• Keine Ergebnisse gefunden

Leitfaden für Dieselmotoren der Stufe V FÜR MOBILE PUMPEN AUF DEM BRITISCHEN UND EUROPÄISCHEN MARKT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Leitfaden für Dieselmotoren der Stufe V FÜR MOBILE PUMPEN AUF DEM BRITISCHEN UND EUROPÄISCHEN MARKT"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Leitfaden für Dieselmotoren der Stufe V

FÜR MOBILE PUMPEN AUF DEM BRITISCHEN UND EUROPÄISCHEN MARKT

(2)

Wir alle wissen, dass Veränderungen schwierig sein können.

Jemanden zu haben, zu dem man gehen kann, der dabei war und es selbst bereits getan hat, der einen führt und berät, kann die Reise sehr erleichtern. Wir kennen die Vorschriften für die

Einhaltung der Stufe V. Wir kennen die Ängste, Herausforderungen und Auswirkungen, die dies mit sich bringt, ob es nun um die

Kosten, den täglichen Pumpenbetrieb oder die Auswahl der richtigen Pumpe und des richtigen Motors für Ihre Anwendung geht. Wir stehen Ihnen zur Seite!

Wir stehen Ihnen zur Seite!

Unser Fachwissen über Motoren der Stufe V und die Einhaltung der

Emissionsvorschriften wurde über viele Jahre aufgebaut. Wir haben die bisherigen emissionsgeprüften Motoren der Stufe I-IV erfolgreich in ganz Europa (und US EPA Final Tier 4) ausgeliefert; jetzt liefern wir Motoren der Stufe V an unsere Kunden in Europa. Als anerkannter Branchenführer hat Xylem ein komplettes Set von

Pumpenlösungen der Stufe V eingeführt, die die Leistung maximieren, die Wartung und Ausfallzeiten minimieren und die strengsten EU-Dieselmotor-Vorschriften erfüllen. Auf der Grundlage dieser Erfahrung sind wir hier, um Sie als sicherer

Partner bei den nächsten Schritten zu unterstützen und zu begleiten, um Vertrauen in konforme Lösungen zu schaffen.

03 02

STAGE V

DIESEL ENGINE

Einführung

Die Veränderung verstehen

(3)

Einführung

Bereit für Veränderung

Für Veränderung bereit zu sein, sie zu verstehen und sie zu befolgen, ist ein wesentlicher Bestandteil davon, in unserer Branche führend zu sein.

Durch unsere umfangreichen und fortschrittlichen globalen Forschungs-, Entwicklungs- und Validierungsaktivitäten haben wir die besten Motoren für Ihre Anwendungen und unsere Produkte getestet, ausgewählt und zusammengeführt. Wir verstehen, dass es Unterschiede beispielsweise bei den Motorregenerationsprozessen, der Überwachung von Feinstaub (PM) und zusätzlichen Wartungsarbeiten und -verfahren geben wird.

Unser Ziel ist es, „Sie am Laufen zu halten“.

Wir stehen Ihnen zur Seite, um unser Wissen und unsere Erfahrung mit Ihnen zu teilen; um Sie über den Motor- und Pumpenbetrieb der Stufe V auszubilden und zu schulen; um Sie mit minimaler Unterbrechung am Laufen zu halten.

Dieser Leitfaden erörtert die Motortechnologien, die verwendet werden, um die Einhaltung der EU-Normen für Dieselmotoren der Stufe V zu gewährleisten, die Auswirkungen auf den Betrieb der Pumpe und wie Xylem die Änderungen versteht, um Sie in dem Übergang zu unterstützen.

Unsere Innovation und intelligente Technologie, wie die Xylem Field Smart

Technology (FST), kann den Motor- und Pumpenbetrieb der Stufe V vereinfachen, indem sie eine Fernüberwachung und Warnung bei suboptimalen Bedingungen ermöglicht, um die Betriebszeit der Pumpe und die Auslastung der Flotte zu erhöhen und Wartungszeiten zu reduzieren.

DIESEL ENGINE

Emissionsreduzierung

Stufe I

Stufe II

Stufe III A

Stufe III B

Stufe

IV Stufe

V

2018-2021 2014

2011-2013 2006-2008

2001-2004 1999

(4)

06

Die Umsetzung der Standards erfolgte schrittweise, wobei die Frist für die Erfüllung in der letzten Stufe, der Stufe V, nun unmittelbar bevorsteht.

Dieselmotoren in jeder Branche, in jeder Anwendung, von großen Schiffsmotoren bis hin zu kleinen Gartenbaumaschinenmotoren, unterliegen diesen Vorschriften.

Während die Fristen von der Motorgröße abhängen, müssen Motoren der Stufe V bis Ende 2021 für alle Dieselmotoren für mobile Maschinen und Geräte vollständig umgesetzt sein.

Ganz gleich, ob Sie im Baugewerbe, im Bergbau, bei kommunalen Abwässern oder in einer Industrieanlage arbeiten, die Technologien zur Emissionsreduzierung bei Dieselmotoren der Stufe V für tragbare Pumpen beschäftigen Sie gewiss. Xylem hilft gerne.

