• Keine Ergebnisse gefunden

Beiträge zur mittelägyptischen Syntax

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beiträge zur mittelägyptischen Syntax"

Copied!
18
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1963] W o l f g a n g S c h e n k e l : Beiträge zur mittelägyptischen S y n t a x

113

W O L F G A N G S C H E N K E L

Beiträge zur mittelägyptischen Syntax I. Nominalsatz und Verbalsatz A V o r b e m e r k u n g e n

W. Till hat in den MIO 2 (1954) 378—402 die Satzarten des Koptischen behandelt und dabei mit Recht die herkömmliche Einteilung in Nominal­ und Verbalsätze zurückgewiesen. Als der Sprache angemessen schlägt er eine Einteilung der Sätze in drei Gruppen vor: Nominal­, Adverbial­ und Verbalsätze. Mag man auch zugestehen, daß mit dieser Dreiteilung Wesentliches getroffen ist, so ist diese neue Gruppierung doch noch nicht das letzte Wort zu den koptischen Satzbauplänen: die Kriterien, mit denen Till gearbeitet hat, haben unterschiedliche Reichweite und ziehen die Grenz­

linien vielfach in ganz verschiedener Weise, so daß also tatsächlich kompliziertere Verhältnisse vorliegen müssen: die Berührungen, Überschneidungen und Abgrenzungen sind vielfältig, und je nach dem benutzten Kriterium entstehen andere Klassen. Tills Einteilung ist ein nützlicher Teil­

aspekt, vielleicht sogar der Hauptgesichtspunkt, sie faßt aber noch nicht das Ganze.

Bei den hier folgenden „Beiträgen zur mittelägyptischen Syntax" ist von vornherein geplant, keinen endgültigen Katalog der Satzarten aufzustellen. Die Herausarbeitung einiger Teilaspekte, ist schon schwierig genug. In vielen Fällen wird es erst dann möglich sein, die jeweils übergeord­

neten Klassen von den zweitrangigen zu sondern, wenn die Teilaspekte genügend geklärt sind.

Zunächst ist nun auch fürs Mittelägyptische eine Auseinandersetzung mit den geltenden An­

schauungen nötig.

B Die S a t z a r t e n d e r m i t t e l ä g y p t i s c h e n G r a m m a t i k e n

Die mittelägyptischen Grammatiken teilen die möglichen Satzkonstruktionen in zwei Klassen:

Nominalsätze und Verbalsätze, vgl. ÄG

4

§469; mit etwas anderer Terminologie, aber praktisch auf die gleichen Gruppen zielend: EG §§ 27f.; GEG § 577; de B u c k , GEME § 198. Sieht man nach der Berechtigung dieser Einteilung, so ergeben sich zwei Fragen:

1. Woher kommt die Terminologie und damit der Anstoß zu der Aufteilung der Sätze?

') J. L e c l a n t , Les genies­gardiens de M o n t o u e m h a t . Festschrift f ü r V. V. Struve (Moskau 1962) S. 104f.

2) J . L e c l a n t , M o n t o u e m h a t (Inst. fr. or. Bibl. d ' e t u d e 35) S. 113f. mit Taf. 34/43 und Festschrift Struve

;S. 128 A n m . 48: „ L a salle du sarcophage de M o n t o u e m h a t est entouree de niches, qui pourraient avoir recu de ielles s t a t u e t t e s (cf. „ O r i e n t a l i a " 22, 1953, fig. 24 pl. X I I ) " .

Originalveröffentlichung in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 88, 1963, S. 113-130

(2)

114 W o l f g a n g S c h e n k e l : Beiträge zur mittelägyptisclien S y n t a x [88. Band

2. W e l c h e f o r m a l e n K r i t e r i e n f ü h r t e n i m Ä g y p t i s c h e n zu d e m ü b l i c h e n A n s a t z , w o r i n liegt also die B e r e c h t i g u n g f ü r die K l a s s i f i z i e r u n g ?

C D i e T e r m i n o l o g i e

E i n e E i n t e i l u n g aller S ä t z e h a b e n die a r a b i s c h e n N a t i o n a l g r a m m a t i k e r f ü r s A r a b i s c h e e r a r b e i t e t . G e w ö h n l i c h scheiden sie zwei Klassen, N o m i n a l s ä t z e u n d V e r b a l s ä t z e . I b n H i s ä m , M u g n i cl­labib, B u c h 2, K a p i t e l 2 (Hinweis v o n N. Malaika) d e f i n i e r t d e n N o m i n a l s a t z : L^VXAO p d i y d e n V e r b a l s a t z : J­*s Ls^A­o [Xi^] L?^1. J e d e r Satz, der v o n d e n b e i d e n W o r t a r t e n N o m e n u n d V e r b u m a n der Spitze ein N o m e n h a t , ist ein N o m i n a l s a t z , j e d e r Satz, der v o n d e n b e i d e n W o r t a r t e n a n der Spitze ein V e r b u m h a t , ein V e r b a l s a t z .

B e r e i t s f ü r die s y s t e m a t i s c h e D a r s t e l l u n g der a r a b i s c h e n S p r a c h e ist diese E i n t e i l u n g n a c h d e r S p i t z e n s t e l l u n g des N o m e n s oder V e r b u m s n i c h t a u s r e i c h e n d ; d e n n S ä t z e m i t N o m i n a , die n u r der B e t o n u n g w e g e n v o r d a s V e r b u m gestellt sind, v o n d e n V e r b a l s ä t z e n zu t r e n n e n , ist ein r e i n e r F o r m a l i s m u s ; dieses M e r k m a l k a n n i m G e s a m t a u f b a u der S p r a c h e n i c h t als ü b e r g e o r d n e t e s K l a s s i f i k a t i o n s k r i t e r i u m gelten. E n t s p r e c h e n d v e r h a l t e n sich a u c h e u r o p ä i s c h e G r a m m a t i k e n : W r i g h t , A G r a m m a r of t h e A r a b i c L a n g u a g e , 18983, g i b t die n a t i o n a l a r a b i s c h e T e r m i n o l o g i e f a s t n u r der V o l l s t ä n d i g k e i t h a l b e r (s. b e s o n d e r s I I 251, § 113); er selbst b e n u t z t sie bei der D a r s t e l l u n g des a r a b i s c h e n S a t z b a u s n u r ganz a m R a n d e . O d e r es w i r d die T e r m i n o l o g i e zur E i n t e i l u n g d e r S ä t z e t a t s ä c h l i c h b e n u t z t , a b e r v o r h e r m i t einem n e u e n I n h a l t gefüllt, der i m G r u n d e n i c h t m e h r zu d e n b e n u t z t e n T e r m i n i p a ß t : „ E n t h ä l t der S a t z ein V e r b u m f i n i t u m , so h e i ß t er V e r b a l s a t z , a n d e r n f a l l s N o m i n a l s a t z " ( R e c k e n d o r f , A r a b i s c h e S y n t a x , 1921, 1 [§ 1]). R i c h t i g e r w ä r e es h i e r schon, v o n „ V e r b a l s ä t z e n " u n d „ N i c h t v e r b a l s ä t z e n " zu s p r e c h e n . Diese n e u e E i n t e i l u n g g r e n z t die A r t e n der S a t z b i l d u n g z w a r i m g r o ß e n u n d g a n z e n so ab, wie es die u r s p r ü n g l i c h e t a t ( n u r V e r b a l ­ sätze m i t zur B e t o n u n g v o r a n g e s t e l l t e m N o m e n fallen in eine a n d e r e G r u p p e ) , a b e r d a s B e s t i m ­ m u n g s k r i t e r i u m ist v e r ä n d e r t .

D F o r m a l e K r i t e r i e n f ü r d i e A b g r e n z u n g N o m i n a l s a t z — V e r b a l s a t z i m Ä g y p t i s c h e n

W a r e n die T e r m i n i N o m i n a l s a t z u n d V e r b a l s a t z bereits f ü r s A r a b i s c h e so g e a r t e t , d a ß euro­

päische G r a m m a t i k e r sie n i c h t b e n u t z t e n oder u m d e u t e t e n , so ist es b e d e n k l i c h , sie o h n e w e i t e r e s a u f s Ä g y p t i s c h e zu ü b e r t r a g e n . Die Z w e i t e i l u n g der S a t z a r t e n ist hier w e n i g s t e n s in d e n t h e o r e ­ t i s c h e n K a p i t e l n ü b e r die S a t z a r t e n h e u t e üblich. Als N o m i n a l s ä t z e u n d V e r b a l s ä t z e e r s c h e i n e n sie in Ä G4 § 469 oder in S e t h e , N o m i n a l s a t z , § 1 m i t S. 3, A n m . 1. E r m a n b l e i b t in seiner B e g r ü n ­ d u n g ziemlich v a g . D a s einzige f o r m a l e K r i t e r i u m , d a s m a n bei i h m vielleicht f ü r die h i s t o r i s c h g r e i f b a r e S p r a c h e in A n s p r u c h n e h m e n k a n n , ist die V o r a u s s t e l l u n g des V e r b s i m V e r b a l s a t z u n d des N o m e n s i m N o m i n a l s a t z als des f ü r den S p r e c h e r w i c h t i g s t e n W o r t e s . A b e r es ist n i c h t e i n m a l sicher, ob sich diese B e s t i m m u n g n i c h t a u c h , wie alles a n d e r e , auf m y t h i s c h e Zeiten b e z i e h t . D a ß die E i n t e i l u n g n i c h t h a l t b a r ist, ist schnell g e k l ä r t : wie im A r a b i s c h e n k a n n ein V e r b a l s a t z ein b e t o n t e s N o m e n a n der Spitze h a b e n , vgl. E G § 148.

