• Keine Ergebnisse gefunden

50 Jahre DGAI

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "50 Jahre DGAI"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sehr geehrte Damen und Herren!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Am 10. April 1953 wurde im Deutschen Museum in München anläßlich des Deutschen Chirurgenkon- gresses unsere Fachgesellschaft gegründet. Ein guter Grund, ein halbes Jahrhundert später die 50. Jahres- tagung der Deutschen Gesellschaft für Anästhesio- logie und Intensivmedizin vom 09. - 12.04.2003 eben- falls in München durchzuführen.

Diese Jahrestagung bietet uns den Rahmen, mit einem Festakt am 10. April 2003 den 50. Jahrestag der Gründung unserer Fachgesellschaft zu feiern. Die Weltstadt mit Herz und der Tagungsort sind Stätten der Begegnung und eines intensiven Gedanken- austausches mit all unseren Partnern in der Medizin, der pharmazeutischen und medizinischen Industrie und vor allem mit unseren alten und hoffentlich zahl- reichen neuen Freunden.

Es gibt also eine Vielzahl von Gründen, zum DAC 2003 nach München zu kommen. Das Organisa- tionskomitee und das neu geschaffene wissenschaft- liche Komitee werden sehr bemüht sein, daß dieser 50. Deutsche Anästhesiecongress 2003 eine Hommage an unser Fach sein wird.

Ich darf Sie als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin im Jahre 2003 besonders herzlich zu unserem Jubiläums- kongreß in München einladen.

Prof. Dr.Eike Martin,FANZCA – Kongreßpräsident –

© Anästhesiologie & Intensivmedizin 2003, 44: 237

DIOmed-Verlags GmbH. 237

VERBANDSMITTEILUNGEN

Jubiläumskongreß:

50 Jahre DGAI

9. - 12. April 2003

ICM Internationales Congress Center München

Veranstalter Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) Organisation MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG

Zerzabelhofstraße 29, D-90478 Nürnberg Tel.: 0911 / 3 93 16 16 und 14

Fax: 0911 / 3 93 16 66

Internet: www.mcn-nuernberg.de E-Mail: wild@mcn-nuernberg.de

DAC 2003 – als zertifizierte Fortbildungsveranstaltung anerkannt

Der DAC 2003 ist von der Bayerischen Landesärztekammer als zertifizierte Fortbildung anerkannt. Die Zahl der ver- gebenen Fortbildungspunkte beträgt 6 pro Tag bzw. 3 pro Halbtag. Die europäische Zertifizierung (EACCME) ist beantragt.

237 Verband Jubiläumskongreß 13.10.2003 13:45 Uhr Seite 237

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Vorgaben wurden zwar nicht von allen Probanden erreicht, wobei besonders die Frequenz Probleme bereitete, doch konnten die Ergebnisse anderer Autoren bestätigt werden, dass

Die Anästhesie-Ehrennadel in Silber der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin wurde anlässlich der 25jährigen Mitgliedschaft im Jahre 2007 folgenden

Die „Anästhesie-Ehrennadel“ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) wurde anläßlich der 25jährigen Mitgliedschaft im Jahre 2005

– geeignete Räume und Einrichtungen für ambulante Eingriffe entsprechend den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) zur

Die Bearbeitung erfolgt für Sie kostenlos, falls sie Ihre Antworten online unter folgender Adresse einreichen: http://cme.anaesthesisten.de Fortbildungszertifikate werden durch

Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin Städtisches Klinikum Solingen Gotenstraße 1.

In Ausnahmefällen, wenn eine Verlegung an ein ausgewiese- nes Schwerpunktkrankenhaus nicht mehr möglich ist, kann vor einem chirurgischen Eingriff mit schwieriger Atemwegs-

Die „Anästhesie-Ehrennadel“ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie (DGAI) und Intensivmedizin wurde anläßlich der 25jährigen Mitgliedschaft im Jahre 2004