• Keine Ergebnisse gefunden

10 F INANZEN , S ICHERHEIT UND O RDNUNG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "10 F INANZEN , S ICHERHEIT UND O RDNUNG"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10 F INANZEN , S ICHERHEIT UND O RDNUNG

• Pro Kopf wurden im Jahr 2020 Steuern in Höhe von 1 817 Euro eingenommen.

• Der Anteil der Gewerbesteuern am gesamten Steueraufkommen in Wiesbaden betrug im Jahr 2020 53 %.

• In Wiesbaden wurden im Jahr 2020 19 218 Straftaten erfasst. Die Aufklärungsquote

lag bei 66 %.

(2)

T

ABELLENVERZEICHNIS

S

EITE

1 Steuereinnahmen, Hebesätze der Realsteuern, Schulden - Zeitreihe ... 176

2 Kriminalität - Zeitreihe ... 177

(3)

Erläuterungen

Finanzen

Die ausgewiesenen S

TEUEREINNAHMEN

der Stadt sind Nettoeinnahmen (ohne Familien- leistungsausgleich) nach Abzug der Gewer- besteuerumlage. Für die Ortsbezirke Amö- neburg, Kastel, Kostheim (AKK) wird ein ei- gener Haushalt geführt, so dass auch diese Größe angegeben wird. S

CHULDEN

am Jah- resende sind Schulden ohne Kassenkredite.

Quelle sind die Vierteljahresmeldungen der Kämmerei.

Kriminalität

Die Angaben zur K

RIMINALITÄT

beziehen sich auf den Tatort Wiesbaden. Auch Tatverdäch- tige und Opfer beziehen sich auf die in Wies- baden begangenen Straftaten, unabhängig vom Wohnort der entsprechenden Personen.

Manche Straftaten können dabei mehreren Deliktarten zugeordnet werden, Tatverdäch- tige und Opfer werden aber nur einmal ge- zählt. Daten über Opfer werden nicht für alle Straftaten erhoben, sondern nur für bestimm- te Deliktgruppen, wie z.B. Körperverletzung, während durch Diebstahl geschädigte Per- sonen nicht als Opfer im Sinne der Polizeili- chen Kriminalstatistik gelten.

. kein Nachweis vorhanden bzw. An- gabe aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich

... die Angabe liegt momentan noch nicht vor

- Zahlenwert genau gleich Null / Wert aufgrund statistischer Unsicher-

heit nicht explizit ausgewiesen x Fragestellung trifft nicht zu bzw. nicht

sinnvoll r korrigierte Zahl

davon vollständige Aufgliederung einer Summe

darunter teilweise Ausgliederung einer Summe, wobei sich die ein- zelnen Gruppen nicht über- schneiden

und zwar teilweise Ausgliederung einer Summe, wobei sich die ein- zelnen Gruppen zum Teil überschneiden

Bei der Prozentuierung können Rundungsdifferenzen auftreten.

Copyright: Amt für Statistik und

Stadtforschung, Wiesbaden 2021, Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellen- angabe gestattet.

Bildquelle: Gena96/shutterstock.com

(4)

1

1 Steuereinnahmen, Hebesätze der Realsteuern, Schulden - Zeitreihe

Steuereinnahmen (in 1 000 €)

Insgesamt 528 980 596 379 559 423 567 395 545 207

Veränderung zum Vorjahr - 67 399 + 36 956 - 7 972 + 22 188 + 77 173

Gewerbesteuer 280 136 296 134 273 532 284 628 284 591

Gewerbesteueranteil 53,0 % 49,7 % 48,9 % 50,2 % 52,2 %

Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer 141 333 183 355 175 078 178 513 164 074

Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 31 300 40 144 36 355 31 778 25 122

Grundsteuer 62 692 61 933 61 883 59 713 58 847

Steuereinnahmen AKK 1) 31 759 39 074 40 454 40 348 37 707

Steuereinnahmen je Einwohner/-in (in €) 1 817 2 049 1 925 1 953 1 883 Hebesätze der Realsteuern

Grundsteuer A 275 275 275 275 275

Grundsteuer B 492 492 492 492 492

Gewerbesteuer 454 454 454 454 454

Schulden am Jahresende

Insgesamt (in 1 000 €) 356 032 314 083 320 692 340 984 357 464

je Einwohner/-in (in €) 1 223 1 079 1 104 1 174 1 235

1) Ortsbezirke Amöneburg, Kastel, Kostheim.