S e t h e sieht z w a r sehr wohl, d a ß d a s f o r m a l e K r i t e r i u m der V o r a n s t e l l u n g der einen oder a n d e r e n W o r t a r t n i c h t a u s r e i c h t . A b e r d a d u r c h ist er gezwungen, f ü r j e d e d e r b e i d e n S a t z a r t e n m e h r e r e , z. T . völlig v o n e i n a n d e r u n a b h ä n g i g e K r i t e r i e n zu b e n u t z e n :

N o m i n a l s a t z :

l a . S u b j e k t v o r d e m V e r b u m ;

l b . N o m e n a n der Spitze des Satzes ( S u b j e k t ) k a n n n i c h t weggelassen w e r d e n , o h n e den S a t z zu z e r s t ö r e n .

2. K e i n V e r b u m v o r h a n d e n .

V e r b a l s a t z :

l a . S u b j e k t n a c h d e m V e r b u m ;

l b . N o m e n a n der Spitze des S a t z e s ( S e t h e gibt n u r d a s S u b j e k t an) k a n n wegge­

lassen w e r d e n , o h n e d e n S a t z zu zer­

s t ö r e n .

') Ibn Hisäm's 'iL*.iJe

xJU».

kann hier außer Betracht bleiben.

(3)

1963] VV o 1 f g a n g S c h e n k e 1 : Beiträge zur m i t t e l ä g y p t i s c h e n S y n t a x 115 Sethes Begründung der Zweiteilung ist nicht stichhaltig: zur Zerlegung des Satzbestandes in.

zwei Gruppen muß ein einziges Kriterium (oder mehrere automatisch miteinander gekoppelte) hinreichen, wobei jede Spracherscheinung, auf die das Kriterium anwendbar ist, sich in die eine oder andere Gruppe einordnet; da aber Sethe mindestens zwei voneinander unabhängige Forma­

lien benötigt, ist der Schluß zu ziehen, daß mehr als zwei Satzarten vorliegen. Vergleicht man schließlich noch Sethes Vorgehen mit dem ursprünglichen der arabischen Grammatiker, so ist dreierlei festzuhalten: statt des Nomens setzt er ohne weiteres Subjekt ein (so aber auch schon die arabische Grammatik von Wright, loc.'cit.!), dann ist die Bestimmung nach dem Spitzenwort durchbrochen und, drittens taucht wie bei Reckendorf die Einteilung nach Vorhandensein oder Fehlen des Verbums auf. Was dabei herauskommt, ist ein stark verwässertes und dazu unzuläng­

liches Bild.

Einen neuen Weg geht schließlich Gardiner (gefolgt von Lefebvre): die beiden Satzarten bleiben genauso geschieden wie früher, aber er versucht, ein einziges Kriterium für die Scheidung zu gewinnen: er glaubt, es im Prädikat gefunden zu haben: Verbalsätze haben ein finites Verbum — bei den übrigen Sätzen jedoch wird es schwieriger. Den „Verbal sentences" stellt er folgerichtig (wie Reckendorf) die „Non­verbal sentences" gegenüber; aber er bezeichnet diesen Ausdruck nur als einen „convenient class­name for all those sentences which either have in the predicate no proper verb at all, or eise have one with the attenuated meaning of the copula (,is', ,are', ,was', etc.)". Diese Bestimmung ist ein wahrer Gummiparagraph. In dem „convenient" drückt Gardiner doch wohl aus, daß er die Zweiteilung der Satzarten nicht für ganz in Ordnung hält, daß vielmehr dadurch nur der bedeutende Komplex der Verbalsätze ausgeschieden ist. Zum anderen führt die konsequente Weiterführung der Satzarten nach dem Prädikat ja gleich anschließend zu der Unter­

teilung in Sätze mit adverbialem, nominalem oder pronominalem und adjektivischem Prädikat, die dann wohl mit dem Verbalsatz zusammen vier Satzarten bilden könnten. Daß dies aber doch nicht ganz Gardiners Meinung gewesen sein kann, ergibt sich aus der Beibehaltung der Klassenbezeich­

nung „Non­verbal sentences". Läßt man die „Kopula" hier einmal ganz beiseite, so bringt die Einordnung des „Pseudoverbalsatzes" noch die größten Schwierigkeiten. Das Wort „proper" ist offensichtlich auf sie gemünzt. Man sollte nur wissen, was ein „proper A^erb" ist. Der Ausdruck ist ad hoc erfunden und ohne rechten Aussagewert. Daß der Paragraph nur über die Unklarheiten hinweglaviert, zeigt sich sehr schön, wenn man die Obs. 2 ansieht. Hier wird der Pseudoverbalsatz gefaßt als „non­verbal in form, though its predicate has verbal meaning". Man dreht sich im Kreise:

im Haupttext wird der Pseudoverbalsatz als feste Größe behandelt und der Nichtverbalsatz damit bestimmt („sentences which . . . have in the predicate no p r o p e r verb at all"); in der Anmerkung wird dann der Nichtverbalsatz als feste Größe behandelt und der Pseudoverbalsatz damit be­

stimmt („non­verbal in form"). Wieviel Satzarten es gibt, bleibt also offen.

De Buck bringt mit „proposition sans copule" zwar einen neuen Namen; aber er paßt schlecht zu seinem Gegenstück, der „proposition verbale". Tatsächlich gibt er aber als Unterscheidungs­

merkmal das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines finiten Verbums an. Die Pseudoverbal­

sätze hängen aber in der Luft, da sie, wie üblich, zu den Nominalsätzen zählen (§§ 212—219).

Schließlich verwickelt sich de Buck mit seinem „Satz ohne Kopula" selbst in Widerspruch: unter diesem Titel erscheinen in den §§ 207f., auch §§223—227 Sätze mit einer „Kopula". Zum mindesten terminologisch ist hier etwas nicht in Ordnung. Als außerhalb der eigentlichen Sätze stehend führt de Buck noch kurze Zurufe usw. an, bei denen sich zwischen Subjekt und Prädikat nicht scheiden läßt.

E Die I n t e r p r e t a t i o n d e r S a t z a r t e n in d e n m i t t e l ä g y p t i s c h e n G r a m m a t i k e n Bei W r i g h t , loc. cit. S. 251 f. (Rem. b), steht folgende Bemerkung zu Nominalsatz und Verbal­

satz (im nationalgrammatischen Sinn): „The difference between verbal and nominal sentences, to which the native grammarians attach no small importance, is properly this, that the former relates an act or event, the latter gives a description of a person or thing, either absolutely, or in the form of a clause descriptive of State . . . This is the constant rule in good Arabic, unless the

(4)

116 W o l f g a n g S c h e n k e l : Beiträge zur mittelägyptischen Syntax [88. Band desire t o emphasize a p a r t of t h e sentence be t h e cause of a change in its p o s i t i o n . " Diese C h a r a k t e ­ risierung m a g f ü r s Arabische s t i m m e n , zumal sich j a die beiden z u g r u n d e liegenden S a t z a r t e n empirisch b e s t i m m e n lassen (s. oben Reckendorf). Erscheinen aber ähnliche A u s s a g e n in der ä g y p t i s c h e n G r a m m a t i k , so m u ß m a n skeptisch w e r d e n : hier ist n ä m l i c h bis j e t z t n i c h t nachge­

wiesen, d a ß es zwei S a t z a r t e n geben m u ß , die alle Sätze vollständig einfangen. E s k a n n sich des­

h a l b lediglich u m eine Spekulation h a n d e l n , die aus m e t a p h y s i s c h e n oder logischen Gegenbegriffen eine b e s t i m m t e W i r k l i c h k e i t f ü r die ägyptische Sprache postuliert. In der T a t f i n d e t m a n T e x t e dieser A r t bei Sethe, E r m a n u n d Lefebvre, bei E r m a n liegt hier sogar das eigentliche K r i t e r i u m .

S e t h e : „ I n der T a t b e s t e h t zwischen beiden A r t e n v o n S ä t z e n a u c h ein innerer Unterschied.

Die , N o m i n a l s ä t z e ' sind Sätze, die ein Sein (einen Z u s t a n d ) a u s d r ü c k e n ; . . . Die ,Verbalsätze' dagegen sind Sätze, die ein Geschehen (eine Tätigkeit) a u s d r ü c k e n . "

E r m a n : „ D e r Unterschied zwischen ihnen [Verbalsätzen u n d N o m i n a l s ä t z e n ] liegt ursprünglich d a r i n , d a ß bei jenen das V e r b u m , bei diesen ein N o m e n oder P r o n o m e n d e m S p r e c h e n d e n das W e s e n t l i c h e ist; . . . Der Verbalsatz erzählt also einen Vorgang, der N o m i n a l s a t z beschreibt etwas.

