• Keine Ergebnisse gefunden

Pfarrblatt Nr. 13 ab

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pfarrblatt Nr. 13 ab"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

- 1 -

Seelsorgeeinheit Laiz-Leibertingen

Pfarrblatt Nr. 13 ab 10.07.2021

* St. Pankratius Altheim * Mater Dolorosa Engelswies * St. Gallus Gutenstein *

* St. Johannes d. T. Inzigkofen * St. Michael Kreenheinstetten * St. Peter und Paul Laiz *

* St. Sebastian und Rochus Langenhart * St. Peter und Paul Leibertingen *

* St. Laurentius Thalheim * St. Johannes und Paulus Vilsingen *

(2)

- 2 -

Auf ein Wort…

aus dem Seelsorgeteam

Zeit von Freiheit und Erholung

Der Juli gilt als warmer Sommermonat. Aber nicht immer können wir uns darauf verlassen. Viele freuen sich auf die Sonne: Endlich bleibt es warm. Andere stöhnen darunter, wenn es ihnen zu heiß wird. In den letzten Jahren hat das Wetter immer wieder unerwartete Kapriolen geschlagen.

Weihnachten war es warm. Ostern hat es geschneit. Die alten Wetterregeln scheinen nicht mehr zu gelten. Und im Juli kann sich durchaus tagelanger Regen auf unsere Stimmung schlagen. Wir sollten uns daher auch nicht auf Vorhersagen verlassen, sondern jeden Tag so nehmen, wie er nun einmal beschaffen ist.

Für viele ist der Juli der Urlaubsmonat. Man kann die Sonne und die Schönheit der Schöpfung genießen, die in diesem Monat voll in Blüte steht. Einige werden ferne Ziele ansteuern. Viele werden in der Heimat Urlaub machen. Sie nutzen den Urlaub, Unbekanntes in der Nähe zu finden und Orte zu entdecken, die sie bisher noch nicht gekannt haben. So kann das knapper werdende Geld auch eine Chance sein, seine Urlaubsgewohnheiten zu überdenken, besonders jetzt in der Zeit der Corona-Pandemie. Statt weiter Reisen können wir darauf achten, etwas wirklich Gutes für Leib und Seele zu tun. Was dient meiner Erholung tatsächlich? Wodurch gewinne ich neue Kraft?

Mit Urlaub verbinde ich persönlich die Vorstellung von Freiheit. Endlich frei: Frei von Sorgen, frei von täglichem Druck der Arbeit, frei von Verpflichtungen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie aus dem Urlaub die Kraft und die Freiheit mitnehmen, in allen Turbulenzen unserer Zeit die Offenheit zu leben und die Freiheit zu entwickeln, weil Freiheit eine Kunst ist, einfach zu sein, frei vom Urteil der anderen, im Einklang mit sich selber.

Ihr Pfarrer Michael Dulik

(3)

- 3 -

Unsere Gottesdienste

von Samstag, 10.07.2021 bis Sonntag, 25.07.2021

Sa, 10.07.2021 - Samstag der 14. Woche im Jahreskreis

10:30 Inzigkofen Erstkommunion der Kinder aus Inzigkofen - nur für die Erstkommunionfamilien

10:30 Thalheim Erstkommunion der Kinder aus Leibertingen, Altheim und Thalheim - nur für die Erstkommunionfamilien 14:00 Inzigkofen Erstkommunion der Kinder aus Inzigkofen - nur für die

Erstkommunionfamilien

16:00 Engelswies Taufe von Emil Stehmer - nur für die Tauffamilie 18:30 Abendlob am Feldkreuz beim Kräutergarten

bitte Sitzgelegenheit und Gotteslob mitbringen (bei schlechtem Wetter in der Kirche)

18:30 Thalheim Eucharistiefeier

So, 11.07.2021 - 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS

09:00 Thalheim Eucharistiefeier 09:00 Vilsingen Eucharistiefeier

10:30 Engelswies Erstkommunion der Kinder aus Kreenheinstetten - nur für die Erstkommunionfamilien

10:30 Inzigkofen Erstkommunion der Kinder aus Inzigkofen - nur für die Erstkommunionfamilien

10:30 Laiz Eucharistiefeier

für die Verstorbenen der Familien Schröck, Bühler, Melk und Büttner und im privaten Anliegen

Di, 13.07.2021 - Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis 18:30 Kreenheinstetten Rosenkranz

18:30 Leibertingen Eucharistiefeier 18:30 Thalheim Rosenkranz

(4)

- 4 -

Mi, 14.07.2021 - Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis 18:30 Altheim Eucharistiefeier

für die Verstorbenen der Familie Bühler Do, 15.07.2021 - Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis

18:30 Kreenheinstetten Eucharistiefeier

für Waltraud Steidle und verstorbene Angehörige Fr, 16.07.2021 - Freitag der 15. Woche im Jahreskreis