Wir verstehen, dass der Übergang zur Stufe V Veränderungen erfordert, und wir haben hart daran gearbeitet, dies für Sie so nahtlos wie möglich zu gestalten. Als Branchenführer haben wir eine komplette Reihe von Lösungen der Stufe V eingeführt, die eine hohe Leistung bei gleichzeitiger signifikanter Reduzierung von Kohlenstoff-, Stickoxid- (NOx) und Partikelemissionen bieten, und wir liefern unsere Godwin- Entwässerungspumpen mit Motoren der Stufe V an unsere Kunden in ganz Europa.

Xylem ist führend in der Entwässerungsindustrie bei dem von der Europäischen Kommission geforderten Übergang zur Stufe V. Unsere unübertroffene Erfahrung basiert auf Tausenden von Stunden praktischer Anwendungserfahrung und Tests zur Vereinfachung der Wartungsanforderungen bei gleichzeitiger Gewährleistung noch längerer Wartungsintervalle. Wenn es um Stufe V geht, brauchen Sie keine Alleingänge zu machen. Wir sind bereit, Ihnen zu helfen und Sie durch diesen Prozess zu begleiten.

Wir kennen die Stufe V, und wir sind hier, um unser Fachwissen mit Ihnen zu teilen und Sie durch die Veränderung zu begleiten.

07

Da die Frist für die Erfüllung der EU-Abgasnormen der Stufe V für tragbare Pumpen mit Dieselmotor immer näher rückt, begleitet Xylem Sie auf jedem Schritt des Weges.

Die Europäische Kommission legt Emissionsgrenzwerte für gas- und

partikelförmige Schadstoffe für Dieselmotoren fest. Die Normen fordern eine Reduzierung der „gasförmigen Schadstoffe“, insbesondere von Kohlenmonoxid (CO), Gesamtkohlenwasserstoffen (HC) und Stickoxiden (NOx), und der

„Partikelmasse“ (PM), zu der Partikel wie Ruß aus unvollständiger Verbrennung gehören. Die Verordnung hat auch eine Grenze für die Anzahl der Partikel eingeführt, die emittiert werden dürfen.

Die gasförmigen Schadstoffe von Motoren wurden in den letzten 20 Jahren um 98 % reduziert.

98 

in 20 Jahren.

%

Kompatible Lösungen

STAGE V DIESEL ENGINE

(5)

In der Regel benötigt ein 75-kW-Dieselmotor der Stufe V für die Freisetzung von 6 kg Partikelmasse oder Ruß etwa 20 Jahre, verglichen mit etwa 2 Monaten bei einem ungeregelten Motor.

PM

HC O 3

Feinstaub (PM) aus Abgasemissionen

NOx

ist das Ergebnis einer unvollständigen Verbrennung von Dieselkraftstoff und besteht aus Ruß, Nitraten und Sulfaten, organischen Chemikalien, Metallen und Kohlenstoffablagerungen und ist ein wichtiger Faktor, der

zu Atemwegserkrankungen wie Lungenkrebs beiträgt.

Die Verbrennung von Treibstoff, der hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen (HC) besteht, hat bekanntlich

Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Zum Beispiel die Erhöhung von CO2, das zum Treibhauseffekt und zum Klimawandel beiträgt; die Produktion giftiger Chemikalien, die die Photosynthese in Pflanzen hemmen; und die

Verursachung von Augen- und Lungenreizungen.

Stickoxide (NOx) und gasförmige Kohlenwasserstoffe (HC) aus

Abgasemissionen, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, sind Schlüsselbestandteile bei der Bildung von Ozon und

photochemischem Smog. Bodennahes Ozon ist ein schädlicher Luftschadstoff aufgrund seiner Auswirkungen auf den Menschen, zum Beispiel bei Erkrankungen der Atemwege, und es ist auch der

Hauptbestandteil von Smog.

Stickoxide (NOx) ist der Oberbegriff für eine Gruppe von hochreaktiven Gasen aus Stickstoff und Sauerstoff, die sich bei der Verbrennung von Kraftstoff bei hohen Temperaturen bilden, wie es bei einem Verbrennungsvorgang in einem Dieselmotor der Fall ist. Wenn NOx mit Wasser in der Atmosphäre reagiert, bildet sich Salpetersäure, die sauren Regen verursacht.

Herausforderung und Lösungen

Die Veränderung verstehen

Die primären Schadstoffziele der EU bei den

Motorabgasemissionen sind Partikel (PM) und Ozonvorläufer von Stickoxiden (NOx) und Kohlenwasserstoffen (HC).

Die Reduzierung von Stickoxiden (NOx) und PM-Schadstoffen in Dieselabgasen ist komplex. Hohe Temperaturen und überschüssiger Sauerstoff in der Brennkammer eines Dieselmotors erhöhen die Menge des gebildeten NOx. Während man erwarten könnte, dass eine Senkung der Temperatur im Zylinderinneren des Motors und eine Begrenzung der Sauerstoffmenge die NOx-Werte senken würde, erhöhen niedrigere Temperaturen die Produktion von PM, da weniger Kraftstoff in Energie umgewandelt wird und Ruß zurückbleibt.

