• Keine Ergebnisse gefunden

Nicaragua - ein Volk im Familienbesitz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nicaragua - ein Volk im Familienbesitz"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nicaragua -

ein Volk im Familienbesitz

Herausgegeben vom "Informationsbüro Nicaragua"

174 Seiten mit Fotos - 5.8o DM

Reinbek 1979: Rowohlt Taschenbuch Verlag - "rororo aktuell" 4345

Inhalt

Nicaragua - ein Volk im Familienbesitz - Zur Einführung

- "Ich war ja ganz voll Blut". Ein älterer Mann aus Esteli berichtet I. Die Geschichte der Unterdrückung

- "Ständige Angst, brutale Gewalt". Zur Lage der Menschenrechte in Nicaragua - Ernesto Cardenal: Aus: Nationallied für Nicaragua

- "Freies Vaterland oder Tod". Nicaraguas Geschichte im 19. und 2o. Jahrhun­

dert

- Ernesto Mejia-Sänchez: Der Vorhang des Vaterlandes

- Ernesto Cardenal: Somoza enthüllt Somozas Denkmal im Somoza-Stadion - Die politischen Organisationen in Nicaragua

- "Dem Volk verpflichtet und unserer Geschichte". Interview mit dem Vertre­

ter der FSLN für Europa, Enrique S.

II. Wirtschaftsverflechtungen und Entwicklungshilfe

- Nicaragua und die internationale wirtschaftliche und politische Situation - Die Somoza-Firma Nicaragua oder Eine Diktatur zahlt sich aus

- Leonei Rugama: Die Erde ist ein Satellit des Mondes - Entwicklungshilfe für Somoza

III. Die Kirche in Nicaragua

- Die katholische Kirche und Somoza. Zwei Dokumente

- Brief der Priester der Erzdiözese und aller religiösen Orden an Präsident Carter

- Ernesto Cardenal: Brief an das Volk Nicaraguas IV. Widerstand

- Der Krieg

- Gabriel Garcia Märquez: Der Sturm auf den Nationalpalast (22. August 1978) - Mario Cajina-Vega: Plakat

- Der September-Krieg - Dokumente und Gespräche

"Und im Stadion haben wir sie bombardiert"

Masaya

- Leonei Rugama: Sandino Matagalpa

Chinandega

- Ernesto Cardenal: Der Tod Leonei Rugamas Esteli

V. Interview mit Sergio Ramirez

- Sergio Ramirez: Die große Macht der Zukunft ist der Sandinismus VI. Anhang der Daten und Dokumente

- Nicaragua-Daten

- Geschichte Nicaraguas

- Programmatische Erklärung der FSLN - Bücher zum Thema

Erhältlich im Buchhandel oder beim "Informationsbüro Nicaragua" in Wuppertal.

(2)

Literaturliste (1979/1)

I. Bücher

Ernesto Cardenal

Bas Evangelium der Bauern von Solentiname. Gespräche über das Leben Jesu in Lateinamerika

•- Band 1

256 Seiten • 19.8o DM

Wuppertal 1978 (3. Auflage): Jugenddienst-Verlag - Band 2: Bis zu Tod und Auferstehung

432 Seiten • 29.8o DM

Wuppertal 1978: Jugenddienst-Verlag Ernesto Cardenal

Meditation und Widerstand. Dokumentarische Texte und neue Gedichte Vorwort von Helmut Gollwitzer

128 Seiten • 5.8o DM

Gütersloh 1977: Gütersloher Verlagshaus (GTB 221) Ernesto Cardenal

Orakel über Managua. Natioriallied für Nicaragua. Reise nach New York

88

Seiten • lo.— DM

Wuppertal 1974: Peter Hammer Verlag Informationsbüro Nicaragua (Hg)

