• Keine Ergebnisse gefunden

KLEINE LANDESKUNDE SÜDNIEDERSACHSEN Seite:84/85 Datum Thema: Arbeiterbewegung im Kaiserreich Name

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "KLEINE LANDESKUNDE SÜDNIEDERSACHSEN Seite:84/85 Datum Thema: Arbeiterbewegung im Kaiserreich Name"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KLEINE LANDESKUNDE SÜDNIEDERSACHSEN

Seite:84/85

Datum Thema: Arbeiterbewegung im Kaiserreich

Name

Belegschaft der Tabakfabrik Otte in Uslar im Jahr 1893. Bild entnommen aus: Kleine

Landeskunde Südniedersachsen, Holzminden 2017

1 Beschreibt das Bild mit euren Worten.

2 Berichtet mit dem Bild über die Zusammensetzung der Be- legschaft.

3 Versetzt euch in ein Kind auf dem Bild und formuliert, was es bei der Aufnahme gedacht ha- ben könnte. Benutzt dazu auch die Quelle rechts neben dem Bild auf S. 85.

4 Lest den Text auf S. 84 und berichtet, über die Ansiedlung der Zigarrenindustrie in Südniedersachsen.

5 Erklärt, warum sich die Arbeiter früh in Gewerkschaften organisierten (Text S. 85).

___________________________________________________________________________________________

6 Der Autor schreibt auf S. 85: „Das Erwachen der Arbeiterbewegung verzögerte sich in Südniedersachsen.“ Sucht Gründe im Text für diese Aussage.

___________________________________________________________________________________________

Urheber: Thomas Berger-v.d.Heide Dieses Arbeitsblatt steht unter folgender Nutzungslizenz: CC BY-SA 4.0 International

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Duderstadt verlor seine herausragende wirtschaft- liche Stellung weil .... 0 Duderstadt an einem schiffbaren Fluss lag und viele Schiffe dort

Lest die Seiten 78/79 „Biedermeierliche Ruhe oder Erwachen des Bürgertums?“ genau durch und benutzt dazu auch die Worterklärungen.. Beantwortet dann in Partnerarbeit die

Lest die Seiten 78/79 „Biedermeierliche Ruhe oder Erwachen des Bürgertums?“ genau durch und benutzt dazu auch die Worterklärungen.. Beantwortet dann in Partnerarbeit die

Sprecht nach eurer Präsentation darüber, ob es Unterschiede zwischen den abgebildeten Landschaften gibt. Dieses Arbeitsblatt steht unter folgender Nutzungslizenz: CC BY-SA

5 Wie nennt man deutschstämmige Menschen, die aus Süd-Osteuropa, Kasachstan und Sibirien nach Friedland kamen. 6 Menschen aus dem Nahen Osten

5 Wie nennt man deutschstämmige Menschen, die aus Süd-Osteuropa, Kasachstan und Sibirien nach Friedland kamen. 6 Menschen aus dem Nahen Osten

Elisabeth von Münden förderte den neuen Glauben und sorgte mit der Ernennung von Antonius Corvinus zum Landessuperintendenten für die Durchsetzung der Reformation in Northeim

Urheber: Thomas Berger-v.d.Heide Dieses Arbeitsblatt steht unter folgender Nutzungslizenz: CC BY-SA