Die meisten Motoren der Stufe V sind so programmiert, dass sie bei zu hohen

Werten lange Regenerationszyklen durchlaufen, um PM und Ruß zu entfernen. Diese Regenerationszyklen sind oft unvorhersehbar und können dazu führen, dass die Pumpen abgeschaltet werden, wenn Sie es am wenigsten erwarten, außerhalb der Geschäftszeiten oder bei Arbeiten mit hoher Umweltbelastung.

DIESEL ENGINE

(6)

11 10

IN-ZYLINDER- TECHNOLOGIEIN-ZYLINDER- TECHNOLOGIE

NACH- BEHANDLUNGS-

METHODEN NACH- BEHANDLUNGS-

METHODEN

10 11

Die von den Herstellern verwendeten Methoden und Konfigurationen zur

Emissionskontrolle hängen von Variablen wie Leistungsbereich und Gerätetyp ab.

Emissionsreduzierungstechnologien lassen sich in zwei allgemeine Kategorien einteilen:

EINIGE DER DIESEL- ABGASTECHNOLOGIEN

Die In-Zylinder-Technologie zielt darauf ab, den Verbrennungsvorgang so zu optimieren, dass viel Kraftstoff bei einer gewünschten Temperatur mit der geringsten Menge an resultierendem Ruß verbrannt wird. Je weniger Partikelmasse (PM) hergestellt wird, desto weniger Ruß wird in den Motorabgasen abgeführt.

Nachbehandlungsmethoden behandeln die unmittelbaren Dieselabgase, wenn sie den Verbrennungsbereich verlassen, mit Filtern, Metallen und Flüssigkeitszusätzen, um Partikel abzufangen und Schadstoffe, die im Verbrennungsprozess entstehen, chemisch zu neutralisieren und NOx- und CO-Emissionen zu reduzieren.

Die elektronische Einheit Kraftstoffeinspritzdüse und

Motorsteuereinheit steuert elektronisch den Kraftstoffeinspritzzeitpunkt für eine präzise Steuerung von Beginn,

Dauer und Ende des Einspritzvorgangs, um das Verbrennungsereignis zu optimieren.

Der Dieselpartikelfilter dient zur physikalischen Abscheidung von PM aus dem Abgasstrom.

Der Diesel-Oxidationskatalysator ist eine Vorrichtung, bei dem die Abgase mit Materialien in Kontakt kommen, die unverbrannte Kohlenwasserstoffe oxidieren und Kohlenmonoxid reduzieren. Es wird in allen

elektronischen Motoren verwendet. Die Selektive Katalytische Reduktion ist ein Emissionskontrollsystem, das bei Motoren mit höherer Leistung (über 56 kW) eingesetzt wird und Dieselabgasflüssigkeit (DEF) durch einen speziellen Katalysator in den Abgasstrom eines Dieselmotors einspritzt..

Herausforderung und Lösungen

Angewandte Innovation

Zu den Fortschritten bei den Motoren der Stufe V für die tragbaren Pumpen von Godwin gehören eine verbesserte Motorsteuerungstechnologie,

die Xylem Field Smart Technology (FST) und fortschrittliche Steuerungs- systeme, um die Anforderungen der Europäischen Kommission zur Emissionsreduzierung vollständig zu erfüllen.

STAGE V

DIESEL ENGINE

EUI und ECU

DOC

DPF

SCR

(7)

100° 200° 300° 400° 500° 600° 700° Abgastemperatur °C

Oxidationsrate von Kohlenstoff

Aktive Regeneration Passive

Regeneration

Steigende Temperatur

Mit der Einführung der Emissionsvorschriften der Stufe V für mobile Maschinen und Geräte hat die EU von den Motorenherstellern verlangt, eine auf der Motorleistung basierende Emissionsreduzierungstechnologie hinzuzufügen. Je höher die maximale Motorleistung, desto größer ist das Potenzial zur Freisetzung von Schadstoffen

in die Atmosphäre, und dies hat die EU dazu veranlasst, den Einbau von mehr Emissionstechnologie in größere Motoren zu fordern.

Dieses Diagramm veranschaulicht die Emissionskontrolltechnologie und -strategie, die für jeden Motorleistungsbereich verwendet werden.

DPF-Regeneration: Sauberhalten des Abgasfilters.

Die Reinhaltung des Filters ist der Schlüssel für einen effizienten Betrieb eines Motors der Stufe V.

Die Regeneration von Dieselpartikelfiltern (DPF) ist der Prozess, durch den der Motor die Partikel entfernt, die er im DPF aufgefangen hat, um ihn sauber zu halten. Motoren der Stufe V mit DPF verwenden passive, aktive und Standby-Regeneration (erzwungene Regeneration).

