• Keine Ergebnisse gefunden

Hinweise zum Praxisseminar

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hinweise zum Praxisseminar "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FAKULTÄT INFORMATIK UND MATHEMATIK PROF. DR. KLAUS VOLBERT Praxisbeauftragter für die Studiengänge Informatik, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik und Medizinische Informatik

H O C H S C H U L E F Ü R A N G E W A N D T E W I S S E N S C H A F T E N – F A C H H O C H S C H U L E R E G E N S B U R G PRÜFENINGER STR. 5 8

Hochschulleitung Verwaltung Architektur Bauingenieurwesen

SEYBOTHSTR. 2 Allgemeinwissenschaften und Mikrosystemtechnik Betriebswirtschaft

Elektro- und Informationstechnik Angewandte Sozialwissenschaf- ten

UNIV ERSITÄTSSTR. 31

Informatik und Mathematik GALGENBERGSTR. 30

Maschinenbau BANKV ERBINDUNG

Bayerische Landesbank Kto.-Nr. 1279276 BLZ 700 500 00 z. G. HS Regensburg

Hinweise zum Praxisseminar

Stand: 01.10.2015

Die abschließende Prüfung am Ende des praktischen Studiensemesters ist das Praxissemi- nar. Der Praktikumsbericht muss rechtzeitig - auch bei noch nicht vollständig abgeschlosse- nem Praktikum - dem Praxisbeauftragten vorgelegt werden. Die entsprechenden Termine werden auf der Homepage der Fakultät IM veröffentlicht. Der Abgabetermin liegt in der Regel ca. 14 Tage vor Beginn des jeweiligen Prüfungszeitraums.

Das Praxisseminar der Fakultät IM an der OTH Regensburg ist als Forum zu verstehen, in dem Fachvorträge geübt werden können. Außerdem dient es dem Austausch von Informatio- nen zwischen den Studenten untereinander und zwischen den Studenten und den Professo- ren im Fachbereich.

Jeder Student hält einen Fachvortrag über seine Tätigkeit im praktischen Studiensemester.

Jeder Vortrag sollte in der Regel nicht länger als 15 Minuten dauern. Während des Vortrags können Fragen von den teilnehmenden Studenten bzw. von den Prüfern gestellt werden. An den Vortrag schließt sich eine Diskussion an. Mindestens vier Folien sollten zur Visualisierung der Inhalte vorbereitet werden. Für Präsentationen stehen Beamer zur Verfügung.

Der Vortrag soll sich am Berichtsheft orientieren und folgendes beinhalten:

 Firma und Abteilung vorstellen

 Aufgabengebiet erläutern

 Eigene Arbeit in den Projekten darstellen – Dies sollte der Schwerpunkt sein

 Bewertung des Praktikumsplatzes

Es macht bei großen Firmen wenig Sinn, die Geschichte dieser Firmen ab der Gründung darzustel- len. Es ist nützlicher, auf die organisatorischen und technischen Veränderungen innerhalb der Fir- ma in der Nähe des Ausbildungsplatzes einzugehen. Bei kleineren Firmen dagegen kann die Ge- schichte der Firma für alle Teilnehmer interessant sein. Das Praxisseminar ist nicht zuletzt auch eine Plattform zur Information über den aktuellen Stand auf dem Arbeitsmarkt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der viertägige Workshop zum ehrenamtlichen Integrationsbegleiter in Bayern (angedacht für zwei Wochenenden im November 2020) werden wir im Frühjahr 2021 in zehn

Einschränkungen der Zusatzleistungen der einzelnen Länder entnehmen Sie bitte der Länderübersicht im Handbuch Brief International!. Hinweise

Es muss für jede versäumte Veranstaltung ein eigenes Formular ausgefüllt werden, das sind in der Regel zwei – jeweils eines für das Praxisseminar und für die

Das Praxisseminar ist nicht zuletzt auch eine Plattform zur Information über den aktuellen Stand auf

Insbesondere hat sie den Offertprozess angepasst (siehe unten). Unter anderem wird die Freigabe der RPV- Offerten neu im Verwaltungsrat traktandiert. Ein Steuerungsgremium überwacht

**Infosequenz: Sensomotorisches Training und Bedeutung für den Alltag. --> Zielstellung: Training der koordinativen Fähigkeiten im Hinblick auf Gelenkstabilisation

Kein Covid-Fall in der Klasse/Gruppe/Kohorte Schülerin oder Schüler der Klasse/Gruppe/Ko- horte wurde..