• Keine Ergebnisse gefunden

INVESTIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT DER SMARTESTEN SMART-MODULAR UND VERTICAL FARMING LÖSUNG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "INVESTIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT DER SMARTESTEN SMART-MODULAR UND VERTICAL FARMING LÖSUNG"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

INVESTIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT DER

SMART-MODULAR UND VERTICAL FARMING

SMARTESTEN

(2)

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung 1

2. Vorstellung des Unternehmens 2

3. Vorstandsteam 3

4. NEXT Level der Smart Modular und Vertical Farming 4 5. Internet of Things - Hardware- und Software-Lösung 5 6. Technische Aspekte des Smart-Moduls - 150m2 6 7. Produkte und Dienstleistungen 7

8. Geschäftsmodell 8

9. Die grösste vertikale und modulare Farm in Europa 9 10. Lieferkette - Produktion - Containerverkauf Organigramm 10

11. Finanzanalyse 11

12. Aktuelle, mittelfristige und langfristige Aktienbeteiligung 13 13. Aktuelle Finanzierung und Mittelverwendung 14

14. Meilensteine 15

15. Geschäftsführung über GreenState AG 16

16. Unsere Partner 17

17. Kontakt 18

18. Haftungsausschluss 19

19. Notizen 20

(3)
(4)

Einführung

Lieber Leser

Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Interesse an der GreenState AG!

Wir freuen uns sehr, Ihnen mit dieser Präsentation unsere Vision und Mission vorstellen zu können.

Wie Sie bereits wissen, steht unser Planet und die darauf lebende menschliche Bevölkerung vor zahlreichen Herausforderungen in Bezug auf die Nahrungsmittelproduktion, Lebensmittelqualität, Lebensmittellogistik, Raumbedarf und Zentralisierung menschlicher Aktivitäten in Grossstädten.

Die GreenState AG arbeitet an der Entwicklung verschiedener technischer Lösungen für die Zukunft der Lebensmittelproduktion und Nachhaltigkeit.

Kreislaufwirtschaft in der modularen und vertikalen Landwirtschaft!

Der GreenState AG ist es gelungen, einige der weltbesten Köpfe zu vereinen, um die am besten optimierten modularen und vertikalen Farmen zu entwickeln, die in der Lage sind, mehrere landwirtschaftliche Produkte an fast allen geografischen Standorten und unter fast allen klimatischen Bedingungen zu produzieren.

Darüber hinaus ist es uns als GreenState AG gelungen Beleuchtung, Wärme, Kühlung und Wasserverbrauch zu optimieren. Sowie die vollständige Reduzierung von Pestiziden.

GreenState Lösungen

BIG Data, Artificial intelligence Beleuchtung

Energie Reduktion

Heizung Energie Reduktion

Kühlung Energie Reduktion

Wasser

Verbrauch

Reduktion

(5)

Vorstellung des Unternehmens

Zusammenarbeit mit:

1. GreenState AG | Winterthur | Schweiz Holdinggesellschaft aller weltweiten

Tochtergesellschaften, Betreiber und Eigentümer von geistigem Eigentum

2. GreenState Global Inc. | Los Angeles | USA

operatives Unternehmen, NASA und Bill Gates Foundation als Kunden, NASDAQ Listing eingereicht.

3. GreenState R&D LTD. | Tel Aviv | Israel Forschungs- und Entwicklungsunternehmen.

Die GreenState AG ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Winterthur, das sich auf die Produktion und den Betrieb von modularen VerticalFarming-Lösungen spezialisiert hat.

Die GreenState AG ist in den USA und Israel über die

GreenState Global Inc. und die GreenState R&D Ltd. in Israel tätig.

Technische Entwicklungsschwerpunkte der GreenState AG:

1. Vertikale und modulare Landwirtschaft 2. Automatisierung & Robotik

3. Moderne Gewächshaus-Praktiken

4. Präzisionslandwirtschaft und künstliche Intelligenz 5. AgTech und Blockchain-Lösungen für die Lieferkette

Globale Präsenz

GreenState AG Winterthur, Schweiz

GreenState Capital AG Balzers, Liechtenstein

in Gründung

GreenState R&D LTD.

Tel Aviv, Israel

in Gründung

GreenState Global Inc.