19 kW 56 kW

Technologie

Motorleistung SCR wird verwendet, um

Dieselabgasflüssigkeit (DEF) in den

Abgasstrom

einzuspritzen, um NOx zu reduzieren.

DOC und DPF werden zur Entfernung von Kohlenwasserstoffen und PM aus den Motoremissionen verwendet.

Die Motoremissionen werden innerhalb des Motors kontrolliert, es ist keine

Nachbehandlung erforderlich.

DIESEL ENGINE

Passive Regeneration

Eingeschlossene Partikel werden natürlich oxidiert, wenn sich die Abgastemperaturen

unter normalen Betriebsbedingungen erwärmen.

Aktive Regeneration

Partikel können sich ansammeln, wenn die Motorlast nicht ausreicht, um die Abgastemperatur hoch genug anzuheben,

um sämtliche PM zu oxidieren. Der Motor steuert aktiv die Beseitigung durch künstliche

Erhöhung der Abgastemperatur. Kein Bedienereingriff erforderlich.

Standby Regeneration

Je nach Motor ist eine Standby-Regeneration oder „erzwungene Regeneration“ in extremen Fällen erforderlich, wenn ein aktiver Regenerationsprozess nicht ausreicht, um den Filter während des normalen Betriebs des Motors zu reinigen. Der Motor muss entlastet und eine Standby-Regeneration manuell durch den Bediener eingeleitet werden;

Alarme warnen, wenn dies erforderlich ist. Der Motor durchläuft einen längeren Regenerationsprozess, um den Filter zu reinigen; dazu gehört die Erhöhung der Abgastemperatur, um die Partikel vollständig zu oxidieren und zu entfernen.

Herausforderung und Lösungen

Strategie zur Abgasemissionskontrolle Stufe V

(8)

KLEINER ALS

10 

mg/kg

SULPHUR Xylem Experten IAN WELLS, Director of Engineering, und SIMON MATHIAS,

Godwin Regional Product Manager, beantworten einige häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Kauf oder Anmieten von Pumpen, die mit Stage-V-Motoren ausgerüstet sind. Godwin-Pumpen mit Motoren im Bereich von 19 kW bis 130 kW stellen die überwiegende Mehrheit der verkauften oder vermieteten Geräte dar, daher konzentrieren sich unsere Experten auf diesen Gerätebereich.

Welche Unterschiede werde ich bei den Motoren der Stufe V im Bereich von 19 kW bis 130 kW sehen?

Ian Wells (IW): Die Abgasnorm für Motoren der Stufe V ändert nichts an den erforderlichen NOx-Reduzierungen, erfordert jedoch eine erhebliche Reduzierung der Partikelmasse.

Simon Mathias (SM): Aufgrund der neuen Gesetzgebung der Stufe V, die die Anzahl der Emissionspartikel

(PN) begrenzt, ist der Zusatz eines DPF zum Motor in diesem Leistungsbereich notwendig. Xylem hat sich auf Hochleistungsmotoren konzentriert, die die passive und aktive Regeneration während des normalen Betriebs über Motoren maximieren, die potenziell lange und unvorhersehbare Regenerationszyklen durchlaufen können.

Wo befinden sich die zusätzlichen

Emissionskomponenten, und werden sie mehr Platz auf der Grundfläche der Pumpe beanspruchen?

IW: Dies variiert je nach Motorgröße und Hersteller, wobei sich die meisten Änderungen und Ergänzungen am oder um den Motor herum befinden und für die Kundenanwendung geeignet sind. Eine Vergrößerung der Stellfläche kann in einigen Fällen notwendig sein.

Wird es einen Unterschied bei den

Anschaffungskosten der neuen 19-kW- bis 130-kW-Pumpen der Stufe V geben?

SM: Im Allgemeinen, ja. Dies ist auf die zusätzlichen Emissionskomponenten und elektronischen Steuerungen zurückzuführen, die für den Betrieb der vollständig konformen Motoren der Stufe V erforderlich sind. Xylem arbeitet jedoch daran, die Leistung und den Platzbedarf von Dieselmotoren so weit wie möglich zu minimieren, und konzentriert sich auf die Auswahl von Dieselmotorlösungen, die die verfügbare Leistung optimieren, die Motorkosten und den Wartungsaufwand minimieren und den Kraftstoffverbrauch verbessern.

Kann meine ältere Pumpe mit einem Stufe-V- konformen Motor nachgerüstet werden? Einige Anwendungen unterliegen strengeren lokalen Emissionsvorschriften.

IW: Ja. Laut der Europäischen Kommission können ältere Motoren der Stufe durch Motoren der Stufe V ersetzt werden.

Wie werden sich die Betriebsverfahren für Pumpen mit Motoren der Stufe V ändern?

