u s auch i n W e s t d e u t s c h l a n d B e d i n g u n g für die W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutsch- lands sei. U l b r i c h t w i c h aus. D i e Pariser V e r - t r ä g e seien das H a u p t h i n d e r n i s für die W i e - d e r v e r e i n i g u n g , meinte er. A b e r das M o s - k a u - P a n k o w e r F e r n z i e l d ä m m e r t e i n seinen K o n t u r e n auf, als er w e i t e r a u s f ü h r t e : nur die auf V i e r m ä c h t e b a s i s getroffenen V e r e i n b a r u n - g e n ü b e r die E n t m i l i t a r i s i e r u n g , ü b e r die Bo-

F o r t s e t z u n g a u f S e i t e 2 _

Aufnahme: Helmut Wegener

S t . K a t h a r i n a i n B r a u n s b e r g

„Rheingold", „Lorelei", „Blauer Enzian", — das sind einige der poetischen Namen, welche die Deutsche Bundesbahn repräsentativen Zügen gegeben hat; sie weisen zu- gleich auf die Landschaft hin, welche diese Züge durcheilen oder die sie zum Ziele haben. „Haffuferbahn", — dieser Name zeigt zwar an, daß der Zug am Haff verkehrt, aber sonst konnte sich diese bescheidene Nebenbahn mit ihrem braven Lokomotivchen nur in einem mit ihren vornehmen und schnellen Schwestern von heute messen, näm- lich in der Schönheit der Landschaft, die sie durchfuhr. Auf der einen Seite schimmerte die von segelnden Lommen und Fischerbooten belebte blaue Wasserfläche des Fri- schen Haffs, welche die gut sichtbare Nehrungslinie abschloß, auf der anderen Seite er- hoben sich waldbekränzte Höhen, und der Wiesenstreifen am Halfrand war das verbin- dende grüne Band. Es waren Bilder von zauberhaftem landschaftlichem Reiz, die man hier erleben konnte.

Dann aber auch war eine Fahrt mit der Haffuferbahn eine Reise in die Kunstge- schichte, eine Fahrt in deren Mittelpunkt Frauenburg mit seinem Dom stand. Aber auch Braunsberg, wo die Reise mit der Bahn begann, schenkte starke, künstlerische Ein- drücke. Unsere Aufnahme zeigt das Innere der Pfarrkirche St. Katharina. Sterngewölbe, die auf achteckigen, schlanken Pfeilern ruhen, bildeten die Decke; reich war die Aus- stattung. Einer der Hauptbaumeister dieses Gotteshauses führte übrigens einen alten ostpreußischen Namen, es war Meister Heinrich Perkun. — Auf Seite 9 dieser Folge bringen wir die Schilderung einer Fahrt mit der Haffuferbahn.

Jenseits der Oder-Neiße-Linie

Die völkerrechtliche Bedeutung der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion

V o n P r o f . D r . j u r . K r a u s , V o r s i t z e n d e r d e s G ö t t i n g e r A r b e i t s k r e i s e s D i p l o m a t i s c h e V e r t r e t e r s i n d die s t ä n d i g e n

Sprachrohre i h r e r R e g i e r u n g e n b e i der R e g i e - r u n g des Empfangsstaates zur Pflege der Be- z i e h u n g e n zwischen den b e t e i l i g t e n Staaten i m W e g e d i r e k t e n G e s c h ä f t s v e r k e h r s . E r ö r - terung schwebender F r a g e n , A u f k l ä r u n g v o n M i ß v e r s t ä n d n i s s e n , A b g a b e u n d Entgegen- nahme v o n E r k l ä r u n g e n , Schutz der A n g e h ö - r i g e n des Sendestaates g e g e n ü b e r dem E m p - fangsstaat, a l l g e m e i n : V e r b e s s e r u n g der T e m - peratur u n d R e i n i g u n g der A t m o s p h ä r e , end- lich auch Berichterstattung an den Sendestaat, das s i n d die H a u p t a u f g a b e n des D i p l o m a t e n . Die A n k n ü p f u n g diplomatischer B e z i e h u n - gen bedeutet eine N o r m a l i s i e r u n g des G e - s c h ä f t s Verkehrs, aber nicht n o t w e n d i g auch N o r m a l i s i e r u n g der sachlichen B e z i e h u n - gen zwischen den b e t e i l i g t e n Staaten. D a v o n ist die B u n d e s r e g i e r u n g im V e r h ä l t n i s zur S o w j e t u n i o n auch nach d e n M o s k a u e r V e r -

h a n d l u n g e n noch w e i t entfernt. A n d e r e r s e i t s k ö n n e n gerade dann, w e n n die Interessen- g e g e n s ä t z e z w e i e r Staaten hart aufeinander- s t o ß e n , diplomatische V e r h a n d l u n g e n v o n M a n n zu M a n n besonders n ü t z l i c h w e r d e n , um die W o g e n z u g l ä t t e n , V e r s c h ä r f u n g e n z u v e r h i n d e r n , V e r b e s s e r u n g e n u n d A u s g l e i c h e zu suchen und dergleichen mehr.

A b g e s e h e n d a v o n , d a ß die A n k n ü p f u n g diplomatischer B e z i e h u n g e n Friedenszustand zwischen den b e t e i l i g t e n Staaten h e r b e i f ü h r t , falls dieser nicht schon v o r h e r eingetreten ist, hat diese M a ß n a h m e die gegenseitige A n e r - k e n n u n g der beteiligten Staaten als s o u v e r ä n e M ä c h t e , sowie deren R e g i e r u n g e n als legale R e p r ä s e n t a n t e n ihres Staates zur F o l g e . W e i - tere W i r k u n g e n hat sie nicht. Insbesondere hat die organisatorische M a ß n a h m e des D i p l o - matenaustausches — w i e nicht scharf genug betont w e r d e n k a n n — k e i n e r l e i rechtliche

Bedeutung für G r e n z f r a g e n. Es • gibt meiner K e n n t n i s nach k e i n e n F a l l , i n welchem diese Behauptung vorgebracht w o r d e n w ä r e .

