• Keine Ergebnisse gefunden

Reviewed by Philipp Müller. Published on H-Soz-u-Kult (May, 2004)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Reviewed by Philipp Müller. Published on H-Soz-u-Kult (May, 2004)"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Geschichte für Leser. Populare Geschichtsschreibung in Deutschland im 20. Jahrhundert. Marbach:

Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, 25.03.2004-27.03.2004.

Reviewed by Philipp Müller

Published on H-Soz-u-Kult (May, 2004)

Theodor-Heuss-Kolloquium 2004-04

Geschichte für Leser. Populare Geschichts‐

schreibung in Deutschland im 20. Jahrhundert Die Marbacher Tagung reflektierte unter der Leitung von Wolfgang Hardtwig und Erhard Schütz die unterschiedlichen Facetten von histori‐

scher Darstellung für ein nichtakademisches Pu‐

blikum. Sie entwickelte damit neue, kulturwissen‐

schaftlich orientierte Fragestellungen, in denen überkommene disziplinäre Abgrenzungen über‐

schritten werden. Während die Literaturwissen‐

schaft sich zunehmend von einem engen Litera‐

turbegriff ab- und der textuellen Verfaßtheit kul‐

tureller Wissenssysteme zuwendet, öffnet sich die geschichtswissenschaftliche Untersuchung von Historiographie den Möglichkeiten der Analyse von Narration und Sprache. Die Einladung von Historikern und Literaturwissenschaftlern bot Chancen, die Geschichtsschreibung in einem bis‐

lang kaum berücksichtigten Themenfeld interdis‐

ziplinär zu perspektivieren. Wolfgang Hardtwig hob einleitend hervor, daß die Spannung zwi‐

schen universitärer Historiographie und popula‐

rer Geschichtsschreibung in der Tradition einer alten Kontroverse zwischen Gelehrten und Litera‐

ten steht, die seit 1900 neue Intensität gewann.

Die Ausweitung des literarischen Marktes, die De‐

mokratisierung des Buchs wie die Entstehung des modernen Intellektuellen ermöglichten neue For‐

men der Geschichtspräsentation und standen zu‐

gleich in Beziehung mit den Veränderungen der

historischen Erklärungsmuster. Das transformier‐

te Wechselverhältnis zwischen nichtakademi‐

schen Deutungsbedürfnissen und formalen wie inhaltlichen Konstruktionsbedingungen von Ge‐

schichtsdarstellung sollte im Zentrum der Vorträ‐

ge und Diskussionen stehen.

Einen durchgehenden Aspekt popularer Ge‐

schichtsschreibung machte man in ihrem Span‐

nungsverhältnis zur Geschichtswissenschaft aus, ohne daß sich dieses auf ein eindeutiges Muster reduzieren ließ. Sebastian Ullrich stellte mit Emil Ludwig den Autor einer historischen Biographik vor, die mittels „historischer Seelenforschung“ zu einer Geschichtsdeutung zu finden beanspruchte, die den Produkten der geschichtswissenschaftli‐

chen Zunft überlegen war. Im Sinne einer monu‐

mentalen Geschichtsauffassung habe Ludwig das Allgemein-Menschliche zum eigentlichen Gegen‐

stand einer historischen Darstellung erklärt, die Identifikationsangebote ermöglichen und sich von einer fachwissenschaftlichen Detailforschung abheben sollte. In ähnlicher Weise stellte sich Se‐

bastian Haffner, dessen Verknüpfung von Ge‐

schichtsschreibung und politischem Essay von Pe‐

ter Schmied untersucht wurde, bewußt gegen die etablierte Fachgeschichte. Eine voraussetzungslo‐

se Geschichtsschreibung habe Haffner für ebenso unmöglich gehalten wie eine geschichtliche Dar‐

stellung aus der bloßen Aneinanderreihung gesi‐

cherter Fakten – sein Fokussieren auf literarische Gesichtspunkte und das Herstellen einer Bezie‐

