• Keine Ergebnisse gefunden

KURSPROGRAMM. Januar bis Dezember 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KURSPROGRAMM. Januar bis Dezember 2019"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die ausführliche Beschreibung sowie aktuelle Informationen, Änderungen und Ergänzungen zu unseren Kursen finden Sie auf

unserer Homepage!

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns Ihnen wieder Fortbildungen im Jahr 2019 in unserem Haus anbieten zu können.

In unseren Seminarräumen bieten wir Ihnen die Möglichkeit für theoretische und praktische Kurse unter praxistypischen Voraussetzungen.

Wir konnten wieder bewährte und kompetente Referenten gewinnen, die Sie in Workshops und Vorträgen über folgende Themen auf den neuesten Stand bringen:

Röntgentechnik

Notfallkurs

Hygiene / Praxisbegehung

DSGVO-Seminar

Praxisknigge

Abrechnung

Ergonomie

Instrumentenaufbereitung

Tiefziehtechnik

Provisorienherstellung

Prophylaxe

Nehmen Sie die Gelegenheit zur Fortbildung wahr - ganz in Ihrer Nähe! Bei uns finden keine Massenveranstaltungen statt, sondern in kleiner Runde erhalten Sie effektive Informationen und unsere persönliche Betreuung!

Selbstverständlich sind Sie bei uns auch herzlich willkommen, wenn Sie kein Kunde unseres Depots sind.

Darum sichern Sie sich einen Platz und senden uns Ihre Anmeldung so bald wie möglich zu!

  

Veranstaltungsort für alle Kurse:

Dental-Depot R. Spörrer e.K.

Seminarraum

Ludwig-Hüttner-Straße 19 95679 Waldershof

KURSPROGRAMM

Januar bis Dezember 2019

(2)

Kursangebot 1. Hilfe

Datum/Uhrzeit Kurs-Nr. Kurstitel Referent/in Kursgebühr

Mittwoch, 15.05.2019 14.00 - 17.30 Uhr

N191505 Notfall in der Zahnarztpraxis Thomas Callian 99,00 €

Mittwoch, 18.09.2019 14.00 - 17.30 Uhr

N191809 Notfall in der Zahnarztpraxis Thomas Callian 99,00 €

Kursangebot Hygiene

Datum/Uhrzeit Kurs-Nr. Kurstitel Referent/in Kursgebühr

Mittwoch, 03.04.2019 14.00 - 18.00 Uhr

H190304 Fit für die Praxisbegehung Christian Rauscher 79,00 €

Mittwoch, 08.05.2019 13.00 - ca. 17.00 Uhr

H190805 Virtueller Praxisrundgang - Vorbereitung zur Praxisbegehung -

Jörg Wagner 69,00 €

Mittwoch, 23.10.2019 14.00 - 18.00 Uhr

H192310 Fit für die Praxisbegehung Christian Rauscher 79,00 €

Kursangebot Praxismanagement

Datum/Uhrzeit Kurs-Nr. Kurstitel Referent/in Kursgebühr

Mittwoch, 27.02.2019 13.00 - 17.00 Uhr

X192702 Grundlagen-Seminar zu DSGVO und BDSG - neu in der Zahnarztpraxis

Dr. Christian Steinmann

229,00 €

Mittwoch, 22.05.2019 14.00 - 18.00 Uhr

X192205 Praxisknigge - Exzellenz an allen Patientenkontaktpunkten

Sybille David-Hebgen 199,00 €

Kursangebot Röntgen

Datum/Uhrzeit Kurs-Nr. Kurstitel Referent/in Kursgebühr

Mittwoch, 25.09.2019

13.00 - ca. 17.00 Uhr R192509 Röntgenaufnahmetechnik - intraoral und OPG -

Jörg Wagner 69,00 €

Mittwoch, 27.11.2019 14.00 - ca. 17.00 Uhr

R192711 Patientenpositionierung im OPG / Bildfehler Gerald König 99,00 €

(3)

Kursangebot Abrechnung

Datum/Uhrzeit Kurs-Nr. Kurstitel Referent/in Kursgebühr

Mittwoch, 13.02.2019 14.00 - ca. 18.30 Uhr

A191302 Abrechnung muss gelernt sein!

Aktuelles aus der zahnärztlichen Abrechnung

Stani Hoffmann 119,00 €

Freitag, 17.05.2019 14.00 - 19.00 Uhr Samstag, 18.05.2019 09.00 - 17.00 Uhr

A191705 Abrechnung muss gelernt sein!