Nicaragua - ein Volk im Familienbesitz 174 Seiten • 5.8o DM

Reinbek 1979: Rowohlt Taschenbuch Verlag (rororo 4345) Sergio Ramirez

Viva Sandino! Leben und Tod des ersten lateinamerikanischen Guerilla­

führers

16o Seiten • 16.— DM

Wuppertal 1976: Peter Hammer Verlag Peter Schultze-Kraft (Hg)

Dichter der Hoffnung und der Hoffnungslosigkeit. Zur literarischen und politischen Situation in Lateinamerika

268 Seiten • 13.— DM

Bremerhaven 1978: Wirtschaftsverlag NW (die hören lo9/llo) Hermann Schulz

Ein Land wie Pulver und Honig. Ernesto Cardenals Brüder: Verzweifelte und Hoffende

Vorwort von Sergio Ramirez 128 Seiten • 7.8o DM

Gütersloh 1978: Gütersloher Verlagshaus (GTB 285)

(3)

II. Schallplatten

William Agudelo

Selig der Mensch. Lieder aus Solentiname Langspielplatte • 18.— DM

Düsseldorf 1979 (2. Auflage): tvd-Verlag E m e s t o Cardenal

Liebe und Revolution. Ein Sacro-Pop-Gottesdienst Langspielplatte • 16.— DM

Düsseldorf 1977 (2. Auflage): tvd-Verlag Ernesto Cardenal • Peter Janssens

Epistel an Monsignore Casaldaliga . Langspielplatte • 18.— DM

Telgte 1978: Peter Janssens Musikverlag Ernesto Cardenal • Peter Janssens Gebet für Marylin Monroe • Psalm 21 Langspielplatte • 21.— DM

Telgte 1972: Peter Janssens Musikverlag Ernesto Cardenal • Peter Janssens Wir hören schon die Musik

Langspielplatte • 21.— DM

Telgte 1973: Peter Janssens Musikverlag Carlos Mejia Godoy

Exitos de Carlos Mejia Godoy Doppelalbum • 32.— DM

Madrid 1978: Orfeon

Carlos Mejia Godoy y El Taller de Sonido Populär Misa Campesina Nicaragüense

Langspielplatte • 22.— DM Madrid 1977: CBS

Carlos Mejia Godoy y Los de Palacagüina El.son nuestro de Cada Dia

Langspielplatte * 2 2 . — DM Madrid 1977: CBS

Carlos Mejia Godoy y Los de Palacagüina La Nueva Milpa

Langspielplatte • 22.— DM Madrid 1978: CBS

(4)

Bestellschein

An den Kinderbuchladen Petra Bald-Lotz

Höchsten 4 56oo Wuppertal 1

Hiermit bestelle ich gegen Rechnung die folgenden Bücher bzw. Schallplatten:

___ Cardenal: Das Evangelium der Bauern von Solentiname. Band 1 (19.8o DM) ___ Cardenal: Das Evangelium der Bauern von Solentiname. Band 2 (29.8o DM) ___ Cardenal: Meditation und Widerstand (5.8o DM)

___ Cardenal: Orakel über Managua (lo.— DM)

___ Informationsbüro Nicaragua (Hg): Nicaragua - ein Volk im Familienbe­

sitz (5.8o DM)

___ Ramirez: Viva Sandino! (16.— DM)

Schultze-Kraft (Hg): Dichter der Hoffnung und der Hoffnungslosigkeit (13.— DM)

Schulz: Ein Land wie Pulver und Honig (7.8o DM)

Agudelo: Selig der Mensch (18.— DM) Cardenal: Liebe und Revolution (16.— DM)

I

Cardenal/Janssens: Epistel an Monsignore Casaldaliga (18.— DM) Cardenal/Janssens: Gebet für Marylin Monroe (21.— DM)

Cardenal/Janssens: Wir hören schon die Musik (21.— DM) Godoy: Exitos de Carlos Mejia Godoy (32.-- DM)

Godoy: Misa Campesina Nicaragüense (22.— DM) Godoy: El son nuestro de Cada Dia (22.— DM) Godoy: La Nueva Milpa (22.— DM)

Ich bin an Prospekten zum Thema "Lateinamerika" und "Dritte Welt"

interessiert.

