• Keine Ergebnisse gefunden

Psychotrope Substanzen. Sedativa. Multiple. Präalkoholische Phase. Prodromal Phase. Alpha-Trinker. Beta-Trinker. Delta-Trinker

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Psychotrope Substanzen. Sedativa. Multiple. Präalkoholische Phase. Prodromal Phase. Alpha-Trinker. Beta-Trinker. Delta-Trinker"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Psychotrope Substanzen

Sedativa

Multiple …

Präalkoholische Phase

Prodromal Phase

Alpha-Trinker

Beta-Trinker

Delta-Trinker

(2)

Gamma-Trinker

Epsilon-Trinker

Hyperthyreose

Vegetatives Nervensystem

Intoxikation

Organische Psychose

Delirium tremens

Alkoholhalluzinose

(3)

Alkoholdemenz =

Wernicke-Enzephalopathie

Thiamin

Ataxie

Korsakow

Bewusstseinstrübungen

Konfabulationen

Polyneuropathie

Miosis

(4)

Atemdepression

Hypertonie

Ideenflucht

Toleranzgrenze/ Toleranzentwicklung

Benzodiazepine

(5)

Psychotrope Substanzen Substanzen, die die menschliche Psyche beeinflussen

Sedativa Psychopharmaka, die die Dämpfung von

Funktionen des zentralen Nervensystems durch ein Beruhigungsmittel hervorrufen, z.B. Benzodiazepine

Multiple … Im Sinne von vielseitig

Präalkoholische Phase

Prä = vor

Die Phase vor der Alkoholsucht, Erleichterungstrinken

Prodromal Phase

Gedächtnislücken, denken an Alkohol

Alpha-Trinker Nach Jellinek:

Konflikttrinker, kein Kontrollverlust, fähig zur Abstinenz, psychisch abhängig

Beta-Trinker Nach Jellinek:

Gelegenheitstrinker, kein Kontrollverlust, fähig zur Abstinenz

Delta-Trinker Nach Jellinek:

Spiegeltrinker, unfähig zur Abstinenz, körperlich abhängig

(6)

Gamma-Trinker Nach Jellinek:

süchtiger Trinker, unfähig zur Abstinenz, psychisch und körperlich abhängig

Epsilon-Trinker Nach Jellinek:

Quartalstrinker, Exzess mit Kontrollverlust, fähig zur Abstinenz, psychisch abhängig

Hyperthyreose Schilddrüsenüberfunktion

- Schweißproduktion - Herzschlag hoch - Tremor

- Gewichtsverlust -

Vegetatives Nervensystem = Autonomes Nervensystem

- sympathisches NS (Herzschlag hoch, Atmung flach, Konzentration niedrig, Muskeln angespannt … Fluchtreaktion)

- parasympathisches NS (Herzschlag optimal, Atmung gut … Entspannung)

Intoxikation Vergiftung

Organische Psychose Psychose auf Grund von organischen Schäden, Schädigung des Gehirns, meist irreversibel

Delirium tremens Alkoholdelir >

lebensbedrohlich, Schlaflosigkeit, Angst, zittern, „weiße Mäuse“, vegetative

>Entgleisung

Alkoholhalluzinose Akustische Halluzinationen > schimpfen

(7)

Alkoholdemenz =

Wernicke-Enzephalopathie

Thiaminmangel (Vitamin B1) > Zerstörung des Gehirns (Ataxie, Bewusstseinstrübungen, ...) >

Korsakow - Syndrom (Gedächtnisstörungen, Konfabulationen, Desorientierung,

Polyneuropathie)

Thiamin Vitamin B1

Ataxie Störungen der Bewegungskoordination, z.B.

Lähmung, enorme Muskelkraft

Korsakow Gehirn ist zerstört > Gedächtnisstörungen,

Konfabulationen, Desorientierung, Polyneuropathie

Bewusstseinstrübungen Störung einer der Vitalfunktionen und Elementarfunktionen der Psyche

= qualitative Bewusstseinsstörungen

- Verwirrtheit von Denken und Handeln (z.B.

Desorientiertheit, Angst, Halluzinationen, Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus und vegetative Störungen) - kann lebensbedrohlich sein

Konfabulationen = Fehlfunktionen des Gedächtnisses

- Es werden mehr Informationen abgerufen, als tatsächlich zu dem „Thema“ gehören - Lücken werden mit Inhalten gefüllt

Polyneuropathie Poly = viel

Neuro = Nerven Pathie = Defekt

Symptome: Kribbeln in den Armen/ Beinen

Miosis Engstellung der Pupille (n) z.B. durch

Einnahme von Opiaten

(8)

Atemdepression = sehr verlangsamte Atmung - kann lebensbedrohlich werden

Hypertonie Hyper = viel

= Bluthochdruck

Ideenflucht = formale Denkstörung

- viele, sprunghafte Gedanken - ständiger Themenwechsel

Toleranzgrenze/ Toleranzentwicklung Grenze = so viel z.B. Alkohol kann der Körper

„vertragen“, ohne irgendwelche Symptome zu zeigen

Toleranz = der Körper kann immer mehr z.B.

Alkohol „vertragen“, bevor Symptome spürbar sind

Benzodiazepine Entspannungs- und Beruhigungsmittel

(Tranquilizer) oder als Schlafmittel (Hypnotika) - sehr hohes Abhängigkeitspotenzial

(psychisch und physisch)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aber ergäbe nicht der Streifzug durch die Literatur- und Kunstgeschichte auch, daß die meisten Künstler und Schriftsteller eben doch keine Trinker und Drogenkonsu-.. menten

Zusätzlich zeigte sich unter Risperidon im Vergleich zu Melperon unter einer mittleren Dosierung von 1 mg eine signifikante Reduktion der Tages- müdigkeit (Abb.. Dazu passend

Im Rahmen des Ludwigshafener Kultursommers liest an diesem  Abend der Theatermann Jürgen Flügge Joseph Roths späte Erzählung Die Legende vom heiligen Trinker.. Joseph Roths Werke

Onkel Blinker denken Anker trinken flink schlank schenken Fink Bank blinken lenken winken Trinker

Da sein Zustand stabil war, begleiteten die Einsatzkräfte ihn in die Klinik, wo aufgrund seines tiefen Schlafes ebenfalls kein Gespräch geführt werden konnte. Er wurde

Die Verordnung von Benzodiazepinen und den so genannten Z-Substanzen (Zopiclon, Zolpidem) wird durch gesetzliche Vorgaben, die jeweilige Zulassung und Leitlinien (S3 Leitlinie der

11 - getrocknete Bden auf Aufhhungsflche Mitte verbringen

Alkohol und zentraldämpfende Wirkstoffe verstärken die Wirkung, Wirkungsverstärkung durch Muskelrelaxanzien, Wechselwirkungen mit CYP­3A4­Induktoren (Rifampicin, Carbamazepin,