Die A u f n a h m e deutsch-russischer B e z i e h u n - gen hat deshalb mit dem Streit ü b e r die deut- schen Ostgrenzen nichts zu tun und s c h w ä c h t den deutschen A n s p r u c h auf die Gebiete j e n - seits der O d e r - N e i ß e - L i n i e nicht. O b ein G e - biet diesem oder jenem Staate zukommt, ent- scheidet sich nach besonderen R e g e l n des V ö l k e r r e c h t s .

W a s die Z u g e h ö r i g k e i t der deutschen G e - biete jenseits der O d e r - N e i ß e - L i n i e anlangt, so ist der V ö l k e r r e c h t s s a t z m a ß g e b l i c h , d a ß A n n e x i o n e n v ö l k e r r e c h t s w i d r i g u n d d a m i t n i c h t i g s i n d , doppelt rechtswidrig dann, w e n n sie i n V e r l e t z u n g des Selbstbestimmungsrechts der V ö l k e r versucht w e r d e n . F ü r N ä h e r e s darf ich h i e r z u auf meine M o n o g r a p h i e mit dem T i t e l „Die O d e r - N e i ß e - L i n i e " (Verlagsgesellschaft Rudolf M ü l - ler, K ö l n 1954) v e r w e i s e n .

Trotz dieser Rechtslage w a r der v o m B u n - deskanzler g e g e n ü b e r dem sowjetrussischen M i n i s t e r p r ä s i d e n t e n B u l g a n i n mit Schreiben v o m 14. 9. gemachte erste V o r b e h a l t v o n er- heblicher rechtlicher Bedeutung. In diesem Schreiben e r k l ä r t der K a n z l e r : „Die A u f - nahme diplomatischer B e z i e h u n g e n z w i s c h e n

(2)

1. Oktober 1955 / Seite 2 Das Ostpreußenblatt Jahrgang 6 / Folge 40

d e r R e g i e r u n g d e r B u n d e s r e p u b l i k Deutsch- l a n d u n d der R e g i e r u n g der U d S S R stellt k e i n e A n e r k e n n u n g des d e r z e i t i g e n b e i d e r s e i t i g e n t e r r i t o r i a l e n Gebietsstandes dar . . ." H i e r m i t hat er die e r s t m ö g l i c h e G e l e g e n h e i t e i n e r a n die sowjetrussische A d r e s s e gerichteten R e c h t s v e r w a h r u n g gegen die sowjet- russischen w i e auch die polnischen P r ä t e n t i o - n e n auf das v o n b e i d e n Staaten für sich i n A n s p r u c h genommene deutsche G e b i e t jenseits der O d e r - N e i ß e - L i n i e ergriffen. D a m i t hat er d e n E i n w a n d ausgeschlossen, die Bundes- r e p u b l i k habe sich in dieser Frage „ v e r s c h w i e - gen" u n d sich dem r e c h t s w i d r i g h e r b e i g e f ü h r - ten de-facto-Zustand g e f ü g t , auf das G e b i e t jenseits der O d e r - N e i ß e - L i n i e verzichtet. D e r t e r r i t o r i a l e Rechtsvorbehalt des B u n d e s k a n z - lers s c h l i e ß t mit den W o r t e n : „Die e n d g ü l t i g e Festsetzung der G r e n z e n Deutschlands b l e i b t dem F r i e d e n s v e r t r a g v o r b e h a l t e n . " D a m i t hat er sich den v o n den W e s t m ä c h t e n i n dieser H i n s i c h t h ä u f i g b e k r ä f t i g t e n Rechtsstandpunkt z u e i g e n gemacht.

Daß die sowjetrussische R e g i e r u n g durch e i n e T a s s - M e l d u n g v o m 18. September 1955 diesem S t a n d p u n k t w i d e r s p r o c h e n u n d i h r e B e h a u p t u n g w i e d e r h o l t hat, die Frage der Ost- grenzen Deutschlands sei durch das Pots- damer A b k o m m e n v o m 2. A u g u s t 1945 erle- digt, ä n d e r t nichts daran, d a ß die deutsche R e c h t s v e r w a h r u n g an die A d r e s s e der sowjet- russischen R e g i e r u n g gelangt ist m i t der F o l g e , daß der B u n d e s r e g i e r u n g der E i n w a n d der V e r s c h w e i g u n g , b z w . des V e r z i c h t s , nicht ent- gegengehalten w e r d e n k a n n . D i e W i r k s a m k e i t der deutschen R e c h t s v e r w a h r u n g w i r d durch d e n sowjetischen W i d e r s p r u c h nicht b e r ü h r t . Im ü b r i g e n ist die B e g r ü n d u n g des W i d e r - spruchs der sowjetrussischen R e g i e r u n g mit einer angeblich auf der Potsdamer K o n f e r e n z erfolgten e n d g ü l t i g e n F e s t l e g u n g der deut- schen O s t g r e n z e n fehlt am P l a t z e . D e n n tat- sächlich h a b e n die Potsdamer B e s c h l ü s s e die e n d g ü l t i g e R e g e l u n g der t e r r i t o r i a l e n F r a g e n a u s d r ü c k l i c h e i n e m F r i e d e n s v e r t r a g v o r b e h a l - ten.

Z u n ä c h s t ist die W i r k u n g des V o r b e h a l t s der B u n d e s r e g i e r u n g für das n ö r d l i c h e Ost- p r e u ß e n eingetreten. A b e r auch für das unter polnischer V e r w a l t u n g stehende deutsche G e - biet entfaltet die R e c h t s v e r w a h r u n g der B u n - desregierung die entsprechende W i r k u n g , z u m i n d e s t e n g e g e n ü b e r der S o w j e t u n i o n . D e r Z e i t p u n k t , auch P o l e n g e g e n ü b e r eine Rechts- v e r w a h r u n g e i n z u l e g e n , w i r d g e k o m m e n sein, w e n n u n d falls die B u n d e s r e p u b l i k zur A u f - nahme diplomatischer B e z i e h u n g e n z u d i e s e m Staate schreitet.