IW: Ausgezeichnete Frage! Es wird sehr wichtig sein, die Leistung Ihres Motors auf Ihre Pumpe und Anwendung abzustimmen. Ein Motor mit hoher Leistung, der mit weniger als dem maximalen Wirkungsgrad läuft, erzeugt mehr Ruß oder PM, was die Leistung beeinträchtigt und häufigere Reinigungs- oder Regenerationszyklen erfordert. Zur Optimierung des Pumpenbetriebs ist es besser, einen entsprechend dimensionierten Motor anzupassen, der bei Spitzenwerten läuft.

Wird die Regeneration den Betrieb meiner Pumpen unterbrechen?

IW: Einige Motoren der Stufe V verwenden eine aktive Regeneration, die automatisch ausgelöst wird und nahtlos in den Betrieb der Pumpe integriert ist. Für Anwendungen, bei denen Zweifel an der Pumpenkapazität während eines Regenerationsprozesses bestehen, empfehlen wir die Installation von zwei kleineren Pumpen anstelle von einer, die sich während der Regenerationsperioden gegenseitig ausgleichen.

Früher konnte man vor Ort Anpassungen am Pumpenmotor vornehmen. Kann man das mit Motoren der Stufe V machen?

SM: Ja, Sie sollten immer noch in der Lage sein, Anpassungen vorzunehmen (z. B. bei der

Motordrehzahl), auch wenn einige Dinge neu und anders als bei früheren Motoren sein werden. Wir sind hier, um Sie zu unterstützen, und können Ihnen eine umfassende Schulung anbieten, damit Sie mit den Veränderungen Schritt halten können.

Diesel mit extrem niedrigem Schwefelgehalt (Ultra-Low Sulphur Diesel, ULSD) ist der einzige

Kraftstoff, der in Motoren der Stufe V

verwendet wird. ULSD ist hoch raffiniert und so

formuliert, dass es weniger als 10 mg/kg ppm Schwefel enthält. Interessanterweise ist diese schwefelarme Rezeptur der Hauptgrund dafür, dass es unerlässlich ist, dass die Brennstofflagerbehälter sauber und frei von Kondensation sind. Wasser in Dieselkraftstoff ist das perfekte Inkubationsmedium für Pilze und verschiedene Bakterien, die einen Schleim bilden, der auf dem Kraftstoff schwimmt. Der Schleim reagiert mit Metall unter Bildung von korrosivem Schwefelwasserstoff, der Metalle in Kraftstofftanks, Kraftstoffeinspritzdüsen, Anschlüssen usw.

angreift.

Dieselabgasflüssigkeit (DEF): Motorenhersteller , die SCR-Systeme (Selective Catalyst Reduction) verwenden, benötigen DEF, eine präzise Mischung aus 67,5 Prozent entionisiertem Wasser und 32,5 Prozent hochreinem synthetischem Harnstoff.

DEF bindet an NOx und wandelt es in einfachen Stickstoff und Wasser um. DEF-Reinheit ist

lebenswichtig. Selbst geringe Konzentrationen von Spurenelementen können einen ganzen Tank mit DEF kontaminieren.

Wenn die erforderlichen chemischen Wechsel- wirkungen nicht stattfinden oder die Umlenkbleche des Katalysators beeinträchtigt werden, kommt es zu einer Fehlfunktion des SCR-Systems und zur Abschaltung des Motors. DEF ist zwar ungiftig und nicht gefährlich, aber es ist ätzend.

Korrosion führt zu Partikeln. Der ISO-Standard empfiehlt, dass DEF nicht in Kontakt kommt mit:

Kupfer, Kupferlegierungen, Zink, Blei, Chrom, Nickel, Aluminium, Aluminiumlegierungen,

metallbeschichteten Kunststoffen oder Lot, das Blei, Silber, Zink oder Kupfer enthält.

DIESELABGASFLÜSSIGKEIT (DIESEL EXHAUST FLUID, DEF) DIESEL MIT EXTREM

NIEDRIGEM SCHWEFELGEHALT

15 14

GEWONNENE ERKENNTNISSE

GEWONNENE ERKENNTNISSE

Qualität, Lagerung und Sauberkeit von schwefelarmem Kraftstoff und Dieselabgasflüssigkeit (DEF) sind

Schlüsselfaktoren, um den korrekten und zuverlässigen Betrieb von Motoren der Stufe V zu gewährleisten.

EN 590

Größenanpassung einer Anwendung Handhabung und Lagerung von Brennstoff

ULSD- KRAFTSTOFF

(9)

Elektronisch gesteuerte Dieselmotoren der Stufe V sind mit dem Godwin Advanced Controller integriert,

einem vollständig programmierbaren Motorsteuerungssystem.

Betriebsbedingungen des Motors werden kontinuierlich überwacht.

Der Advanced Controller ist in der Lage, die Motordrehzahl als Reaktion auf sich ändernde Druck-/Niveauwandlersignale zu variieren und kann so programmiert werden, dass der Dieselmotor routinemäßig gesteuert wird.

Mit kundenspezifischen Zeitsteuerungen können sowohl die Warmlauf- als auch die Abkühlzyklen des Motors so programmiert werden, dass sie den Anforderungen des Motors und der Anwendung entsprechen.