(2)

hung zwischen Vergangenheit und eigener politi‐

scher Gegenwart resultierte mithin aus methodi‐

schen Überlegungen, mit denen Haffner sich über der wissenschaftlichen Geschichtsschreibung zu bewegen glaubte. Golo Mann dagegen, so Holger Stunz, suchte zwar bewußt nach einem Weg ne‐

ben der streng fachlichen Darstellung, verfaßte seine Schriften aber ohne Ressentiment gegen die universitäre Geschichtsschreibung. Wie Mann war auch Theodor Heuss, den Ernst Wolfgang Be‐

cker behandelte, bis zu seinem erzwungenen Rü‐

ckzug Hochschullehrer, wenn auch an der priva‐

ten Berliner ‚Hochschule für Politik’. In seinen nach 1933 verfaßten Biographien hielt Heuss an den Maßstäben der Wissenschaft durchaus fest, sah in der Geschichte jedoch vor allem eine Res‐

source für bürgerliche Existenzformen der eige‐

nen Gegenwart, die er durch die Herausstellung metahistorischer Kategorien der Sittlichkeit zu fördern hoffte.

Eine Reihe weiterer Vorträge führte einen ex‐

pliziten Gegenwartsbezug als Kriterium popula‐

rer Geschichtsschreibung an. Siegfried Weichlein erklärte den Wandel der katholischen Kirchenge‐

schichtsschreibung zwischen dem Ende des 19.

Jahrhunderts und den 1950er Jahren als Abfolge verschiedener Versuche gegenwartsbezogener Traditionsstiftung. Eine Kirchengeschichte als Ge‐

schichte der europäischen Integration nach 1945 sei erst nach der Öffnung der Kirchenhistoriker hin zu einer synthetischen Ideengeschichte mit Affinitäten sowohl zum Nationalsozialismus als auch zur Ökumene möglich geworden. Meike Her‐

mann behandelte die Berichte von Überlebenden der Konzentrationslager als Texte, die im Span‐

nungsfeld von autobiographischer Literatur, Sachbericht und historischer Quelle die jeweili‐

gen Deutungs- und Informationsbedürfnisse der 1950er und 60er Jahre wiederspiegeln. Habbo Knoch rekonstruierte Formen und publizistische Reichweite der populären Kriegsgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg und diagnostizierte die Ausbildung einer Landserrhetorik in den Illus‐

trierten der 1950er Jahre. Auf dem Weg der Popu‐

larisierung eines enthistorisierten Bildes des ein‐

fachen Soldaten habe dabei durchaus eine Aus‐

einandersetzung mit dem Krieg stattgefunden und die populäre Kriegsgeschichte insofern auch zu einer konservativen Modernisierung der Bun‐

desrepublik beigetragen. Heinz Dieter Kittsteiner präsentierte die Geschichtsphilosophie Oswald Spenglers als Theorie einer organischen Abfolge von Kultur und Zivilisation, die in der Gegenwart zur Entstehung eines preußischen Sozialismus beitragen sollte, in dem die Kultur eines fausti‐

schen Geistes sich gegen den englischen Kapitalis‐

mus in eine neuen Form der Zivilisation gebracht hätte.

Diskutiert wurde in diesem Zusammenhang die Frage, ob das Betonen eines expliziten Gegen‐

wartsbezug gegen das Herausstellen einer histori‐

schen Distanz zwischen Gegenwart und Vergan‐

genheit als grundsätzliches Kriterium popularer Geschichtsschreibung tauge. Die Frage deckte ein Manko der Veranstaltung auf, deren Referate überwiegend von dem Verhältnis der popularen zur wissenschaftlichen Geschichtsschreibung aus‐

gingen, dabei jedoch zu wenig in Betracht zogen, daß nicht nur die nichtakademische, sondern auch die akademische Geschichtskultur einem ständigen Wandlungsprozeß unterlag. Die Beson‐

derheit popularer Geschichtsschreibung läßt sich nicht durch einen expliziten Gegenwartsbezug be‐

stimmen, wenn sie im Kontext einer Geschichts‐

wissenschaft entsteht, die ihrerseits auf Aktuali‐

sierung des Vergangenen besteht, wie dies etwa Heinrich von Sybel gefordert hat: „Der Trieb macht sich geltend, den Zusammenhang zwischen Vergangenheit und Gegenwart thatkräftig zu bele‐

ben, und das Alte nicht zur Ertödtung, sondern zur Fortenwicklung des Neuen zu benutzen.“ Sy‐

