• Keine Ergebnisse gefunden

Konf. Akten: CIHA online

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Konf. Akten: CIHA online"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/1

Konf. Akten: CIHA online

Oliver Grau

Im Herbst fand in London der Internationale Kongress fuer Kunstgeschichte statt. Die Akten der Sektion "Digital Art History"

sind jetzt im Netz.

Academic Section

DIGITAL ART HISTORY TIME The art historical analysis of:

· imagery in digital media;

· networking and databases;

· digital media and teaching;

· museums and exhibitions digital issues;

· digital images and global copyright problems;

· along with several other computer demonstrations.

Thirtieth International Congress of the History of Art London, 3-8 September 2000

http://www.unites.uqam.ca/AHWA/Meetings/2000.CIHA/index.html

Reference:

ANN: Konf. Akten: CIHA online. In: ArtHist.net, Jan 13, 2001 (accessed Feb 27, 2022),

<https://arthist.net/archive/24276>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die frühen 90er Jahre waren die Zeit des Zweckoptimismus oder, besser gesagt, der Euphorie und Illusionen. Die Begriffe „Archivrevolution“ oder „Dokumentenboom“ waren

So wird, um eine Identifizierung der Person zu vermei- den, bei der Wohngeldakte von Max Mustermann das Feld „Ort“ erst nach Ablauf der Schutzfristen online gestellt, während die

Erstaunlich ist in Deutschland zu- dem auch, dass MSD zwar auf eine Beurteilung „case by case“ Wert legt, sich die Gerichte aber oft nur sehr zögerlich dazu entscheiden, für

Mai 1996: „Auf Ihren Wunsch hin er- kläre ich Ihnen, daß ich niemals einen Bericht über Sie angefertigt habe, we- der für die Staatssicherheit der ehe- maligen DDR noch für

En partant de l’hypothèse que les unités lexicales en (2d) relèvent d’une règle de composition NV, l’objet de notre recherche est de déterminer dans quelle mesure les

Wenn ähnlich in Hinblick auf die Identifizierung von Werken „der Kunst“ festgestellt wurde, dass „die kunstgeschichtlichen Gegenstandsbereiche sich immer neu konstituieren“,

Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Entwicklung der Levante während der mamlukischen Epoche stellte der Handel dar. Nach der endgültigen Er- oberung der

Felix C rahm ers elegant eingerichtetes Atelier. D avor ein m annshoher Schirm, jo daß man die Eintretenden nicht gleich erblicken kann. Links an der Hinterwand ein