S o b a l d es z u m A u s t a u s c h v o n a k k r e d i t i e r t e n d i p l o m a t i s c h e n V e r t r e t e r n z w i s c h e n der B u n - d e s r e p u b l i k u n d der U d S S R g e k o m m e n s e i n w i r d , w i r d der Botschafter der B u n d e s r e p u b l i k in M o s k a u e i n e n dort a k k r e d i t i e r t e n d i p l o m a - tischen V e r t r e t e r der Deutschen D e m o k r a - tischen R e p u b l i k antreffen. N i c h t s w ä r e un- b e g r ü n d e t e r als die B e s o r g n i s , d a ß h i e r i n e t w a eine A n e r k e n n u n g der D D R als Staat u n d i h r e r R e g i e r u n g als v ö l k e r r e c h t l i c h h a n d l u n g s f ä h i g e R e g i e r u n g durch die B u n d e s r e p u b l i k Deutsch- l a n d erblickt w e r d e n k ö n n t e . Diese W i r k u n g hat nach feststehender d i p l o m a t i s c h e r P r a x i s die gleichzeitige A n w e s e n h e i t eines a k k r e d i - tierten diplomatischen V e r t r e t e r s der Deut- schen D e m o k r a t i s c h e n R e p u b l i k u n d eines Botschafters der B u n d e s r e p u b l i k i n M o s k a u nicht. Es gibt zahlreiche F ä l l e , i n denen d i p l o - matische F u n k t i o n ä r e eines Staates den V e r - tretern eines v o n i h m nicht a n e r k a n n t e n Staates oder einer nicht a n e r k a n n t e n R e g i e - r u n g am R e g i e r u n g s s i t z e eines a n d e r e n Staa- tes begegnet s i n d .

Der F a l l der j a h r e l a n g durch eine R e i h e v o n Staaten, an der Spitze die V e r e i n i g t e n Staa- ten, nicht, v o n anderen Staaten jedoch aner- k a n n t e n sowjetrussischen R e g i e r u n g , b i l d e t h i e r f ü r e i n h e r v o r r a g e n d e s B e i s p i e l . In k e i n e m der i n Betracht k o m m e n d e n F ä l l e ist aus e i n e r derartigen S i t u a t i o n die A n e r k e n n u n g eines Staates oder e i n e r R e g i e r u n g durch eine an- dere R e g i e r u n g als der des Empfangsstaates gefolgert w o r d e n . A b e r auch darauf ist i n die- sem Z u s a m m e n h a n g h i n z u w e i s e n , d a ß z. B . N a t i o n a l - C h i n a seit der E r r i c h t u n g der U N O deren M i t g l i e d ist, sogar e i n e n Sitz i m Sicher- heitsrat e i n n i m m t , o b g l e i c h S o w j e t r u ß l a n d — ebenfalls M i t g l i e d der U N O — die N a t i o n a l - Chinesische R e g i e r u n g nicht a n e r k a n n t hat.

Entsprechendes g i l t für v i e r S o n d e r o r g a n i s a - t i o n e n der U N O .

Der B u n d e s k a n z l e r hat auch i n dieser H i n - sicht e i n e n V o r b e h a l t gemacht. D i e s e r ist i n P u n k t 2 seines an B u l g a n i n gerichteten S c h r e i - bens v o m 14. September 1955 m i t e n t h a l t e n . D o r t ist der sowjetrussischen R e g i e r u n g gegen- ü b e r der Rechtsstandpunkt v e r t r e t e n , d a ß die B u n d e s r e g i e r u n g a l l e i n zur V e r t r e t u n g des gesamten deutschen V o l k e s i n i n t e r n a t i o n a l e n A n g e l e g e n h e i t e n z u s t ä n d i g sei. Es ist dies e i n Standpunkt, der v o n den W e s t m ä c h t e n geteilt u n d v o n i h n e n w i e d e r h o l t z u m A u s d r u c k gelangt ist.

Diese These bedeutet, d a ß die D D R k e i n e v ö l k e r r e c h t l i c h e Rechts- u n d H a n d l u n g s f ä h i g - k e i t besitzt m i t der F o l g e , d a ß ihr k e i n jus l e g a t i o n u m z u k o m m t , dessen W a h r n e h m u n g für G e s a m t - D e u t s c h l a n d l e d i g l i c h der Bundes- r e g i e r u n g obliegt.