Los Angeles, USA

(6)

Vorstandsteam

Christian Hörler ist ein Finanzexperte mit mehr als drei Jahrzehnten Berufserfahrung im Investmentbanking. Derzeit ist er als unabhängiger Finanz- und Bankberater tätig, hat mehrere Aufsichtsratsmandate inne und ist ein aktiver Investor in “weltverändernde” Start-Up- Unternehmen. Herr Hörler trat der GreenState AG im vierten Quartal als Executive Chairman und CFO bei, um das Unternehmen an die Börse zu bringen, die Unternehmensfinanzen zu strukturieren und die externen Unternehmensinvestoren zu vertreten.

Präsident des Verwaltungsrats und CFO B.Sc, MAS - Christian Hörler

Herr Grgur ist ein Experte im Investmentbanking und Business Angel mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung im Investmentbanking mit Spezialisierung auf die Platzierung von Private Equity und grünen Anleihen (Green Bonds). Im Jahr 2018 arbeitete Herr Grgur an der Strukturierung und Platzierung einer grünen Anleihe in Höhe von CHF 1 Mrd. in einem Zuger Unternehmen, woraufhin er sich aus der Bankenwelt zurückzog und sich auf die Arbeit im Bereich der Direktinvestitionen für grüne und High-Tech-Projekte konzentrierte.

Mitglied des Verwaltungsrats und Managing Director B.Sc, MBA - Arsenije Grgur

40 Jahre alt, aus Winterthur, Klimaschutz Enthusiast, Business Angel & Developer, Door opener, Networker, vertical farmer · 20 Jahre Unternehmensberatung in den Bereichen Lebensmittel, Klimaschutz, Marketing und Kommunikation · Nach 10 Jahren bei der

Klimaschutzberatung ClimatePartner, davon 8 Jahre als Geschäftsführer Schweiz, kennt er die gängigen Klimaschutzziele und Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen und weiss daher genau, was eine relevante und messbare Wirkung erzeugt. · In Zusammenarbeit mit mehr als 300 Unternehmen hat er bereits mehr als eine Million Tonnen CO2 vermieden und reduziert.

Chief Marketing Officer Sven Berther

(7)

Struktur des Unternehmens

CEO

Executive Board

CMO Head of

Sales CTO

COO

Social

Media Sales

Software Architecture Business

Operations Electricity Development

Google Ads Business Development Full-Stack

Development Administration HVAC

PR & Event Manager Big Data & A.I.

Accounting Watering System

Automatization

(8)

Die Anbaulösungen der GreenState AG basieren auf speziellen agrotechnischen Lösungen. Erstens beginnen wir mit unserer Forschung und Entwicklung für die Konstruktion der Paneele und der Materialien, die für den modularen und vertikalen Anbau verwendet

werden sollen. W A TE R

LIGHT IR A

HEAT

Licht

Luft Heizung /

Kühlung

Wasser

Automatisierung &

Robotics

Blockchain Lebensmittelsicherheit

IoT

NEXT Level of Smart Modular

and Vertical Farming

(9)

Internet of Things - Hardware- und Software-Lösung

GreenState AG Hardware - Lösung

GreenState AG

Software Lösung/Mobile App

3 6 9 12 15

Year 4 Year 3 Year 2 Year 1

5% 22%

44%8 7%

11:22 AM

Lampen

Bewässerung

Heizung/

Kühlung

Supplementierung

Überwachung

Wichtigste Fakten:

1. Hardware-Lösung entwickelt von der GreenState AG 2. Software Desktop und mobile Anwendung entwickelt von

der GreenState AG

3. Verwaltung des gesamten Moduls über eine mobile Anwendung

4. Sammlung von Big Data

5. Die Anwendung erstellt statistische Modelle und optimiert den Ertrag

6. Smart-App-Lösung, bei der die Sensoren der Anwendung mitteilen, wann eine Bewässerung stattfinden muss

(10)

Technische Details der Smart- Module - 360m2

Preisvergleich für Vertical Farm pro m2 in der Schweiz

Vorteile:

1. Skalierung auf bis zu 3 Module in der Höhe 2. Innen und Aussen

3. Von -5 bis 27 Grad, keine Notwendigkeit für Heiz- und Kühlsysteme

4. Nur eine Person, die den täglichen Prozess verfolgt

5. Nur 2 Wochen Produktionszeit und 2 Wochen Installationszeit

6. Skalierung von 15m2 bis 5’000m2 7. 100% Energie-Effizienz.

8. Feuerfest 9. Smart-Modul 10. IoT-Basis

3000

GreenState AG

CHF 550.00 Konkurenz CHF 3’000.00 2250

1500

750

0 Preis pro m2

Hinweis: Der Preis pro m2 hängt vor allem von der technischen Ausrüstung ab, die wir verwenden. Der niedrigste Preis pro m2 liegt bei CHF 550, kann aber auch bis zu CHF 1’000 betragen. Die von GreenState AG verwendeten Module haben einen Durchschnittspreis von CHF 710 pro m2.