Datum • Unterschrift Name • Anschrift

(5)

Nicaragua.

Medienliste (1979/1)

I. Filme

"Nicaragua - September 78"

Ein Film von Ruud van Buren (Kamera) und Frank Diamand (Regie) Daten: 41 Minuten • farbig • Lichtton • 16 mm

Bestandteile: 1 Filmrolle technische Qualität: sehr gut

Sprache: spanisch mit deutschen Untertiteln

Inhalt: die Ereignisse im September 1978 und deren Ursachen • Informationen über die jüngste Geschichte Nicaraguas, die Beziehungen zu den USA, die allgemeine politische Situation • Interviews mit Menschen verschiedener Bevölkerungsschichten, mit Sergio Ramirez (Gruppe der Zwölf), Miguel Obando y Bravo (Erzbischof von Managua), einem Kommandanten der Sandinistischen Befreiungsfront FSLN, dem Leiter der Menschenrechtskommission in Managua, einem Mitglied des Roten Kreuzes • Musik von Carlos Mejia Godoy

Ausleihgebühr: 7o.— DM

"Ein Staat als Privatunternehmen - Nicaragua"

Ein Film von Andreas Schultze-Kraft

Copyright: Westdeutscher Rundfunk (Erstsendung am 2o. November 1978 in der Reihe "momente")

Daten: ca. 15 Minuten • farbig • Magnetton • 16 mm Bestandteile: 1 Filmrolle

technische Qualität: sehr gut Sprache: deutsch

Inhalt: die Ereignisse nach dem September 1978 • Augenzeugenberichte • In­

terview mit Anastasio Somoza • kurze Informationen über die Geschichte Ni­

caraguas • Musik von Carlos Mejia Godoy Ausleihgebühr: 5o.— DM

"Cual es la consigna?"

Ein Film von Leo Gabriel und Adrian Carrasco

Daten: 18 Minuten • schwarz-weiß • Lichtton • 16 mm Bestandteile: 1 Filmrolle • 1 Tonkassette • 1 Textheft

technische Qualität: befriedigend

Sprache: spanisch • deutscher Text auf Tonkassette

Inhalt: die Ereignisse im September 1978 • die Kämpfe zwischen der Bevölke­

rung und der, Guardia Nacional • Interview mit dem Generalsekretär der So­

zialistischen Partei PSN • die Aufnahmen entstanden während der Kämpfe Ausleihgebühr: 5o.— DM

(6)

II. Dia-Serien

"Nicaragua - 44 Jahre Diktatur"

Herausgegeben von der Mittelamerika-Gruppe Hamburg Daten: lo4 Dias • schwarz-weiß und farbig

Bestandteile: Dias • Tonkassette • Textheft technische Qualität: befriedigend

Sprache: deutsch

Inhalt: die Geschichte Nicaraguas von ihren Anfängen bis 1978 • Abhängig­

keiten von den USA • die Somoza-Dynastie • Informationen über Geographie, Wirtschaft und Sozialstruktur des Landes

Ausleihgebühr: 2o.— DM

"Nicaragua und Solentiname" ,

Herausgegeben von Hermann Schulz im Informationsbüro Nicaragua Wuppertal

Daten: 78 Dias • schwarz-weiß und farbig i

Bestandteile: Dias • Textheft technische Qualität: gut Sprache: deutsch

Inhalt: persönliche Eindrücke und Beobachtungen von verschiedenen Reisen • Informationen über die Infrastruktur Nicaraguas, über Land, Leute und den Alltag der Nicaraguaner • Ernesto Cardenal und sein Modell einer christli­

chen Kommune in Solentiname Ausleihgebühr: 2o.— DM

"Nicaragua - Solidarität mit dem Widerstand"