— W e n n n u n auch dieses W e s e n der beiden S a t z a r t e n sich in der weiteren E n t w i c k l u n g der S p r a c h e zuweilen verschoben h a t , so bleibt doch der ursprüngliche Unterschied zwischen i h n e n i m m e r f ü h l b a r . "

L e f e b v r e schließlich leitet die Existenz beider S a t z a r t e n offensichtlich aus einer allgemeinen sprachlichen Notwendigkeit ab. Ohne sich ü b e r die A b g r e n z u n g seiner beiden S a t z a r t e n u n d beson­

ders ü b e r die „ p h r a s e n o n ­ v e r b a l e " k l a r g e k o m m e n zu sein, r e k u r r i e r t er zur B e s t i m m u n g des I n h a l t s seiner Klassen auf a u ß e r ä g y p t i s c h e Quellen, als ob N o m i n a l s a t z u n d V e r b a l s a t z u m v e r ­ seile G r ö ß e n w ä r e n . Gardiner e n t h ä l t sich bezeichnenderweise jeder I n t e r p r e t a t i o n in den Defini­

t i o n s p a r a g r a p h e n .

F W e i t e r e A r g u m e n t e g e g e n d e n ü b l i c h e n A n s a t z

Zu den Schwierigkeiten rein deskriptiver, synchronischer B e t r a c h t u n g k o m m e n die der histo­

rischen Überlegungen. I m L a u f e der Sprachgeschichte müssen d e r a r t viele Sätze v o n der einen zu der a n d e r e n G r u p p e übergegangen sein, d a ß es wenig sinnvoll ist, an dieser Stelle eine scharfe Trennungslinie zu ziehen. Den P s e u d o v e r b a l s ä t z e n , die m a n nach der üblichen Terminologie a m ehesten zu den Nominalsätzen stellen m u ß , e n t s p r e c h e n in den semitischen S p r a c h e n sichere Ver­

b a l s ä t z e ; auch f ü r die gemeinsame Vorstufe wird m a n einen „ f r e i e n " G e b r a u c h des P s e u d o p a r t i ­ zips/Perfekts ansetzen müssen u n d d a m i t Verbalsätze. U m g e k e h r t gehen sämtliche Verbalsätze m i t einem V e r b u m in der S u f f i x k o n j u g a t i o n n a c h der weithin a n g e n o m m e n e n u n d b r a u c h b a r e n ^ w e n n auch n i c h t bewiesenen H y p o t h e s e auf ursprüngliche Nominalsätze zurück. B e t r a c h t e t m a n die Verhältnisse zwischen Ä g y p t i s c h u n d Koptisch, so f i n d e t m a n e n t s p r e c h e n d e s : das koptische P r ä s e n s I, das aus einem ägyptischen Nominalsatz h e r v o r g e h t , h a t im K o p t i s c h e n eine v e r ä n ­ d e r t e Stellung: Till ordnet es loc. cit. zu den A d v e r b i a l s ä t z e n ; vgl. P o l o t s k y , Orientalia 29' (1960) 394f. E s ist deshalb n i c h t sinnvoll, f ü r alle Zeiten ein gleiches Klassensystem anzusetzen.

W e s t e n d o r f h a t in MIO 1 (1953) 38—56 gezeigt, d a ß das P s e u d o p a r t i z i p i n t r a n s i t i v e r V e r b e n d e m sdm.n.f t r a n s i t i v e r Verben entsprechen k a n n u n d d a n n genauso „ d y n a m i s c h " ist wie die e n t ­ sprechende F o r m der S u f f i x k o n j u g a t i o n . D a d u r c h ergibt sich, d a ß das P s e u d o p a r t i z i p n i c h t ohne weiteres zu den d u r c h w e g als statisch b e s t i m m t e n Nominalsätzen p a ß t , d a n n aber, d a ß die G r e n z e zwischen Verbal­ u n d P s e u d o v e r b a l s a t z n i c h t allzu scharf ist. U m g e k e h r t stehen aber die Pseudo­

v e r b a l s ä t z e d u r c h das Korrespondieren m i t den F o r m e n jw.f hr sdm usw. in engster V e r b i n d u n g m i t den Nominalsätzen.

Die Größe „ V e r b a l s a t z " ist nicht so selbstverständlich, wie meistens a n g e n o m m e n wird. E s gibt

„ V e r b a l s ä t z e " verschiedener A r t , z. B. solche m i t intr. V e r b u m u n d solche m i t t r a n s . V e r b u m . Keiner der verschiedenen T y p e n l ä ß t sich aber aus d e m anderen ableiten, keiner ist aus der E x i ­ stenz eines a n d e r e n voraussetzbar. E i n Beispiel m a g das v e r a n s c h a u l i c h e n : setzt m a n s t a t t eines i n t r . V e r b u m s das entsprechende K a u s a t i v u m , so wird der Satz o b j e k t f ä h i g , d. h., er k a n n als u n m i t t e l b a r e s Satzelement noch ein weiteres N o m e n a n n e h m e n . Setzt m a n s t a t t eines t r a n s .

(5)

1963] W o l f g a n g S c h e n k e l : Beiträge zur mittelägyptischen Syntax 117 V e r b u m s das e n t s p r e c h e n d e K a u s a t i v u m , sollte m a n n a c h dem Vorbild der intr. Verben auch die mögliche Z u f ü g u n g eines Nomens, hier des zweiten Objekts, erwarten. Dies ist aber nicht der F a l l : s t a t t des e r w a r t e t e n O b j e k t s t r i t t eine Präposition + N o m e n a u f ; z. B. jw msj.n.snsjw („Könige") 3 P . W e s t c a r X I I 11—12; a b e r : smsjAn Rwd-ddt m p3 hrdw 3 P . W e s t c a r I X 23—24, smsj.n.sn Rwd-ddt m pi hrdw 3 P. W e s t c a r X I 4. D a r a u s ergibt sich die Folgerung, jeden einzelnen S a t z t y p als f u n d a m e n t a l anzusetzen. Von „ d e m " Verbalsatz k a n n also keine Rede sein, sondern allenfalls v o n „ V e r b a l s ä t z e n " , wo d a n n eben n u r ein Teilaspekt der b e t r e f f e n d e n Sätze eingefangen wird, n i c h t a b e r der S a t z b a u p l a n .

G S c h l u ß f o l g e r u n g

A u s d e m bisher Gesagten ergibt sich, d a ß Nominalsatz u n d Verbalsatz keine Größen der ägyp­

tischen S p r a c h e sind.

II. Sätze ohne Verbum finitum A E i n i g e e i n g r e n z e n d e V o r b e m e r k u n g e n

1. F o r m a l e G e w i n n u n g der S a t z b a u p l ä n e

W e n n in einigen der folgenden „ B e i t r ä g e " fast n u r nach formalen Merkmalen klassifiziert wird, so soll dies n i c h t heißen, d a ß d a m i t bereits alles f ü r die S y n t a x getan Wäre. Eine I n t e r p r e t a t i o n der e r a r b e i t e t e n Gestalten ist u n a b d i n g b a r , will m a n den geistigen G r u n d z u g des Sprachlichen nicht verfehlen. Die f o r m a l e n B e s t i m m u n g e n sollen dazu dienen, F e h l i n t e r p r e t a t i o n e n aus der eigenen M u t t e r s p r a c h e h e r a u s in S c h r a n k e n zu h a l t e n . Die zitierten Belege s t a m m e n großen Teils aus dem P . W e s t c a r , der zur P r o b e vollständig nach Sätzen a u s e i n a n d e r g e n o m m e n w u r d e ; die übrigen sind vor allem den u n s c h ä t z b a r e n Beispielsammlungen in G a r d i n e r s G r a m m a t i k u n d G u n n s Studies e n t n o m m e n . Diese beiden W e r k e h a b e n eine Einstellung zur ägyptischen Sprache, die nicht zu­

r e i c h t : die M u t t e r s p r a c h e der beiden E u r o p ä e r s t e h t zu sehr im Vordergrund. Allzu viele Regeln b e t r e f f e n n i c h t e t w a T a t b e s t ä n d e des Ägyptischen, sondern die praktischen Verfahren des Über­

setzens aus d e m Ägyptischen ins Englische. Zweifellos ist auch ein solches, wenn methodisch durch­

g e f ü h r t , sprachvergleichendes Verfahren von höchstem W e r t ; doch sollte m a n versuchen, dies deutlich von einer Darstellung der Verhältnisse innerhalb des Ägyptischen selbst zu trennen.

W i e d e m auch sei: bei Gardiner u n d G u n n findet m a n bereits größere G r u p p e n zusammengestellt, die zum m i n d e s t e n z. T. n a h e an die wirkliche O r d n u n g des Ägyptischen h e r a n k o m m e n ; h a t m a n

•ein formales Arbeitsprinzip aufgestellt, so k a n n m a n m i t Leichtigkeit u n d ohne große Gefahr das g e s a m m e l t e Material ausschöpfen.