Technische Details der Smart-Module - 360m2

Das meistverkaufte Smart-Modul

Grösse: 6.05 m

6 m

30 m

Leuchtmittel: 72/750watt Heiz- und Kühlsystem: 2

Kohlefilter: 6/1800 m3 Smart - Bewässerungssystem: 1

Überwachungsanlage: 1

(11)

Produkte und Dienstleistungen

Die GreenState AG ist ein multinationales Unternehmen mit Sitz in Winterthur, Schweiz, das sich auf die Forschung und Entwicklung sowie auf die Produktion von modularen und vertikalen Farmen, die für viele landwirtschaftliche Produkte entwickelt wurden, konzentriert.

Modulare/vertikale Farmen wurden mit dem Ziel entwickelt, in vielen verschiedenen geographischen Lagen und klimatischen Bedingungen zu arbeiten. Vertikale/Modulare Lösungen können je nach Bedürfnissen des Projektes von 15m2 bis 5’000m reichen.

Smart Growing Module Growing Module

mit Solar Pannel Gemüse - Growing Module Gemüse - Growing Module mit solar pannel

Massgeschneiderte modulare und vertikale Lösungen

(12)

Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell der GreenState AG stützt sich auf drei verschiedene Aspekte:

1. Indoor wachsende Produktion.

Unser Ziel ist es, unsere eigene vertikale und modulare Farm rund um den Globus aufzubauen.

2. Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen.

Die GreenState AG bietet ihre Produkte und Dienstleistungen zum Verkauf an.

3. Partnerschaften und Franchising.

Die GreenState AG hat bereits Partnerschaften und Franchising-Lösungen entwickelt und etabliert.

Unsere erste Indoor Farm hat eine Fläche von 1’500m2 und kann auf 5’000m2 erweitert werden. Alle unsere weiteren Farmen werden auf modularen und vertikalen FarmingLösungen basieren. Unser Ziel ist es, alte, nicht mehr genutzte Produktionsstandorte in der ganzen Schweiz zu nutzen und unsere modularen und vertikalen Farming- Lösungen zu installieren.

Einer der Hauptvorteile der GreenState AG ist die Möglichkeit, dass unsere Module keinen Umbau der Fläche, keinen Umbau der Strominfrastruktur und keine weiteren Installationen erfordern. Die Module der GreenState AG können für jeden Innen- oder Aussenbereich mit bis zu drei Etagen entwickelt werden.

I. 2021-2022 II. 2023-2024

III. 2025-2026

CBD 40%

CBD 40%

THC 30%

THC 70%

Gemüse 30%

Gemüse 30%

Gemüse 30%

Growing Portfolio

Modular & Vertical Farming Schweiz

1. NetZero Supply Chain.

2. Januar - Dezember Landwirtschaft.

3. Biologisch und Pesticidfrei.

4. Selbsterhaltendes Wasser.

5. Emissionfreie okale Lebensmittel.

6. Kreislaufwirtschaft.

Unique Selling Points Entwicklungsplan Schweiz

I. Indoor Farm

II. Modulare & Vertikale Farm III. Modulare & Vertikale Farm IV. Modulare & Vertikale Farm

Q4 2021 Q3 2022 Q1 2023 Q1 2023

GreenState AG Geschäftsmodell

Indoor-Wirtschaft

Produkte - Dienstleistungen

Partnerschaften Franchising

(13)

Die grösste vertikale und modulare Farm in Europa

Die GreenState AG hat sich zum Ziel gesetzt die grösste modulare und vertikale Farm in der Schweiz und Europa zu bauen. Die Farm wird in der letzten Phase 40 Module mit einer Gesamtfläche von 6’000m2 umfassen.

Die modularen und vertikalen Lösungen geben uns die Möglichkeit, das Projekt auf bis zu drei Module vertikal und sogar zehn Module in horizontaler Anordnung auszubauen.

Darüber hinaus können wir dank der modularen Lösung alle Arten von Gemüse, CBD, THC oder sogar Safran als landwirtschaftliches Produkt anbauen.