Gemeinsam für Deutschland

E K . Z w e i g r o ß e A n l i e g e n v o r a l l e m w a r e n es, die i n der ebenso k n a p p e n w i e eindrucks- v o l l e n a u ß e n p o l i t i s c h e n Debatte des B u n d e s - tages v o r der e i n m ü t i g e n B i l l i g u n g des M o s - k a u e r V e r h a n d l u n g s e r g e b n i s s e s i m m e r w i e d e r durchleuchteten. Es w u r d e v o n Sprechern der verschiedensten R i c h t u n g e n sehr n a c h d r ü c k l i c h darauf h i n g e w i e s e n , d a ß i m A n g e s i c h t der i n n e r e n u n d ä u ß e r e n Gefahren, denen sich Deutschland gerade i n der Z u k u n f t g e g e n ü b e r sieht, W e g e gesucht w e r d e n m ü s s e n , i n der A u ß e n p o l i t i k u n d b e i der M e i s t e r u n g unserer w i c h t i g s t e n P r o b l e m e g e m e i n s a m z u h a n d e l n u n d z u beraten. Z u g l e i c h w a r m a n sich w e i t g e h e n d d a r ü b e r e i n i g , d a ß j e d e n u r d e n k b a r e M ö g l i c h k e i t genutzt w e r d e n m u ß , um die entscheidende Sache der W i e d e r - v e r e i n i g u n g v o r a n z u b r i n g e n . D i e deutsche V o l k s v e r t r e t u n g hat nicht n u r die A u f n a h m e diplomatischer B e z i e h u n g e n z u r S o w j e t u n i o n und die energischen B e m ü h u n g e n des K a n z l e r s um sofortige F r e i l a s s u n g u n s e r e r i n R u ß l a n d noch z u r ü c k g e h a l t e n e n B r ü d e r u n d Schwestern e i n s t i m m i g g e b i l l i g t , sie hat sich i n b e s o n d e r e n E n t s c h l i e ß u n g e n , ebenso w i e z u v o r schon die B u n d e s r e g i e r u n g , auch d a h i n ausgesprochen, daß die F r a g e n der deutschen G r e n z z i e - h u n g i m O s t e n erst i n e i n e m F r i e d e n s v e r - trag g e k l ä r t w e r d e n k ö n n e n u n d d a ß das P a n - k o w - R e g i m e nicht als R e p r ä s e n t a n t der acht- z e h n M i l l i o n e n Deutschen, die i n der Sowjet- zone leben, a n g e s e h e n w e r d e n k a n n . Es w u r d e sehr e i n d e u t i g unterstrichen, d a ß als a l l e i n i g e r b e v o l l m ä c h t i g t e r Sprecher des gesamten deut- schen V o l k e s n u r B u n d e s t a g u n d B u n d e s r e g i e - r u n g i n F r a g e k o m m e n .

Ebenso w i e der Sprecher der O p p o s i t i o n h a b e n auch andere A b g e o r d n e t e i n i h r e n E r - k l ä r u n g e n d e u t l i c h w e r d e n lassen, d a ß die A u ß e n p o l i t i k der B u n d e s r e p u b l i k heute z w e i - fellos i n e i n e n n e u e n A b s c h n i t t eintritt.

O l l e n h a u e r hat b e i dieser G e l e g e n h e i t e r k l ä r t , die S P D w e r d e trotz i h r e r bestehenden R e s e r v e die P o l i t i k der B u n d e s r e g i e r u n g i n Z u k u n f t v o r u r t e i l s f r e i u n d sachlich p r ü f e n . E i n A b g e o r d - neter der R e g i e r u n g s p a r t e i e n sprach sicher auch die M e i n u n g v i e l e r a n d e r e r aus, als er sagte:

„ W i r m ü s s e n z u s a m m e n k o m m e n , u n d w e n n nicht v o m H e r z e n , d a n n v o m V e r - stand." E r hat b e i dieser G e l e g e n h e i t betont, die S c h u l d daran, d a ß es l e i d e r b i s h e r noch k e i n e gemeinsame deutsche A u ß e n p o l i t i k ge- geben habe, d ü r f e nicht a u s s c h l i e ß l i c h auf einer Seite gesucht w e r d e n . Sehr n a c h d r ü c k l i c h m a h n t e auch der Sprecher des Gesamtdeutschen Blocks, für eine V e r w i r k l i c h u n g der W i e d e r v e r - e i n i g u n g Deutschlands j e d e s Opfer, das i r g e n d - wie tragbar sei, z u b r i n g e n u n d die A u f n a h m e d i p l o m a t i s c h e r B e z i e h u n g e n m i t M o s k a u z u n ü t z e n , um eine auf den F r i e d e n i n der W e l t ausgerichtete deutsche O s t p o l i t i k z u b e t r e i b e n . M a n s o l l e auch die M ö g l i c h k e i t nicht unter- s c h ä t z e n , die sich v i e l l e i c h t durch eine A u f - nahme v o n H a n d e l s b e z i e h u n g e n i n p o l i t i s c h e r H i n s i c h t bieten w ü r d e n .

G e r a d e i n e i n e m Z e i t p u n k t , w o schon die z w e i t e Genfer K o n f e r e n z i m m e r n ä h e r r ü c k t , schienen die H i n w e i s e beachtenswert, die der B u n d e s r e g i e r u n g erneut nahelegten, i n selbst- v e r s t ä n d l i c h e r enger Z u s a m m e n a r b e i t m i t d e n w e s t l i c h e n V e r b ü n d e t e n doch auch reale d e u t s c h e P l ä n e u n d V o r s c h l ä g e für die Z u k u n f t auszuarbeiten. Es ist m i t erfreu- licher E i n m ü t i g k e i t ausgesprochen w o r d e n , d a ß nach der Ü b e r z e u g u n g des ganzen V o l k e s auf der Basis eines gespaltenen D e u t s c h l a n d eine P o l i t i k der Sicherheit u n d des F r i e d e n s w e d e r in E u r o p a noch i n der W e l t m ö g l i c h ist.

Z w e i g r o ß e n G e f a h r e n hat das deutsche V o l k vor a l l e m i n der n ä c h s t e n Z u k u n f t z u begegnen.