2. Die W o r t a r t e n

F ü r die z u n ä c h s t folgenden Klassifizierungen sind die W o r t a r t e n in ihrer Stellung im Satz als A u s g a n g s p u n k t gewählt worden. Die W o r t a r t e n lassen sich n a c h b e s t i m m t e n morphologischen E i g e n a r t e n im groben gegeneinander abgrenzen. Die so g e f a ß t e n Klassen zeichnen sich d a d u r c h aus, d a ß sie n u r in b e s t i m m t e n Stellungen im Satz v o r k o m m e n k ö n n e n ; interpretierend k a n n m a n sagen: sie t r a g e n b e s t i m m t e „ D e n k k r e i s e " an sich. Mit der Registrierung der W o r t a r t e n in ihrer Stellung im Satz m u ß m a n deshalb bereits wesentliche Merkmale der S a t z b a u p l ä n e treffen. Einen K a t a l o g der W o r t a r t e n , der n i c h t unerheblich von den üblichen Einteilungen abweichen m ü ß t e , aufzustellen, f ü h r t e hier zu w e i t ; zum a n d e r n läßt er sich, wie u n t e n recht deutlich wird, nicht m i t morphologischen Kriterien zu E n d e f ü h r e n . U m die Analyse in möglichst ü b e r s c h a u b a r e Grenzen zu bringen, wird fast n u r das V o r k o m m e n der beiden wichtigsten W o r t a r t e n , die m a n als N o m i n a u n d Verba zu fassen pflegt, verfolgt, u n d zwar meistens n u r so weit, wie sie ohne Zuhilfenahme weiterer W o r t a r t e n im Satz stehen können. Berücksichtigt wird dazu noch alles das, was an Stelle der einen oder a n d e r e n W o r t a r t stehen k a n n (z. B. a n Stelle eines N o m e n s : Personalpronomina, D e m o n s t r a t i v p r o n o m i n a [selten, vgl. E G § 111, Ende], Zahlwörter).

(6)

118 W o l f g a n g S c h e n k e l : Beiträge zur mittelägyptischen Syntax [88. Band

3. Unmittelbare Konstituenten

Nicht allen im Satz stehenden nackten Nomina oder Verba kommt der gleiche Satzrang zu.

Zum Teil gehören sie als unmittelbare Konstituenten dem Satzbauplan, also der Grundausformung des Satzes an, z. T. hängt ihr Auftreten oder Fehlen mit dem Auftreten oder Fehlen anderer Wörter zusammen. Es ist hier nicht der Ort, dies im einzelnen zu zeigen. Als nichtunmittelbare nominale Satzelemente kommen fürs Ägyptische folgende in Betracht:

a) die „Begleiter" des Nomens: „Attribute" und „Appositionen".

Die „Attribute" richten sich 1. in Genus und Numerus nach dem Nomen, das sie begleiten (z. B.

Demonstrativpronomina; „Adjektive"; die Nisben des indirekten Genitivs, solange sie flektiert werden: später werden sie zu „Präpositionen"; die Zahlwörter „1" und „2"). 2. Sie können in jedem Fall weggelassen werden, ohne eine Änderung des Satzes in irgendeinem anderen Punkt zu verlangen. 3. Die Gruppe Nomen + „Begleiter" kann an beliebiger für das Nomen möglicher Stelle im Satz verwendet werden; wenn mehrere Nominalstellen vorhanden sind, auch mehrfach.

Die „Appositionen" genügen den Punkten 2. und 3.; über das Formale hinaus ist semantische Kongruenz gefordert.

Nomen + „Begleiter" werden als Einheit behandelt.

b) die „Zweitgrößen": das Nomen rectum des direkten „Genitivs" und das Nomen in der Ver­

bindung „Adjektiv" + Nomen. 1. Die „Zweitgrößen" können weggelassen werden, ohne daß der Satz in einem anderen Punkt verändert werden muß. 2. Sie können nur mit dem übergeordneten Wort zusammen im Satz verschoben werden. — In diese Gruppe gehört auch die Verbindung des Nomens mit den Zahlwörtern von „3" bis „900".

„Grundgröße" und „Zweitgröße" werden als Einheit behandelt.

c) die „Satzwörter": mit Hilfe des Austauschverfahrens lassen sich Sätze einfangen, die, oft von erheblichem Ausmaß, im Satzverband nur die Rolle eines einzelnen Nomens spielen. Sind also Sätze durch ein Nomen ersetzbar, so bleiben sie hier in der Grobanalyse in ihrem Bau unaufgelöst. Solche

„Satzwörter" liegen vor, wenn sie bei der Herauslösung aus dem Satzverband keine vollständigen Sätze mehr sind oder wenn der andere, übrigbleibende Satzteil für sich allein nicht existieren kann. — Zu einem spezielleren Gesichtspunkt für die Abstemplung als „Satznomen" vgl. Ab­

schn. B 6).

B K a t a l o g

1. Sätze mit e i n e m Nomen (Typ 1)

a) Man kann sich darüber streiten, ob ein Gebilde aus einem Nomen allein oder aus Nomen + „Begleiter" oder „Zweitgröße" noch als Satz anzusprechen ist. Ein entscheidendes Element ist hier die Situation, der der Ausspruch zugeordnet ist; ohne diese Situation wäre der Aussagewert minimal. Jedenfalls stehen Sprachstücke dieser Art in unserem Zusammenhang an einer ganz bestimmten Stelle und werden deshalb aufgenommen.

Beispiele:

X ä ^ ^ U D \ \ ( i ) P x x Q ^ S ^ Ä i 3 » Was du da sa §' st! ( Wer ist sie ­ die

Rwd-ddt ?) P. Westcar IX 8—9.

sHI) » W

a s m

a n so sagt: (du kennst die Zahl der Kapellen des wn.«­Hauses des Thot."

ibd. IX 1—2. Zu vgl. ibd. VII 8; E G § 252, besonders (c); bereits Erman, Die Sprache des P. Westcar § 309.

^ 5

d

I 34—40.

P Si=s

H|-<=>

„Westen!" Erman, Reden und Rufe, 54; vgl. weiter, Grapow, Wie die Alten Ägypter...,

(7)

1963] W o 1 f g a n g S c h e n k e 1: Beiträge zur mittelägyptischen Syntax 119

^ • A j r *

„Willkommen!", wörtlicher: „Wie ist kommend!" Ptahhotep 347; vgl. Grapow, op. cit. I 40—43; III 108—112.

b) Formal genauso sehen die „Anreden" aus. Sie lassen sich erst auf einer anderen als der Satz­

ebene von den bisher zitierten Belegen trennen.

Beispiel:

Ül\ (Hi[HSS1"5f "

( W a s so11 d a s ? ) p

­

W e s t c a r

v i n io.

Siehe weiter das reiche Belegmaterial in Grapow, op. cit. I 7—29.

c) Sätze mit einem Nomen + „Satzrest". Unter „Satzrest" sollen Satzteile zusammengefaßt werden, die andere als verbale oder nominale Elemente zur Formung brauchen, das sind in unserem Zusammenhang „Adverbien" und „präpositionale Ausdrücke".

Beispiele:

„Sein Kopftuch bestand aus echtem Lapislazuli."

P. Westcar X 11; 18—19; 26.

frlfl^l J ^ ^ j j ^ f P

»I h r Kopf lag auf ihrem Knie." P. Westcar X I I 20—21.

J AAAAA» A/^S>­ „Es wird gut mit euch gehen, (wenn . . .)." Urk. IV 123, 4.

I 'www ^ 1 ^ 1 Q n "W i e g u t g e h t e s d e m T e mPe l (• • •) w e n n • • •)•" The Tomb of Amenemhet, 40 und pl. XV.

<wvw.° „(Wenn ihr das tut,) wird es euch von Nutzen sein." Sinai 90, 20—21.

/WWW

| „Wie gut hat es eine Jungmannschaft, die ihr Herr geformt

& JiHv^ HÜ. I /WWVA

h a t ! " El Bersheh I, pl. XV = Urk. VII 49, 6.

Sätze wie die beiden ersten werden gewöhnlich als „adverbiale Nominalsätze" herausgesondert, wohl mit gutem Recht. Der „Satzrest" hat hier entscheidendes Gewicht. Die schwierige Frage nach

„festem" und „freiem" „Satzrest" muß hier offenbleiben. Die Einordnung unter Satztyp 1 soll ja auch nur einen Teilaspekt einfangen. — Zu den Beispielen mit „Adjektiven": die Konstruktion

„Adjektiv" + „Satzrest" ist nicht in jedem Fall gleich zu beurteilen: in den hier zitierten Fällen (vgl. E G § 141 mit Obs.) liegen mit Wahrscheinlichkeit, auch ohne die Annahme eines wegge­

lassenen Subjekts (vgl. dagegen E G § 145), „komplette" Sätze vor, da die Beispiele innerhalb von Reihen „kompletter" Sätze stehen, nicht etwa in kurzen Beischriften. In den ersten beiden Belegen ist es zunächst nicht ausgeschlossen, in dem unmittelbar folgenden Satz das Subjekt in Form eines

„Satznomens" anzusetzen: „[Die Tatsache, daß ihr dies tut,] ist gut für euch". Eine solche Auf­

lösung ist aber schon im dritten Beispiel (Sinai 90, 20—21) schlecht möglich, weil die Reihenfolge der Sätze umgekehrt ist. Entscheidend sind schließlich Sätze, die nicht mit anderen zusammen­

gezogen werden können, wie der letzte Beleg, weiter Urk. IV 366, 5; Urk. V 170, 17. Die Ein­

ordnung unter die „adverbialen Nominalsätze" dürfte grundsätzlich keine Schwierigkeiten be­

reiten: das „adverbiale Prädikat" ist nach Genus und Numerus unveränderlich (EG §137).