Was unsere IoT-Lösung und die Verfolgung des gesamten Anbauprozesses über die mobile App betrifft, so können nur zwei Personen das gesamte System bedienen.

Heute haben wir das Design, die Architektur und die technischen Lösungen fertiggestellt und sind auf der Suche nach einem Grundstück, das wir mieten oder kaufen können, um unsere modularen Lösungen in Betrieb nehmen zu können.

Aufgrund der 4’000 funktionierenden LED-Lampen werden wir Solarpaneele installieren, um unseren Stromverbrauch zu unterstützen.

Dieses Projekt hängt stark von der Finanzierung des Unternehmens ab, da wir für die

Entwicklung und den Start der Produktion ein Kapital von CHF 10’000’000 benötigen.

(14)

Lieferkette - Produktion - Containerverkauf Organigramm

100% Swiss Made - Lösungen

Technologie- Lieferant

China

Container- Lieferant Ost-Europa

Montage

Kunden USA

Kunden Europa

Kunden Mittlerer

Osten

Kunden Asien Patente

Know-how

IoT Software Lösungen

Qualitätskontrolle

(15)

Finanzanalyse

BESCHREIBUNG Jahr 1 - I Farm Jahr 2 - II Farms Jahr 3 - III Farms Jahr 4 - IV Farms REVENUES

Indoore Produktion

CHF 2’700’000 CHF 5’700’000 CHF 9’174’000 CHF 14’897’000

Container Vertrieb CHF 1’200’000 CHF 3’600’000 CHF 3’860’000 CHF 4’934’000

Equiplent Vertrieb CHF 10’000 CHF 50’000 CHF 74’000 CHF 107’900

Franchising CHF 250’000 CHF 250’000 CHF 750’000 CHF 1’250’000

EINNAHMEN INSGESAMT

CHF 4’160’000 CHF 9’600’000 CHF 13’858’000 CHF 21’188’900

KOSTEN

Miete CHF 144’000 CHF 258’000 CHF 374’000 CHF 564’000

Stromkosten CHF 120’000 CHF 243’000 CHF 382’000 CHF 492’000

Löhne und Gehälter

CHF 750’000 CHF 987’000 CHF 1’869’000 CHF 2’064’000

Leasing CHF 15’000 CHF 28’000 CHF 49’000 CHF 53’000

Marketing CHF 500’000 CHF 1’200’000 CHF 1’500’000 CHF 1’500’000

Sumplemets CHF 40’000 CHF 120’000 CHF 324’000 CHF 336’000

Kosten der Modulproduktion

CHF 300’000 CHF 900’000 CHF 914’000 CHF 1’116’000

Transport CHF 3’600 CHF 11’000 CHF 14’000 CHF 17’000

Versicherung CHF 5’000 CHF 9’800 CHF 21’700 CHF 34’500

GESAMTKOSTEN CHF 1’877’600 CHF 3’756’800 CHF 5’447’700 CHF 6’176’500

EBITA CHF 2’282’400 CHF 5’843’200 CHF 8’410’300 CHF 15’012’400

Abschreibungen CHF 20’000 CHF 98’500 CHF 189’600 CHF 268’700

EBIT CHF 2’262’400 CHF 5’744’700 CHF 8’220’700 CHF 14’743’700

Zinsen CHF 101’808 CHF 258’512 CHF 269’932 CHF 663’467

Steuern CHF 274’300 CHF 685’400 CHF 924’600 CHF 1’518’600

NETTOGEWINN CHF 1’886’292 CHF 4’827’788 CHF 7’026’168 CHF CHF 12’561’633

Bilanz | Jahr 1 | Jahr 2 | Jahr 3 | Jahr 4

50000000

37500000

50000000

25000000

(16)

Finanzanalyse

Kosten pro Wachstumsmodul | 360m2

BESCHREIBUNG KOSTEN - GreenState AG Entwicklungspreis ENDKUNDENKOSTEN

Hardware des Moduls CHF 120’000

LED-Lampen CHF 40’000

Klimaanlage/Heizung/Luftsystem CHF 50’000

Bewässerungssystem CHF 18’000

Elektro-Installationen CHF 30’000

Überwachungssystem CHF 4’000 Preis pro m2 - CHF 727

GESAMTPREIS CHF 105’810 CHF 262’000

50000000

CBD THC

37500000

50000000

25000000

12500000

100

Reingewinn Unternehmenswert

75

50

25

0

Einnahmequelle CBD vs. THC (in CHF) Unternehmenswert nach operativem Wachstum und

