• Keine Ergebnisse gefunden

ߛ ֖ ߚ , ߛ ֖ ߙ Ac 3 GS ߚ ֖ ߙ (Curie.Pkt.) Ac 2 MO ߛ ֖ Perlit Ac 1 PK ߛ ֖ ߛ + Fe 3 C sek Ac m ES

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "ߛ ֖ ߚ , ߛ ֖ ߙ Ac 3 GS ߚ ֖ ߙ (Curie.Pkt.) Ac 2 MO ߛ ֖ Perlit Ac 1 PK ߛ ֖ ߛ + Fe 3 C sek Ac m ES "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 0 W ä r m e b e h a n d l u n g e n i m G l e i c h g e w i c h t

Wärmebehandlungen im Gleichgewicht laufen langsam ab, um dem Gleichgewichtszustand von Legierungen möglichst nahe zu kommen.

ߛ ֖ ߚ , ߛ ֖ ߙ Ac 3 GS ߚ ֖ ߙ (Curie.Pkt.) Ac 2 MO ߛ ֖ Perlit Ac 1 PK ߛ ֖ ߛ + Fe 3 C sek Ac m ES

1 1 W ä r m e b e h a n d l u n g e n i m U n g l e i c h g e w i c h t

Wärmebehandlungen diffusionsgesteuert -> Perlitstufe, diffusionslos -> Martensitstufe, steigern die Festigkeit und die Härte eines Werkstoffs. Die Härte kann mit verschiedenen Methoden gemessen werden, mit einer Stahlkugel (HB nach Brinell, d gemessen), oder mit einer Diamantpyramide (HV nach Vickers, diagonale gemessen), oder es wird direkt die Eindringtiefe gemessen (nach Rockwell, Kugel/Pyramide).

Perlit entsteht nach Keimbildung an den Korngrenzen im Austenitbereich, v.a. durch Diffusion der C-Atome.

Eine tiefe Temperatur führt zu kleiner Diffusionsgeschwindigkeit und somit zu kleinem d. Wird schneller abgekühlt, entsteht Sorbit. Wird noch schneller abgekühlt, entsteht Troostit, wo der Zementit so fein ist, das er sich strahlenförmig, globulitisch anordnet. Die Härte nimmt mit zunehmender Abkühlgeschwindigkeit zu.

Mit der Martensitbildung ändert sich die Härte des Werkstoffes und dessen Streckgrenze wie folgt:

Der Restaustenit (bei Stahl mit hohem C-Gehalt und Legierungselementen gross) kann durch Unterkühlung unter die M

f

Temperatur (z.T. weit unterhalb der Raumtemperatur) und durch Anassen auf 150-200°C (was die Verspannungen durch die Karbidausscheidung verringert und das Umklappen begünstigt) erfolgen.

Beim Vergüten wird das Werkstück bis oberhalb von AC

3

erhitzt, abgeschreckt und angelassen (400-650°C)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das eine der beiden mittleren lila Dreiecke ist dabei das große Teildreieck vom vorhergehenden kleinen Teildreieck, und das ande- re das kleine Teildreieck vom vorhergehenden

Die beiden Stämme der beiden Äste (Quadrate der ersten Tochtergeneration) sind zu- sammen flächengleich zum Stamm (Quadrat) der Gesamtfigur.. Ebenso sind die beiden

O adaptador de corrente alterna converte a voltagem da corrente alterna de uma tomada eléctrica em voltagem de corrente contínua para abastecer a PhotoPC 850Z. Para saber

mehore jacit Jertilitate fruu Cingent itaq; Serenitatis 1 u# t e mpor a cani» ied eburnei>cani led fine nacvo & caric. In ofleam vallem venufta labecur

& ne muta fit ac mortua Patria ex PATRE vocem mutuatur&vitam ex SOLE Luna Lumen, ex corde, corporis membravitam. ergo cura Curonia. vocales vel aliter ponendo

[r]

Whitaker (8) läßt sich eine reversible, nichtkompetitive Hemmung von einer irreversiblen unter- scheiden, wenn man in einem Diagramm v m a x als Funktion der

Frequently,  individual  students  are  looking  for  special  challenges  beyond   the  school