Es m u ß v ö l l i g e i n m ü t i g d e n deutlich sichtbaren B e s t r e b u n g e n M o s k a u s u n d seiner T r a b a n t e n entgegentreten, die P r o b l e m e e i n e r echten deutschen W i e d e r v e r e i n i g u n g auf die Basis eines G e s p r ä c h e s der B u n d e s r e g i e r u n g m i t d e n f r a g w ü r d i g e n P a n k o w e r M a c h t h a b e r n a b z u - schieben. Es m u ß ebenso die M ö g l i c h k e i t aus- schalten, d a ß sich j e m a l s der G e d a n k e regt, e i n e E n t s p a n n u n g der e i n s t i g e n S i e g e r m ä c h t e auf u n s e r e m R ü c k e n u n d unter V e r e w i g u n g unserer S p a l t u n g z u erreichen. W o sich T e n - denzen dieser A r t zeigen, k a n n es auf deutscher Seite n u r e i n e i n d e u t i g e s N e i n geben. U n d dieses N e i n w i r d u m so w i r k u n g s v o l l e r sein, j e m e h r die ganze W e l t e r f ä h r t u n d s p ü r t , w i e g e s c h l o s s e n u n d e i n s t i m m i g die Deutschen diese Schicksalsfragen z u v e r t r e t e n w i s s e n . D e r K a n z l e r w i e auch die Sprecher der verschie- denen P a r t e i e n h a b e n sehr n a c h d r ü c k l i c h be- tont, d a ß e i n Z w e i f e l a n der H a l t u n g Deutsch- lands als V e r b ü n d e t e r u n d V e r t r a g s p a r t n e r nicht a u f k o m m e n darf. W e n n die russische P o - l i t i k auch gerade i n diesen W o c h e n s o w o h l i m d i r e k t e n G e s p r ä c h w i e auch b e i d e n V e r h a n d - l u n g e n m i t d e n P a n k o w e r T r a b a n t e n d e u t l i c h zu e r k e n n e n gab, w i e falsch sie die w i r k l i c h e E i n s t e l l u n g des deutschen V o l k e s heute noch e i n s c h ä t z t , so s o l l t e gerade das uns A n l a ß sein, die w a h r e A n s i c h t unseres V o l k e s d e m K r e m l i m m e r w i e d e r k l a r z u m a c h e n . W i r h a b e n k e i n e n G r u n d , d a r a n z u z w e i f e l n , d a ß M o s k a u mit s e i n e n H e l f e r s h e l f e r n auch i n Z u k u n f t a l l e s versuchen w i r d , u m die deutschen G e m ü t e r z u v e r w i r r e n u n d seine a l t e n Z i e l e durchzusetzen.

J e d e L a u h e i t , j e d e S c h w ä c h e , j e d e N e i g u n g z u u n t r a g b a r e n K o n z e s s i o n e n , die e t w a i n u n s e r e m L a g e r s p ü r b a r w ü r d e n , w e r d e n d r ü b e n g e n a u beobachtet u n d für die e i g e n e n Z w e c k e ge- n ü t z t . W e n n aber das deutsche V o l k ü b e r alle P a r t e i g r e n z e n h i n w e g i n s e i n e r g r o ß e n Z i e l - setzung e i n i g , z ä h u n d u n b e i r r b a r seine ge- rechten A n s p r ü c h e v e r t r i t t , dann w i r d das auch dort zur K e n n t n i s g e n o m m e n w e r d e n m ü s s e n , wo m a n auf die D a u e r einfach nicht ü b e r s e h e n k a n n , d a ß w e d e r e i n e echte S i c h e r h e i t n o c h eine w i r k l i c h e A b r ü s t u n g , d i e m e h r als T a r - n u n g ist, z u d e n k e n s i n d ohne eine L ö s u n g der F r a g e der deutschen W i e d e r v e r e i n i - g u n g .

Wütende Hetze

U n t e r d e m S c h l a g w o r t „ E n t s p a n n u n g " hat die SED i n der S o w j e t z o n e eine neue P r o p a g a n d a a k t i o n begonnen, die jedoch statt v o m T o n f a l l der E n t s p a n n u n g d u r c h eine w ü t e n d e H e t z e g e k e n n z e i c h n e t ist. D i e R u n d f u n k - u n d Presse- k o m m e n t a r e laufen v o r a l l e m darauf h i n a u s , den B u n d e s k a n z l e r l ä c h e r l i c h z u machen. D i e SED hat g l e i c h z e i t i g i h r e O r g a n i s a t i o n e n z u

„ s p o n t a n e n " K u n d g e b u n g e n u n d R e s o l u t i o n e n aufgefordert, i n denen d i e „ U b e r e i n s t i m m u n g der B e v ö l k e r u n g m i t der P a n k o w e r R e g i e r u n g "

u n t e r s t r i c h e n ' w e r d e n s o l l . D a s ' Z i e l der P r ö p a - g a n d a a k t i o n ist es offenbar, eine G l e i c h s t e l l u n g der S o w j e t z o n e n e b e n der B u n d e s r e p u b l i k auf i n t e r n a t i o n a l e r B a s i s z u e r r e i c h e n . S o r g f ä l t i g w e r d e n daher auch a l l e a u s l ä n d i s c h e n Presse- s t i m m e n gesammelt u n d w i e d e r g e g e b e n , d i e diese P r o b l e m a t i k streifen.

U m die B r a n d m a r k u n g der v o n der S o w j e t - u n i o n zugegebenen 9600 K r i e g s g e f a n g e n e n als

„ K r i e g s v e r b r e c h e r " z u rechtfertigen, v e r ö f f e n t - licht a u ß e r d e m die s o w j e t z o n a l e Presse „ d o k u - mentarische" Berichte ü b e r angebliche G r e u e l - taten der deutschen F r o n t t r u p p e n i m J u n i u n d J u l i 1941. D i e D a r s t e l l u n g dieser a n g e b l i c h e n G r e u e l t a t e n — z. B . v e r g e w a l t i g t e F r a u e n , auf- g e s p i e ß t e B a b y s , B e n u t z u n g v o n Z i v i l i s t e n als K u g e l f a n g u s w . — e r i n n e r t an die G r e u e l p r o - p a g a n d a 1914/18.