Finanzierungsrunden (in Mio. CHF)

Jahr I Jahr II Jahr III Jahr IV Farm I Farm II Farm III Farm IV

(17)

Aktuelle, mittelfristige und langfristige Aktienbeteiligung

Gründungsmitglieder Externe Investoren

Institutionelle Investoren

Mitarbeiter

Private Investoren Gründungsmitglieder

Institutional Investoren Private Investoren Börsengang-Angebot Gründungsmitglieder

5%

95%

60%

30%

30%

27%

3%

3%

10%

10%

27%

Derzeitige Eigentümerstruktur

Mittelfristige Eigentümerstruktur

Börsengang Eigentümerstruktur

(18)

Aktuelle Finanzierung und Mittelverwendung

Gründungsmitglieder Externe Investoren

Business Development R&D

Marketing Löhne

I Modular Farm

Green Bond IV Tranche III Tranche II Tranche I Tranche

CHF 1,00

CHF 10,00 CHF 7,50

12,50 CHF

15,00 CHF 10,00 CHF 7,50 CHF 10%

15%

10%

15%

50%

Finanzierung insgesamt:

CHF 11’250’000

Geplante Finanzierungsstruktur

Aktuelle Struktur der Mittelverwendung Aktuelle Finanzierungsstruktur

In CHF Mio.

In CHF

Mio.

(19)

Meilensteine

2004 GreenState USA

GreenState AG 2021

Unternehmensgründung in der Schweiz. Das Schweizer Unternehmen übernimmt das geistige Eigentum und die Marke und fungiert als Muttergesellschaft für alle GreenState-

Unternehmen weltweit.

Q1 2022

I Farm Schaffhausen

Eröffnung der ersten intelligenten modularen und vertikalen Farm in Schaffhausen.

Q4 2022

II Farm Schaffhausen

Q1 2023

Grösste modulare &

vertikale Farm in Europa

Q1 2024

Börsegang

Weltweite

Erweiterung

(20)

Geschäftsführung über GreenState AG

Christian Hörler

Arsenije Grgur

Sven Berther

Es gibt zu viele Gemein- den, in denen es infras- trukturelle Hindernisse für nahrhafte und er- schwingliche Lebensmit- tel gibt. Ich glaube, dass es ebenso wichtig ist, dass die Gemeinden ein- en Anteil an der Lösung haben. Unsere modu- laren vertikalen Farmen sind schlüsselfertige Lösungen für die Produk- tion nährstoffreicher Leb- ensmittel, die sich leicht in bestehende Infrastruk- turen integrieren lassen und erschwinglich sind.

Sie sind ein Ausgang- spunkt für einen drin- genden und gross ange- legten Wandel.

Die Zentralisierung der Menschen in den Grossstädten zwingt uns dazu, innovative und na- chhaltige Lösungen für die Lebensmittelproduk- tion zu entwickeln. Als Chief Investment Officer ist es meine Hauptauf- gabe, die Investitions- möglichkeiten der Green- State AG auszuwählen.

Ich bin davon überze- ugt, dass wir Marktan- teile gewinnen werden, indem wir die fortschrit- tlichste und am meisten optimierte Technologie entwickeln sowie eine Reduktion von Energier- essourcen und dem En- ergieverbrauch ermögli- chen.

Ich habe erkannt, dass es

notwendig ist, Technolo-

gien zu entwickeln und

Praktiken einzuführen,

die es uns ermöglichen,

Lebensmittel in städ-

tischen Gebieten sicher

und effizient anzubauen,

da wir weiterhin mit ein-

er steigenden globalen

Nachfrage nach Lebens-

mitteln und erheblichen

Herausforderungen für

die Lieferkette konfron-

tiert sind.

