• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg15. Ausgabe vom 5. Mai 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Starnberg15. Ausgabe vom 5. Mai 2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg

15. Ausgabe vom 5. Mai 2021

Impressum:

Herausgeber: Landratsamt Starnberg Strandbadstr. 2 · 82319 Starnberg www.landkreis-starnberg.de Verantwortlich: Stefan Frey, Landrat Redaktion: Stefan Diebl

Das Amtsblatt ist als Newsletter über unsere Internetseite beziehbar.

Bekanntmachung der Gemeinde Gilching

▼ Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung der Gemeinde Gilching

Öffentliche Ausschreibung

1. Gemeinde Gilching

Rathausplatz 1, 82205 Gilching Tel. 0 81 05 / 38 66 0

Ansprechpartner: Frau Sabine Bader;

Tel. 0 8105 / 38 66 33

2. Gewähltes Vergabefahren: Offenes Verfahren nach VgV

3. Art und Umfang der Leistung:

Schülerbeförderung;

Beförderung von nichtbehinderten Schülerin- nen und Schülern ohne Begleitperson im frei- gestellten Schülerverkehr

a) Los 1: Morgens von Gilching (Altdorf) zur Arnoldus Grundschule

Gilching und mittags zurück von der Arnoldus Grundschule

nach Gilching (Altdorf) sowie zum Hort der Diakonie

(Münchener Straße 5) (Schulbuslinie 1) b) Los 2: Morgens von Geisenbrunn zur

James-Krüss-Grundschule und mittags zurück von der James-Krüss-

Grundschule nach

Geisenbrunn sowie zum Hort „Villa

Holzwurm“ an der Arnoldus

Grundschule (Talhofstraße 5 a, Gilching) und zum Hort der

Diakonie (Münchener Straße 5) (Schulbuslinie 2)

Losweise Vergabe bleibt vorbehalten. Angebote sind zulässig für ein und mehrere Lose.

4. Ausführungstermin:

Schuljahr 2021/2022 bis 2023/2024 (14. Sep- tember 2021 bis 31. Juli 2024)

5. Detaillierte Unterlagen können unter Hinweis auf die Ausschreibung

„Schülerbeförderung für die Schuljahre 2021/2022 bis 2023/2024“

über folgende Internetadresse heruntergeladen werden

www.gilching.de/Rathaus/ÖffentlicheAus- schreibungen

6. Beachten Sie bitte die europaweite Auftragsbe- kanntmachung (veröffentlicht über das so ge- nannte Tenders electronic daily

(„TED e-notices“) im Supplement zum Amts- blatt der Europäischen Union) vom 27.04.2021 unter der Bekanntmachungsnummer TE- DE5/2021-016732. Die Vorgaben der Auftrags- bekanntmachung sind zwingend einzuhalten.

7. a) Frist für die Einreichung der Angebote:

10. Juni 2021, 12.00 Uhr über das Vergabe portal „subreportELViS“

b) Anschrift der Dienststelle: siehe Ziffer 1

c) Bei der Angebotseröffnung sind keine Bieter zugelassen.

8. Hinweise zur Einreichung der Vergabeun- terlagen:

Die Angebotsunterlagen sind in Textform und zwingend auf elektronischem Weg über das Ver- gabeportal „subreportELViS“ einzureichen. Für die Einreichung der Angebote ist zwingend die Funk- tion „Angebot abgeben“ des Vergabeportals zu nutzen. Hierzu ist eine Registrierung als Bieter bei dem Vergabeportal erforderlich.

Eine elektronische Signatur ist nicht erforderlich.

Bitte beachten Sie hinsichtlich der Einreichung des Angebotes die mit den Vergabeunterlagen veröf- fentlichten „Technischen Hinweise“ (Anlage A.1 zur Vergabeunterlage A) sowie die von dem Ver- gabeportal unter „Bedienungsanleitungen“ (Bie- terportal, linkes Menüband) bereitgestellte „Bedie- nungsanleitung für Bewerber/Bieter – Angebots- abgabe mit qualifizierter Signatur, fortgeschritte- ner Signatur und ohne Signatur“. Bei technischen Schwierigkeiten oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte direkt an den Support der Vergabeplatt- form.

Auf postalischem Wege sowie per E-Mail, per Te- lefax oder auch über die Bieterkommunikation des Vergabeportals übermittelte Angebote sind nicht zugelassen.

Hinsichtlich der weiteren Vorgaben zur Angebots- abgabe wird auf die Vergabeunterlage A, Ziffer 2.6.2 verwiesen.

9. Geforderte Unterlagen/Anlagen:

siehe Vergabeunterlagen und europaweite Auf-

tragsbekanntmachung (siehe Ziffer 6 dieser Be- kanntmachung)

10. a) Zuschlags- und Bindefrist: Der Zuschlag er- folgt bis spätestens 31. Juli 2021.

b) Der Bieter ist an sein Angebot gebunden bis 31. Juli 2024.

11. Der Bieter mit der höchsten Gesamtleistungs- punktzahl erhält den Zuschlag. Sollten mehrere Angebote die gleiche Gesamtleistungspunkt- zahl erhalten, erhält das Angebot mit dem nied- rigeren Preisangebot den Zuschlag. Sollten sich auch die Preisangebote nicht unterscheiden, entscheidet das Los. Der Auftraggeber plant, nach abgeschlossener Wertung die interne Zu- schlagsentscheidung spätestens KW 28/2021 zu treffen und anschließend die Informations- schreiben nach § 134 GWB zu versenden.

Gilching, 28. April 2021 Gemeinde Gilching

Manfred Walter, Erster Bürgermeister

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

▼ Aufgrund des § 19 Abs. Kindertageseinrichtungen und Kindertagespfle- gestellen im Landkreis Starnberg sind ge- schlossen, es wird eine Notbetreuung entspre- chend den

Generalsanierung IT – Gymnasium Starnberg Die Stadt Starnberg weist darauf hin, dass ab dem 15.05.2020 über die Bayerische Staatszeitung fol- gende Leistung zum europaweiten

Bei einer Entsorgung unzulässig behandelter, gelagerter oder abgelagerter Abfälle (§ 2 Absatz 2 Satz 4) bemisst sich die Gebühr nach der Höhe der Kosten, die dem KU für

◆ EU-weite Ausschreibung der Sicherheits- dienstleistung am Landratsamt Starnberg Der Landkreis Starnberg weist daraufhin, dass am 07.04.2020 eine Bekanntmachung über die

4 des Baugesetzbuches über die Gel tendmachung von Entschädigungsansprüchen durch Antrag an die Stadt Starnberg sowie auf das mögli che Erlöschen dieser Entschädigungsan -

Änderungsverordnung des Landkreises Starnberg über das Landschaftsschutzgebiet „Westlicher Teil des Landkreises Starnberg“ (Sachliche Teilflächennutzungspläne „Windkraft“

Sitzung der Verbandsversammlung (konsti- tuierende Sitzung) des Zweckverbandes für den sozialen Wohnungsbau im Landkreis Starnberg.. ▼ Vollzug der Wassergesetze; Änderung

Unter Vorlage der erforderlichen Planunterlagen hat die Stadt Starnberg die wasserrechtliche Bewilligung für die Entnahme und Ableitung fol- gender Wassermengen aus dem Brunnen