Genausogut, wie es mit einem maskulinen oder femininen Pronomen zusammen stehen kann, sollte es auch mit einem „neutrischen" Sachverhalt möglich sein; man hat also ungefähr zu ver­

stehen: nfr n.j „Gutes gehört mir". Anders steht es mit Fällen wie

(jps=<^v

' ^ ^ < ^ >

" " ^ S "S i e i l e> (s i e w a r e n) zahlreicher als alles." El Bersheh I, pl. VII. Hier ist r jh.t nb.tja nichts anderes als ein Zusatz zu wr. t oder 's3. Auch wenn man wr. t wegläßt, was am Sinn wenig ändert, ist die Lage deutlich: mit gleichem Recht könnten csS wr .t und csS r jh. t nb. t allein stehen:

der Zusatz sagt nichts darüber aus, welchem Sachverhalt das '$3 (als „Prädikat" oder „Subjekt") zugeordnet ist, sondern bestimmt das c$3 selbst genauer. Dazu paßt gut, daß wir es hier tatsächlich

Zeitschr. für Ägypt. Sprache. SS. Band 4

(8)

120 W o l f g a n g S c h e n k e l : Beiträge zur mittelägyptischen Syntax [88. Band

m i t k e i n e m f o r t l a u f e n d e n T e x t , s o n d e r n einer B e i s c h r i f t zu t u n h a b e n . N a c h d e r ü b l i c h e n T e r m i ­ nologie ist d e r S a t z elliptisch; hier k a n n m a n i h n u n t e r S a t z t y p 1 (a) e i n o r d n e n . Die S c h w i e r i g k e i t d e r I n t e r p r e t a t i o n des S a t z r e s t e s e r g i b t sich n i c h t n u r in diesem Fall, s o n d e r n a u c h b e i m P r ä p o s i ­ t i o n a l a t t r i b u t , w a s h i e r n i c h t n ä h e r a u s g e f ü h r t w e r d e n k a n n , u n d bei d e n a l l e r g e l ä u f i g s t e n S a t z ­ t y p e n m i t V e r b u m f i n i t u m . Die Ü b e r g ä n g e sind o f t gleitend u n d s c h w e r f a ß b a r .

d) V o n b e s o n d e r e r B e d e u t u n g sind — n i c h t n u r hier — Fälle, wo ein V e r b a l n o m e n d e n P l a t z eines N o m e n s e i n n i m m t , d a d a s V e r b u m eine g r o ß e S k a l e v o n E r w e i t e r u n g s m ö g l i c h k e i t e n m i t sich b r i n g t . J e k ü r z e r die G r u n d a n l a g e eines S a t z e s ist, u m so g r ö ß e r ist i m P r i n z i p die B e d e u t u n g solcher E r w e i t e r u n g e n : d a n ä m l i c h d e m S a t z in d e r A u s d e h n u n g gewisse G r e n z e n g e s e t z t sind, k ö n n e n g r ö ß e r e G r u n d t y p e n n u r seltener solche M i t t e l a u s n u t z e n .

B e i s p i e l e :

<== ^* ^ ^ ' P Q

<e=CI

r v !L] f f

*\\~ " " ­) e r a n (l e r e w a r d a b e i , seine F ü ß e ( e i n ) z u r e i b e n . "

P . W e s t c a r V I I I 16.

§^<8jj ^:|ß@J ^ 1""^"° 1JJ

» C h n u m verlieh seinen Gliedern G e s u n d h e i t . "

i b d . X 14.

I' T T A J M . I Ä /wvw- -£S>- Ä Ä h I t i i .^Z, aflü;

k

fam „ D a s H e r z d e i n e r M a j e s t ä t w i r d b e i m A n b l i c k , wie sie d a s /m.Z­Boot a b ­

I Iii I / W W W

u n d a u f r u d e r n , k ü h l w e r d e n " ibd. V 3—5. D e r S a t z a b n g e h ö r t e n g zu qbb: l ä ß t m a n r qbb weg, so m a g d a s z w a r k o r r e k t e s Ä g y p t i s c h sein, d e r S i n n des m i t n b e g i n n e n d e n S a t z e s i n n e r h a l b des G e s a m t s a t z e s w i r d a b e r g a n z v e r ä n d e r t , a u s einer u n t e r g e o r d n e t e n A n g a b e w i r d die H a u p t ­ sache1.

2. S ä t z e m i t e i n e m „ H a l b n o m e n " ( T y p 2)

F ü r diesen A b s c h n i t t ist n u r ein einziger Beleg in E r w ä g u n g zu z i e h e n : ~~n~" „ N e i n ! " B a u e r B 1,

/WWW

2 0 0 ; vgl. V o g e l s a n g , K o m m e n t a r , 156; G u n n , S t u d i e s , 196. Die B e g r ü n d u n g f ü r d e n A n s a t z v o n nn als „ H a l b n o m e n " w i r d erst in A b s c h n i t t 6. u n t e n g e g e b e n w e r d e n k ö n n e n . H i e r m a g d a r a u s b e r e i t s dies ü b e r n o m m e n w e r d e n : nn h a t d o r t , wo es ü b e r h a u p t s t e h e n k a n n , t r o t z seiner n i c h t ­ n o m i n a l e n F o r m die Stelle eines N o m e n s inne. G r a p o w , W i e die A l t e n Ä g y p t e r . . ., I V 58, ist d e r B e l e g z w a r „ i n j e d e r B e z i e h u n g v e r d ä c h t i g " , a b e r selbst w e n n d e r Beleg a u s d e m B a u e r n f a l s c h w ä r e , k ö n n t e m a n eine solche R e d e f o r m t h e o r e t i s c h a n s e t z e n : d e n n g e n a u s o wie n o r m a l e N o m i n a sollte m a n a u c h i h r e s y n t a k t i s c h e n Ä q u i v a l e n t e als eingliedrigen S a t z t y p e r w a r t e n .

3. S ä t z e m i t zwei N o m i n a ( T y p 3)

B e i d e n w e i t e r e n S a t z t y p e n b l e i b e n die „ S a t z r e s t e " m e i s t a u ß e r B e t r a c h t . D a n u n die n o m i n a l e G r u n d a n l a g e des S a t z e s e i n e n g r ö ß e r e n U m f a n g h a t , w e r d e n diese „ S a t z r e s t e " n i c h t m e h r d a s gleiche G e w i c h t wie bei e i n f a c h e r e n T y p e n h a b e n . — D e r S a t z t y p m i t zwei N o m i n a ist in seiner e i n f a c h s t e n F o r m i m M i t t e l ä g y p t i s c h e n f a s t g a n z a n eine spezielle B e s e t z u n g einer d e r N o m i n a l ­ stellen o d e r a n spezielle a n d e r e F a k t o r e n g e b u n d e n . Die freie V e r w e n d u n g des A l t ä g y p t i s c h e n l e b t n u r n o c h in w a h r s c h e i n l i c h a r c h a i s t i s c h e m G e b r a u c h in w e n i g e n B e l e g e n f o r t ; s. E G § 125, S. 1 0 05 + 6.

k

@ J ^ j ^ ^ . O / w w w r\II / w w w| < ^ > jyv A l\ "C n n u m w a r b e i i h n e n m i t dem Gepäck."

P. Westcar X 1; | v | J 1 L ® I *i-=*- ^ I P - — 0 J j j ^ „Ein Diener stand zu seinen Häupten und kraulte (?) ihn." ibd. VII 15—16. Auch hier sind zwei formal gleichgebaute Satzreste hintereinander geordnet. Aber, während sich bei dem Beleg im Haupttext die beiden graduell unterscheiden, sind sie hier gleichwertig: jedes Glied kann nach Belieben wegbleiben. Die Gründe für die Parallel- oder Unterordnung wären genauer zu verfolgen.

(9)

1963] W o l f g a n g S c h e n k e l : Beiträge zur mittelägyptischen Syntax 121

a) Die erste Nominalstelle ist m i t einem Personalpronomen, I n t e r r o g a t i v p r o n o m e n , Eigen­

n a m e n , einem u n v e r ä n d e r l i c h e n Partizip, oder einer unveränderlichen Nisbe besetzt. Diese fünf W o r t g r u p p e n u n t e r s c h e i d e n sich deutlich, w e n n auch durch verschiedene Kriterien, v o n den

„ N o r m a l n o m i n a " ; m a n k ö n n t e sie also als „ N i c h t ­ N o r m a l n o m i n a " zusammenfassen. E s l ä ß t sich d a z u ein wichtiges positives K r i t e r i u m f ü r die A b g r e n z u n g geben: alle diese E l e m e n t e können in der K o n s t r u k t i o n des vorliegenden S a t z t y p s , z. T. sogar ü b e r h a u p t , keine „ Z w e i t g r ö ß e n " zu sich n e h m e n : eine u n m i t t e l b a r e Nebeneinanderstellung im Satz k o n n t e also nie zu Mißverständnissen f ü h r e n . Die gleichen Kriterien gelten auch f ü r Fall b) u n t e n .

Beispiele:

^ v j ^ ^ \ ^ „ I c h bin ein an Dienern Reicher." Sin. B 154—155.

