• Keine Ergebnisse gefunden

Ruhestandsplanung (IVFP) Qualifizierungsmaßnahme für Berater des Private Banking, Finanzberater sowie Versicherungsvermittler / Makler

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ruhestandsplanung (IVFP) Qualifizierungsmaßnahme für Berater des Private Banking, Finanzberater sowie Versicherungsvermittler / Makler"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

„Ruhestandsplanung (IVFP)“

Qualifizierungsmaßnahme für Berater des Private Banking, Finanzberater

sowie Versicherungsvermittler / Makler

(2)

Vorstellung IVFP

Homepage: http://www.ivfp.de

unabhängig – inhabergeführt

Wissenschaftlicher Beirat: Geschäftsführung:

Prof. Dr. T. Dommermuth Prof. M. Hauer

(3)

IVFP-Akademie

(4)

Qualifizierung von Beratern

4

Die AKADEMIE des IVFP – Ihr erster Ansprechpartner, wenn es um die Qualifizierung von Beratern im Bereich (Alters)Vorsorge geht!

 Zertifikatskurse auf Hochschulniveau unter der Leitung von Hochschulprofessoren und ausgewiesenen Praktikern

 Individuelle Seminare & Tagesschulungen

 Vertriebscoachings

 Vorträge & Roadshows

 Kundenveranstaltungen

… und vieles mehr!!!

(5)

Tag 1

Ausgangslage Altersvorsorge in Deutschland

Steuer- und

renditeoptimiertes Ansparen und Entsparen

Ruhestandsanalyse &

Beratung

2-tägiges Präsenzseminar

„Ruhestandsplanung (IVFP)“

Tag 2

Vermögensübertragung

Schenken & Erben

Einsatz von Vollmachten

Patientenverfügung

Inhalte des Seminars

(6)

6

Tag 1

 Lebenserwartung und Niedrigzinspolitik belasten Vermögen der Best-Ager, Master Consumer und Baby-Boomer

 Alterseinkünftegesetz & 3-Schichten-Modell

 Gesetzliche Rentenversicherung

 Staatlich geförderte Altersvorsorge → insbesondere Basisrente

 Steuer- und renditeoptimierte Strategien im Rahmen der Ruhestandsplanung (optimiertes Ansparen und Entsparen)

Inhalte des Seminars

„Ruhestands- planung

(IVFP)“

Tag 2

 Vermögensübertragung

 wirtschaftliche Aspekte bei Erbschaft & Schenkung

 Notfallplanung

 Einsatz von Vollmachten

 Patientenverfügung

„Ruhestands- planung

(IVFP)“

(7)

7

Inhalte des Seminars

Teilnahmebestätigung Zur Hervorhebung der Wertigkeit des Seminars,

wird den Teilnehmern im Anschluss an die 2-tägige Veranstaltung

eine entsprechende Teilnahmebestätigung des Instituts für Vorsorge

und Finanzplanung

überreicht.

(8)

9

Weiterbildungszeiten

Ihre Berater sammeln Weiterbildungszeiten?

Dann punkten Sie auch mit den Qualifizierungsmaßnahmen des IVFP!

Das IVFP ist akkreditierter Bildungsdienstleister im Rahmen der Brancheninitiative „ gut beraten “ und daher berechtigt, seine Qualifizierungsmaßnahmen mit Weiterbildungszeiten zu versehen.

Akkreditierungsnummer GB-BDL-20140214-30010

(9)

IVFP-Akademie - nur das Beste für Sie!

10

Egal ob (zertifizierte) Qualifizierungsmaßnahmen, Fachvorträge oder Roadshows – die institutseigene Akademie ist mit ihren maßgeschneiderten Lösungen DER „Allrounder“

rund um das Thema (Alters)Vorsorge.

Zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen wurden bei Versicherungsgesellschaften und Banken in enger Zusammenarbeit mit dem IVFP eingeführt, fachlich begleitet und umgesetzt.

Der Trainerstab aus einem Team von Fachprofis und Vertriebscoaches garantiert eine optimale Verbindung von Theorie und vertrieblicher Praxis.

Eine hohe fachliche und vertriebliche Qualität erwartet die Teilnehmer in ihrer – sonst für vertrieblich genutzte Zwecke – wertvollen Zeit.

 Abgestimmt auf den Wissensstand der Teilnehmer werden individuelle Weiterbildungspakete geschnürt.

 Die arbeits-, steuer-, sozialversicherungs- und tarifrechtlichen Zusammenhänge werden intensiv betrachtet.

Wir sind akkreditierter Bildungsdienstleister sowie Mitglied bei

(10)

11

Kontakt

Auf der Haide 1 – 92665 Altenstadt / WN – Tel. 09602/944928-0 – Fax 09602/944928-10 – e-mail: akademie@ivfp.de Geschäftsführer: Prof. Michael Hauer – Handelsregister: Weiden HRB 2442 – Gerichtsstand: Weiden i.d.OPf.

Bankverbindung: Sparkasse Oberpfalz Nord – IBAN: DE65 7535 0000 0009 5114 86 - BIC: BYLADEM1WEN

Copyright ©: Diese Präsentation ist Eigentum der Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH und darf vom Empfänger nur für eigene Zwecke verwendet werden. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Präsentation vor Dritten im Ganzen oder von Teilen darf ohne Zustimmung der Eigentümerin nicht erfolgen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fokussierung auf den Bereich Operations für die Funktionen Einkauf, Supply Chain Management, Prozesse und Produktion.. Alle Partner haben langjährige, auch

Die Stadt Paderborn, das Schulverwaltungs- und Sportamt, benötigt zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Lieferung, Kennzeichnung und Ausgabe von allergenfreiem Mittagessen die

Für jüngere Menschen: Zahnzusatz Start Wir empfehlen Ihnen den Tarif Zahnzusatz Start, wenn Sie in jungen Jahren Ihren Eigenanteil für Besu- che beim Zahnarzt oder

a) im Zusammenhang mit der Begründung und Durchführung eines Vertrags mit Marazzi, einschließlich der vorvertraglichen Maßnahmen, Auftragsabwicklung, Erteilung

Durch diese Optimierung wird unser Kunde seine Lösung kosteneffektiver und schneller anbieten. Dadurch wird seine

Präsenzkurs: Eine Vertiefung CHF 4'550 | Beide Vertiefungen CHF 5'900 Blended-Kurs: Eine Vertiefung CHF 4'150 | Beide Vertiefungen CHF 5'400..

Teil 6: Preise und Aktualisierung einer Privaten Finanzplanung 205 A.. Preisbildung einer Privaten Finanzplanung

• Wie können Sie Ihre Lebenspartnerin oder Ihren Lebenspartner begünstigen, wenn Sie nicht verheiratet sind..