• Keine Ergebnisse gefunden

Vorschau. Aktivierungsmappe Seniorenbetreuung Ausgabe 28

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorschau. Aktivierungsmappe Seniorenbetreuung Ausgabe 28"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Arbeitsmaterialien für Seniorenbetreuerinnen und Seniorenbetreuer Fertig ausgearbeitete Konzepte, Übungen und Kopiervorlagen für die Aktivierung und ein ganzheitliches Gedächtnistraining in der Altenpflege. Auf der Piste / „Pisten-Twist“. Vo rs ch. Jana Glück / Ralf Glück. au. Aktivierungsmappe Seniorenbetreuung – Ausgabe 28. !. Produkthinweis. P. Piktogramme. ?. Haben Sie noch Fragen?. Dieser Beitrag ist Teil einer Printausgabe aus der „Kreativen Ideenbörse Seniorenbetreuung" der Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage (Originalquelle siehe Fußzeile des Beitrags) ►Alle Beiträge dieser Ausgabe finden Sie hier.. In den Beiträgen werden – je nach Fachbereich und Thema – unterschiedliche Piktogramme verwendet. ►Eine Übersicht der verwendeten Piktogramme finden Sie hier.. Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter: Schreiben Sie an info@edidact.de oder per Telefon 09221 / 949-204.. Ihr Team von eDidact. Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG E.-C.-Baumann-Straße 5 ∙ 95326 Kulmbach www.edidact.de.

(2) Auf der Piste / „Pisten-Twist“ Übersicht. Auf der Piste / „Pisten-Twist“ Jana Glück / Ralf Glück Kurzaktivierung. 1 Thema & Einführung 2 Plaudern & Erzählen 3 Singen & Bewegen. Auf der Piste. 4 Hören & Lauschen 5 Sehen & Betrachten 6 Tasten & Fühlen. Pistendetektiv. Zubehör. Beschreibung auf Seite 3. au. Rubrik. • Biografieorientierte Fragen. 4–5. • CD / Download über eDidact • Liedtext • evtl. Noten und Akkorde • Kopiervorlage. 6–9. Vo rs ch. „Haben Sie einen Bezug zum Skifahren?“ Lied: „Pisten-Twist“. Zwei Spuren im Schnee Mandarinen schälen. 7 Riechen & Schnuppern. Alpenglüher. 8 Schmecken & Genießen. Eiskonfekt. 9 Rätseln & Knobeln 10 Spiel & Spaß. Was ein Skifahrer alles braucht … Sitztanz „Pisten-Twist“. • • • • • • • • • • • • • • • •. Vorlage „Abfahrten“ evtl. Stifte Mandarinen Korb Abdecktuch heißer Kirschsaft Rum Schlagsahne Zimt Tassen Eiskonfekt Eiswürfel Glasschale dickes Tuch / Topflappen Zettel Stift. • CD / Download über eDidact • Vorlage „Sitztanz“. Aktivierungsmappe Seniorenbetreuung, Ausgabe 28, 10/2021. 10 – 11. 12 – 14 15. 16. 17. 18 19 – 20. 1.

(3) Auf der Piste / „Pisten-Twist“ Sehen & Betrachten. 5 Sehen & Betrachten: Zwei Spuren im Schnee Vorbereitungszeit: 2 Minuten (je nach Variante Kopiervorlagen entsprechend kopieren und ausschneiden). au. © SimpLine – stock.adobe.com. Bereitstellen: Kopiervorlage „Abfahrten“ (siehe Seite 13 – 14) je nach Variante kopiert und ausgeschnitten • evtl. Stifte (siehe Variante 1 „Alternative“). Vo rs ch. Situation: • Abfahrten-Auswahl in einer Gruppe in gemütlicher Runde einsetzen (z. B. Wohn- / Stationsbereich) • Abfahrten-Auswahl bei einer Einzelperson einsetzen Vorschlag zur Gestaltung der Kurzaktivierung:. Einleitung: Kündigen Sie „mit Humor“ an, dass alle heute eine Abfahrt mit den Skiern machen werden. Sie haben gleich die benötigten „Pisten“ mitgebracht – natürlich auf Papier! Fahren Sie fort mit einer für Ihre Zielperson / -gruppe passenden Variante. Die Vorlagen für die Abfahrten je nach Variante entsprechend kopieren.. Hauptteil: • Variante 1: Kopiervorlage 1 einmal kopieren und entlang den senkrechten Linien längs in drei Teile schneiden. Die „Abfahrten“ werden intensiv gemeinsam betrachtet, in die Hand genommen und besprochen, z. B. „Welche Abfahrt würde Ihnen am besten gefallen?“; „Welche erscheint Ihnen am schwierigsten?“ Laden Sie dazu ein, die verschiedenen Abfahrten „stellvertretend“ für den Skifahrer mit dem Finger nachzufahren. Alternative: Die Abfahrten evtl. auch mit einem Stift nachzeichnen! • Variante 2: Kopiervorlage 1 einmal kopieren, einmal längs und einmal quer durchschneiden (siehe Schnittkantenlinie). Legen Sie die kopierten und zerschnittenen Abfahrten offen auf den Tisch. Es wird nun geschaut, welche Teile zusammengehören bzw. sich ergänzen. • Variante 3: Kopiervorlage 1 zweimal kopieren und beide Blätter entlang der senkrechten Linien längs in drei Teile schneiden. Die zweimal kopierten Vorlagen verdeckt auslegen. Eröffnen Sie eine Memory-Runde. • Steigerung: Die Kopiervorlagen 1 und 2 kopieren und jeweils längs in drei Teile schneiden. Nun die „blanken“ Abfahrten den „befahrenen“ Abfahrten (mit Fähnchen, Skifahrer und Start / Ziel) zuordnen lassen. Ausklang: Bedanken Sie sich für die Aufmerksamkeit und fürs Mitmachen.. Tipp: Laden Sie die Anwesenden zu einer „Live-Abfahrt“ ein, indem Sie alle zusammen den Sitztanz zum „Pisten-Twist“ machen (siehe Seite 19).. 12. Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG, 95326 Kulmbach.