bel, Heinrich von, „Ueber den Stand der neueren deutschen Geschichtsschreibung (Marburg 1856)“, in: ders., Kleine historische Schriften, München 1869, S. 353. Die akademische Geschichtsschrei‐

bung des 20. Jahrhunderts folgte nicht mehr den Forderungen eines Sybel oder Treitschke, die Dis‐

kussion ließ jedoch manchmal ein Bewußtsein da‐

(3)

für vermissen, daß die wissenschaftsgeschichtli‐

che Forschung den Historismusbegriff mittlerwei‐

le mit guten Gründen in Frage gestellt hat und nicht mehr von einer einheitlichen Ausrichtung akademischer Geschichtsschreibung seit Beginn des 19. Jahrhunderts ausgeht. Vgl. in Anlehnung an Ernst Schulins frühe Forschungsergebnisse Muhlack, Ulrich, „Einleitung“, in: ders. (Hg.), His‐

torisierung und gesellschaftlicher Wandel in Deutschland im 19. Jahrhundert, Berlin 2003, S. 15f. Eine differenziertere Darstellung der Histo‐

rismuskritik der 1920er Jahre bietet Hertfelder, Thomas, Franz Schnabel und die deutsche Ge‐

schichtswissenschaft. Geschichtsschreibung zwi‐

schen Historismus und Kulturkritik (1910-1945), Göttingen 1998, S. 42f. u. S. 88ff. In diesem Zusam‐

menhang hätte auch die gelegentlich angeführte Historismuskritik popularer Historiker des frühen 20. Jahrhunderts zunächst historisiert werden müssen, wenn daraus Bestimmungskriterien ih‐

rer Geschichtsschreibung gewonnen werden sol‐

len. Ob im 20. Jahrhundert eine notwendige oder weitgehende Identität zwischen Fachhistorie und der Position der historischen Distanz bestand, blieb in der Diskussion offen.

Dagegen mündete die ironische Frage von Mi‐

chael Rutschky in seinem Vortrag über Egon Frie‐

dells ‚Kulturgeschichte der Neuzeit’, ob Ge‐

schichtsschreibung auch popular sein könne, wenn sie nicht gelesen werde, durchaus in einem produktiven Bemühen, Stellenwert, Erwartungen und Reaktionen des Lesers genauer zu bestim‐

men. Die Dekontextualisierung schöpferisch in‐

spirierter, historischer Persönlichkeiten in einer Erzählung der Neuzeit als gefallener Welt mußte die Erwartung enttäuschen, in Friedells Buch ein kulturgeschichtliches Nachschlagewerk zu finden – zugleich werde es aus diesem Grund von einem breiteren Publikum gekauft.

Der Konnex zwischen historischer Darstel‐

lung und Erwartungen an orientierende Ge‐

schichtsdeutungen von Seiten nichtakademischer Leser wurde auf mehreren Ebenen diskutiert. Auf

eine spezifische Bestimmung popularer Ge‐

schichtsschreibung zielten jene Vorträge, die sich mit den Deutungsbedürfnissen bestimmter Grup‐

pen auseinandersetzten. Till Kössler beschrieb die Entwicklung einer popularen Geschichtsschrei‐

bung der sozialistischen Arbeiterbewegung zwi‐

schen 1900 und 1933. Die sozialistische Ge‐

schichtsschreibung habe versucht, das Bewußt‐

sein einer eigenen Tradition zu schaffen, auf‐

grund der Spannung zwischen didaktischem An‐

spruch und Leserinteressen der Arbeiter sei die Integrationskraft dieser Geschichtsschreibung je‐

doch begrenzt geblieben. Neben der Kontinuität der Deutungsmuster zeigte Kössler eine zuneh‐

mende Öffnung zugunsten von Formen histori‐

scher Belletristik, die den ausschließlichen Wahr‐

heitsanspruch der sozialistischen Geschichtsinter‐

pretation in Frage stellten. An der Geschichts‐

schreibung der völkischen Bewegung im Kontext der 1920er Jahre demonstrierte Uwe Puschner, wie die Heterogenität der verschiedenen völki‐

schen Organisationen und die Hermetik der Prä‐

missen ihrer Geschichtsdeutung es verhinderten, daß die völkischen Schriften über einen engeren Kreis von Anhängern hinausgelangten. In den Darstellungen sei es vor allem um den geschichtli‐

chen Nachweis der Ursprünge der germanischen Rasse und ihrer Bedeutung für die kulturelle Ent‐

wicklung Westeuropas gegangen, jede Gruppe habe jedoch eigene Akzente der Rezeption gesetzt und damit die Ausbildung eines völkischen Litera‐

turkanons unmöglich gemacht.