09:00 Laiz Rosenkranz

09:30 Eucharistiefeier

für die verstorbenen Angehörigen und Freunde der Familien Alt/Halder

für die Familienangehörigen der Familien Hofberger, Janeck, Sommerfeld und Muck und im privaten

Anliegen

Sa, 17.07.2021 - Samstag der 15. Woche im Jahreskreis

10:30 Vilsingen Erstkommunion der Kinder aus Vilsingen - nur für die Erstkommunionfamilien

14:00 Thalheim Taufe von Julius Widmann - nur für die Tauffamilie 15:30 Inzigkofen Taufe von Zoey-Lynn Katharina Meißner - nur für die

Tauffamilie 18:30 Thalheim Eucharistiefeier

So, 18.07.2021 - 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS

09:00 Thalheim Eucharistiefeier 09:00 Vilsingen Eucharistiefeier 10:30 Engelswies Eucharistiefeier

10:30 Gutenstein Wortgottesdienst im Pfarrgarten (bei schlechtem Wetter in der Kirche)

10:30 Laiz Eucharistiefeier

14:00 Kreenheinstetten Taufe von Franziska Studerus - nur für die Tauffamilie 14:00 Thalheim Taufe von Tim Glöckler - nur für die Tauffamilie

(5)

- 5 -

Di, 20.07.2021 - Dienstag der 16. Woche im Jahreskreis 18:30 Gutenstein Eucharistiefeier

für Rosa Blender und verstorbene Angehörige für Hans Kleiner

18:30 Kreenheinstetten Rosenkranz 18:30 Thalheim Rosenkranz

Mi, 21.07.2021 - Mittwoch der 16. Woche im Jahreskreis 18:00 Langenhart Rosenkranz

18:30 Eucharistiefeier

für Ernst Boos und verstorbene Angehörige Do, 22.07.2021 - Heilige Maria Magdalena

18:30 Inzigkofen Eucharistiefeier

Fr, 23.07.2021 - HL. BIRGITTA VON SCHWEDEN, Mutter, Ordensgründerin (1373), Schutzpatronin Europas

09:00 Laiz Rosenkranz

09:30 Eucharistiefeier

18:00 Abschlussgottesdienst der Akademie für Gesundheit und Soziales

Sa, 24.07.2021 - Samstag der 16. Woche im Jahreskreis - Heiliger Christophorus, Märtyrer in Kleinasien (um 250)

10:30 Leibertingen Taufe von Lukas Wolf - nur für die Tauffamilie 14:00 Laiz Erstkommunion der Kinder aus Laiz - nur für die

Erstkommunionfamilien

15:00 Altheim Taufe von Theo Beppler - nur für die Tauffamilie 18:30 Thalheim Eucharistiefeier

So, 25.07.2021 - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Engelswies Eucharistiefeier

09:00 Thalheim Eucharistiefeier 10:30 Laiz Eucharistiefeier 10:30 Vilsingen Eucharistiefeier

für Werner Schoch (Jahrtag)

Informationen und Mitteilungen

Danke

Ein herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott sagen wir an Frau Andrea Elgaß, die seit über 30 Jahren als Reinigungskraft für unsere Kirche in Leibertingen tätig war.

(6)

- 6 -

Verabschiedung von Vikar Käfer und Gemeindereferentin Ruther

Vikar Klaus Käfer und Gemeindereferentin Susanne Ruther haben sich überlegt, aufgrund der Corona-Pandemie eine gemeinsame „Abschiedstour“ zu machen und innerhalb von zwei Wochen in jeder Gemeinde nochmal gemeinsam mit Ihnen einen Gottesdienst zu feiern. Diese Gottesdienste werden an folgenden Terminen stattfinden:

• Di., 27.07.2021, 18:30 Leibertingen

• Mi., 28.07.2021, 18.30 Altheim

• Do., 29.07.2021, 18:30 Kreenheinstetten

• So., 01.08.2021, 09:00 Vilsingen

• So., 01.08.2021, 10:30 Thalheim

• Di., 03.08.2021, 18:30 Gutenstein

• Mi., 04.08.2021, 18:30 Langenhart

• Do., 05.08.2021, 18:30 Inzigkofen

• So., 08.08.2021, 09:00 Engelswies

• So., 08.08.2021, 10:30 Laiz

Theologischer Kurs in der Region Bodensee-Hohenzollern

Warum glaube ich, was ich glaube? Ist

Glauben heute überhaupt noch möglich?

Was macht den christlichen Glauben aus und wie kann ich das meinen Mitmenschen erklären? Mit diesen Fragen sind Sie beim Theologischen Kurs, der am 9. Oktober 2021 in Singen beginnt, richtig. Weitere Informationen finden Sie unter www.theologischer- kurs.de/si oder unter Tel.: 0761/12040- 260.

(7)

- 7 -

Bücherei Laiz

Heute möchten wir Ihnen eine bemerkenswerte Biographie vorstellen:

„Ungehindert – die beeindruckende Geschichte des Torstein Lerhol“ von Ola Henmo.

