• Keine Ergebnisse gefunden

Jahresprogramm VSV 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jahresprogramm VSV 2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Veteranen- & Seniorenverein des Kaufmännischen Verbandes Zürich

Jahresprogramm VSV 2020

Klubnachmittage jeweils montags um 14.30Uhr im Kaufleutensaal

27. Januar Hoffnungsvolle Erkenntnisse in der Alzheimer-Forschung, Vortrag von Andrea Dinevski

27. April Führung durch die neue Zürcher Europa Allee

25. Mai Die Highlights meiner Asienreisen, Vortrag von Martin Bachmann

19. Oktober Eindrücke aus Ostasien: Japan, China, Südkorea, Vortrag von Franz Bluntschli 7. Dezember Jahresendfeier des VSV

Tagesausflüge gemäss Ausschreibung Reisen 2020

23. Juli Reise 1 - Schnuggebock – Appenzell (Anmeldung bis 6.7.20)

27. August Reise 2 - Stanserhorn – Glasi Hergiswil (Anmeldung bis 10.8.20)

24. September Reise 3 - Glarner Schabziger – Klöntalersee – Einsiedeln (Anmeldung bis 7.9.20)

Ausstellungsbesuche um 10.00Uhr

7. April Völkerkundemuseum, mit Trommeln sprechen – Westafrika 27. Oktober Landesmuseum, Führung

Wanderungen ab 10.00Uhr

30. Juni Themenwanderung „Aufschüttungen am Seeufer“

vom Bahnhof Tiefenbrunnen bis zum Küsnachter Horn 25. August Die Rheingrenze – Trennendes und Verbindendes

von Eglisau nach Tössegg und Rorbas

Generalversammlung um 14.30Uhr

23. März Generalversammlung des VSV

Open Höck jeweils am 1. Mittwoch des Monats um 15.30Uhr im Glockenhof

8. Januar 5. Februar 4. März 1. April 6. Mai 3. Juni 1. Juli 5. August 2. September 7. Oktober 4. November 2. Dezember

Literaturklub jeweils am Mittwoch um 16.00Uhr

26. Februar 29. April 1. Juli 26. August 28. Oktober 2. Dezember

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir bieten Berufs- und Praxisbildner/innen aktuelle und praxisnahe Unterstützung für den betrieblichen Alltag und sorgen für die wichtige Vernetzung für alle, die diese

Donnerstag 18.Juni Ausflug aufs Stanserhorn Führung mit dem Ranger, Mittagessen und kurze Schifffahrt..

Vorschläge für weitere Bücher sind gesucht und werden gerne entgegengenommen. Folgende Bücher haben wir

 Sondern  weil  diese  heruntergekommenen  Orte  die   tatsächliche  Lage  des  Christentums  ihrer  Zeit  repräsentierten..  Schon  gar  nicht  ist

Entsprechend dem „Integrierten Nationalen Energie- und Klimaplan“ und im Sinne von #mis- sion2030 – Leuchtturm 9 werden aufbauend auf den Erfahrungen aus der FTI-Initiative

Juni Aare Wanderung mit Rast im Restaurant Camping Solothurn. Juli Sommerfest mit Grillieren beim Pfadiheim

Die Werkstatt bietet eine Einführung in das Land, die Themen der Frauen, den Bibeltext und die Gottesdienstliturgie. Ort: Heimvolkshochschule, Seeweg 2, 14554 Seddiner See |

Achtsamkeit & Mitgefühl Intensivierungskurs – für Geübte - fortlaufende geschlossene Gruppe Beschreibung: Eine achtsame Zeit für Stille, Gespräch, Kontakt mit sich, der