J ^ l ^ i i 1

"I c h W i l 1 6 S ^d a S A m u l e t t) e r s e t z e n­ " P. W e s t c a r VI 6—7.

^ vg, | @ ^ A^ff ^ ^. @ „ I c h werde ihn (Re) bringen, i c h werde ihn f i n d e n . "

P . E b e r s 58, 10—11.

Die A u f l ö s u n g in N o m e n + „ S a t z n o m e n " bei den letzten beiden Beispielen ist aus der f u t u ­ rischen B e d e u t u n g erschlossen; der S c h r i f t f o r m nach k ö n n t e jnk auch anaphorisches P r o n o m e n sein. Sprachlich sind beide F o r m e n sicher verschieden, wie schon die K o n s t r u k t i o n e n der ent­

s p r e c h e n d e n Sätze m i t N o m e n s t a t t P r o n o m e n nahelegen (futurisch: jn + N o m e n ; a n a p h o r i s c h : N o m e n allein). Man k a n n sie d a d u r c h beschreibend v o n e i n a n d e r abheben, d a ß m a n das „ S a t z ­ n o m e n " als „in K l a m m e r s t e h e n d " kennzeichnet. Diese „ K l a m m e r " fehlt bei der K o n s t r u k t i o n m i t a n a p h o r i s c h e m P r o n o m e n . Die, Möglichkeit der „ K l a m m e r " ­ K o n s t r u k t i o n f ü r futurische W e n ­ d u n g e n wird d u r c h die u n t e n , A b s c h n . 7, zu b e h a n d e l n d e n negativen K o n s t r u k t i o n e n erwiesen.

W a s diese „ K l a m m e r " formal­sprachlich "ist, k a n n aus der Schrift n i c h t ersehen w e r d e n ; m i t g r ö ß t e r W a h r s c h e i n l i c h k e i t liegt aber die K e n n z e i c h n u n g in der I n t o n a t i o n . —

^ D W f J§ P ° " Was ist das ? " R Westcar v m 10 -

^ P ö « ö f # ^ "^S» P " Was ist daS ' waS du ihl " getan haSt ? " Urk - V 16 °' 11; ~

U ^ II ' t j f S) „Sein N a m e ist Ddj." P . W e s t c a r V I I 1.

' • L A 1 / w w v £Zaf

»AW« n (j ^ ,,Der D o m ä n e n d i e n e r A>i/' sagt zu d e m D o m ä n e n v o r s t e h e r Jjj-jb (1. h. g.): (. . .)" P . K a h u n 29, 31.

z 5 k t j — ^ f i p f f E ^ S " NN - sagt: ( - • - )U M ° Calla 11 y 3 -

Von hier ist es ein kleiner S c h r i t t zu Fällen, wo der P N aus G r ü n d e n des Briefstils durch ein stell­

v e r t r e t e n d e s N o m e n ersetzt w i r d : 1 J | ' < S | | ^ ^ t D IV 1. — T

Q~^4P

^ ^ ¥ ( o 1 l »I c h b i n d o c h k e i n E i n g e b i l d e t e r . " Sin. B 230.

-^iPcS 'flPSi " Dein Name ist nicht » Kot '­" TR 44 ; abnL CT 111 125b ­ n ist Partikel >

h a t also keinen E i n f l u ß auf die G r u n d g e s t a l t des Satzes, s. u n t e n Abschn. 6. —

jj ü 'J^ !j @ (j <2 ^ ^ ^r^" „ E r j u b e l t d a r ü b e r m e h r als irgendein Bitt­

steller." P t a h h o t e p 270. (Partizip P e r f e k t Aktiv.)

c=] ß ^1 ^ P li) ^ " Wie freudig ist einer ' der erzahlt > was er ausse "

k o s t e t h a t ! " Schiffbr. 124. (Partizip P e r f e k t Aktiv.)

[ffL^;f N " — ^ ^ $ ~ r ® ^ N 0 n ^ £ ? sä » Wie wohlgebaut ist deine Do '

m ä n e , A t u m , wie w o h l g e g r ü n d e t ist dein Tempel, RMjl" Nu 17, 107 [ E G 4253]. (Partizip P e r f e k t Passiv.)

4*

(10)

122 W o l f g a n g S c h e n k e l : Beiträge zur mittelägyp tischen Syntax [88. Band

ü ^^=== <C=> Q J^L f

"E r e r n e l l t d i e beiden L ä n d e r m e h r als die S o n n e . " Kairo 2 0 5 3 8 II c 12. ( N o m e n agentis auf -w [vgl. A ä G §§ 225ff.] oder P a r t i z i p I m p e r f e k t A k t i v ? ) . — Hier s t e h e n zwei „zweite N o m i n a " n e b e n e i n a n d e r : sw als zweites N o m e n z u m ganzen Satz, tS.wj als zweites N o m e n zu d e m in shdw implizierten ersten N o m e n (zu „ E r s t ­ " u n d „ Z w e i t n o m e n " s.

A b s c h n . 6 u n t e n ) . W i e groß die L e i s t u n g s f ä h i g k e i t dieses speziellen S a t z t y p s ist, l ä ß t sich schlecht sagen, d a er v o n uns n u r sicher b e s t i m m t w e r d e n k a n n , w e n n als zweites „ S a t z n o m e n " ein P r o n o ­ m e n vorliegt oder w e n n die E n d u n g -wj s t e h t ; sonst sieht ein sdm.f + N o m e n genauso aus.

O b also der S a t z t y p bei zwei „ V o l l n o m i n a " a n den b e i d e n „ Z w e i t n o m e n s t e l l e n " noch klar g e n u g w a r , ist n i c h t zu sagen; a u c h w e n n das „ S a t z z w e i t n o m e n " ein Vollnomen ist, das a n d e r e „Zweit­

n o m e n " (Objekt) ein P r o n o m e n („Die beiden L ä n d e r erhellen i h n " ) , b e s t e h e n Schwierigkeiten:

der S a t z m ü ß t e genauso aussehen wie der zitierte (vgl. ähnliche U n k l a r h e i t e n in A b s c h n . c) u n t e n ) .

—n—

® P Q (| Q \\ J l ^ i ^ ^

$ „Sie w e r d e n v o n dem, der diesem K i n d Böses a n t u t , n i c h t g e k a n n t . " M u K Verso 6, 5 [GEG2 312]. Die Negation n ist P a r t i k e l wie oben.

I ^ @ f vfe" „ D i r geht es g u t bei m i r . " Sin. R 55.

\ \ AA/WSA

1 _T ­ ­1 <=> "W i e ä h n l i c n i s t e s i h r d o c h ! " U r k . IV 368, 5.

N a c h „ A d j e k t i v e n " lassen sich Beispiele m i t n o m i n a l e m S u b j e k t bis j e t z t n i c h t greifen: sie w ä r e n n u r n a c h -wj sicher v o n der K o n s t r u k t i o n sdm.f ­f N o m e n zu u n t e r s c h e i d e n . N a c h d e m zitierten Beleg aus d e m Schiffbr. b e s t e h t aber kein Zweifel, d a ß ein N o m e n a u c h n a c h „ A d j e k ­ t i v e n " möglich w a r , d a kein G r u n d b e s t e h t , die Sätze m i t P a r t i z i p v o n denen m i t „ A d j e k t i v " zu t r e n n e n : das „ A d j e k t i v " ist sicherlich ein Partizip. %

Zu S a t z t y p 3 (a) gehören auch folgende Beispiele, die G a r d i n e r a n d e r s a u f z u f a s s e n n e i g t :

o D \J U M ^ k ^ ^ ^ t J l ) » Wer ist sie ' < die

Rwd-ddt)?u P . W e s t c a r I X 8 — 9 ;

B. E G § 1 3 2 .

2 1 * ? ^ 1 \ {® ' W ) "W i e s t a r k i s t e s' ( m e i n H e r z)!" P a h e r i> PL H I ; s. E G § 139.

i\\(i)[U(5S11F)^V^^lklf © " Was ist daS ' W d h d a ß du dich vor

m i r n i c h t h a s t sehen l a s s e n ? " P . W e s t c a r V I I I 10—11; s. E G § 497.

G e g e n ü b e r d e n S ä t z e n m i t N o m e n + pw + N o m e n (dazu A b s c h n . 7 u n t e n ) ist die vorliegende K o n s t r u k t i o n b e m e r k e n s w e r t a n d e r s : die „ K o p u l a " pw ist u n v e r ä n d e r l i c h ; sj, sw, st r i c h t e n sich noch n a c h d e m Genus des folgenden N o m e n s (st ist „ n e u t r i s c h " ) . W e n n a u c h die / w ­ S ä t z e aus der gleichen Quelle k o m m e n ( N o m e n + D e m o n s t r a t i v u m ­f Apposition), so h a t sich d o r t d a s Ge­

w i c h t entscheidend v e r l a g e r t (s. u.), w ä h r e n d bei sj, sw, st die u r s p r ü n g l i c h e Anlage n o c h e r h a l t e n ist. Bei t3 Rwd-ddt u n d jb'.j, ebenso bei tm rdjw . . . h a n d e l t es sich also u m „ N a c h t r a g s g r ö ß e n " : eine n a c h t r ä g l i c h e V e r d e u t l i c h u n g des schnell hingeworfenen, a b e r blassen sj, sw, st, g e n a u wie es die d e u t s c h e Ü b e r s e t z u n g wiedergibt.