Die neue Generation der Xylem Field Smart Technology (FST) ist das neueste Telemetrie- und Cloud-basiertes System, mit dem Sie Ihre Pumpe von überall auf der Welt aus überwachen und steuern können. Mitten in der Nacht.

Während eines Unwetters. Egal, wie weit entfernt der Standort ist.

Sehr wichtig ist, dass die Xylem FST eine wichtige Rolle bei der Steuerung und dem Betrieb von Motoren der Stufe V spielen wird, um die Einhaltung der neuen Betriebsbedingungen für Pumpen der Stufe V zu unterstützen und die erforderliche Umstellung auf die neuen Betriebsbedingungen der Stufe V zu ermöglichen, und dass sie serienmäßig in unseren Godwin-Pumpen der S-Serie enthalten ist.

Als erste Pumpe in der Industrie kann die intelligente Godwin NC150S Dri- Prime-Pumpe von Ihrem Smartphone, Tablet oder Desktop-Computer von überall aus mit der Godwin Field Smart Technologie (FST*) überwacht und gesteuert werden.

Dank der integrierten Mobilfunk- und Satellitenkonnektivität sowie GPS können Sie Ihre Pumpe in Echtzeit verfolgen, überwachen und mit ihr kommunizieren, ganz gleich, ob sie sich in Zustellung befindet, in einem lokalen Depot gelagert wird oder vor Ort bei Ihren Kunden im Einsatz ist.

Behalten Sie den Überblick über mehrere Pumpen, an mehreren Standorten, in mehreren Sprachen von einem Bildschirm aus. Mit Alarmen und Benachrichtigungen wissen Sie immer, was vor sich geht.

Xylem Field Smart Technology (FST) ermöglicht Ihnen:

› Überwachung der Motorlast und der Rußablagerung aus dem Motor zur Steuerung der Regenerationszyklen.

› Warnung an den Bediener, wenn ein Regenerationszyklus erforderlich ist.

› Gewährleistung eines optimalen Pumpenbetriebs und einer optimalen Betriebszeit.

Fühlen Sie sich sicher, dass wir mit unserer firmeneigenen Field Smart Technology (FST) in der Lage sind, einen ausgezeichneten Service anzubieten, der Ihren sich ändernden Telemetrie- Bedürfnissen gerecht wird und Ihnen Folgendes ermöglicht:

› Erhalten Sie die Betriebszeit Ihrer Pumpe und Ihres Fuhrparks aufrecht und erhöhen Sie die Anlagenauslastung.

› Optimierung von Wartungsplänen und Reduzierung der Betriebskosten.

› Warnung vor suboptimalen Betriebsbedingungen.

› Risiken managen und Sicherheit verbessern.

Und mit unserem FST-Support-Helpdesk sind wir rund um die Uhr für Sie da, um die Pumpen am Laufen zu halten.

Kluge Entscheidungen Intelligente Lösungen

Erhöhung des Dienstleistungsangebots, der Anlagennutzung und des Kundenwerts

FERNÜBERWACHUNG

DER PUMPE Ansaug-/Austrittsdruck* | Vibrations-Effektivwert*

MOTORFERNÜBERWACHUNG UND -STEUERUNG

Geschwindigkeit | Temperatur | Batteriespannung | Öldruck | % Last | % DPF-Ruß | Kraftstoffmenge | Kraftstoff/DEF-Niveaus* | Motorbetriebsstunden

Start | Stop | Drehzahl erhöhen | Drehzahl verringern | Motordiagnose-Codes

FERNGESTEUERTE

SYSTEMÜBERWACHUNG Fließgeschwindigkeit* | Trübung* | pH-Wert* | Temperatur* Druck*

der Flüsigkeit | Suspendierte Feststoffe insgesamt* | Sumpffüllstand*

ALARME UND

BENACHRICHTIGUNGEN Text | E-Mail | Automatische Telefonalarmierung MEHRSPRACHIG Englisch | Französisch | Deutsch | Italienisch | Spanisch

Funktionalität und Merkmale

(10)

Xylem hat sich verpflichtet, die zuverlässigsten, haltbarsten und

effizientesten EU-konformen Pumpen der Branche zu liefern und gleichzeitig unseren Kunden dabei zu helfen, die Anforderungen der Motornorm der Stufe V zu erfüllen.

Als Branchenführer hat sich Xylem voll und ganz auf eine komplette Baureihe von Pumpenlösungen der Stufe V festgelegt und eingeführt, die die Leistung maximieren, die Wartung und Ausfallzeiten minimieren und die strengsten Dieselmotor- Vorschriften der EU und Großbritanniens erfüllen.

Alle tragbaren Godwin-Pumpen, die in den Märkten der EU und Großbritanniens verkauft werden, sind jetzt mit

Dieselmotoren der Stufe V erhältlich. Die nahtlose Konfiguration der elektronischen Steuerungs- und Emissionstechnologie innerhalb der Godwin-Pumpengewährleistet eine unübertroffene Zuverlässigkeit. Die dieselbetriebenen mobilen Pumpen der Stufe V spiegeln unseren kontinuierlichen Fokus auf die Entwicklung effizienter, nachhaltiger Lösungen für die schwierigsten Entwässerungsaufgaben wider.

