• Keine Ergebnisse gefunden

Verhalten nach Operation eines BauchwandbruchsKontaktKLINIKUM BREMEN-OSTKlinik für Allgemein- und ViszeralchirurgieChefarzt Dr. med. Matthias MüllerZüricher Str. 4028325 Bremen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verhalten nach Operation eines BauchwandbruchsKontaktKLINIKUM BREMEN-OSTKlinik für Allgemein- und ViszeralchirurgieChefarzt Dr. med. Matthias MüllerZüricher Str. 4028325 Bremen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hernienzentrum Klinikum Bremen-Ost

Verhalten nach Operation eines Bauchwandbruchs Kontakt

KLINIKUM BREMEN-OST

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Chefarzt Dr. med. Matthias Müller Züricher Str. 40

28325 Bremen

Oberarzt Dr. med. Hans Georg Siebert Facharzt für Chirurgie

Facharzt für Viszeralchirurgie Donnerstags:

Herniensprechstunde 8.30 – 13.00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin über unsere chirurgische Sprechstunde.

Fon 0421 408-2138 Privatsprechstunde nach telefonischer Vereinbarung Sekretariat Christiane Hegner Fon 0421 408-2238

Fax 0421 408-2215

christiane.hegner@klinikum-bremen-ost.de

HERAUSGEBER GESUNDHEIT NORD

KLINIKVERBUND BREMEN gGmbH Kurfürstenallee 130

28211 Bremen

Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers gestattet.

Stand: Mai 2020

www.gesundheitnord.de

So finden Sie zu uns

Osterholzer Heerstr.

Oewer

weg Lach mundsam Oewerweg m

Luzerner Str. Graundener Str.

Davoser Str.

Am Siek

Osterholzer Landstr. Osterholzer Landstr. Ost.h. Möhlendamm

L.-R.-A

llee Züricher Str.

Am Hallacker Ellener Dorfstr.

GNO_05_2911_RZ_AF_4c_KBO.pdf 17.08.2006 11:26:07 Uhr

(2)

Sie haben sich für die Operation Ihres Bauchwandbruchs im Hernienzentrum Klinikum Bremen-Ost entschieden. Wir garantieren Ihnen eine sehr gute Behand- lung nach den neuesten wissenschaft- lichen Erkenntnissen und stehen Ihnen für Fragen rund um Operation und Nachbe- handlung sehr gerne zur Verfügung.

Da Sie auch nach der Operation wesent- lich zum Behandlungserfolg durch Ihr Verhalten beitragen können, haben wir die wesentlichen Gesichtspunkte der po- stoperativen Therapie in diesem Faltblatt für Sie zusammengefasst.

AUFSTEHEN UND LAUFEN

Wir bitten Sie, für das erste Aufstehen nach Ihrer Operation die Unterstützung des Pflegepersonals anzunehmen. Sie sollten einige Stunden nach dem opera- tiven Eingriff durchaus aufstehen, sich durchstrecken und im Stationsbereich einige Minuten unter Aufsicht des Pflege- personals umhergehen. Klappt das erste Aufstehen, können Sie sich anschließend frei bewegen.

STUHLGANG

Bitte vermeiden Sie in den ersten Wochen nach der Operation allzu harten Stuhlgang und starkes Pressen. Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Be-

Liebe Patientin, lieber Patient,

wegung. Gegebenenfalls kann auch ein mildes Abführ- mittel hilfreich sein.

UMGANG MIT DER OPERATIONSWUNDE

Fäden, die in der Haut liegen (intracutan) lösen sich von ganz alleine auf und müssen nicht entfernt werden. Bei einer reizlosen Wundheilung können Sie bereits zwei Tage nach der Operation duschen. Es ist allerdings rat- sam, auf den Besuch von Schwimmbädern und Saunen für zwei Wochen zu verzichten.

WUNDSCHMERZ

Das Schmerzempfinden ist bei jedem Patienten un- terschiedlich ausgeprägt. Sie erhalten Schmerzmedi- kamente während und nach der Operation. Bei Bedarf betreut Sie unser „Schmerz-Team“. Der Wundschmerz sollte jedoch zwei bis drei Wochen nach der Operation durch die entsprechenden Medikamente abgeklungen, bzw. gut beherrschbar sein.