Herausgegeben vom Lateinamerika-Komitee München Daten: 3o Dias • schwarz-weiß

Bestandteile: Dias • Tonkassette • Textheft technische Qualität: gut

Sprache: deutsch

Inhalt: die Ereignisse im und nach dem September 1978 • Programm der Bewe­

gung Vereinigtes Volk MPU • Aufruf zur Solidarität Ausleihgebühr: 2o.— DM

i

(7)

Anfrage

An das

Informationsbüro Nicaragua e.V.

c/o Angelika Pappe Ravensberger Straße 149 D 56oo Wuppertal 1

telefonisch: Petra Bald-Lotz: o2o2-311138 (tagsüber)

Wir interessieren uns für den Film bzw. die Diaserie:

□ □

"Nicaragua - September 78"

"Ein Staat als Privatunternehmen - Nicaragua"

"Cual es la consigna?"

□ □

"Nicaragua - 44 Jahre Diktatur"

"Nicaragua und Solentiname"

\

"Nicaragua - Solidarität mit dem Widerstand"

Termin:

Ausweichtermin 1:

Auswe i ch te rmin 2:

Bitte ein kostenloses Muster des Plakates "Nicaragua - ein Volk wird unterdrückt" zur Ankündigung einer Filmveranstaltung.

(Selbstkostenpreis: -.25 DM)

Name:

Gruppe:

Anschrift:

Telefon:

v

f

(8)

Materialliste (1979/2)

1. Broschüren

Endet das Schweigen! 45 Jahre Diktatur in Nicaragua Herausgeber: Informationsbüro Nicaragua, Wuppertal 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage

64 Seiten mit Fotos • 2.5o DM (Staffelpreise: ab lo Stück: 2.2o DM; ab 5o Stück: 2.— DM; ab loo Stück: 1.8o DM)

Nicaragua - ein Volk im Familienbesitz

Herausgeber: Informationsbüro Nicaragua, Wuppertal

Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek ("rororo aktuell" 4345) 174 Seiten mit Fotos • 5.8o DM

Für was kämpfen die Sandinisten? Programm der Sandinistischen Front Herausgeber: AELA, München

2. überarbeitete Auflage 12 Seiten • 1.— DM

Lateinamerika. Kirche zwischen Diktatur und Widerstand

Herausgeber: Evangelische Studentengemeinde, Essen . '

176 Seiten mit Fotos « 5 . — DM /

Nicaragua!

Herausgeber: Nicaragua-Gruppe, Göttingen 48 Seiten mit Fotos • 1.5o DM

Nicaragua 78 (Fotos aus dem Bürgerkrieg im September 1978) Fotos: Koen Wessing

Text (liegt in deutscher Übersetzung bei): Jan van der Putten Verlag: van Gennep, Amsterdam

48 Seiten • 15.— DM , <

Nicaragua Daten. Stichpunkte zur Geographie, Geschichte und Wirtschaft des Landes

Herausgeber: Antiimperialistisches Solidaritätskomitee für Afrika, Asien und Lateinamerika, Frankfurt

12 Seiten • 1.— DM

Nicaragua. Entwicklungshilfe Informationsdienst. Sondernummer

Herausgeber: Österreichischer Jugendrat für Entwicklungshilfe, Wien 3o Seiten • 1.5o DM

• \ '•/

(9)

Nicaragua. Unterdrückung und Widerstand. Unterrichtsmaterial

Herausgeber: Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile Lateinamerika (FDCL), Berlin • Dritte Welt Lehrerinitiative, Freiburg

Loseblattsammlung • 2.8o DM

II. Poster

Jesus in Solentiname '

Herausgeber: Informationsbüro Nicaragua, Wuppertal Motiv: Jesus am Kreuz (naives Ölbild von Gloria Guevara)

Text: Sie nennen uns Sozialisten und verfolgen uns, und das ist auch ganz logisch, denn genauso wurde Christus verfolgt.

