• Keine Ergebnisse gefunden

Friedrich Bluntschli 1842-1930

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Friedrich Bluntschli 1842-1930"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Research Collection

Other Publication

Friedrich Bluntschli 1842-1930

Author(s):

Bluntschli, Alfred Friedrich Publication Date:

1989

Permanent Link:

https://doi.org/10.3929/ethz-a-000501923

Rights / License:

In Copyright - Non-Commercial Use Permitted

This page was generated automatically upon download from the ETH Zurich Research Collection. For more information please consult the Terms of use.

ETH Library

(2)

Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek

126

Friedrich Bluntschli

Zürich: Wissenschaftshistorische Sarrmlungen der ETH-Bibliothek

1989

(3)

F R I E D R I C H B L U N T 5 C H L I (1842 - 1930) Professor für Baukunst E T H Z

Sammlung photographischer Abbildungen aus Zeitschriften, Prospekten usw. über Architektur der Schweiz und des Aus- landes. 40 Mappen. Abgeschlossen 1929«

(4)

Ans 02 fol

Mappe 1: Antike Architektur. Heft 1 - 5 , [enthaltend]

Griechische Tempel - Griechische Architek- tur - Persische Architektur - Römische Tem- pel - Römische Architektur.

.'Mappe 2: Asien und Afrika. Heft 1 - 8 , [enthaltend:]

l Aegypten, Türkei - Das antike Aegypten - Afrikan. Länder - China, Japan - Jerusalem - Indien - Siam - Sumatra.

Mappe 3: Heft 1 - 3 , [enthaltend:] Bäder - Banken - i Börsen.

Mappe 4: Brücken. Heft 1-10, [enthaltend:]

Amerika - Italien - Eisenbrücken - Hänge- j brücken - München - Rheinbrücken - Schwei- j zer Holzbrücken ...

i Mappe 5s Brunnen. Heft 1-8, [enthaltend:] Brunnen auf öffentlichen Plätzen - Deutsche Renais- sance-Brunnen - Italienische Brunnen - Münchner u. bayrische Brunnen - Säulenbrun- nen - Schweizer Brunnen - Verschiedene Brunnen - Wettbewerbe-Brunnen.

Mappe 6: Deutschland I. Heft 1 - 3 , [enthaltend:]

Altgermanisches - Bauernhaus, Riegelhaus, Holz - Bayern, Augsburg, München, Nürnberg etc.

Mappe 1t Deutschland II. Heft 4 - 6 , [enthaltend:]

Norddeutschland - Gestenreich - Süddeutsch- land, exkl. Bayern.

Mappe 8: Grabmale - Friedhöfe - Krematorien. Heft 1-11, [enthaltend:] Antike - Deutsche Renaissance - Epitaphe - Grabkapellen - Hildebrand - Italien - Kreuze - Portrait- büsten - Sarkophage - Verschiedene.

Mappe 9: Gebäude, öffentliche, profane. Heft 1 - 4 « [enthaltend:] Ausstellungsgebäude -

Bahnhöfe - Gerichtsgebäude - Hallen, grosse, zu. techn. Zwecken u. Festen.

Mappe 10: Gebäude, öffentliche, profane. Heft 5 - 8 , [enthaltend:] Hotels, Gasthöfe - Kasino, Kurhaus, Kursaal - Krankenhäuser, Sana- torien, Asyle - Konzerthäuser.

(5)

Mappe 11: Gebäude, Öffentliche, profane. Heft 9-13, [enthaltend:] Parlamentshäuser - Postge- bäude - Verschiedene Geb. - Verwaltungs- gebäude - Waren- u. Geschäftshäuser.

Mappe 12: Innenräume I. Heft 1 - 4 , [enthaltend:]

Säle u. Zimmer aus früheren Jahrhunderten Neuzeitliche Dielen, Vorplätze u. Vesti- büle aller Länder, exkl. Schweiz - Neu- zeitl. Dielen ... in der Schweiz - Neu- zeitl. Säle... in Deutschland.

Mappe 13: InnenrJ.ume II. Heft 5 - 7 , [enthaltend:]

Speisezimmer - Salons, Stuben, Zimmer - Wirtschaften, Restaurants, Cafes.

jlfeppe~14: Italien I. Heft l - T^ [enthaltend?]

| Kirchen, Mittelalter - Kirchen, Renaissance j u. Barock - Türme.

Mappe 15: Italien II. Heft 4 - 5 , [enthaltend:]

• Skulptur - Villen.

Mappe 16: Italien III. Heft 6-11, [enthaltend:]

| Florenz, Siena etc. - Mailand, Genua, Pisa etc. - Neapel, Sizilien - Palladio - Rom, Assisi, Tivoli etc. - Venedig, Verona, Ravenna, Ragusa etc. ./. 17 Mappe 17: Kirchen, Heft 1 - 3 , [enthaltend:]

Romanische u. altchristliche Kirchen... - Gotische Kirchen... - Mittelalterliche Kirchen in Frankreich.

Mappe 18: Kirchen II. Heft 4 - 7 , [enthaltend:]

Deutschland - Frankreich - Uebrige Länder Versch. kirchliche Gebäude, Moscheen, Synagogen.

Mappe 19: Kirchen Schweiz. Heft 1-8.