Das Lächeln des großen Bruders

F o r t s e t z u n g v o n S e i t e 1

272 Millionen Ostmark für „Kinderarbeit"

E t w a 600 000 „ i d e o l o g i s c h geschulte" P r o p a - g a n d i s t e n hat die S E D g e g e n w ä r t i g für die

„ K i n d e r a r b e i t " , d. h. für die A u f k l ä r u n g der K i n d e r ü b e r die „ F r e i h e i t s - u n d F r i e d e n s r e g i e - r u n g der S E D " , eingesetzt. F ü r den gleichen Z w e c k s i n d unter a l l e n m ö g l i c h e n T i t e l n u n d bei verschiedenen R e g i e r u n g s - u n d Partei-Insti- t u t i o n e n r u n d 272 M i l l i o n e n O s t m a r k ausge- w o r f e n w o r d e n .

denreform u n d die Entmachtung der K o n z e r n e b ö t e n die G e w ä h r d a f ü r , d a ß der deutsche M i l i t a r i s m u s nicht noch e i n m a l U n h e i l ü b e r die V ö l k e r b r ä c h t e . D i e R e g i e r u n g der D D R k ö n n e nicht zulassen, d a ß der deutsche M i l i t a r i s m u s bis an die O d e r d r i n g t u n d v o n dort aus neue K r i e g s p r o v o k a t i o n e n startet. W a s den S o z i a l i s - mus a n b e t r ä f e , n u n , seine E r f o l g e seien „ b e i - s p i e l g e b e n d auch für W e s t d e u t s c h l a n d " .

D i e M a r s c h r o u t e i s t k l a r . A n e r k e n - n u n g Bonns durch M o s k a u ; A n e r k e n n u n g P a n - k o w s durch B o n n ; V e r h a n d l u n g e n , I n f i l t r a t i o n ,

„ B e f r e i u n g " . Das steht hinter dem v o n G r o t e - w o h l u n d B u l g a n i n unterzeichneten V e r t r a g . Und das wirft r ü c k w i r k e n d e i n e n schwe- ren Schatten auf die M o s k a u r e i s e des B u n d e s k a n z l e r s . M a n m u ß die D i n g e e i n m a l so sehen, w i e sie der O s t e n sieht. F ü r i h n ist die A u f n a h m e diplomatischer B e z i e h u n g e n M o s - k a u - B o n n die erste Etappe auf der g e w ü n s c h - ten R o u t e . D i e F o r m u l i e r u n g e n des K a n z l e r s i n seiner R e g i e r u n g s e r k l ä r u n g , eine bundesrepu- b l i k a n i s c h e Botschaft w ü r d e die Stimme des W e s t e n s i n M o s k a u v e r s t ä r k e n , w u r d e v o n ö s t l i c h e n K o m m e n t a t o r e n mit Spott u n d H o h n ü b e r s c h ü t t e t . .

N i c h t e i n m a l das g r o ß m ü t i g e Geschenk der K r i e g s g e f a n g e n e n hat m a n dem K a n z l e r a l l e i n belassen, denn i m S c h l u ß k o m m u n i q u e ü b e r die V e r h a n d l u n g e n z w i s c h e n P a n k o w u n d M o s k a u b e i ß t es: „Es w u r d e e i n M e i n u n g s a u s t a u s c h g e f ü h r t ü b e r die F r a g e des i n der U d S S R v e r - b l i e b e n e n T e i l s e h e m a l i g e r deutscher K r i e g s - gefangener, die für v o n i h n e n begangene V e r - brechen eine Strafe v e r b ü ß e n . U n t e r B e r ü c k - sichtigung des Schreibens des P r ä s i d e n t e n u n d der R e g i e r u n g der D D R s o w i e i n A n b e t r a d i t der Bitte der R e g i e r u n g der deutschen Bundes- r e p u b l i k hat die S o w j e t r e g i e r u n g e r k l ä r t , d a ß

sie dieser F r a g e w o h l w o l l e n d g e g e n ü b e r s t e h t u n d dem P r ä s i d i u m des O b e r s t e n S o w j e t s der U d S S R ihre V o r s c h l ä g e u n t e r b r e i t e n w i r d . "

N i c h t e i n m a l das für B o n n . D i e j e n i g e n aber, denen der K a n z l e r i n M o s k a u b e i n a h e w ö r t - lich die T ü r k l i n k e i n die H a n d geben m u ß t e , e r h i e l t e n mehr. M o s k a u hat sie auf die B ü h n e des p o l i t i s c h e n W e l t g e s c h e h e n s geschoben. J a , der g r o ß e B r u d e r steht h i n t e r P a n k o w , a u g e n - z w i n k e r n d d r ü c k t er die ergebenen H ä n d e , w ä h - r e n d er z u g l e i c h , jedoch u n d u r c h s i c h t i g l ä - chelnd, auch westliche H ä n d e s c h ü t t e l t .

So g e s e h e n — das m u ß gesagt w e r d e n , so u n a n g e n e h m es auch s e i n m a g — ist der W e - sten den ersten Schritt auf M o s k a u s Pfaden m i t g e g a n g e n . D e r z w e i t e Schritt s o l l z u r A n e r - k e n n u n g P a n k o w s f ü h r e n . I h n z u tun, h a b e n B u n d e s r e g i e r u n g u n d B u n d e s t a g erneut abge- lehnt, k a t e g o r i s c h abgelehnt. A b e r w a s k o m m t n u n , w a s k a n n n u n k o m m e n , da das W o r t W i e d e r v e r e i n i g u n g z u z w e i V o k a b e l n aus z w e i verschiedenen W ö r t e r b ü c h e r n m i t z w e i e i n a n - der entgegengesetzten B e g r i f f s e i n h e i t e n ge- w o r d e n ist?

Hoffnungslos? N u n , w i r w o l l e n eins nicht vergessen. D a s M a c h t g e b ä u d e d e r S E D r u h t a u f e i n e r L ü g e , seine Fas- sade ist L ü g e , n ä m l i c h die gerade jetzt i m Z u - sammenhang mit der M o s k a u r e i s e U l b r i c h t s u n d G r o t e w o h l s ins M a ß l o s e ü b e r s t e i g e r t her- ausgeschriene B e h a u p t u n g v o n der begeister- ten Z u s t i m m u n g der B e v ö l k e r u n g . U n d w e n n M o s k a u auch das S p i e l m i t s p i e l t , w e n n Chruschtschew auch dem B u n d e s k a n z l e r er- k l ä r t e , ü b e r a l l auf seiner Reise durch d i e Z o n e habe er nichts anders als diese b e g e i s t e r t e Z u - stimmung zum S E D - R e g i m e unter der B e v ö l k e - r u n g b e m e r k e n k ö n n e n : das S p i e l ist g e f ä h r - lich, auch w e n n der g r o ß e Bruder mitmacht.