In weiteren Beiträgen wurde die Reflektion allgemeinerer kultursozialer Bedingungen von Geschichtswahrnehmung und Geschichtsinterpre‐

tation in Tagebüchern, Sachliteratur und Kriegs‐

berichten diskutiert. Wolfgang Hardtwig themati‐

sierte das Tagebuch der Kriegs- und Nachkriegs‐

zeit als Versuchslabor von Zeitdiagnosen, an dem sich der Wandel des Verhältnisses von privater Existenz und allgemeinem Geschichtsverlauf auf‐

zeigen lasse. In der Wende des literarischen Tage‐

buchs – und nur von diesem war die Rede – von der persönlichen Innen- zur faktualen Außen‐

(4)

schau und der Reduktion auf nicht unmittelbar vermittelte, verkleinerte Sinneinheiten manifes‐

tiere sich nach dem Ende geschichtsmetaphysi‐

scher Deutungsmuster die Entstehung einer mo‐

dernen Form der Chronistik. Erhard Schütz kon‐

zentrierte sich auf Verfahren und Muster der Po‐

pularisierung in den Berichten der Kriegsgefange‐

nen nach 1945. In Wanderausstellungen, Unter‐

haltungsromanen und Fernsehbildern sei eine po‐

pulare Opferikonographie entwickelt worden, auf deren medialer Folie auch die erste wissenschaft‐

liche Aufarbeitung des Themas ihre Deutungen habe vornehmen müssen. In den Gefangenen habe man Märtyrer für die Volksgemeinschaft se‐

hen wollen, deren Schicksal die Wahrnehmung der Konzentrationslager verdeckte. Ute Daniel zeigte, daß die Kriegsberichterstattung vom Krim‐

krieg bis in den Ersten Weltkrieg hinein höchst re‐

alistisch sein konnte, gerade weil sie die prinzipi‐

elle Legitimität der Kriegswelt in Frage stellte. An den Implikationen des Anspruchs auf Authentizi‐

tät durch Augenzeugenschaft ließ sich der Bezug zur zeitgenössischen Geschichtswissenschaft dis‐

kutieren: Unter Berufung auf Carlo Ginzburg wur‐

de vorgeschlagen, narrative Anschaulichkeit und narrative Distanzierung voneinander zu unter‐

scheiden, denen die jeweilige Integration von Au‐

genzeugenberichten und Fußnoten in die histori‐

sche Darstellung korrespondiere.

Zu Recht behandelte die Tagung populare Ge‐

schichtsschreibung nicht als Transfer szientisti‐

schen Wissens durch nichtwissenschaftliche For‐

men der Verbreitung, sondern als prinzipiell eige‐

ne Form der Wissensproduktion, die sich durch die Abgrenzung von der Fachgeschichte und die Korrespondenz zwischen den Rezeptionshaltun‐

gen eines nichtakademischen Publikums und ge‐

schichtlichen Deutungsangeboten untersuchen läßt. Vorträge und Diskussionen stellten ein brei‐

tes Spektrum ideologischer und kultureller Aspek‐

te zur Deutung der Beziehung zwischen Text und Leser bereit, wobei allerdings die Analyse des Ver‐

hältnisses von Textstrukturen und Rezeption, wie sie in der Forschung der neueren Narratologie ge‐

leistet wird, weitgehend unberücksichtigt blieb.

