• Keine Ergebnisse gefunden

Abrechnung 2020 für Basisantrag, Projektantrag und vorbereitende Besuche [pdf, 367 KB]

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abrechnung 2020 für Basisantrag, Projektantrag und vorbereitende Besuche [pdf, 367 KB]"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bitte nächste Seite beachten!

S

CHULPARTNERSCHAFTEN DES

A

USWÄRTIGEN

A

MTS

ABRECHNUNG 2020 Verwendungsnachweis für

Austauschbegegnungen (Basisförderung), vorbereitende Besuche und Projekte (Zusatzförderung)

Bitte senden an: Sekretariat der KMK, Pädagogischer Austauschdienst, Referat VD, Postfach 22 40, 53012 Bonn

Angaben zu den Schulen Name der deutschen Schule Ort

Name der ausländischen Schule Ort, Staat

Bitte Förderprogramm auswählen Schulpartnerschaftsprogramm…

Begegnungs- und Projektangaben

Anzahl der gereisten Schüler/innen Anzahl der gereisten Lehrkräfte

Zeitraum des Besuchs vom bis

PAD-Antrag wurde gestellt für

(siehe PAD-Bewilligungsbescheid) Fahrt-/ Flugkostenzuschuss ☐

Versicherung ☐

Programmkostenzuschuss ☐ Projektkostenzuschuss ☐ Gastfamilienzuschuss ☐

Version 1.1.2020 vom 24.03.2020

Bitte mit Pfeil rechts Programm auswählen (Dropdown-Menü)

(2)

Seite 2 von 3

AUSGABEN EINNAHMEN

Betrag Zuschüsse PAD

Gemäß Bewilligungsbescheid Betrag

1. Flug- und Fahrtkosten 7. Flug- und Fahrtkosten

a. der TN aus Deutschland a. für TN aus Deutschland

b. der TN aus dem Ausland b. für TN aus dem Ausland

2. Programmkosten in Deutschland 8. Programmkosten in Deutschland

3. Projektkosten 9. Projektkosten (wenn Zusatzantrag gestellt!)

4. Versicherung 10. Versicherung

5. Gastfamilienzuschuss 11. Gastfamilienzuschuss

6. ggf. weitere Ausgaben: Zwischensumme

Zuschüsse anderer Zuwendungsgeber (Stiftungen, Spenden, Fördervereine, etc.)

Betrag

Zuwendungsgeber:

Zuwendungszweck:

Zuwendungsgeber:

Zuwendungszweck:

Gesamte Ausgaben Gesamte Einnahmen

Wir versichern mit unseren Unterschriften, dass die Zuschüsse verwendungsgerecht für die beantragte Maßnahme eingesetzt wurden und die Fahrtkostenzuschüsse an die ausländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgezahlt wurden. Die Gesamtförderung durch den PAD und andere Zuschussgeber umfasst, wie im Förderantrag angegeben, nicht mehr als 100% der tatsächlich entstandenen Kosten. Die Diffe- renz zwischen diesen Kosten und den o. a. Zuschüssen wurde durch Eigenmittel gedeckt.

Wichtige Hinweise

Belege bitte nur nach Aufforderung einreichen!

Originalbelege, mit denen die ordnungsgemäße Verausgabung der Mittel nachgewiesen werden kann (z. B. Tickets bzw. Rechnung über die Fahrtkosten zur Partnerschule und zurück, unterschriebene Teilnehmerliste bei Auszahlung von Bargeld, Belege über Kosten für Programmgestaltung und Versicherungspauschale), müssen für eine stichprobenartige Prüfung durch den PAD oder das Bundes- verwaltungsamt sechs Jahre aufbewahrt werden.

Der PAD bittet, eventuelle Rückzahlungen nicht selbst zu errechnen. Falls erforderlich, erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung.

Unterschrift deutsche Schulleitung Unterschrift deutsche Koordinatorin/deutscher Koordinator

Ort, Datum Schulstempel

Dieses Feld ist vom PAD auszufüllen Bemerkung:

Endgültiger Zuschuss: ________________

Rückzahlung: _______________________

Datum: _____________ Unterschrift: __________________

0,00 €

0,00 € 0,00 €

(3)

Seite 3 von 3

Bitte nächste Seite beachten!

Übersicht angefallener Ausgaben (Belegliste)

Bitte führen Sie alle im Rahmen der Maßnahme angefallenen Ausgaben, für die der PAD lt. Bewilligungsbescheid anteilig Zuschüsse gewährt hat (Flug- und Fahrtkosten, Programm, Versicherung bzw. Projektkosten, falls Sie einen Antrag auf Projektförderung gestellt haben) chronologisch mit dem Tag der Zahlung auf.

Beachten Sie, dass keine Kosten für Unterkunft, Verpflegung und technische Geräte anerkannt werden können.

Nr. Datum

der Zahlung Zahlungsempfänger (z. B. Busunternehmen, Museum)

Verwendungszweck

(bitte selbsterklärend darstellen) Betrag in

Euro Betrag in Fremd- währung*

Bemerkung (vom PAD auszufüllen)

1.

2.

3.

* Umrechnungskurs der Fremdwährung Datum des Kurses Quelle des Kurses

Bitte führen Sie bei Bedarf weitere Ausgaben auf einem gesonderten Blatt auf.

Bitte keine Belege mitschicken!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bewerbungsfristen für die in der Tabelle entsprechend ausgewiesenen Schulen: Bewerbungsfrist für alle anderen Schulen:. → first-come-first-serve für alle terms (Jan–Mär / Apr–Jun

Wenn sich die Dinge so weiterentwickeln, werden wir eine Zeit erreichen, in der Energie nicht mehr Infrastruktur, sondern ein Wirtschaftsgut sein wird.. Wir werden eine

Das BMF sieht es jedoch beim Steuerausweis strenger: Der Nachweis der Steuerbelastung des Leistenden kann nur durch Vorlage einer Rechnung oder deren Kopie erfolgen, die

Für die Förderung von Partnerschaften unter Erasmus+ wurden Prioritäten festgelegt. Voraussetzung für die Förderung eines Schulpartnerschaftsprojekts ist, dass es mindestens

Gemäß Artikel II.24.2 kann die NA die Frist für die Zahlung des noch ausstehenden Betrags verlängern, wenn noch nicht alle Partnereinrichtungen ihre Beiträge zum Abschlussbericht

• Originalbelege, mit denen die ordnungsgemäße Verausgabung der Mittel nachgewiesen werden kann (d. Rechnungen über technische Ausstattung, Referentenhonorare, Eintrittsgelder

– Originalbelege, mit denen die ordnungsgemäße Verausgabung der Mittel nachgewiesen werden kann (d. Rechnungen über die Fahrtkosten und Programmkosten,

Beschreiben Sie hier bitte möglichst genau die einzelnen Schritte, was für die einzelnen Tage/Phasen geplant ist und wie die Schülerinnen und Schüler in den einzelnen Phasen