Wir setzen uns dafür ein, die Einhaltung der Vorschriften auf allen Märkten im Einklang mit künftigen Änderungen der Triebwerksgesetzgebung zu gewährleisten.

Xylem hat sich verpflichtet, die zuverlässigsten, haltbarsten und

effizientesten EU-konformen Pumpen der Branche zu liefern und gleichzeitig unseren Kunden dabei zu helfen, die

Anforderungen der Motornorm der Stufe V zu erfüllen.

19 18

Dieselmotoren der Stufe V

Ressourcen und Referenzen

The European Association of Internal Combustion Engine Manufacturers

Europa (Offizielle Website der EU) Diesel-Netzwerk

Motorenhersteller und -zulieferer

JCB

PERKINS SCANIA

CAT

Verpflichtungen

Xylem Stufe V

Maximale

Leistung. Minimale

Wartung und Ausfallzeiten.

Konform mit den strengsten EU-Vorschriften für

Dieselmotoren.

(11)

TIPPS FÜR SAUBEREN KRAFTSTOFF TIPPS FÜR STUFE-V-MOTOREN MIT DEF

TIPPS

effiziente Wartung

für

Montieren Sie tragbare Fülltanks in einem Winkel mit einem Ablauf am unteren Ende, um Wasser zu eliminieren.

Verwenden Sie nur schwefelarme Kraftstoffe, die der EU-Norm EN 590 entsprechen.

Pflegen Sie tragbare Tanks und Düsen, um Staub, Wasser und Schutt aus der Umgebung fernzuhalten.

Bio-Kraftstoffe haben eine kurze Haltbarkeit von nur zwei bis drei Monaten. Einige Motorenhersteller raten von der Verwendung von Bio-Kraftstoffen in ihren Motoren der Stufe V ab. Xylem empfiehlt die Verwendung von Dieselkraftstoff auf Erdölbasis.

Lagern Sie den Kraftstoff innen und außerhalb des Sonnenlichts, um Temperaturextreme zu vermeiden, die zu Kondensation führen.

Erwägen Sie die Behandlung großer Lagerbestände von ULSD mit einem von der EU zugelassenen Biozid zur Behandlung von Mikrobenabfällen.

Versuchen Sie niemals, Ihr eigenes DEF-Rezept herzustellen.

Verwenden Sie keine Behälter, die für andere Materialien verwendet werden, auch wenn sie gereinigt wurden. Reinigungsmittel und

Verunreinigungen im Leitungswasser werden DEF verunreinigen.

Verwenden Sie ein Verbindungsstück, das so konstruiert ist, dass die Luftbelastung während der Befüllung begrenzt wird.

Luft kann zur Bildung von DEF-Kristallen führen, deshalb kleine Behälter fest geschlossen halten.

Halten Sie DEF-Lagerbereiche auf einer konstanten Temperatur. Schwankungen beeinflussen DEF-Stabilität.

Verwenden Sie korrosionsbeständige Behälter und Zubehör.

Verwenden Sie kein Leitungswasser zum Auffüllen

(12)

23 22

Glossar

Hier sind einige Diesel-

Abgastechnologien, die es gibt.

DEF Dieselabgasflüssigkeit

Dieselabgasflüssigkeit (DEF) ist synthetischer Harnstoff, der im Prozess der selektiven katalytischen Reduktion (SCR) verwendet wird. DEF reagiert mit NOx im Abgas und wandelt Schadstoffe in Stickstoff, Wasser und winzige Mengen Kohlendioxid um.

Es gibt mehrere DEF-Marken. AdBlue® ist allgemein anerkannt. Es ist ein vom Verband deutscher Automobilhersteller eingetragener Handelsname. Weitere Marken sind BlueHDI, BlueTec und FLENDS (Final Low Emission New Diesel System)

DOC Diesel-Oxidationskatalysator

Der Diesel-Oxidationskatalysator (DOC) ist eine Vorrichtung, bei dem die Abgase mit Materialien in Kontakt kommen, die unverbrannte Kohlenwasserstoffe oxidieren und Kohlenmonoxid reduzieren.

DPF Dieselpartikelfilter

Der Dieselpartikelfilter (DPF) dient zur physikalischen Abscheidung von PM aus dem Abgasstrom.

Das eingeschlossene PM oxidiert schließlich während der passiven Regeneration innerhalb des DPF, einem Reinigungsprozess, der automatisch aktiviert wird und die unter normalen Betriebsbedingungen entstehende Abwärme nutzt.

DPF-Regeneration

Die Regeneration von Dieselpartikelfiltern (DPF) ist der Prozess, durch den der Motor die Partikel, die er im DPF abgefangen hat, entfernt, um ihn sauber zu halten.