N u r u n t e r der Voraussetzung, d a ß sie keine „ Z w e i t g r ö ß e " bei sich h a t , ist als erstes Glied a u c h eine Nisbe möglich (zu einem Sonderfall m i t „ Z w e i t g r ö ß e " s. A b s c h n . c) u n t e n ) :

„ D i r gehört das Silber." U r k . IV 96. ( „ F ü r dich ist das Zugehörige d a s

in

Silber.")

(ll^^^m) 2$

" (D e r W e i h r a u c h , ) • er g e h ö r t m i r . " Schiffbr. 151. M a n ist ver­

s u c h t , n a c h diesen Beispielen a n z u n e h m e n , n ­f Suffix sei ein A u s w e g , u m die „ Z w e i t g r ö ß e " zu er­

setzen (jmj .k > n.k jmj); d a s ist a b e r wohl ein T r u g s c h l u ß , d e n n n + S u f f i x ­f jmj ist a u c h als A p p o s i t i o n gebräuchlich, wo eine U m s c h r e i b u n g ganz u n n ö t i g w ä r e , z. B. (~D

W W M ft<vwv\ s

' AA/W^A

(11)

1963] W o l f g a n g S c h e n k e l : Beiträge zur mittelägyptischen Syntax 123

1

„ S t ü h l e , die i h n e n g e h ö r e n . " U r k . I V 666, 17. Diese K o n s t r u k t i o n eignete sich also m e h r zufällig f ü r den besprochenen S a t z t y p .

b) Die zweite Nominalstelle n i m m t ein D e m o n s t r a t i v u m ein, das in dieser K o n s t r u k t i o n keine

„ Z w e i t g r ö ß e " n a c h sich h a b e n k a n n . ­ Seiner E n t s t e h u n g n a c h schließt sich hier S a t z t y p 5, auch S a t z t y p 4 an.

Beispiel:

<

^

S

'^1 l Üt ' I \ "^r

" ^a s *s t d e r Geschmack des T o d e s . " Sin. B 23.

c) D a s erste N o m e n ist eine wie in a) unveränderliche Nisbe, die aber eine „ Z w e i t g r ö ß e " n a c h sich h a t . E i n e Konfusion ist d a d u r c h ausgeschlossen, d a ß als „ Z w e i t n o m e n " n u r P r o n o m i n a erlaubt s i n d : hier u n t e r s c h e i d e n sich „ Z w e i t n o m e n " u n d „ Z w e i t g r ö ß e " ; das erste t r i t t i m m e r als enkli­

tisches P r o n o m e n auf, die letzte ist dagegen i m m e r ein Suffix (vgl. auch u n t e n A b s c h n . 6).

Beispiele:

^ O J®­ „ I c h gehöre d e m R e . " P. E b e r s 1, 7—8. ( „ D e r Zugehörige des Re bin ich.")

~^ P 1 ^ ^ „ E s gehört d e m O b e r b e s i t z v e r w a l t e r . " B a u e r B 1, 16. Die grundsätzliche D o p p e l h e i t der Ü b e r s e t z u n g solcher Sätze (entweder: „ I c h gehöre d e m X " oder „ X gehört m i r " , vgl. A ä G §§366f.) erweist keine Doppelheit der g r a m m a t i s c h e n F o r m : die ägyptische K o n s t r u k ­ t i o n ist lediglich diesen beiden A r t e n der I n t e r p r e t a t i o n zugänglich; strenger übersetzt h e i ß t sie k a u m m e h r als: „ I c h bin ein m i t X in Beziehung S t e h e n d e r " .

d) D a s erste N o m e n wird v o n der P a r t i k e l jn eingeleitet [bei pronominaler Besetzung der „ E r s t ­ n o m e n s t e l l e " s t e h t der T y p 3 (a)].

Beispiele:

(j WM, | ^ „ S e i n e M a j e s t ä t ließ es ihn m a c h e n . " Sin. B 308.

( " " " " l ^ S

J=>"^ "G o t t m a c h t d i e Trefflichkeit." P t a h h o t e p 184.

i ^ \ w js ü Pw " Wer wird sie (die Kiste) mir brin § en ? " p - Westcar ix ß 7 -

Die P a r t i k e l jn h a t nichts (mehr ?) m i t der Präposition jn zu t u n , d a Präpositionen in dieser Stellung n i c h t möglich sind. Sicher ist sie m i t der F r a g e p a r t i k e l jn identisch. D a f ü r , d a ß B e t o n u n g u n d F r a g e gleiche S p r a c h m i t t e l b e n u t z e n können, m a g ein Vergleich m i t einem englischen Beispiel dienen :

A u s g a n g s s a t z : E n . T h e m a n h e a r s his b r o t h e r . Äg. sdm z sn.f.

B e t o n u n g eines Satzgliedes: E n . T h e m a n d o e s h e a r his b r o t h e r . Äg. jn z sdmj sn.j.

F r a g e s a t z : E n . D o e s t h e m a n h e a r his b r o t h e r ? Äg. jn sdm zsn.f?

Die verglichenen englischen u n d ägyptischen Sätze s t i m m e n in d e m hier wesentlichen P u n k t überein. Alle übrigen P u n k t e , in d e n e n sich das Englische u n d Ägyptische z. T. wesentlich u n t e r ­ scheiden, sind im Z u s a m m e n h a n g ohne Belang.

E x k u r s zu A b s c h n . 3

Bei der D a r s t e l l u n g der „ N o m i n a l s ä t z e " , besonders der „ n o m i n a l e n N o m i n a l s ä t z e " , wird es f ü r j e d e n G r a m m a t i k e r unvermeidlich, sich ü b e r die Termini „ S u b j e k t " u n d „ P r ä d i k a t " Klarheit zu v e r s c h a f f e n : d e n n jeder dieser Sätze b e s t e h t n a c h geltender Lehre aus einem „ S u b j e k t " u n d einem

„ P r ä d i k a t " . N u r das Nötigste sei hier v e r m e r k t . G a r d i n e r sieht sich in E G § 126 gezwungen, zwischen „ l o g i s c h e m " u n d „ g r a m m a t i s c h e m " „ S u b j e k t " bzw. „ P r ä d i k a t " zu scheiden. Diese U n t e r s c h e i d u n g scheint f ü r die L e h r e v o m Satz u n n ö t i g zu sein. D e n n die Satzlehre h a t j a n i c h t s

(12)

124

W o l f g a n g S c h e n k e l : Beiträge zur mittelägyptischen S y n t a x [88. Band

weiter zu t u n , als Einzelsätze zu beurteilen, d. h. (zunächst) alle f o r m a l e n Kriterien i n n e r h a l b eines u n d desselben Satzes zu registrieren. W a s i n n e r h a l b dieser E i n h e i t n i c h t g e f a ß t w e r d e n k a n n , ist f ü r diese E i n h e i t eben n i c h t relevant. In einem Satz N o m e n -j- P r ä p o s i t i o n + N o m e n (bei G a r ­ d i n e r : jw dib.w jm.f hrf firf.wt) gibt es keine Möglichkeit, z w e i A r t e n von „ S u b j e k t " u n d „ P r ä d i k a t "

zu scheiden. Gardiners „logisches S u b j e k t " bzw. „ P r ä d i k a t " ist i m Gegensatz zu seinem „ g r a m ­ m a t i s c h e n S u b j e k t " bzw. „ P r ä d i k a t " n i c h t aus d e m Satz erschlossen, sondern aus der S t e l l u n g des Satzes in einer größeren Spracheinheit. Diese beiden Bezugsebenen m u ß m a n auf j e d e n F a l l a u s e i n a n d e r h a l t e n : es ist f a s t selbstverständlich, d a ß die r e l a t i v wenig zahlreichen S a t z b a u p l ä n e bei der E i n f ü g u n g in einen K o n t e x t in b e s t i m m t e r R i c h t u n g eingeengt w e r d e n : in j e d e m Satz­

b a u p l a n sind gewisse Möglichkeiten angelegt, v o n denen jeweils im k o n k r e t e n Satz n u r b e s t i m m t e a k t u a l i s i e r t werden. Diese einmalige A k t u a l i s i e r u n g ist n i c h t die G r u n d a n l a g e des Satzes selbst. — Ü b e r h a u p t sind wohl die T e r m i n i „ S u b j e k t " u n d „ P r ä d i k a t " als „logisches S u b j e k t " bzw. „ P r ä d i ­ k a t " f ü r diese ü b e r g e o r d n e t e E b e n e geeigneter als f ü r die S a t z s t r u k t u r . Die B e s t i m m u n g v o n

„ ( g r a m m a t i s c h e m ) S u b j e k t " bzw. „ P r ä d i k a t " m a g im allgemeinen die E r s c h e i n u n g des S a t z b a u s r e c h t b r a u c h b a r f a s s e n ; zu b e a c h t e n ist jedoch, d a ß es Sätze gibt, in denen auf der E i n z e l s a t z e b e n e schlechterdings n i c h t b e s t i m m t werden k a n n , w a s „ S u b j e k t " u n d was „ P r ä d i k a t " ist (z. B.

solchen Fällen k a n n m a n n u r noch v o n „ e r s t e m " u n d „ z w e i t e m " N o m e n o. ä. sprechen1. E i n „ g r a m ­ m a t i s c h e s S u b j e k t " bzw. „ P r ä d i k a t " ist n i c h t zu f i n d e n ; das „logische S u b j e k t " bzw. „ P r ä d i k a t " , das sich prinzipiell b e s t i m m e n l ä ß t , weist ü b e r den Satz h i n a u s . M a n b r a u c h t bei dieser Lage n o c h keine „ t r a g e d y of l a n g u a g e " zu sehen ( E G § 130, S. 104, u n t e n ) , die Tragödie liegt eher in d e r Terminologie.

