• Keine Ergebnisse gefunden

Parlamentarischer Vorstoss Antwort des Regierungsrates

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Parlamentarischer Vorstoss Antwort des Regierungsrates"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nicht klassifiziert | Letzte Bearbeitung: 23.03.2021 | Version: 2 | Dok.-Nr.: 230934 | Geschäftsnummer: 2021.RRGR.33 1/2

12|00|D|v00

Parlamentarischer Vorstoss

Antwort des Regierungsrates

Vorstoss-Nr.: 012-2021

Vorstossart: Postulat

Richtlinienmotion:

Geschäftsnummer: 2021.RRGR.33

Eingereicht am: 04.03.2021

Fraktionsvorstoss: Nein Kommissionsvorstoss: Nein

Eingereicht von: Rappa (Burgdorf, Die Mitte) (Sprecher/in) Gerber (Schüpfen, Die Mitte)

Eichenberger (Biglen, Die Mitte) Weitere Unterschriften: 4

Dringlichkeit verlangt: Nein

Dringlichkeit gewährt:

RRB-Nr.: 795/2021 vom 23. Juni 2021

Direktion: Sicherheitsdirektion

Klassifizierung: Nicht klassifiziert

Antrag Regierungsrat: Annahme und gleichzeitige Abschreibung

Schiffsführerausweis im Kreditkartenformat

Der Regierungsrat wird aufgefordert zu prüfen, ob im Kanton Bern der Führerausweis für Schiffe im Kre- ditkartenformat eingeführt werden kann.

Begründung:

Seit Jahren werden Identitätskarten (ID) sowie Führerausweise für die Kategorien A, B, D1, BE, D1E usw.

im Kreditkartenformat ausgestellt. Eine Ergänzung mit den Schiffsprüfungskategorien bzw. eine Umstel- lung aufs Kreditartenformat würde Ressourcen sparen und wäre benutzerfreundlich.

Antwort des Regierungsrates

Wie in vielen Bereichen des Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamtes ist auch diese Frage auf eidgenös- sicher Ebene geregelt.

Art. 84 Abs. 1 der eidgenössischen Binnenschifffahrtsverordnung (BSV, SR 747.201.1) definiert die Zu- ständigkeiten für die Festlegung der Anforderungen an den Schiffsführerausweis für die ganze Schweiz.

Demnach legt das eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) Form und Inhalt des Führerausweises in Anhang 5 der Verordnung fest. Gestützt auf diese Vor- schriften sind Schiffsführerausweise unter Beachtung besonderer Sicherheitsmerkmale auf blauem Si- cherheitspapier (SICPA Nr. 144 860) im Format A5 (21×14,8 cm) auszustellen.

P

(2)

Nicht klassifiziert | Letzte Bearbeitung: 23.03.2021 | Version: 2 | Dok.-Nr.: 230934 | Geschäftsnummer: 2021.RRGR.33 2/2

Das Anliegen des Vorstosses ist aus Sicht der kantonalen Schifffahrtsbehörden berechtigt und wurde denn auch von der Vereinigung der Schifffahrtsämter (vks) während den letzten zehn Jahren schon ver- schiedentlich an das für die schweizerische Binnenschifffahrt zuständige Bundesamt für Verkehr (BAV) herangetragen, um unter anderem auch die Voraussetzungen für einen Kreditkartenausweis zu schaffen.

Im Hinblick auf die Einführung des Informationssystems Verkehrszulassung beim Bundesamt für Stras- sen (astra) im Jahre 2016 wurde die Schaffung einer gesamtschweizerischen Datenbank auch für die Schifffahrt gefordert. Der Bedürfnisnachweis erfolgte in einem umfassenden Bericht (Zentrale Services Schifffahrt, vks, Juli 2015) an das BAV. Die Einführung dieser Informatikplattform hätte verschiedene ele- mentare Probleme im interkantonalen Vollzug gelöst. Unter anderem wäre es so auch möglich gewesen, durch die zentrale Speicherung der Personenstammdaten und deren Harmonisierung mit den Daten der Strassenverkehrszulassung (Adressdaten, Fotos) den Schiffsführerausweis im Kreditkartenformat auf einfache Weise zu erstellen und bei einer Änderung der Wohnadresse aktuell zu halten. Das Vorhaben wurde durch die eidgenössischen Räte in der Folge im Gesetzgebungsprozess abgelehnt.

Aktuell wird von der vks erneut geprüft, welche Voraussetzungen vom BAV festzulegen sind, damit den Kundinnen und Kunden in absehbarer Zeit ein rechtsgültiger und international anerkannter Schiffsführer- ausweis im Kreditkartenformat ohne zentrale Datenbank ausgefertigt werden könnte. Zu beachten dürfte dabei auch die Entwicklung der Führerausweisformate zu elektronischen Ausweisen sein.

Der Kanton hat die ihm möglichen Schritte unternommen, deshalb beantragt der Regierungsrat den Vor- stoss anzunehmen und abzuschreiben.

Verteiler

‒ Grosser Rat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Regierungsrat ist der Ansicht, dass die bestehenden rechtlichen und planungsrechtlichen Grundlagen ausreichen, damit die Realisierung von zusätzlichen Stand- und Durchgangsplätzen

Der Regierungsrat wird beauftragt, eine Busverbindung von Interlaken via Spiez und Thun (z. Gwatt Deltapark) zum Flughafen Belp zu prüfen.. Die Verbindung soll mit dem

2016 wurde vom Regierungsrat im Juni 2016 beantwortet und dem Grossen Rat Aus diesem Grund ziehen die Motionärinnen und Motionäre die e wähnte Motion zurück und legen das Anliegen

Auch verletztes Wild das am folgenden Tag durch Wildhüter beim Nachsuchen geschossen wird, muss in einer Kada-... Dies erachten wir als Verschwendung von hochwertigen

März teilte der Regierungsrat des Kantons Bern in einer Medienmitteilung mit, er werde die Rechte der in den 17 deutschsprachigen Gemeinden des Verwaltungskreises Biel

Der Motionär beauftragt den Regierungsrat, die gesetzlichen Rahmenbedingungen dahingehend abzuändern, dass Gemeinden, die für die Finanzierung des Sozialdienstpersonals bestimmten

nbedeutender Anteil von Sozialhilfebezügerinnen und Sozialhilfebezügern diesen wertvollen Angeboten nicht Gebrauch machen kann, weil es sich dabei um alleinerzi hende Eltern

Der Regierungsrat wird beauftragt, die momentan geltende Praxis, wonach der Kanton den Be trag für die Mitgliedschaft aller Berner Gemeinden bei der Schweizerischen Konferenz für