EGR Abgasrückführung

Die Abgasrückführung (AGR) erfolgt, wenn ein Teil der Abgase zurück in den Ansaugkrümmer geleitet wird, um sich mit der einströmenden Frischluft zu vermischen. Das Verfahren reduziert den Sauerstoffgehalt im Zylinder, so dass die Temperaturen bei der Verbrennung niedriger sind und somit weniger Emissionen und Partikel entstehen.

EUI und ECU Elektronische Einspritzeinheit und Motorsteuereinheit

Die elektronische Einspritzeinheit (EUI) und die Motorsteuereinheit (ECU) steuern elektronisch den Zeitpunkt der Kraftstoffeinspritzung für eine präzise Steuerung von Beginn, Dauer und Ende des Einspritzvorgangs, um das Verbrennungsereignis zu optimieren.

SCR Selektive katalytische Reduktion

Die selektive katalytische Reduktion (SCR) ist ein Emissionskontroll-Technologie-System, das DEF durch einen speziellen Katalysator in den Abgasstrom eines Dieselmotors einspritzt. Die DEF verbindet sich mit Stickoxiden zu umweltfreundlichem Stickstoff, Wasser und winzigen Mengen Kohlendioxid.

VGT Turbolader mit variabler Geometrie

Turbolader mit variabler Geometrie (VGT) variiert den Abgasdruck je nach Last und Geschwindigkeit, um einen korrekten AGR-Fluss zu gewährleisten.

VVA Variable Ventilbetätigung

Variable Ventilbetätigung (VVA) steuert die Schließzeit des Einlassventils. Wenn sich das Ventil später schließt, verringert es das effektive Verdichtungsverhältnis, was zu niedrigeren Temperaturen und weniger NOx führt.

(13)

1) Leitgewebe in Pflanzen, das Wasser von der Wurzel bis zur Spitze transportiert.

2) Ein führendes globales Wassertechnologie-Unternehmen.

Wir sind ein globales Team mit einem gemeinsamen Ziel: innovative Lösungen zu schaffen, um den Wasserbedarf unserer Welt zu decken. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Entwicklung neuer Technologien, die die Art und Weise der Wasserverwendung und Aufbereitung sowie Wiedernutzung von Wasser in der Zukunft verbessern. Wir unterstützen Kunden aus der kommunalen Wasser- und Abwasserwirtschaft, der Industrie sowie aus der Gebäudetechnik mit Produkten und Dienstleistungen, um Wasser und Abwasser effizient zu fördern, zu behandeln, zu analysieren, zu überwachen und der Umwelt zurückzuführen. Darüber hinaus hat Xylem sein Produktportfolio um intelligente und smarte Messtechnologien sowie Netzwerktechnologien und innovative Infrastrukturen rund um die Datenanalyse in der Wasser-, Elektrizitäts- und Gasindustrie ergänzt.

In mehr als 150 Ländern pflegen wir feste, langjährige Beziehungen zu Kunden, bei denen wir für unsere leistungsstarke Kombination aus führenden Produktmarken und Anwendungskompetenz, getragen von einer Tradition der Innovation, bekannt sind.

Weitere Informationen darüber, wie Xylem Ihnen helfen kann, finden Sie auf www.xylem.com

Deutschland

Xylem Water Solutions Deutschland GmbH Bayernstraße 11

30855 Langenhagen Tel. +49 511 7800-0 info.de@xylem.com www.xylem.com/de-de

Österreich

Xylem Water Solutions Austria GmbH Ernst Vogel-Straße 2

2000 Stockerau Tel. +43 2266 604 info.austria@xylem.com www.xylem.com/de-at Vertreter aus der Schweiz finden Sie auf www.xylem.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 hoher Reibbeiwert und damit geringere Ballastierung des Systems.  Keine chemische Interaktion mit

Die auf geneigte Flächen fallende momentane Globalstrahlungsmenge wird im wesentlichen bestimmt durch die geographische Breite, die Jahreszeit (Sonnendekli- nalion),

ihr - Triebwerke bisher aren Vierventil- nur in besonders sportlichen Wagen zu finden, so werden sie jetzt bei Ford nach und nach auch in den Basismodellen auf breiter

Da sich die Variablen, die in den Modellen für die einzelnen Regionen (Tal, Hügel und Berg) enthalten sind, unterscheiden, werden die Tabellen, die die jeweiligen

Ensemble Bundesland Punkte Finalrunde.. Stufe

Ihre Positionierung wird erheblichen Einfluss darauf haben, ob zukünftige globale Ziele eine Sache von Entwicklungszusammenarbeit und eine Agenda für die am wenigsten

Der integrierte Generator erhöht die Effizienz Ihres Kompressors vor Ort, unabhängig davon, ob Sie eine Kabine beleuchten, elektrische Werkzeuge oder einen Lichtmast betreiben

Ausgestattet mit neuen 4-Zylinder-Motoren mit 2.200 cm³, einem robusten Getriebe, einem Hydrauliksystem mit zwei Pumpen – eine für die Arbeitshydraulik und eine separate für