Zahnärztliches Abrechnungsseminar für Einsteiger/Wiedereinsteiger

Stani Hoffmann 375,00 €

Mittwoch, 09.10.2019 14.00 - ca. 18.30 Uhr

A190910 Abrechnung muss gelernt sein!

Aktuelles aus der zahnärztlichen Abrechnung

Stani Hoffmann 119,00 €

Kursangebot Tiefziehtechnik

Datum/Uhrzeit Kurs-Nr. Kurstitel Referent/in Kursgebühr

Mittwoch, 16.10.2019 14.00 - 18.00 Uhr

T191610 Tiefziehtechnik Workshop

Schienenherstellung - schnell und einfach

Christian Schaffert 90,00 €

Kursangebot Ergonomie

Datum/Uhrzeit Kurs-Nr. Kurstitel Referent/in Kursgebühr

Mittwoch, 06.02.2019 14.00 - ca. 16.30 Uhr

E190602 Ergonomie Workshop Martina Wiegel 99,00 €

Mittwoch, 03.07.2019 14.00 - ca. 16.30 Uhr

E190307 Ergonomie Workshop Martina Wiegel 99,00 €

Kursangebot Provisorienherstellung

Datum/Uhrzeit Kurs-Nr. Kurstitel Referent/in Kursgebühr

Mittwoch, 27.03.2019 14.00 - ca. 17.30 Uhr

D192703 Herstellung provisorischer Kronen und Brücken

Marion Hertha 109,00 €

Kursangebot Instrumentenaufbereitung

Datum/Uhrzeit Kurs-Nr. Kurstitel Referent/in Kursgebühr

Mittwoch, 26.06.2019 14.00 - 17.00 Uhr

I192606 Instrumentenmanagement in der Zahnarztpraxis - RKI konform und wirtschaftlich

Hans-Jürgen Ploss 59,00 €

(4)

Kursangebot Prophylaxe

Datum/Uhrzeit Kurs-Nr. Kurstitel Referent/in Kursgebühr

Dienstag, 15.01.2019 14.00 - 18.00 Uhr

P191501 Aufschleifen des parodontalen und chirurgischen Instrumentariums

Regina Regensburger 150,00 €

Mittwoch, 16.01.2019 08.30 - 16.00 Uhr

P191601 Professionelle Wurzeloberflächenreinigung (PZR 2)

Regina Regensburger 250,00 €

Mittwoch, 20.02.2019 09.00 - 18.00 Uhr Donnerstag, 21.02.2019 08.00 - 16.30 Uhr

P192002 Professionelle Zahnreinigung für Erwachsene (PZR 1)

Regina Regensburger 430,00 €

Mittwoch, 20.03.2019 13.00 - 18.00 Uhr

P192003 Bleaching mit Erfolg!

Mit LIVE-Bleaching

Regina Regensburger 200,00 €

Donnerstag, 21.03.2019 08.30 - 16.00 Uhr

P192103 Praktischer Arbeitskurs PZR-Profis Regina Regensburger 250,00 €

Dienstag, 09.04.2019 13.30 - 18.00 Uhr

P190904 Professionelle Betreuung von Implantatpatienten

Regina Regensburger 150,00 €

Mittwoch, 10.04.2019 08.30 - 16.00 Uhr

P191004 Professionelle Wurzeloberflächenreinigung (PZR 2)

Regina Regensburger 250,00 €

Dienstag, 04.06.2019 14.00 - 18.00 Uhr

P190406 Aufschleifen des parodontalen und chirurgischen Instrumentariums

Regina Regensburger 150,00 €

Mittwoch, 05.06.2019 09.00 - 17.00 Uhr

P190506 PRZ-Update für Prophylaxeprofis Regina Regensburger 250,00 €

Mittwoch, 11.09.2019 09.00 - 18.00 Uhr Donnerstag, 12.09.2019 08.00 - 16.30 Uhr

P191109 Professionelle Zahnreinigung für Erwachsene (PZR 1)

Regina Regensburger 430,00 €

Mittwoch, 13.11.2019 08.30 - 17.00 Uhr

P191311 PAR Vorbehandlung und Recall Regina Regensburger 250,00 €

Donnerstag, 14.11.2019 08.30 - 16.00 Uhr

P191411 Professionelle Wurzeloberflächenreinigung (PZR 2)

Regina Regensburger 250,00 €

(5)

Anmeldebedingungen:

Die ausführliche Kursbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage oder rufen Sie kurz bei uns an und wir senden sie Ihnen gerne zu.