(4) Auf der Piste / „Pisten-Twist“ Sehen & Betrachten. Vo rs ch. au. Kopiervorlage: Abfahrten (1). Aktivierungsmappe Seniorenbetreuung, Ausgabe 28, 10/2021. 13.

(5) Auf der Piste / „Pisten-Twist“ Spiel & Spaß. Sitztanz:. „Pisten-Twist“. (Glücks Bewegungsmusik). Bewegung. 1. Immer im Winter, wenn’s erste Mal schneit, pack’ ich die Ski, die Berg’ sind nicht weit! Rauf geht’s in d’ Höh’, ab in den Schnee zum Pisten-Twist!. Jetzt die Beine zusammenstellen und wie beim „Wedeln“ – mal links und mal rechts – die Ferse anheben und die Beine drehen (als ob man einen Slalom fahren würde).. Vo rs ch. Refrain: Links, rechts, Pisten-Twist, links, rechts, Pisten-Twist, wedeln wir den Berg hinunter. Links, rechts, Pisten-Twist, links, rechts, Pisten-Twist, twisten wir im Schnee!. Die Ellenbogen anwinkeln (als ob man Skistöcke in den Händen hätte und wandert) und so die Arme gegengleich im Rhythmus der Musik „mitwandern“ lassen.. au. Text. 2. Machen wir Pause, ’ne Pause im Schnee, rein in die Alm zum Jagertee, dort spuit a Band, die jeder kennt, den Pisten-Twist! Refrain: Links, rechts, Pisten-Twist, links, rechts, Pisten-Twist, wedeln wir den Berg hinunter. Links, rechts, Pisten-Twist, links, rechts, Pisten-Twist, twisten wir im Schnee!. 3. Jetzt geht’s hinunter, der Abend schon nah, rauf auf die Ski, sind die Stöcke auch da? Ab in die Knie, federn wir leicht beim Pisten-Twist! Refrain: Links, rechts, Pisten-Twist, links, rechts, Pisten-Twist, wedeln wir den Berg hinunter. Links, rechts, Pisten-Twist, links, rechts, Pisten-Twist, twisten wir im Schnee!. 20. Die Ellenbogen anwinkeln (als ob man Skistöcke in den Händen hätte und wandert) und so die Arme gegengleich im Rhythmus der Musik „mitwandern“ lassen. Jetzt die Beine zusammenstellen und wie beim „Wedeln“ – mal links und mal rechts – die Ferse anheben und die Beine drehen (als ob man einen Slalom fahren würde).. Die Ellenbogen anwinkeln (als ob man Skistöcke in den Händen hätte und wandert) und so die Arme gegengleich im Rhythmus der Musik „mitwandern“ lassen. Jetzt die Beine zusammenstellen und wie beim „Wedeln“ – mal links und mal rechts – die Ferse anheben und die Beine drehen (als ob man einen Slalom fahren würde).. Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG, 95326 Kulmbach.

(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In weiteren Schrit- ten soll der Verhältniswert zwi- schen aktuellem Rentenwert (Ost) und dem Westwert jedes Jahr um 0,7 Prozentpunkte angehoben werden, bis der

MENGE Description Beschreibung ZEICHNUNGS-NR... Menge Description

Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autorin: Jana Bredemeier, Zeichnungen: cliparts2go Niekao Lernwelten ® 07/2012 ;

Der grüne Kegel steht zwischen dem roten und dem gelben Kegel, wobei der Gelbe links und der Rote rechts steht.. Der rote Kegel steht links vom grünen Kegel und der gelbe Kegel

Ziehe Linien von den Gegenständen an an folgende Stellen: (Wenn du Lust hast, kannst du die Kärtchen auch ausschneiden und an die richtige Stelle legen).. Markiere das Ziel mit

Welche Sportler fahren nach links.. Mache ein rotes L neben

Wie viele Personen gehen nach links und wie viele Personen gehen nach rechts?. Rechts

Unten rechts: Die Bevölkerung der Seychellen stammt meist von als Sklaven gehaltenen Plantagearbeitern ab und wird durch verbliebene Leute aus der Kolonialzeit und aus Asien