• Keine Ergebnisse gefunden

Dekadische Klimavariabilität im Nordatlantik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dekadische Klimavariabilität im Nordatlantik "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dekadische Klimavariabilität im Nordatlantik

Thomas Jung, Eberhard Ruprecht und Michael Hilmer Institut für Meereskunde

Düstembrooker Weg 20, D-24105 Kiel, Germany e-mail: tjung@ifm.uni-kiel.de

Dekadische Variabilität wird in den einzelnen Klimakomponenten Atmosphäre, Ozean und Meereis beobachtet (z.B. Deser und Blackmon 1993). Es ist bisher jedoch nicht klar, ob es eine Kopplung zwischen den Kompo- nenten auf dieser Skala gibt, und ob die Nordatlantische Oszillation (NAO) an dekadischer Klimavariabilität beteiligt ist.

Die NAO stellt das dominante atmosphärische Signal im Nordatlantik dar. Mit Hilfe der Wavelet-Analyse wur- de untersucht, ob der NAO-Index (Hurrell 1995) der Wintersaison (JFM) signifikante dekadische Variabilität aufweist. Die kontinuierliche Wavelet-Analyse (z.B. Torrence und Compo 1998) ist ein Verfahren, mit dem die Varianz des NAO-Index als Funktion der Periode und der Zeit lokalisiert werden kann. Während des Zeit- raums 1865-1996 ist im dekadischen Band (11-16 Jahre) keine signifikant Variabilität zu erkennen (Abb. 1).

Von 1900-1920 und 1975-1996 liegt die Varianz zwar über dem Hintergrundrauschen, ist jedoch nicht signi- fikant. Das stärkste Signal findet sich auf interdekadischer Zeitskala, wenngleich die Zeitreihe für quantitative Aussagen zu kurz ist. Die beobachtete Persistenz der NAO von Winter zu Winter (McCartney, persönliche Mitteilung) ist auf den interdekadischen Anteil zurückzuführen. Interannuale und dekadische Variabilität der NAO scheint ihren Ursprung in interner Variabilität der Atmosphäre zu haben.

6 ...-,

0 10

...

Q) 15

-0 0

·c: 20 a.. Q)

30 40 60 80 100

1870 1880 1890 1900 1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1980 1990

Zeit [a]

Abb. 1:

Normierte Wavelet-Varianz des Winter NAO-Index (Hurrell 1995) für den Zeitraum 1865-1996. Varianzen größer als 1.0 liegen oberhalb des Hintergrundrauschens. 95% Konfidenz-Niveau (durchgezogen und fett). Varianzen au- ßerhalb des Cone of lnfluence (gestrichelt und fett) werden durch Randeffekte beeinflußt.

Die SSTöstlich von Neufundland zeigt dekadische Variabilität, wobei ca. 2 Jahre nach einer großen Eisausdeh- nung in der Labrador-See anomal kalte SSTs beobachtet werden (Deser und Blackmon 1993; Jung et al. 1998).

Das Muster der assoziativen Luftdruckanomalien (Abb. 2) weist deutliche Unterschiede zum NAO-Dipol auf.

Über Europa ist ein drittes Aktionszentrum zu erkennen, das zusammen mit der positiven Luftdruckanomalie südlich von Grönland für anomal nördliche Winde über der Grönlandsee sowie Teilen der Arktis sorgt, die zu einem hohen Eisexport in die Grönlandsee führen. Dieses Luftdruckmuster ist im Gegensatz zur NAO in der Lage, arktisches Meereis über Salzgehaltsanomalien an dekadischer Klimavariabilität im Nordatlantik teilha- ben zu lassen (Jung et al. 1998).

497

(2)

Das Luftdruckmuster in Abb. 2 wurde mit Daten von 1950-1995 abgeleitet, seine Variabilität wurde dann für den längeren Zeitraum 1900-1997 untersucht. Die lokale Wavelet-Varianz eines Luftdruckindex für das Muster in Abb. 2 zeigt, daß sich signifikante dekadische Variabilität auf die Zeit nach 1950 beschränkt (Abb. 3). Ein vergleichbares Ergebnis wurde für die SST in Schlüsselregionen dekadischer Variabilität gefunden. Dekadi- sche Variabilität, so wie sie in zahlreichen Studien beschrieben wird, scheint also ein zeitabhängiges Phänomen zu sein, das möglicherweiser durch längerperiodische Variabilität (Thermohaline Zirkulation?) moduliert wird.

Abb. 2: Assoziatives Regressionsmuster für den Luftdruck (hPa). Der Luftdruck an jedem Gitterpunkt wurde auf den normierten SST-Index (SST östlich von Neufundland) regressiert. Die Analyse basiert auf tiefpaßgefilterten Daten für den Zeitraum 1950-1995.

~ c

6

..., 10

Q)

"C 0 15

·c ~ 20

30 40

Abb. 3: Normierte Wavelet-Varianz des Winter Luftdruck-Index (Differenz der normierten Luftdruckanomalien über dem subtropischen Nordatlantik und südlich von Grönland; Vgl. Abb. 2) für den Zeitraum 1900-1997.

Literatur

Deser, C., und M.L. Blackmon, 1993: Surface Climate Variability over the North Atlantic Ocean during Winter: 1900- 1989. J. Climate (3), 1743-1753.

Hurrell, J.W., 1995: Decadal Trends in the North Atlantic Oscillation Regional Temperatures and Precipitation. Science (269), 676-679.

Jung, T., S.K. Gulev, und E. Ruprecht, 1998: Is sea ice an important participant in North Atlantic decadal climate varia- bility? Nature (submitted).

Torrence, C., und G.P. Compo, 1998: A Practical Guide to Wavelet Analysis. Bull. Am. Meteor. Soc. (79), 61-78.

498

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Gründe für einen Wechsel hin zu einer selektionsfreien Volksschule sind empirisch durch Studien aus vielen Ländern, auch der Schweiz, gestützt und müssen

Die Verwirkl ichung des Binnenmarkts sowie die Neuori - entierung der gemeinsamen Agrarpolitik erfordern eine Erweiterung des pol i ti schen und exekutiven

Im Programm stehen für dieses Jahr zu unterschiedli- chen Terminen „Unbekann- tes Galicien und Nordportu- gal" (15 Tage), Rundreisen durch Syrien und Jordanien (21

Und der 46­jährige Jóannes ist Farmer, königlich dänischer Farmer in einer lang

Auf diese Weise ist Ihre Wandheizung individuell dimensionierbar und auch für verwinkelte Räume optimal nutzbar. Die integrierte Dämmung verrin- gert Wärmeverluste und der

Oscillation impact on sea-surface temperature trends during the Holocene: alkenone thermometry, instrumental data and coupled atmosphere-ocean climate simulations. Global and

"Topogulf" Arbeiten wird ein deutsch-französischer Datenband den gesamten Datensatz vorgestellen.. The North A tlantic "warmwatersphere" is especially

5.2.2 Überlebenswahrscheinlichkeit einer vorteilhaften Mutation in einer sehr großen Population.....