Vgl. den Überblick bei Herman, David, Story Lo‐

gic. Problems and Possibilities of Narrative, Lin‐

coln 2002, S. 13ff. Eine Ausnahme bot der Vortrag von David Oels, der in seinem Referat über ar‐

chäologische Bestseller der 50er Jahre die Erzähl‐

struktur der Sachbücher von Ceram, Pörtner und Werner Keller in der literarischen Tradition des Tatsachenromans verortete, indem er sie als Radi‐

kalisierung der tradierten Sachlichkeit des Genres auswies. Die Trümmerwelt archäologischer Arte‐

fakte ging demnach mit einem Brüchigwerden der Geschichte einher; Oels brachte diesen Be‐

fund mit dem aus der Rezeptionsästhetik bekann‐

ten Begriff der „Leerstelle“ in Verbindung, dem zufolge textuelle Unbestimmtheit die Aktualisie‐

rungsbedingungen verkörpert, die ein Text sei‐

nem Leser anbietet. Vgl. Iser, Wolfgang, Die Ap‐

pellstruktur der Texte. Unbestimmtheit als Wir‐

kungsbedingung literarischer Prosa, Konstanz 1970. Die entstandenen Leerstellen in der Narrati‐

on des archäologischen Sachbuchs hätten dem Le‐

ser der Nachkriegsjahre Raum für gegenwartsbe‐

zogene Deutungen geboten – so habe sich Cerams Darstellung des Untergangs altägyptischer Hoch‐

kultur in Analogie zum Sieg amerikanischer Zivi‐

lisation über deutsche Kultur lesen lassen.

Vor dem Hintergrund der Welle jüngerer Ver‐

öffentlichungen unterschiedlichster Formen der sachlichen und persönlichen Darstellungen der Geschichte des 20. Jahrhunderts und den mit ih‐

nen einhergehenden Abgrenzungsversuchen der institutionalisierten Geschichtswissenschaft ist die Aktualität der Tagung kaum zu übersehen. Die Prägung des allgemeinen Geschichtsbildes und der historischen Erinnerung war noch nie Sache einer kulturellen Institution allein, sondern geht aus dem Spannungsfeld von popularer Wissens‐

vermittlung, fiktionaler Geschichtsdarstellung und wissenschaftlicher Erforschung vergangener Begründungszusammenhänge (u.a.) hervor. Statt von der postulierten Einheit einer gesellschaftli‐

chen Geschichtskultur auszugehen, wies die Ta‐

gung auf die Notwendigkeit einer differenzierten

(5)

Betrachtungsweise hin und trug dazu bei, das Ver‐

hältnis zwischen popularer Geschichtsdarstellung und nichtakademischen, historischen Deutungs‐

bedürfnissen zu historisieren. Die gelieferten An‐

sätze zur Erschließung des Themenfeldes werden in einem für 2005 geplanten Band veröffentlicht.

If there is additional discussion of this review, you may access it through the network, at http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/

Citation: Philipp Müller. Review of Geschichte für Leser. Populare Geschichtsschreibung in Deutschland im 20. Jahrhundert. H-Soz-u-Kult, H-Net Reviews. May, 2004.

URL: https://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=27238

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 United States License.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

einsatz eher mehr als weniger Kontinuität zur Ära Ulbricht zu erkennen. Souverän behandelt Bouvier die schwierige Thematik des Rechts auf Arbeit. 110) war das in

The Impact of Arabic Sources on Divination and the Practical Sciences in Europe and Asia.. Internationales Kollegs für Geisteswissenschaftliche Forschung (IKGF)

Es ist dagegenzuhalten, dass Plutarch als wichtigste Quelle für den frühen Alexander trotz seiner Eingebundenheit in eine von Rom beherrschte mediterrane Welt

Allerdings zeigte sich in diesem Panel auch, dass gerade im Kontext der Kolonialgeschichte der Begriff der Transnatio‐.. nalisierung an seine

DDR, bekräftigte im Gespräch mit RAINER ECKERT (Zeitgeschichtliches Forum Leipzig) seine Einschätzung, der SED-Führung, aber auch den Parteispitzen anderer

Viktor Totfalušin (Saratov): 200-летний юбилей Отечественной войны 1812 года в Саратовской области (Das 200-jährige Jubiläum des Vaterländischen Krieges

Neben dem Krieg selbst zeichneten sich aber auch schon weitere Meilensteine in der Veränderung von Erinnerung ab: Im Westen brachten die 1960er- und 1970er-Jahre eine

Auch mir klingt der Begriff immer noch zu sehr nach einer modernen Version von Absolutismus, letztlich also den Herrschaftsgedanken und eine Abfolge zu stark betonend. Kittsteiner