Din A 2 Übergröße • vierfarbig • 3.— DM (Staffelpreise: ab lo Stück:

2.5o DM) Vulkan

Herausgeber: Informationsbüro Nicaragua, Wuppertal Motiv: ausbrechender Vulkan (Foto)

Text: Endet das Schweigen! 44 Jahre Diktatur in Nicaragua

■,

Din A 1 • vierfarbig • 2.5o DM Aufstand

Herausgeber: Edition Yeti, Bielefeld Motiv: geballte Faust (Grafik)

Text: Der Diktator Nicaraguas a.s.d. ist Herr der Lage - bis zum Aufstand des Volkes

Din A 3 Übergröße • zweifarbig • 1.— DM (Staffelpreise: ab lo Stück:

-.80

DM) , <

Sandino

Herausgeber: Nicaragua-Initiative, Frankfurt Motiv: Augusto Cesar Sandino (Foto)

Text: Nicaragua. Frente Sandinista de Liberacion Nacional Din A 2 • schwarz-weiß • 2.— DM

Versand ab 5 Exemplaren (auch gemischt) in einer Rolle.

III. Flugblätter

Konzentrationslager Nicaragua.

Herausgeber: Informationsbüro Nicaragua, Wuppertal

Din A 4 • 4 Seiten mit Fotos • schwarz-weiß • -.25 DM (Staffelpreise: ab loo Stück: -,2o DM)

Dritte Welt Information: Nicaragua

Herausgeber: Evangelischer Pressedienst, Frankfurt

Din A 5 • 4 Seiten • dreifarbig • -.3o DM (Staffelpreise: ab loo Stück:

-.2o DM)

(10)

IV. Solidaritätspostkarten

Herausgeber: Informationsbüro Nicaragua, Wuppertal Vorderseite: Foto (schwarz-weiß in rotem Rahmen) Rückseite: erklärender Text

je 1.— DM (Staffelpreise: ab lo Stück: je

—.80

DM) Motiv 1

Augusto Cesar Sandino (wie Poster "Sandino") Motiv 2

Jesus in Solentiname (wie Poster "Jesus in Solentiname") Motiv 3

Nicaraguanische Kinder in einem Flüchtlingslager von Honduras

V. Aufkleber und Anstecknadeln

Aufkleber

Herausgeber: Informationsbüro Nicaragua, Wuppertal Text: Für das neue Nicaragua. Viva Sandino!

13 x lo cm • zweifarbig • 1.— DM (Staffelpreise: ab lo Stück:

-.80

DM)

Anstecknadeln ^ ' " # / '

Herausgeber: Comite de Solidaridad con Nicaragua, Madrid

Text: FSLN. Nicaragua " ,

19 mm Durchmesser • vierfarbig • 2.— DM

VI. fortlaufend erscheinende Veröffentlichungen

Nicaragua Nachrichten

Herausgeber: Nicaragua-Solidaritätskomitees in der BRD und West-Berlin Erscheinungsweise: jeweils zum 15. eines Monats

Abonnement 1979: lo.— DM inclusiv Porto (Staffelpreise: ab lo Stück:

5o.— DM; ab 5o Stück: 15o.— DM) Nicaragua aktuell

Herausgeber: Initiativgruppe Dritte Welt, Kiel Erscheinungsweise: unregelmäßig

Abonnement

(6

Ausgaben): 9.— DM (bitte direkt in Kiel bestellen: Initia­

tivgruppe Dritte Welt • Jägerhorst

6

• 23oo Kiel 1) Nullnummer: 16 Seiten • 1.5o DM

Ausgabe 1/79: 16 Seiten • 1.5o DM -

i

(11)

Bestellschein

An das

Informationsbüro Nicaragua c/o Angelika Pappe

Ravensberger Straße 149 D 56oo Wuppertal 1

Hiermit bestelle ich:

___ Endet das Schweigen! (2.5o DM; Staffelpreise: ab lo Stück: 2.2o DM;

ab 5o Stück: 2.— DM; ab loo Stück: 1.8o DM) ___ Nicaragua - ein Volk im Familienbesitz (5.8o DM) ___ Für was kämpfen die Sandinisten? (1.— DM)