Quelle: Vierteljahresmeldungen der Kämmerei

2018 2017 2016

2020 2019

(5)

2

2 Kriminalität - Zeitreihe

Erfasste Straftaten

Insgesamt 19 218 20 131 20 364 23 110 23 276

Aufklärungsquote 65,6 % 64,5 % 64,0 % 63,9 % 61,4 %

Art der Kriminalität

Gewaltkriminalität 966 1 002 1 027 1 117 1 059

darunter

Gefährliche und schwere Körperverletzung 770 752 786 847 813

Straßenkriminalität 3 693 3 858 4 139 4 688 4 627

darunter

Straßenraub 63 84 85 95 96

Diebstahl 6 146 6 905 7 541 8 559 8 900

darunter

Diebstahl aus Wohnungen 611 687 826 798 745

Diebstahl rund ums KFZ 1 091 1 084 1 277 1 771 1 565

Sachbeschädigung 2 104 2 204 2 114 2 186 2 348

Rauschgiftkriminalität 1 022 917 962 1 072 1 094

Wirtschaftskriminalität 69 125 131 211 188

Umweltkriminalität 69 80 62 65 83

Ermittelte Tatverdächtige

Insgesamt 8 697 8 434 8 537 9 434 9 331

darunter bei Gewaltdelikten 996 953 989 1 071 1 017

Männer 75,3 % 74,2 % 75,7 % 74,5 % 75,1 %

Jugendliche (14 bis 17-Jährige) 8,3 % 9,0 % 8,6 % 8,7 % 10,5 %

Junge Erwachsene (18 bis unter 21-Jährige) 9,0 % 9,7 % 9,4 % 9,8 % 9,8 %

Ausländer/-innen 38,9 % 40,1 % 39,9 % 39,2 % 41,2 %

Opfer von Straftaten

Insgesamt 4 362 4 265 4 425 4 414 4 114

darunter bei Gewaltdelikten 1 087 1 186 1 213 1 285 1 174

2020 2019

Quelle: Polizeiliche Kriminalstatistik

2018 2017 2016

(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das sächsische Kabi- nett hat mit der Berufung von Iris Klop- pich – vor dem Hintergrund terroristi- scher und extremistischer Anschläge in Deutschland und weltweit – eine zent-

1 Verkehrsdelinquenz im Spannungsfeld zwischen Verkehrspsychologie und Straf- sowie Verwaltungsrecht - ein Überblick 1.1

„Gesundheitszentrum Hasselbachplatz“, Breiter Weg 251, 39104 Magdeburg Tel.: (0391) 6208320, Fax: (0391) 6208329, E-Mail: kontakt@kobes-magdeburg.de Landesstelle für Suchtfragen

[r]

Es geht mir um Lebensqualität - daher müssen Stadt- entwicklung und Mobilität gemeinsam gedacht werden..

Zielsetzungen der vorliegenden Studie sind die Darstellung methodischer Zugänge Darstellung methodischer Zugänge Darstellung methodischer Zugänge zur Erfassung Darstellung

Wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind, die zur Anschlussberechtigung als Nebenkläger/in führt, kann Ihnen auch bereits im Ermittlungsverfahren eine Rechtsanwältin / ein

Il confronto con la confinante provincia di Trento e con il dato complessivo nazionale evidenzia come in Alto Adige siano stati denunciati 30,4 delitti ogni 1.000 abi- tanti,