Mappe 20: Kirchen IV. Heft 1 - 2 , [enthaltend:]

Moderne Kirchen - Kirchliche Einrichtungen.

Mappe -21: Kleinwerke. Heft 1 - 6 , [enthaltend:]

Balkone - Denkmale - Erker - Kamine - Oefen - Möbel.

(6)

Mappe 22: Museen u. Theater. Heft 1 - 4 .

Mappe 23-' Das deutsche Rathaus, l Heft.

Mappe 24: Rathäuser II. Heft 1 - 6 , [enthaltend:]

Belgien u. Holland - England u. U.S.A. - Frankreich - Italien - Schweiz - Ver- - schiedene.

Mappe 25i Schlösser, Burgen, Paläste. Heft l - 3.

Mappe 26: Schweiz I. Heft l - 4, '[enthaltend:]

• Aargau - Appenzell - Basel - Bern.

Mappe 27:, Schweiz II. Heft,5-—11, [enthaltend:]

Freiburg - Genf - -G-larus - Graubünden -

„Luzern. ~ Neuenburg - Schaffhausen. ;?,.

28: Schweiz III. Heft' 12 - 21, {enthaltend:]

Schwyz - Solothurn - St.Gallen - Tessin Thurgau - Unterwaiden -.Uri - Waadt - Wallis - Zug.

Mappe 29: Schulen, Bibliotheken, Hochschulen.

Heft 1-3.

Mappe 30: Skulptur. Heft 1-9, [enthaltend:]

Antike - Deutsche Renaissance - Frankreich Italen. Renaissance - Mittelalter - Moder—, ' .. , ne Skulptur - Reiterbildnisso - Tiere».;

Mappe 31; Tore, Portale, Triumphbogen. Heft l - 7.

Mappe 32: Treppen. Heft 1-4, [enthaltend:] , Monumentale Treppen in Palästen - Treppen

;• in Privathäusern - Freitreppen - Italie- nische Aufnahmen von Mylius.

(7)

r—~~T—TT : — T — ; ' =

'Mappe 33: Türen und Fenster. Heft 1-7, [enthal- tend:] Fenster - Türen, deutsche Renais- sance - Türen,Barock - Türen, Schweiz - Türen, Italien - Türen, moderne, 19. u.

£0,., Jhdt. - Türen, verschiedene.

Mappe 34: Türme. Heft l - 10.

Mappe 35: U.S.A. und England. Heft 1-2.

Mappe 36: Verschiedenes. Heft 1-4, [enthaltend:]

Doppel - Malerei, dekorative und in Ver- bindung mit Architektur - Metall, Beschlä- ge, Gitter1 u. anderes - Modisches.

Mappe 37: Villen, Gärten, Festdekoration. Heft l —•

3, [enthaltend:] Villen in mittelalter- lichem Stil - Villen in klass. Stil - ' Kleine Landhäuser - Garten-Anlagen ...-••~-

Festdekoration.

Mappe 38: Einige deutsche Zeitgenossen, l Heft [mit Arbeiten von] Bestelmeyer, BiJling, Fischer, Grässel, Hocheder, ludw. Hoffmann, Ihne, Kreis, Littmann, Messel, Metzendorf,

;• Muthesius, Neher. I&R435 Mappe 39: Zürich, Heft 1-6, [enthaltend:] Stadt''*

u, Kanton, nach alten Bildern u. Stichen — ...Altstadt - Aussengemeinden - Dorf ja.

Stadtbild im Kanton - Schlösser u. Wohn- sitze aus früherer Zeit'- Barockbauten»

Mappe 40f Zürich, l Heft, [enthaltend:] amtliche : - Bauten von Eidgenossenschaft, Kanton und

Stadt - Neubauten, nach Architekten geordnet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während die meisten Säugetier- gruppen aus Messel zuvor bereits aus anderen Fund- stellen bekannt waren, sind viele der Vögel erstmalig in Messel nachgewiesen worden und einige

feines Schaffens auszufprechen, rufe ich feinen Namen hinein und horche prüfend auf den Klang.. Es iii das einzige Mittel, um zu erfahren, unmittelbar und {innlich‚ was ein Mann

Das Flugzeug wurde in der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt auf seine Eignung als Vermessungsflugzeug untersucht und, nachdem es für den gedachten Zweck als

Perspektivität und Sinnoffenheit bei Caspar David Friedrich von 2004 aufgegriffen worden und durch den im Zusammenhang mit der Landschaftsmalerei um 1800 von Christian August

Zielführender ist dagegen das Netz- werk „Ärzte für Sachsen“, welches seit 2009 Medizinstudenten und Ärzte durch gezielte Informationen über Fördermaßnahmen im Medizin-

Denkmalpflege kann nur besser werden, wenn sie sich unter Berücksichti- gung der Gesellschaft und ihrer Erwartungen eine Kern- haltung entwickelt (Wem dient die Denkmalpflege, wo-

Der Spiegel der Zeitgenossen gibt nicht nur und vielleicht auch nicht unbedingt in erster Linie Gelegenheit, die biographischen konturen Friedrich Schlegels deut- licher zu

Was dagegen bei der Lektüre des Buches von Anfang an auffällt, ist die scharfe Polemik, mit der die bisherige Erforschung dieser frühen Phase Schlegels be- handelt wird, wobei