• Keine Ergebnisse gefunden

Offenlegungsschrift *DE102015118540A120170504* DE 10 2015 118 540 A1 2017.05.04

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Offenlegungsschrift *DE102015118540A120170504* DE 10 2015 118 540 A1 2017.05.04"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

(19)

*DE102015118540A120170504*

(10)

DE 10 2015 118 540 A1 2017.05.04

(12)

Offenlegungsschrift

(21) Aktenzeichen: 10 2015 118 540.7 (22) Anmeldetag: 29.10.2015

(43) Offenlegungstag: 04.05.2017

(51) Int Cl.:

H04N 7/18 (2006.01)

H04N 5/222 (2006.01) H04N 5/262 (2006.01) (71) Anmelder:

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel - Stiftung des öffentlichen Rechts, 24148 Kiel, DE

(74) Vertreter:

Hansen und Heeschen Patentanwälte, 21680 Stade, DE

(72) Erfinder:

Kwasnitschka, Tom, Dr., 24114 Kiel, DE

(56) Ermittelter Stand der Technik:

DE 39 26 225 A1

US 2009 / 0 245 600 A1 US 2013 / 0 222 590 A1 US 2014 / 0 068 439 A1 US 2015 / 0 190 927 A1 US 2015 / 0 288 923 A1

Prüfungsantrag gemäß § 44 PatG ist gestellt.

Die folgenden Angaben sind den vom Anmelder eingereichten Unterlagen entnommen (54) Bezeichnung: Bild-/Videodatenvisualisierungssystem

(57) Zusammenfassung: Die Erfindung betrifft ein Bild- und / oder Videodatenvisualisierungssystem mit wenigstens ei- nem Roboter, der genau eine operative digitale Kamera aufweist, wenigstens einer Dateninformationsspeicherein- heit und wenigstens einer Dateninformationsverarbeitungs- einheit, wobei die Dateninformationsspeichereinheit und / oder Dateninformationsverarbeitungseinheit die von der Ka- mera aufgenommenen Bild- und / oder Videodaten speichert und / oder verarbeitet, wobei die Bild- und / oder Videoda- ten wenigstens einer Schnittstelle für die Bild- und / oder Vi- deoausgabe zur Verfügung gestellt werden, wobei die Bild- und / oder Videoausgabe auf wenigstens zwei parallel ar- beitenden Bildausgabevorrichtungen, wobei die Bildausga- bevorrichtungen ausgewählt sind aus: Display, Monitor, Bild- schirm, Flachbildschirm, Anzeigewand, Projektionsdisplay, virtual reality-Helm, virtual reality-Brille, head-mounted Dis- play, Augmented reality-Brille, -Helm und / oder -Display, wo- bei die wenigstens parallel arbeitenden Bildausgabevorrich- tungen zeitlich und / oder räumlich jeweils unabhängige Bild- und / oder Videoinformationen aus den bereit gestellten Bild- und / oder Videodaten bereit stellen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

dem Polyacrylamid und der hydrophilen Gruppe bewirken, jedoch so^ daB nicht eine totale Vernetzung besagter Gruppe stattfindet Im Falle des erfindungsgemafien Rippenmateriais stellt

Verfahren zur Speicherung und Wiedergabe von Audio-, Video- und Anwendungsprogrammdaten in Mobilfunkendgeraten, gekennzeichnet dadurch, daB cin Mobilfunkendgerat (ME) mit

AHS: Erster Bibliothekstag für AHS-SchulbibliothekarInnen 42 Aktuelles: Bundeseminare zum Thema Lesen 44. Aktionstage Politische Bildung

Bei Kernreaktoren mit einem Reaktordruckbehälter (1), der einen flüssigkeitsgekühlten Reaktorkern (2) und hydrau- lische Antriebe (12) für Steuerstäbe (10) zur Regelung der

GemaB dem erfindungsgemaBen Verfahren wird ein beispielsweise als IC ausgebildetes Bauelement in einer Aufnahmeeinrichtung ortsfest auf einem Wickeltisch positioniert Ausgehend

Verfahren zum Binden eines an einen ersten Antikörper spezifisch gebundenen Antigens in einer wässrigen Lö- sung und zum Abtrennen dieses gebundenen Antigens von nicht

Behälter zur Langzeitlagerung von radioaktiven Stoffen, insbesondere von abgebrannten Brennelementen, in geeigneten geologischen Formationen, im wesentlichen aus einem

g) Bestimmen der Fitnesswerte der zweiten Gruppe Aptamerstrukturen mittels des trainier- ten in-silico Modells im in-silico Kreisprozess, h) Auswählen einer