4. Sätze m i t N o m e n + K o p u l a + N o m e n (Typ 4)

S e t z t m a n a n die „ E r s t n o m e n s t e l l e " des T y p s 3, v o n d e m Spezialfall 3 (d) abgesehen, ein „Voll­

n o m e n " , so m u ß im Mä. zwischen die beiden N o m i n a das W o r t • ^ » t r e t e n , pw ist sicher etymolo­

gisch u n d a u c h in d e m vorliegenden S a t z t y p ursprünglich, ein Stellvertreter des N o m e n s (dem eine A p p o s i t i o n z u g e f ü g t ist). D a ß pw aber im Mä. a n d e r s a u f z u f a s s e n ist, ergibt sich aus folgenden Ü b e r l e g u n g e n :

1. I m Gegensatz zu d e n Stellvertretern des N o m e n s ist pw sowohl im N u m e r u s als a u c h i m Genus u n v e r ä n d e r l i c h (geworden).

2. S t a t t der Sätze des T y p s N o m e n + Vw + N o m e n k ö n n e n im Aä. noch Sätze des T y p s 3 stehen, die K o n s t r u k t i o n m i t pw h a t diese also offensichtlich v e r d r ä n g t .

3. T a t s ä c h l i c h stehen die T y p e n 3 (a—c) u n d 4 im Mä. in einem V a r i a n t e n v e r h ä l t n i s : je n a c h der A r t des „ E r s t n o m e n s " s t e h t der eine oder a n d e r e T y p .

4. D a s „ Z w e i t n o m e n " richtet sich zwar u n t e r U m s t ä n d e n ( „ R e l a t i v f o r m " ) n a c h d e m Genus v o n pw, d. h . n i m m t m a s k u l i n e F o r m a n ; dies besagt aber nicht, d a ß das „ Z w e i t n o m e n " wirklich n o c h als A p p o s i t i o n a u f g e f a ß t wird, wie die historische A b l e i t u n g v e r l a n g t : die Opposition Maskuli­

n u m — F e m i n i n u m b r a u c h t in dieser Stellung n i c h t m e h r r e l e v a n t zu sein.

E s wird d e m n a c h das beste sein, die S a t z t y p e n 3 u n d 4 als V a r i a n t e n des T y p s N o m e n + N o m e n a n z u s e h e n , wobei in 4 ein neutrales Beziehungswort eingeschoben ist, das m a n als „ K o p u l a "

bezeichnen k a n n . Beispiele:

- w w « f l

[ W • ©•ö|

(]rÄ „ D e r Gerufene ist der, der k o m m t . " P . W e s t c a r V I I I

11.

B a u e r B 1, 62; s. E G §§ 125; 127, besonders 4; 136). I n

p o q • ^ > v £ ^ ^ „ D a s D e n k m a l eines Mannes ist seine G ü t e . " M e n t u h o t e p 16.

*) Vgl. G u n n, Studies, Kap. XIII, S. 611; Gunn nennt die beiden nominalen Satzelemente S. 171: „First Term" und „S econd Term".

(13)

1963] W o l f g a n g S c h e n k e l : Beiträge zur mittelägyptischen Syntax 125

Von besonderer Bedeutung sind Sätze, bei denen das „Erstnomen" ein Verbalnomen (Infinitiv) ist:

n ^

A

" ^ 1 1 1 1 1 . „ D a gingen diese Götter weg." P. Westcar XI 3—4.

d U @ ­www T i l l

ä J\

ibd. IX 18

L) @

<=>

„Da stand er auf, um ihn zu begrüßen." ibd. VII 14.

/ W W l A

pA, "

<2>

" 0 I

< = = > i

,,Da ging Seine Majestät in seinen Palast.

u

L I AAAAAA A ^ ' . '

­­~Cr­­>. n /wwv\ T 25 ^

• @ I

Y I

I Ü

< = = >

© 0

1

1

< = = >

„Da verbrachten sie einen schönen Tag."

A M A M I I ' 1

ibd. XII 8.

5. Sätze mit Nomen + „Halbnomen" (Typ 5)

Wie in Satztyp 4 verhält sich das Wort • ^ > i n der Folge Nomen ­f pw: es verändert sich nicht in Genus und Numerus. Die Variantenverhältnisse mit anderen Satztypen liegen auf der Hand:

einerseits kommen Sätze des Typs 1 in Frage, andererseits der Satztyp 3; nach Typ 3 nimmt pw zwar die Stelle eines Nomens ein, der.nominale Charakter ist aber morphologisch nicht ausgeprägt.

Zweckmäßig ist es, pw als „Halbnomen" zu bezeichnen. Diese Marke soll nicht mehr beinhalten als die teilweise Verwandtschaft mit dem Nomen; sie wird deshalb unten noch auf andere Erschei­

nungen angewendet. Aus Satztyp 5 ging durch Zufügung einer Apposition der Satztyp 4 hervor.

pw ist aber deshalb nicht in beiden Fällen gleich zu beurteilen: die Apposition in Typ 5 hat das

Gewicht fast zwangsläufig verlagern müssen.

Beispiele:

Tl%^^lSX^\°\\^ VJL <^ 5f*

91 =

„Ein ^ ­ A m u l e t t aus echtem Türkis ist es, das ins Wasser gefallen ist." P. Westcar VI 5—6.

"T ö ®

Q

• 2 „Das ist die Art, wie man einen Königssohn begrüßt."

ibd. VII 26—VIII 1.

\ "

E s i s t m e i n S

°

hn

""

Ä I E 1 2 5 8 (18)

'

| ^ p

^ @ _ n _ , @p J ^ ^ D e „Er (der Weg) ist schmal, er ist nicht breit." Bs R 45.

5

au er

™™ j g ^ „Er ist es doch wirklich nicht!" Sin. B 267. Antwort: ^

D <3

^ß' 7t<=±±=3 ibd 267 268. n ist Partikel und hat keinen Einfluß auf die Satzgestalt,

' 1 d \

s. den folgenden Abschn.

'J t" • ^ ^ (j (j ^ „Das bedeutet: es gibt keinen Kampf miteinander."

Urk. IV 122, 14. Gardiners Regeln in EG §134 zu den negierten Sätzen mit pw sind verfehlt.

Im Gegensatz zu seinen weiteren Beispielen bezieht sich hier nn gar nicht auf den ganzen Satz, sondern nur auf den Teil

eh3 hnc kjj. Zum nominalen Charakter der Negation nn s. den folgen­

den Abschn.

Dazu die Fälle von EG §§ 190, 1 und 325, ebenfalls mit „Satznomina".

6. Sätze mit „Halbnomen" + Nomen (Typ 6)

An die Sätze des Typs 5 lassen sich die mit der Negation nn anschließen, nn hat zunächst eine

nichtnominale Seite: es ist weder morphologisch wandelbar, noch sind „Zweitgrößen" nach ihm

möglich; weiter kann es nur an ganz bestimmten Stellen im Satz stehen: auf jeden Fall immer vor

dem letzten „Satznomen" oder — falls dies fehlt — vor dem letzten „Halbnomen" (vgl. dazu unten

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verba composita sind eine schöne Erleichterung für Lateinschüler, denn mit der Über- setzung von Präposition und Infinitiv kommt man oft schon recht weit.. Der Beitrag bie- tet

nischen Grammatik die Rede sein soll. Declination und Conjugation verändern die Wörter eigentlich nur durch die wechselnden Endungen. Bis hiezu hatte man die

60 Will man aber gemäß der Überzeugung, dass zumindest bei großen Vokalkomponisten nichts Unbedeutendes geschieht, dennoch semantische Gründe gel- tend machen (2b), so können nach

ten lateinisch orientierten Schulgrammatik, sondern auch etwa zur in der generativen Syntax nach Noam Chomsky vorherrschenden Analyse eines Satzes in die

− Im Gegensatz zu F 2 p zeigt die Photon Strukturfunktion F 2 γ positive Skalenverletzung für alle Werte von x. − Am LEP Beschleuniger ist das Photon mit großer Genauigkeit

Da diese Form nur noch (?) in Relikten in der historisch greifbaren Sprache vorliegt, ist nicht gesagt, daß der zufällig bei jnj und jwj belegte Gebrauch bereits

Das System, Seite 65 tabellarisch zusammengefaßt, h a t einen Schönheitsfehler insbesondere in der unmotivierten Doppelbesetzung eines Kästchens der intransitiven

1. Es ist nicht einzusehen, warum der Name des Königs erst im zweiten Satz genannt sein sollte. Ein solches Verfahren wäre nur dann zu verstehen, wenn es durch