• Keine Ergebnisse gefunden

Entwicklung des Bremer Industrie-Park

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Entwicklung des Bremer Industrie-Park"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Simone Geßner

(2)

Zielsetzung

• Der Bremer Industrie-Park (BIP) ist ein Schwerpunktprojekt des Gewerbeentwicklungsprogramms 2020

• Mit den zur Verfügung stehenden und im Rahmen der

Flächennutzungsplanaufstellung bestätigten gewerblichen Baustufe 6 (Optionsfläche) ist er einer der wenigen Projekte mit einer mittel- und langfristigen Entwicklungsperspektive

• Der BIP ist der bedeutendste Standort für industrielle Ansiedlungen in Bremen. Hier bestehen die notwendigen Flächenpotenziale auch für größere industriell gewerbliche Nutzungen.

• Die Weserquerung und die damit verbundene Anbindung an die im

(3)

Vermarktungskonzept

Die in 2012 vorgelegte Entwicklungs- und Vermarktungskonzeption für den BIP hat folgende Profilierung sowie strategische Ausrichtung erarbeitet:

Binnenorientierte Vermarktung: Flächen der 1.-4. Baustufen

sollen weiterhin branchenoffen für Unternehmen aus der Region als Erweiterungs- und Verlagerungsflächen zur Verfügung stehen.

Thematische Vermarktung: Die 5. sowie 6. Baustufe bieten sich mittel- bis langfristig für eine überregionale themenorientierte

Vermarktung als ergänzender Logistik- und Produktionsstandort an.

• In Bezug auf die binnenorientierte Vermarktung kann das

Verlagerungs- und Erweiterungspotenzial von Unternehmen in den Industriehäfen eine wichtige Rolle spielen.

(4)

Vermarktungsstand

(5)

Vermarktungsstand

Nettofläche in ha

Davon erschlossen

Davon nicht mehr verfügbar

Davon Optionen /

reserviert

Davon frei Dispositions- reserve

1. – 4. Baustufe 71,2 69,9 55,0 11,1 3,8 14,9

5. Baustufe 24,2 0,0 4,2 20,0 0,0 0,0

6. Baustufe (Optionsflächen)

53,2 0,0 0,0 0,0 53,2 0,0

Summe 148,6 69,9 59,2 31,1 57,0 14,9

• Aktuell stehen noch 14,9 ha erschlossene Gewerbeflächen zur Verfügung.

• Allerdings kann hierbei derzeit keine zusammenhängende Fläche von > 1,0 ha angeboten werden.

• Auch nach Erschließung der 5. BS stehen vor dem Hintergrund der bereits vorliegenden Reservierungen derzeit kein Grundstück > 1,0 ha zur Verfügung.

• Vor diesem Hintergrund hat die Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen und der Haushalts- und Finanzausschuss im April/Mai 2019 den Planungen zur

(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Soll ein Einkaufscenter in den städtischen Organismus integriert werden, so sind nach der oben zitierten aktuellen Wirkungsstudie sieben Punkte von zentraler Bedeutung, damit

inwieweit Reformen zu glaubwürdigen Fiskalmassnahmen und sinnvoller Strukturre- form in der Finanzpolitik hin zu einem mittel- bis langfristigen Ausstieg aus der bisheri-

Es empfiehlt sich, das Produkt in seine Baugruppen zu unterteilen, ähnlich einer groben Stückliste, und für jede Baugruppe eine Herstellungskosten- abschätzung für

Anlässlich des Geburtstages soll gemeinsam mit Kooperationspartner*innen, Bildungsex- pert*innen und Interessierten der Frage nachgegangen werden, wie eine künftige Bildung sein

Wir sind eine urologische Gemeinschaftspraxis- ein motiviertes, dynamisches Team mit flachen Hierarchien. Verwaltung, Praxishygiene, Blutentnahme wären von Vorteil, aber

Beim Thema Qualitätsmanagement stellt sich für viele als erstes die Frage, ob sich der Einsatz für den Aufbau und die konsequente Weiterführung eines systematischen

Änderungen in Konstruktion und Ausführung sowie Irrtümer und Druckfehler sind vorbehalten.... Das bewährte BMS-Kühlsystem – mehr Kühlleistung über zwei hydraulisch

Die Planung je einer weiteren Einrichtung im Neuberg und in Amorbach, die für die Entwicklung der Wohngebiete dringend notwendig sind, findet unsere volle Unterstützung.. Wir