Für Ihre Anmeldung benutzen Sie bitte das beigefügte Formular „Kursanmeldung“ oder online auf unserer Homepage.

Der Anmeldeschluss ist spätestens 14 Tage vor den Veranstaltungen.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie um baldmöglichste Anmeldung – die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung vergeben.

Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung per Fax bzw. per E-Mail.

Die Rechnung für die Kursgebühr wird Ihnen per Post zugesandt. Wir bitten um rechtzeitige Überweisung vor Kursbeginn.

Die Preise gelten zzgl. MwSt.

Eine Stornierung muss in schriftlicher Form erfolgen. Bei Stornierung der Anmeldung durch den Teilnehmer ab zwei Wochen vor der Veranstaltung oder bei Nicht-Teilnahme ist die Kursgebühr in voller Höhe zu bezahlen.

Wir behalten uns das Recht vor, die Veranstaltungen bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl abzusagen oder zu verschieben. Die geleisteten Kursgebühren werden in diesem Fall in vollem Umfang erstattet.

Weitergehende Ansprüche (wie Praxisausfall, Hotelkosten, Anfahrtskosten usw.) bestehen nicht.

Bei Kursausfall aufgrund höherer Gewalt oder kurzfristiger Erkrankung des Referenten bestehen keine weitergehenden Ansprüche (wie Praxisausfall, Hotelkosten, Anfahrtskosten usw.).

Jeder Teilnehmer erhält - soweit vorgesehen - ein Zertifikat ausgehändigt.

Falls Fortbildungspunkte für die Veranstaltungen nach den Richtlinien der BZÄK/DGZMK vergeben werden können, sind diese bei den jeweiligen Kursen angegeben.

Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, sind wir Ihnen gerne behilflich.

(6)

Kursanmeldung

Antwort bitte per Fax an folgende Nummer:

0 92 31 - 97 34 84 90

oder per Post an:

Dental-Depot R. Spörrer e.K.

Ludwig-Hüttner-Straße 19 95679 Waldershof

Anmeldung auch online unter: www.spoerrer-dental.de

Bei Kursausfall aufgrund höherer Gewalt oder kurzfristiger Erkrankung des Referenten bestehen keine weitergehenden Ansprüche (wie Praxisausfall, Hotelkosten, Anfahrtskosten usw.).

Hiermit melde ich mich verbindlich zu nachfolgender Kursveranstaltung an. Die Anmeldebedingungen sind mir bekannt.

Kurs-Nr. Kurstitel Referent/in Kursgebühr

Teilnehmer/in (Vor- und Nachname in Druckbuchstaben)

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

Rechnungsadresse:

Vor- / Nachname _________________________________________________

Straße _________________________________________________

PLZ / Ort _________________________________________________

Telefon / Telefax _________________________________________________

E-Mail _________________________________________________

Unterschrift _________________________________________________

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ich erkläre mich damit einverstanden, Kursänderungen bzw. Kursinformationen per Fax oder per E-Mail zu erhalten.

Praxisstempel:

Verwenden Sie für jeden Kurs ein gesondertes Anmeldeformular. (Bitte vorher kopieren.)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Januar 2019 - Entlang der Dünnern bestehen zwischen Oensingen und Olten Defizite beim Hochwasserschutz.. Der Kanton hat seit letztem Herbst verschiedene

Bei den unfertigen Leistungen in Höhe von 778 T€ (Vorjahr: 705 T€) handelt es sich um zeitanteilige Berufsausbildungsgebühren (Anteil an der zu berechnenden Gesamtgebühr je

p 044 262 61 13 oder m zuerich@fragile.ch Auskunft und Anmeldung bei FRAGILE Zürich:.. p 044 262 61 13 oder

Auch die Züge der Rheintalbahn Richtung Basel, welche zwischen Karlsruhe und Graben­Neudorf ebenfalls über die Altstrecke fahren, erhalten wegen der o.. Baustelle

Auch wenn einige Mitmenschen meinen, dieser Brauch sei nicht mehr aktuell oder man muss dieses Fest jetzt Laternenfest nennen, damit sich niemand beleidigt fühlt, bin ich der

Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag und machen sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen

Forschungsprojekte und besondere Aktivitäten: - "Understanding Deep Learning" (Räz, Beisbart) - Philosophie der Klimawissenschaften (Lam, Jebeile) - Herausgabe

Zielgruppe Fachpersonen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logo- pädie, welche mit neurologischen Patientinnen und Patienten arbeiten.. Voraussetzung Erfahrung in der