BEKLEIDUNG (MÄNNER BEI LEISTENBRUCH-OP) Sinnvoll ist das Tragen eng anliegender Unterhosen. Da- durch wird das seltene Risiko einer Hodenschwellung verringert.

AUTOFAHREN

Das Fahren eines Fahrzeugs ist durch eine schmerzbe- dingte Reaktionsverzögerung kritisch zu betrachten und kann nicht prinzipiell freigegeben werden.

Dies bedeutet: Fahren Sie bitte nur Auto, wenn Sie schmerzfrei sind!

KÖRPERLICHE BELASTUNG, ARBEITSUNFÄHIG- KEIT UND SPORTLICHE AKTIVITÄT

Die Dauer Ihrer Arbeitsunfähigkeit richtet sich nach Ihrer beruflichen Tätigkeit. In aller Regel sollten Sie zwei bis drei Wochen nach der Operation wieder ar- beitsfähig sein. Belastungen > 7 kg sind in diesem Zeitraum strikt zu vermeiden. Bei beruflicher Schwer- arbeit wird Ihr Operateur die jeweilige Belastung indi- viduell mit Ihnen abstimmen.

Sportliche Aktivitäten sollten ebenfalls von Ihrer Schmerzempfindung abhängig gemacht werden. Je- doch ist jede Art von Sport erlaubt, bei der Sie keine Schmerzen verspüren. Schnellsportarten und Krafts- port mit übermäßiger Belastung sind zu vermeiden.

INTIMVERKEHR

Insofern im Operationsgebiet kein Bluterguss oder eine Schwellung besteht, ist Intimverkehr möglich.

QUALITÄTSSICHERUNG

Zur stetigen Optimierung unserer Therapie nehmen wir am Hernienregister der Deutschen Gesellschaft für Hernienchirurgie teil. Hier werden die Daten der Hernienoperationen nach Ihrem Einverständnis ge- meldet und die Patienten nach einem, fünf und zehn Jahren über einen Fragebogen per Post nach ihrem Befinden nachuntersucht. In Abhängigkeit von Ihrem Befinden werden Sie dann in unsere Herniensprech- stunde zur Befundkontrolle einbestellt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erleben Sie die berühmten Windmühlen auf Mykonos, die farbenfrohe türkische Strandstadt Kusadasi, das antike Ephesos, Stätte eines der sieben Weltwunder der Antike, sowie die

Die Einzelfallhilfe (dunkelblaue Balken) weist recht star- ke Schwankungen auf. Hier verdoppelt sich die Zahl der alternativen Einzelfallhilfen beinah, sie steigt von 5 auf

Gelegenheit zu einer Stadtrundfahrt in Aberdeen, anschließend Weiterfahrt nach Edinburgh über Dundee mit Gelegenheit zum Besuch von Glamis Castle oder St.. Andrews ('Mekka des

Deshalb eine dringende Bitte: Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, setzen Sie sich bitte so früh wie möglich mit uns in Verbindung und vereinbaren mit uns einen neuen

Eine Besonderheit dieser wunderschönen Insel ist ihre Sprache: Auf La Gomera wird das weltweit einzigartige „El Silbo“ gesprochen, eine Pfeifsprache, die den Gomeros einst half,

Tag: Abbotsford - Melrose Abbey - Rückfahrt nach Hull zur Nachtfähre nach Rotterdam/Zeebrügge.. Am Südufer des Flusses Tweed gelegen, bietet Abbotsford House einen

Basel - Straßbourg - Speyer - Mannheim - Rüdesheim - Koblenz - Cochem - Köln - Volendam - Amsterdam.. Eine Reise auf ,,Väterchen" Rhein, der wahrscheinlich wichtigsten

Am Morgen legt das Schiff in Mannheim an. Der heutige Ausflug führt Sie in die Studentenstadt Heidelberg. Hier empfängt Sie eine weitgehend erhaltene barocke Altstadt