Von Woche zu Woche

B u n d e s k a n z l e r D r . A d e n a u e r e r k l ä r t e auf der g r o ß e n K o l p i n g - T a g u n g i n K ö l n , die g r o ß e g e i s t i g e A u s e i n a n d e r s e t z u n g des christlichen A b e n d l a n d e s m i t d e m d i a l e k t i s c h e n M a t e r i a - l i s m u s stehe noch b e v o r . A l l e A n s t r e n g u n g e n der P o l i t i k e r n ü t z t e n nichts, w e n n die V o l k e r ihre B e m ü h u n g e n nicht u n t e r s t ü t z t e n . In e i n e m n e u e n Brief B u l g a n i n s a n d e n K a n z l e r

w u r d e B o n n d a v o n v e r s t ä n d i g t , d a ß das P r ä - s i d i u m des O b e r s t e n S o w j e t s d i e A u f n a h m e d i p l o m a t i s c h e r B e z i e h u n g e n z u r B u n d e s r e p u - b l i k g e b i l l i g t habe.

B u n d e s a u ß e n m i n i s t e r v o n B r e n t a n o w e i l t In dieser W o c h e z u B e s p r e c h u n g e n m i t den A u ß e n m i n i s t e r n der d r e i W e s t m ä c h t e i n N e w Y o r k . H i e r b e i w e r d e n v o r a l l e m A n g e l e g e n - h e i t e n der b e v o r s t e h e n d e n Genfer A u ß e n - m i n i s t e r k o n f e r e n z b e r a t e n .

Der F D P - V o r s i t z e n d e D r . D e h l e r e r k l a r t e i n U e l z e n , nach s e i n e r A n s i c h t gebe es k e i n e W i e d e r v e r e i n i g u n g auf der G r u n d l a g e der P a r i s e r V e r t r ä g e .

Die Deutsche R e i c h s p a r t e i hat i n H a n n o v e r den f r ü h e r e n R e i c h s o b m a n n des N ä h r s t a n d e s i n der H i t l e r z e i t , W i l h e l m M e i n b e r g , z u i h r e m V o r s i t z e n d e n g e w ä h l t .

75 J a h r e alt w u r d e i n d i e s e n T a g e n der be- k a n n t e deutsche V ö l k e r r e c h t l e r Professor D r . E r i c h K a u f m a n n . K a u f m a n n , d e r seit 1950 auch als Rechtsberater der B u n d e s r e g i e r u n g für v ö l k e r r e c h t l i c h e A n g e l e g e n h e i t e n i n B o n n t ä t i g ist, w a r f r ü h e r u . a. auch a n der U n i v e r s i t ä t K ö n i g s b e r g t ä t i g . E r h a t v o r der H i t l e r z e i t auch die F r e i e Stadt D a n z i g i n F r a g e n des M i n d e r h e i t e n s c h u t z e s v o r d e m I n t e r n a t i o n a l e n G e r i c h t s h o f i m H a a g v e r t r e - ten.

E i n e feierliche V e r p f l i c h t u n g für d i e n e u ß W e h r m a c h t statt des D i e n s t e i d e s hatte be- k a n n t l i c h der B u n d e s r a t z u m Soldatengesetz v o r g e s c h l a g e n . D i e B u n d e s r e g i e r u n g hat die- sen V o r s c h l a g abgelehnt.

E i n i g e S t e u e r e r l e i c h t e r u n g e n p l a n t das B u n - d e s f i n a n z m i n i s t e r i u m . Es s o l l u . a. an eine S e n k u n g der V e r b r a u c h s s t e u e r n für Zucker, S a l z u n d S t r e i c h h ö l z e r s o w i e a n e i n e n S o n - d e r f r e i b e t r a g für H a u s f r a u e n u n d m i t a r b e i - tende E h e f r a u e n u n d s c h l i e ß l i c h a n h ö h e r e W e r b u n g s k o s t e n für a l l e A r b e i t n e h m e r ge- dacht s e i n .

E i n e S t e u e r für a l l e m ö g l i c h e n R ü s t u n g s g e w i n n e forderte B u n d e s f i n a n z m i n i s t e r S c h ä f f e r i n P a s s a u .

Die g e m e i n s a m e V e r a n t w o r t u n g a l l e r für die E n t w i c k l u n g der P r e i s e b e t o n t e B u n d e s w i r t - schaftsminister E h r h a r d b e i d e r E r ö f f n u n g der deutschen I n d u s t r i e a u s s t e l l u n g i n B e r l i n . A u c h auf w i r t s c h a f t l i c h e m G e b i e t d ü r f e nicht d e r S c h e i n e r w e c k t w e r d e n , als ob w i r uns mit e i n e m g e s p a l t e n e n D e u t s c h l a n d abfinden.

E i n z e l h a n d e l u n d K o n s u m v e r e i n e h a b e n er- k l ä r t , sie w o l l t e n d i e B e m ü h u n g e n der B u n - d e s r e g i e r u n g u m P r e i s s e n k u n g u n t e r s t ü t z e n u n d . a l l e M ö g l i c h k e i t e n für p r e i s g ü n s t i g e A u - gebote a u s n u t z e n . .

S o n d e r z u w e n d u n g e n f ü r hoebbetagte R e n t n e r p l a n t d i e B u n d e s v e r s i c h e r u n g s a n s t a l t für A n -

gestellte. A n R e n t n e r , die i h r e n 90., 95. oder gar 100. G e b u r t s t a g v o l l e n d e n , s o l l e n z u - s ä t z l i c h S o n d e r s p e n d e n b i s z u h u n d e r t M a r k a u s g e z a h l t w e r d e n .