(21)

Unsere Partner

UN Sustainable Goals Lösungen von GreenState AG

Zusammenarbeit mit:

(22)

Kontakt

QR KOD

GreenState AG Marktgasse 1 8400 Winterthur Schweiz

www.greenstate.ch info@greenstate.ch

+41 (0) 52 503 98 88 +41 (0) 78 629 03 03

FaceBook: GreenState AG

Instagram: greenstate_ag

LinkedIn: GreenState AG

YouTube: GreenState AG

(23)

Haftungsausschluss

Dieses Dokument ist ausschliesslich für den Empfänger bestimmt und darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung der GreenState AG weder in elektronischer noch in sonstiger Form vervielfältigt, verbreitet oder veröffentlicht werden. Diese Veröffentlichung dient zu Ihrer Information und ist nicht als Angebot, Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, öffentliche Werbung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer Anlage oder eines anderen spezifischen Produkts gedacht. Der Inhalt wurde von unseren Mitarbeitern erstellt und ist auf Informationsquellen basiert, die wir für zuverlässig halten. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Die Umstände und Grundsätze, auf die sich die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen beziehen, können sich jederzeit ändern. Sobald die Informationen veröffentlicht sind, bedeutet dies weder, dass sich in Bezug auf finanzielle, rechtliche, steuerliche oder andere Beratungsfragen nichts geändert hat, noch dass eine Investition oder eine andere Entscheidung allein auf der Grundlage dieser Informationen getroffen werden sollte. Es wird empfohlen, den Rat von einem qualifizierten Experten einzuholen. Anleger sollten sich bewusst sein, dass der Wert von Anlagen sowohl steigen als auch fallen kann. Eine positive Entwicklung in der Vergangenheit ist daher keine Garantie für eine positive Entwicklung in der Zukunft.

Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Das Risiko von Kurs- und Währungsverlusten sowie von Renditeschwankungen infolge ungünstiger Wechselkursschwankungen kann nicht ausgeschlossen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass Anleger den ursprünglich investierten Betrag nicht in voller Höhe zurückerhalten.

Wir lehnen uneingeschränkt jegliche Haftung für Verluste oder Schäden jeglicher Art ab, ob direkt, indirekt oder als Folge davon, die durch die Verwendung dieser Veröffentlichung entstehen können. Diese Veröffentlichung ist nicht für Personen bestimmt, die einer Gesetzgebung unterliegen, die ihre Verbreitung verbietet oder ihre Verbreitung von einer Genehmigung abhängig macht. Jeder, der in den Besitz dieser Veröffentlichung gelangt, ist daher verpflichtet, sich über etwaige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.

Es liegt an den potenziellen Anlegern, sich in ihrem Heimatland, dem Land ihres Wohnsitzes, umfassend über die geltenden rechtlichen Anforderungen und etwaige steuerliche Konsequenzen, Devisenbeschränkungen oder Devisenkontrollen und alle anderen Aspekte, die vor einer Entscheidung, eine solche Investition zu zeichnen, zu kaufen, zu besitzen, zu tauschen oder abzulösen oder eine andere Transaktion in Bezug auf diese einzugehen, zu informieren und angemessen zu beraten.

Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere und Rechte dürfen weder von Anlegern

oder für Anleger mit Sitz in den USA und/oder mit US-Staatsbürgerschaft erworben oder

(24)

Möchten Sie gemeinsam mit uns nachaltige Lösung für die Lebensmittelproduktion

entwickeln?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft mit der Arbeitsgruppe Agrarwirtschaft lädt Sie herzlich ein zur folgenden Veranstaltung, die gemeinsam mit der Messe Berlin im Rahmen

Wir bitten aber um Berücksichtigung, dass der Zugang zum Messegelände nur mit einem gültigen Messeticket möglich ist, welches Sie vorab im Online Ticket Shop

Am Mittwoch und Freitag zwischen 15 und 17 Uhr ist jeweils eine Expertin oder ein Experte für Fragen

Wenn sich Röthlisberger heu- te an diese Situation erinnert, kann sie sich ein Lachen nicht verkneifen: «Die Kinder haben die besten Antworten.» Ihre Kol- legin, Ladina Stocker,

Das Thema Schriftspracherwerb ist ohne Frage wichtig, denn Lesen gilt als Schlüsselkompetenz für den schulischen Erfolg und für ein selbstbestimmtes Alltags- und Berufsleben.

Während fünf Wochen werden der Öffentlichkeit die Ergebnisse präsentiert sowie verschiedene Lehr- mittel und die darin gewählten Zugänge zum Lesenlernen vorgestellt.. Im Rahmen

Sollten durch äußere Umstände Schäden an der PV-Anlage entstehen oder durch diese an Ihrem Gebäude Schäden verursacht werden, dann sorgen wir für eine unkomplizierte und für

Die für das Jahr 2014 vorgesehe- nen Veränderungen in den Gremien weisen darauf hin, dass sich die Situation weiter verbessern und alle bundesnahen Unter- nehmen Frauen in