___ Lateinamerika. Kirche zwischen Diktatur und Widerstand (5.— DM) ___ Nicaragua! (1.5o DM)

___ Nicaragua 78 (15.— DM) ___ Nicaragua Daten (1.— DM)

___ Nicaragua. Entwicklungshilfe Informationsdienst (1.5o DM) ___ Nicaragua. Unterdrückung und Widerstand (2.8o DM)

___ Jesus in Solentiname ( 3 . ~ DM; Staffelpreise: ab lo Stück: 2.5o DM) ___ Vulkan (2.5o DM)

___ Aufstand (1.-- DM; Staffelpreise: ab lo Stück:

-.80

DM) ___ Sandino (2.— DM)

Konzentrationslager Nicaragua. (-.25 DM; Staffelpreise: ab loo Stück:

-.2o DM)

___ Dritte Welt Information: Nicaragua (-.3o DM; Staffelpreise: ab loo Stück: -.2o DM)

___ Solidaritätspostkarte. Motiv 1 (1.— DM; Staffelpreise: ab lo Stück:

-.

8

o DM)

___ Motiv 2 (1.— DM; Staffelpreise: ab lo Stück:

-.80

DM) ___ Motiv 3 (1.— DM; Staffelpreise: ab lo Stück: -„

8

o DM)

_Aufkleber (1.— DM; Staffelpreise: ab lo Stück:

-.80

DM) ___ Anstecknadel (2.— DM)

(12)

Nicaragua Nachrichten. Abonnement 1979 (lo.— DM inclusiv Porto; Staf­

felpreise: ab lo Stück: 5o.— DM; ab 5o Stück: 15o.— DM) Nicaragua Nachrichten. Probenummer (kostenlos)

Nicaragua aktuell. Nullnummer (1.5o DM) Nicaragua aktuell. Ausgabe 1/79 (1.5o DM)

Ich bin an weiteren Informationen interessiert. Bitte meine Anschrift nicht aus dem Verteiler nehmen.

Den Betrag von DM ______ für Informationsmaterial und Porto (!) überweise ich auf das Sonderkonto Nicaragua lol45185oo bei der Bank für Gemeinwirt­

schaft, Niederlassung Essen (BLZ 36o lol 11).

Der Betrag von DM ______ für Informationsmaterial und Porto (!) liegt in Briefmarken bei.

Datum • Unterschrift Name • Anschrift

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auf diese Weise wird die Problemfrage aufgeworfen: „Der Übergang von der Altsteinzeit zur Jungsteinzeit – war er wirklich eine Revolution?“ Die Frage nach der Plötz- lichkeit

Infanterie = Soldaten, die mit leichter Bewaffnung zu Fuß kämpfen Landser = Bezeichnung für den deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg Wehrmacht = Name der deutschen Armee im

Heute scheint Auswanderung zu einem Medienereignis geworden zu sein. Im Fernsehen kann man Menschen in Doku-Soaps dabei zusehen, wie sie ihre Heimat verlassen, und

Unklar ist bislang, ob es wieder eine finanzielle Unterstützung der USA für das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) geben wird, wie die neue Re- gierung mit den

Für reset braucht es Bewegung auf beiden Seiten Seitens der AU liegt eine ambitionierte AU-Reformagenda vor, deren Umsetzung eine strategischere Positionierung gegenüber

Gleichzeitig betonte der ehemalige US-Verteidi- gungsminister vehement, dass die verstärkte Pazifik- Fokussierung nicht gegen China gerichtet sei. Ziel sei es vielmehr,

Kostenberechnung beauftragt, nicht erbracht, Bauvor- haben fertig gestellt, Nacherfüllung nicht mehr von In- teresse – Honorarkürzung, aber kein Schadensersatz.. OLG

Bei Bestellung im LexisNexis Onlineshop kostenloser Versand innerhalb Österreichs. Tel.: +43-1-534 52