V o n einer U b e r m ä ß i g e n E r w e i t e r u n g deutscher A u t o m o b i l w e r k e w a r n t e Bundeswirtschafts- m i n i s t e r P r o f e s s o r E r h a r d i n F r a n k f u r t am M a i n . N o t w e n d i g s e i es v o r a l l e m , sich G e - d a n k e n ü b e r die P r e i s b i l d u n g z u machen.

Die s t e i g e n d e B e d e u t u n g B e r l i n s a l s f ü h r e n d e I n d u s t r i e - u n d H a n d e l s s t a d t u n t e r s t r i c h Bür- g e r m e i s t e r P r o f e s s o r D r . S u h r . D e r U m s a t z der B e r l i n e r I n d u s t r i e ist i n fünf J a h r e n v o n 1,7 M i l l i a r d e n auf e t w a 5 M i l l i a r d e n gestie- gen. D i e Z a h l d e r A r b e i t s l o s e n s a n k v o n 300 000 i m J a h r e 1950 auf 115 000 i n diesem A u g u s t .

Zum n e u e n e v a n g e l i s c h e n L a n d e s b i s c h o f für S a c h s e n - A n h a l t w u r d e Bischof D . J ä n i c k e i m M a g d e b u r g e r D o m d u r c h Bischof D i b e l i u s e i n g e f ü h r t .

Der l e t z t e n r u s s i s c h e n B e s a t z u n g s t r u p p e n i n Ö s t e r r e i c h h a b e n b e r e i t s i n der v o r i g e n W o - che das L a n d v e r l a s s e n . D i e R ä u m u n g er- folgte v o r der u r s p r ü n g l i c h festgesetzten F r i s t .

W e i t e r e A t o m b o m b e n v e r s u c h e i n d e r Sowjet- u n i o n w u r d e n v o n a m e r i k a n i s c h e n Beobach- t u n g s s t e l l e n festgestellt.

E i n e Z y p e r n - D e b a t t e d e r V e r e i n t e n N a t i o n e n w u r d e v o n der N e w Y o r k e r V o l l v e r s a m m - l u n g für dieses J a h r a b g e l e h n t . G e g e n die D e b a t t e h a t t e n sich u . a. E n g l a n d , A m e r i k a u n d F r a n k r e i c h a u s g e s p r o c h e n .

46 k r i e g s v e r u r t e i l t e J a p a n e r s i n d v o n den E n g - l ä n d e r n jetzt a m n e s t i e r t w o r d e n . S i e s o l l e n b i s z u m N o v e m b e r aus der H a f t entlassen s e i n .

H e r a u s g e b e r , V e r l a g u n d V e r t r i e b Landsmannschaft O s t p r e u ß e n e. V .

C h e f r e d a k t e u r M a r t i n Kakies. Verant- wortlich für den politischen T e i l : Eitel Kaper. Sen- dungen für die S c h r i f 11 e i t u n g : Hamburg 24, Wallstraße 29, Ruf 24 28 51/52. Unverlangte Einsen- dungen unterliegen nicht der redaktionellen Haf- tung; für die Rücksendung wird Porto erbeten.

Sendungen für die G e s c h ä f t s f ü h r u n g der Landsmannschaft O s t p r e u ß e n e. V . sind zu richten nach Hamburg 24, W a l l s t r a ß e 29. Telefon 24 28 51'52.

Postscheckkonto L O e. V . Hamburg 7557.

„D a s O s t p r e u ß e n b l a t t " erscheint wöchent- lich. Bezugspreis monatlich 1,11 D M und 0,09 D M

-ustellgebühr, zus. 1,20 D M . Bestellungen nimmt jede Postanstalt entgegen. W o das nicht möglich, Bestellungen an den Vertrieb „Das Ostpreußenblatt", (24a) Hamburg 24, Wallstraße 29. Postscheckkonto»

.Das Ostpreußenblatt*, Hamburg 8426.

Druck: Rautenberg & Möckel. (23) Leer/Ostfriesl., Norderstraße 29/31, Ruf Leer 2479. Anzeigenannahme und Verwaltung: Landsmannschaft Ostpreußen e. V„

Anzeigenabteilung Hamburg 24. W a l l -

H* 2

T e

Ll

428 5 1 / 5 2- Postscheckkonto Hamburg 907 00.

Auflage über 120 000

Zur Zeit ist Preisliste 6 gültig.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dezember 1954 entschlief plötzlich und unerwartet, fern seiner geliebten Heimat, mein lieber treusorgender Mann, unser guter Bruder, Schwiegersohn und Schwager, der.

In der Heimat entschlief am 18. Im fast vollendeten 74. Lebens- jahre entschlief sanft nach langem Leiden am 7. Zone zur letzten Ruhe gebettet. Unserer geliebten Mutter. 1945

Dringt unverhofft — etwa während einer Eisenbahnfahrt — ein echt ostpreußischer Aus- druck an unser Ohr, den wir aus einem Ge- spräch unter Mitreisenden aufschnappen, so er- faßt

Lebensjahre nach langem schwerem Leiden und einem arbeitsreichen Leben, fern ihrer geliebten Heimat, meine liebe unvergeßliche Frau, ui.sere treusorgende Mutter, Großmutter

Sollte in Moskau keine Einigung über die we- sentlichen Fragen erzielt werden, dann sollte festgestellt werden, „worüber man sich nicht einig ist." Schon wenn das erreicht werden

Die Tochter der Ehefrau Maria Packheuser, geb. Kongehl, Frau Elli Plewig. hat beantragt, ihre obengenannte Mutter, geboren am 24. Fischhausen) zuletzt wohnhaft gewesen in

Hannke, aus Zinten, Kreis Heiligenbeil, jetzt in Klein-Parin bei Bad Schwartau, das Fest der Goldenen Hochzeit.. September feiern Landsmann Friedrich Holz und seine

Rechnungs-Nr.. Als Gefährlichsten Gegner der Alliierten im Zwei- ten Weltkrieg" hat der bekannte britische Mihtar- schriftsteller Liddel Hart den deutschen Feldmar- schall Erich