Kaum betrat Torstein Lerhol diese Welt, sollte er sie auch schon wieder verlassen:

Er hatte spinale Muskelatrophie, eine genetisch bedingte Erkrankung, die mit starkem Muskelschwund einhergeht. Die Ärzte attestierten ihm eine Lebenserwartung von zwei Jahren. Doch Torstein straft alle Prognosen Lügen.

Heute ist der 33-Jährige ausgebildeter Geschichtslehrer, Abteilungsleiter in einer großen Firma, Kommunalpolitiker und weit gereist. Wie konnte er das alles schaffen? Was treibt ihn an? Der norwegische Schriftsteller und Journalist Ola Henmo beschreibt in Torsteins Biographie, wie dieser mit Optimismus, Zielstrebigkeit, und der Unterstützung seiner Liebsten und einer großen Portion Humor seine Ziele erreicht und sich dabei nie durch seine Krankheit definieren lässt.

Unsere Bücherei im Pfarrgemeindehaus Laiz hat mittwochs von 15:30-17:30 Uhr geöffnet – herzliche Einladung zum Stöbern und zur kostenlose Ausleihe!

Einführung des Welttags der Senioren

Papst Franziskus richtet für die katholische Kirche einen neuen

„Welttag“ ein: Er soll „Großeltern und älteren Menschen“

gewidmet sein und jedes Jahr am vierten Sonntag im Juli begangen werden (2021: 25. Juli). Der neue Welttag ist mit dem liturgischen Gedenktag für Joachim und Anna, den Großeltern Jesu, verknüpft, den die Kirche am 26. Juli feiert.

Oft würden Großeltern „vergessen“, so Franziskus, doch das dürfte nicht sein.

Wohnungssuche

Wir suchen immer noch für eine alleinstehende Mitchristin eine Wohnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für max. 430,00 EUR/mtl. warm in unserer Seelsorgeeinheit. Haben Sie eine Wohnung zu vermieten? Dann melden Sie sich bitte bei Vikar Klaus Käfer.

(8)

- 8 -

Kontakte

Unser Seelsorgeteam:

➢ Pfarrer Dr. Michael Dulik 07571/52093

michael.dulik@kath-laiz-leibertingen.de

➢ Vikar Klaus Käfer

01590/6412974 oder 07571/7497999 klaus.kaefer@kath-laiz-leibertingen.de

➢ Gemeindereferentin Susanne Ruther 01590/4671545 oder 07571/7497997 susanne.ruther@kath-laiz-leibertingen.de

Pfarrbüro:

Römerstraße 2, 72488 Sigmaringen-Laiz Yvonne Dreher

07571/52089, Fax: 07571/681250 info@kath-laiz-leibertingen.de

Bürozeiten: Montag 9:30-12:00 Uhr

Mittwoch 9:30-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr Freitag 9:30-12:00 Uhr

Über den Anrufbeantworter im Pfarrbüro können Sie jederzeit eine Nachricht hinterlassen.

www.kath-laiz-leibertingen.de

Bankverbindung:

Röm.-kath. Kirchengemeinde Laiz-Leibertingen

IBAN: DE90 6535 1050 0000 8151 78 – BIC: SOLADES1SIG Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Bitte Verwendungszweck und evtl. Pfarrei angeben – danke!

Redaktionsschluss für unsere nächsten Pfarrblätter:

➢ Nr. 14/2021 – 14.07.2021

Nr. 15/2021 – 28.07.2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Juni: Reisesegen-Gottesdienst Das Unterwegs-Sein gestaltet sich in Zeiten von Corona speziell.. Trotzdem fahren viele auch in dieser Sommerzeit in

Die Erstkommunion feiern wir diesmal wegen Corona an vier Gottesdiensten, die nur für unsre Erstkommunikanten und ihre Angehörigen bestimmt sind:. Erstkommunion Gruppe 1

Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, in- ter* und queere Menschen, Angehörige oder Freunde/innen oder einfach Men- schen, die das Anliegen vom Leben in Fülle für alle

Eigentlich aber wünschen wir uns sehr, dass wir nicht nur mit den Kommunionkindern, sondern ebenso mit Ihnen, den Eltern, gut in Kon- takt kommen können. Um solches zu

Einwendungen Gegen diese(s) Baugesuch(e) kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Thal- heim, 5112 Thalheim, Einwendungen erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert

Sie ist ein Ausdruck unseres Vertrauens, dass Jesus Christus auch heute mit uns unterwegs ist, dass er uns Kraft gibt für unser Unterwegssein, ganz besonders durch das

9.00 Horb/ Stiftskirche Messfeier mit Verabschiedung von Diakon Klaus Konrad als Ansprechpartner für die Kir- chengemeinde Heilig Kreuz, Horb.. 10.30 Bildechingen

Die Plakate werden zum Aushang in die Klasse mitgegeben oder in der Bibliothek ausgestellt, sodass die Aktion einige Zeit nachwirken kann. (Idee, Konzept & Umsetzung: