• Keine Ergebnisse gefunden

GESAMTAUSGABEN 88.858.815 €

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GESAMTAUSGABEN 88.858.815 €"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Laufende Ausgaben und Investitionen im Haushalt 2020 im Bereich des Referats 7

Ordnungsreferat

Zuständig für folgende Themenbereiche:

Ordnungswesen, Verkehrsüberwachung, Personenstandswesen, Fundwesen, Sicherheit, Kriminalprävention, Veranstaltungen, Märkte, Verbraucherschutz, Veterinärwesen mit Fleischhygiene und Tierschutz, Gesundheit, Heimaufsicht, Brand- und

Katastrophenschutz, Hilfsorganisationen, Sport

Dirk Wurm berufsmäßiger Stadtrat

laufende Ausgaben 73.892.328 €

Investitionen / Vermögenshaushalt

14.966.487 €

GESAMTAUSGABEN 88.858.815 €

(2)

Referat 7 - Ordnungsreferat

Wichtige Ausgabepositionen im Verwaltungshaushalt (nur sächliche Ausgaben)

Bürgeramt (Unterabschnitt 11010): 2.473.694 €

für u. a. Beschaffung von Pass- und Ausweisvordrucken, TÜV-Plaketten, Formblätter, Führerscheine der Bundesdruckerei, Leasingkosten

Feuerwehr (Unterabschnitt 13010): 2.508.294 €

für Unterhalt der Fahrzeuge, Dienst- und Schutzkleidung, Zuschüsse an die Freiwilligen Feuerwehren, Umlage an Zweckverband für Rettungsdienst Feuerwehralarmierung (ZRF)

Stadtmarkt (Unterabschnitt 73110): 1.032.505 €

für u.a. Einzelmaßnahmen im Bereich Bauunterhalt, Wartungskosten sowie Betriebsenergie

Allg. Förderung des Sports (Unterabschnitt 55020) mit

Sportanlagen, -Hallen, Bäder (Unterabschnitte 56010,56120,56210,57020) 7.259.156 €

(3)

Referat 7 - Ordnungsreferat

Wichtige Projekte im Vermögenshaushalt (Barmittelbedarf in 2020)

Fahrzeugbeschaffungen Feuerwehr (Unterabschnitt 13010 VHK 003) 717.310 €

Betonsanierung der Hauptfeuerwache (Unterabschnitt 13010 VHK 601) 197.760 €

Austausch Atemschutzstrecke (Unterabschnitt 13010 VHK 702) 330.000 €

Förderung des Katastrophenschutzes (Unterabschnitt 14010 VHK 003) 46.500 €

Neubeschaffung eines Einsatzleitwagens (Unterabschnitt 14010 VHK 901) 175.000 €

Hardwaretausch in der ILS (Unterabschnitt 16050 VHK 010) 552.000 €

Investitionsförderung für Vereinssportanlagen (Darlehen und Zuschüsse)

(Unterabschnitt 55020 VHK 003): 683.200 €

Sportanlage Süd: Neubau der Umkleide- und Betriebsgebäude

(Unterabschnitt 56010 VHK 522) 2.502.066 €

Sporttreff Oberhausen (Unterabschnitt 56010 VHK 901) 45.000 €

Errichtung von Kunstrasenplätzen (Unterabschnitt 56010 VHK 902) 180.000 €

(4)

Referat 7 - Ordnungsreferat

Sanierung Entwässerungsanlage Rosenaustadion

(Unterabschnitt 56010 VHK 903) 230.000 €

Modernisierung des Curt-Frenzel-Stadions

(Unterabschnitt 56120 VHK 813) 360.000 €

Sanierungsmaßnahmen inkl. Brandschutz in der Erhard-Wunderlich-Halle

(Unterabschnitt 56210 VHK 410) 587.921 €

Brandschutzsanierung in der Sporthalle Göggingen

(Unterabschnitt 56210 VHK 601) 160.650 €

Sanierung der Betonhindernisse im Eiskanal

(Unterabschnitt 56310 VHK 601) 127.440 €

Kanu WM: Bauliche Maßnahmen an den Wettkampfstätten

(Unterabschnitt 56330 VHK 901) 6.398.000 €

Bädersanierung (Unterabschnitt 57020 VHK 005) 200.000 €

Generalsanierung des Stadtmarktes - Bäckergasse

(Unterabschnitt 73110 VHK 202) 669.500 €

Stadtmarkt Fleischhalle Lüftung

(Unterabschnitt 73110 VHK 901) 72.100 €

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

18 Aufgaben nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (insbesondere 91 Bußgeldangelegenheiten), soweit nicht den Fachämtern übertragen, auch. Ordnungswidrigkeiten nach

• Entwicklung eines organisatorischen und DV-technischen Grobkonzepts für das favorisierte Modell, als Basis für die Pilotierung eines zentralen Registers. (Pilotbetrieb, nur

Hierbei handelt es sich also nicht um "echte" Ausgaben, sondern vielmehr um eine aus buchungstechnischen Gründen erforderliche Transferzahlung zwischen den Haushaltsteilen. 

 Die Sonderbudgets Friedhofswesen, Krematorium und Bestattungsdienst sind mit einem Ausgabevolumen in Höhe von 10.979.126 € im städtischen Haushalt veranschlagt. Diese

Bei den kommunalen Schulen ist die Stadt Augsburg für sämtliche Ausgaben Aufwandsträger.. Referat 4 -

Wichtige Ausgabepositionen werden jeweils bei den Übersichten zu den laufenden Ausgaben und Investitionen zu den einzelnen

Verschönerung und Pflege des Siebentischparkes in Augsburg, Herstellung, Erhaltung, Pflege und Erwerb stilistisch hervorragender Anlagen und Bauwerke, soweit dadurch Kunst,

6 Satz 1 BGB erteilten Ermächtigungen zum Erlass von Rechtsverordnungen werden auf das Staatsministerium des Innern übertragen..