• Keine Ergebnisse gefunden

Vorlage der Kirchenleitung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorlage der Kirchenleitung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

5. Tagung der XIV. Synode Drucks.-Nr. 2/2 der Evangelischen Kirche

der Kirchenprovinz Sachsen vom 23. bis 25. Februar 2006 in Magdeburg

Vorlage der Kirchenleitung

Abschlussbericht der Arbeitsgruppe „Mittlere Ebene“

Die Synode der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen nimmt mit Dank den Ab- schlussbericht der Arbeitsgruppe „Mittlere Ebene“ und die Materialmappe zum Abschlussbe- richt zur Kenntnis. Die Synode unterstreicht die Zielstellung, die künftige Leitungs- und Ver- waltungsstruktur der Kirchenkreise und das Finanzierungssystem in der EKM so zu gestal- ten, dass

- die Eigenverantwortung und Eigeninitiative der Kirchenkreise und Kirchengemeinden gestärkt und hervorgerufen wird,

- die Teilhabe von Kirchenkreisen und Kirchengemeinden an Ressourcen, Aufgaben und Entscheidungen gesichert und befördert wird,

- ein Ausgleich der Kräfte und Lasten innerhalb der Kirchenkreise, zwischen den Kirchen- kreisen sowie zwischen der EKM und den Kirchenkreisen ermöglicht wird,

- sie der weiteren Ausgestaltung des Subsidiaritätsprinzips dient,

- im Zeitraum bis 2015 eine nachhaltige Kosteneinsparung der Verwaltung erzielt wird.

Die Synode sieht in den Entwürfen eines Abschnitts über den Kirchenkreis in der Verfassung der EKM, einer Verordnung über die Stellung der Kirchenkreisämter und eines Finanzgeset- zes eine geeignete Grundlage für die Erarbeitung einer einheitlichen Leitungs- und Verwal- tungsstruktur der Kirchenkreise und eines einheitlichen Finanzierungssystems in der EKM.

Sie gibt für die Weiterarbeit folgende Anregungen:

- -

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

lung der modernen franzosischen Geographie, ihres be sonderen Charakters, ihrer Stellung im franzosischen Geistesleben, im franzosischen Schulunterricht und in der

Sind die Wände ohne Farben einfach immer weiß, fühlt sich dabei jeder gleich oder hat jeder immer noch seine eigene Empfindung gegenüber diesem Weiß?.. Kann eine Empfindung

Kapitel 2 Rechtslage in Deutschland... Anwendbares deutsches Recht unter Berücksichtigung der EulnsVO... Die Anwendung des deutschen Insolvenzrechts auf das Fallbeispiel...

[r]

Es sind weitere Kriterien wie Einwohnerzahl, Anzahl der Ortschaften, Anzahl und Größe der Kirchengebäude, besondere Arbeitsschwerpunkte (Kindertagesstätten in

[r]

Die Synode sieht in den Entwürfen eines Abschnitts über den Kirchenkreis in der Verfassung der EKM, einer Verordnung über die Stellung der Kirchenkreisämter und eines

Angesichts des unterschiedlichen Aufkommens pro Gemeindeglied in den Kirchenkreisen sind die Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft und die Erhebung der Mindestbeiträge längst